Eine Woche später, am Sonntag, den 17.03.2024, sendet das rbb Fernsehen mit dem Film "Einfach Rosa - Wolken über Kapstadt" die Fortsetzung der charmanten Reihe um eine Hochzeitsplanerin namens Rosa.
Gregor versucht wütend, alle Anschuldigungen von sich zu weisen: Er habe Laura nicht entführt. Also übergibt ihn Alexander der Polizei und verweist auf Gregors kriminelle Vergangenheit. Kommissar Schuster beginnt zu ermitteln, bis sich Robert und Miriam daran erinnern, Gregor zur fraglichen Zeit gesehen zu haben. Schuster kommt zu dem Schluss, dass es sich bei der ganzen Angelegenheit nur um ein Eifersuchtsdrama handelt. Zu Alexanders Entsetzen werden die Ermittlungen eingestellt. Barbara verunsichert Charlotte, indem sie behauptet, Werner würde Charlottes Ansicht über Lauras vermeintliche Flucht unverzeihlich finden. Charlotte sucht daraufhin Rat bei Alfons, der ihr empfiehlt, das Problem mit Barbara hinten an zu stellen und Werner in diesen schweren Zeiten selbstlos beizustehen. Werner beobachtet, wie Charlotte und Alfons eingehakt im Park spazieren gehen und fühlt sich ausgeschlossen. Gekränkt unterstellt er seiner Frau, seine väterlichen Gefühle für Alexander nicht anzuerkennen und Alfons als wahren Vater zu favorisieren. Laura erkennt zu spät, dass Johann und Elisabeth vor ihrem Fenster stehen und den Hund suchen. Während die beiden die Suche abbrechen und sich damit trösten, einander durch den Ausflug näher gekommen zu sein, bleibt Laura nur noch die Hoffnung, dass Alexander an ihre Liebe glaubt und nicht aufgeben wird.
Alexander kommt auf die Idee, den Entführer mit einem hohen Lösegeld aus der Reserve zu locken. Werner findet diesen Plan hervorragend. Leider verwehrt ihm die Bank die Bereitstellung einer so hohen Summe. Als Barbara davon Wind bekommt, sieht sie ihre Chance, bei Werner zu punkten und bietet an, das Lösegeld aus ihrem Vermögen bereitzustellen. Für Werner ein echter Liebesbeweis. Voller Hoffnung bereitet Alexander die nötigen Schritte vor, um bei einer Radioansprache das Lösegeld auszusetzen. Als ihm Charlotte das Unternehmen auszureden versucht, stößt er seine Mutter vor den Kopf und wirft ihr vor, dass Laura wegen ihrer Lüge verschwunden sei. Miriam ist verunsichert, ob Robert zu echter Liebe fähig ist, hält er doch immer noch daran fest, dass Laura geflüchtet sei. Ein Gespräch mit Felix macht Miriam klar, dass sie Robert unterstützen sollte, statt ihn unter die Lupe zu nehmen. Robert, der sich zu Unrecht zurückgewiesen fühlt, macht zwischenzeitlich seinem Ärger Luft, indem er von Felix verlangt, sich aus seiner Beziehung zu Miriam rauszuhalten. Laura provoziert ihre Peinigerin: Alexander würde niemals mit der Suche nach ihr aufgeben, es sei denn, Helen könne Alexander gänzlich von Lauras Trennung überzeugen - zum Beispiel mit einer Tonbandaufnahme von Laura! Helen beißt an. Gemeinsam mit ihr verfasst Laura einen hochemotionalen Text, der Helens eigenes Leiden widerspiegelt. Laura schöpft daraus neue Hoffnung: Wenn Alexander diese Aufnahme hört, wird er die Parallelen zu Helen erkennen und die Wahnsinnige enttarnen. Dann aber erfährt Helen über Gregor von dem Lösegeld...
Helen hat sich dagegen entschieden, die von Laura gesprochene Botschaft an Alexander weiterzugeben. Stattdessen lässt sie Laura einen Aufruf im Radio mithören: Alexander fordert Lauras Freilassung und bietet dafür Lösegeld. Tatsächlich denkt Helen darüber nach, das Geld einzustreichen. Laura bekommt Panik, als ihr bewusst wird, dass Helen sie nicht mehr am Leben lassen wird, sobald das Baby auf der Welt ist. Spontan droht sie ihrer Entführerin, so lange nichts mehr zu essen, bis sie und das Baby verhungern. Die Sorge um Laura lässt die Saalfelds zusammenrücken: Nachdem sich Werner und Charlotte wieder näherkommen, kann auch der gekränkte Alexander einen Schritt auf seine Mutter zugehen und sich mit ihr versöhnen. Tanja hat indes Albträume. Trost findet sie bei Mike. Miriam freut sich, dass ihre Mutter scheinbar selbstlos das Lösegeld zur Verfügung stellt. Auch über Roberts Aufmerksamkeit ist sie sehr glücklich. Sie weiß nicht, dass Felix darunter leidet, von Robert derart zurückgewiesen worden zu sein. Als Felix versucht, Distanz zu zeigen, sucht sie die Schuld bei sich.
Alexander erhält auf seinen Aufruf hin einige Anrufe mit Hinweisen - allerdings von Trittbrettfahrern. Am nächsten Tag jedoch bekommt er einen Brief mit einem Foto von Laura und Alexander sowie einem Fetzen von Lauras Hochzeitskleid. Als er zufällig erfährt dass Helen sich nach Lauras Lieblingsgericht erkundigt hat, erwacht in ihm ein schrecklicher Verdacht. Zusammen mit Tanja bricht er Helens Spind auf und findet eine Kiste mit Babysachen... Laura spürt, dass ihr Hungerstreik Helen verunsichert. Diese erkundigt sich bei Robert beiläufig nach Lauras Lieblingsgericht und kocht es nach. Doch auch diese Speise verschmäht Laura. Erst als Helen ihr droht, sie mit einer Magensonde zu ernähren, gibt Laura nach... Miriam will gemeinsam mit Robert und Felix frühstücken. Ein nicht sehr einladender Blick von Robert bringt Felix dazu, abzulehnen. Miriam missversteht den Korb und spricht Felix darauf an. Felix macht ihr klar, dass er kein Problem mit Miriam habe, sondern Robert mit ihm. Barbara versucht weiterhin, Werner für sich einzunehmen, doch der stößt sie vor den Kopf. Gegenüber Elisabeth gibt Barbara indes vor, alles sei in Ordnung. Werner habe sich sogar schon für sie entschieden. Als Charlotte später Elisabeth von ihrem guten Verhältnis zu Werner erzählt, weiß Elisabeth nicht, ob sie ihrer Schwester die Wahrheit sagen soll...
Der einst zu Unrecht verurteilte James Rockford betreibt seit seiner Haftentlassung eine Privatdetektei in Malibu. Unterstützung bei seiner Arbeit bekommt er von der Rechtsanwältin Beth, dem Polizisten Dennis und seinem Vater Rocky.
Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.
Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.
Hendrik Hoffmann verletzt sich auf einer Großbaustelle die Wirbelsäule und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Er ist der Freund von Franzi Wilde, dem Kindermädchen der Brentanos. Philipp übernimmt die Behandlung. Die Verletzung ist so schwer, dass eine schwierige und risikoreiche Operation nötig ist. Eine Querschnittslähmung als Folge kann nicht ausgeschlossen werden. Die Entscheidung für oder gegen diesen Eingriff will er auf Franzi abwälzen. Franzi ist mit dieser Verantwortung total überfordert. Dr. Martin Steins Freundin Sophia Müller akzeptiert es nicht, dass sich Martins Freund Dr. Roland Heilmann immer mehr in seine Arbeit vergräbt. Mit einem charmanten Überfall bringt sie ihn dazu, mit ihr und Martin etwas zu unternehmen. Allerdings lädt sie auch Dr. Maria Weber dazu ein. Zwischen ihr und Martin herrscht derzeit ein angespanntes Verhältnis.
Beim Golfen mit Prof. Simoni erleidet Gesundheitsdezernent Jürgen Strauber einen Herzinfarkt und wird in die Sachsenklinik gebracht. Bei ihm ist seine Assistentin Vera Bader, die durch ihre früheren Intrigen die Sachsenklinik fast zerstört hat. Wegen guter Führung aus der Haft entlassen, hat ihr Strauber eine zweite Chance gegeben und sie wieder eingestellt. Er ist noch immer überzeugt von ihren fachlichen Qualitäten. Sie wiederum ist in großer Sorge um ihren Chef. Was wird aus ihr, wenn Strauber nicht ins Gesundheitsdezernat zurückkehren wird? Außerdem leidet Vera Bader an einer schlimmen Blasenerkrankung und muss sich ausgerechnet Dr. Rolf Kaminski anvertrauen. In Dr. Kathrin Globisch keimt der Verdacht, dass ihr Verlobter Alexander Weber das Ausmaß seiner Steuerhinterziehung herunterspielt. Die Andeutungen seiner Exfrau Maria Weber verstärken das ungute Gefühl. Als Kathrin die Möglichkeit hat, einen Blick in Webers E-Mail-Verkehr zu werfen, erkennt sie entsetzt, dass es um eine Steuerhinterziehung in Millionenhöhe geht. Für sie bricht eine Welt zusammen.
Seit einem Jahr leitet die deutsche Ärztin Katrin Berger (Christine Neubauer) gemeinsam mit ihrem Kollegen Sam Vanderloo (Francis Fulton-Smith) eine kleine Buschklinik in Namibia. Mit einer Mischung aus Selbstbewusstsein, fachlicher Kompetenz, Respekt und Einfühlungsvermögen ist es der idealistischen Ärztin gelungen, das Vertrauen der Einheimischen zu gewinnen. Auf diese Weise führt Katrin das Vermächtnis ihres Ehemanns fort, der ein Jahr zuvor überraschend gestorben war. Daneben kümmert sie sich rührend um seine beiden Kinder aus erster Ehe. Obwohl Sam schon lange in Katrin verliebt ist, verheimlicht er ihr seine Gefühle - aus Respekt vor dem Andenken an seinen verstorbenen Freund, aber auch, weil Katrin für eine neue Beziehung noch nicht bereit zu sein scheint. Der attraktive Christian Lindenburg (Götz Otto) hat da weniger Skrupel: Als er nach einem Jagdunfall in die Klinik eingeliefert wird, beginnt er schon während der Untersuchung ohne Umschweife mit Katrin zu flirten. Hilflos muss der eifersüchtige Sam beobachten, wie der lässige Charmeur, der mit einer ererbten Goldmine zu Wohlstand gekommen ist und nun eine Safari-Lodge betreibt, Katrin nach allen Regeln der Kunst den Hof macht. Und nach anfänglichem Zögern scheint Katrin durchaus Gefallen an den Avancen des Abenteurers zu finden. Zur gleichen Zeit aber macht ihr ein mysteriöses Tiersterben ernste Sorgen. Es stellt sich heraus, dass die Wasserquelle der Region mit Zyanid verseucht ist. Damit ist nicht nur die Existenz der umliegenden Farmen und das Leben der Menschen bedroht, sondern auch die Zukunft der Klinik! Da die lokalen Behörden kein Interesse an einer Aufklärung des Falls zeigen, beginnen Katrin und Sam, auf eigene Faust zu recherchieren. Dabei kommen sie nicht nur einem Umweltskandal auf die Spur, sondern finden auch heraus, dass Katrins Verehrer Christian hinter seiner jungenhaften Sonnyboy-Fassade ein dunkles Geheimnis verbirgt...
Ein Zeuge in einem Prozess um organisierte Kriminalität wird durch eine Sprengfalle im Auto getötet, und Stone (Karl Malden) befürchtet, dass der verbleibende Zeuge, Roy Chaffee (Sandy Kenyon), von einem Auftragskiller ermordet wird, sobald er wieder auftaucht.
Rockford (James Garner) bekommt die Auflage vom Gericht, an einer Gruppentherapie teilzunehmen. Er versucht einer Patientin zu helfen, die angeblich Drohungen aus dem Gangstermilieu erhält.
Susann hofft, dass Roman mit Clemens' Hilfe bei ihrem Nordsee-Ausflug zur Besinnung kommt und ihre Veränderung akzeptiert. Doch statt mit Clemens an die Küste zu fahren, verschwindet er spurlos. Susann lässt sich in ihrer Sorge von ihrer Familie und ihren Freunden beruhigen - bis sie von Regina erfährt, dass ein Mann tot aufgefunden wurde, dessen Beschreibung auf Roman passt! Auch Bente ist voller Sorge um ihren Vater und gibt Susann die Schuld an Romans Verschwinden. Dies hindert sie jedoch nicht daran, ihre Intrige gegen Lars erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Gekonnt setzt sie Lars so unter Druck, dass der ohne Bauprüfung die Decke des Askanier-Parks zum Gießen freigibt. Carla kommt übernächtigt von ihrem Trip in die Bretagne zurück und ist endgültig überzeugt, dass Torben sie mit Scarlett betrügt. Umso verwunderter ist sie, als Torben ihr stattdessen einen Heiratsantrag macht!
Thomas hat Johanna versprochen, für die Dauer ihrer Reha die Leitung des Organisationskomitees für den Hansetag zu übernehmen. Zunächst sieht er der Aufgabe entspannt entgegen, bis er jedoch feststellt, dass sich der Event zu einer umfangreichen kommerziellen Veranstaltung entwickelt. Thomas' Lokal-Patriotismus wirkt geweckt und er macht sich mit ganz neuem Elan an die Aufgabe. Bente, die sich große Sorgen um den verschwundenen Roman macht, wird von Mick einfühlsam aufgefangen. Sie genießt seine Zuwendung, die sie bei Vincent vermisst. Als der Streit zwischen Bente und Vincent eskaliert, sucht Bente Ablenkung durch Sex mit Mick. Wird Mick widerstehen? Carla ist sicher, dass Torben mit seinem Heiratsantrag nur seine Affäre mit Scarlett vertuschen will. Torben ist von Carlas Misstrauen vor den Kopf gestoßen und zieht ins Hotel. Endlich dämmert es Carla, dass ihre Eifersucht unbegründet sein könnte. Susann lässt sich in ihrer Sorge um Roman nicht beruhigen und ist überzeugt, dass er ihre Hilfe braucht. Sie kann nicht fassen, dass Clemens die These zu äußern wagt, dass Roman gegangen ist, weil er die Anziehung zwischen Susann und Clemens ahnte.
Nachdem Ricarda abgereist ist, beschäftigt Greta das Thema Kinderwunsch weiter. In einem emotionalen Appell stellt sie klar, dass sie mit Miro den Rest ihres Lebens verbringen will. Aber falls er immer noch Kinder möchte, muss er jetzt die Konsequenzen ziehen und sich trennen, bevor es zu spät ist. Die Weitergabe der kompromittierenden Aufnahmen an die Presse heizt den Konflikt zwischen Sophia und der Saalfeld-Schwarzbach-Allianz weiter an. Markus ist sehr überrascht, dass Sophia ihm nicht die Kündigung auf den Tisch knallt, sondern mit ihm auf eine Dienstreise nach Spanien fahren will. Katja verabschiedet Markus mit einem unguten Gefühl. Vincent und Fanny arbeiten an ihrer 'Trennungsstrategie': zu wenig Paarzeit. Maxi gibt Vincent gut gemeinte Beziehungsratschläge und legt sogar bei Geschäftsführer Henry ein gutes Wort für Vincent ein, damit dieser mehr Freizeit bekommt. Vincent hingegen begreift, dass seine Lüge immer weiter wächst und immer mehr Menschen in Fannys und seine 'Beziehung' involviert werden.
Nachdem Fanny den Sonnbichlers von ihrer angeblichen Beziehung mit Vincent vorgeschwärmt hat, freut sich Hildegard vor Vincent für die beiden. Sie hatte lange schon den Verdacht, dass Fanny ein Auge auf ihn geworfen hat. Vincent ist äußerst irritiert und spricht Fanny vorsichtig darauf an. Larissa bekommt mit, wie Henry Maxi einen sehr gefühlvollen Blick zuwirft, und glaubt deswegen, dass er noch nicht bereit für eine neue Beziehung ist. Sie sagt das geplante Date mit ihm ab, lallt dabei jedoch so merkwürdig. Henry ist sehr angespannt, als Larissa kurz darauf auch nicht mehr ans Telefon geht. Mit Maxis Hilfe tracken sie Larissas Telefon, doch von ihr selbst fehlt jede Spur. Werner und Alexandra wollen Sophias Abwesenheit nutzen, um sich nochmal in aller Ruhe in ihrem Zimmer nach Verdächtigem umzusehen. Doch Sophia hat eine Kamera in ihrem Zimmer installiert und ertappt die beiden auf frischer Tat. Während sich Alexandra noch darüber ärgert, hat Werner dennoch eine interessante Entdeckung in Sophias Zimmer gemacht. Miro macht Greta klar, dass er ihr nicht versprechen kann, dass sich seine Meinung bezüglich des Kinderwunsches ändert. Ihr wird durch Lale bewusst, dass es keine Sicherheit und absolute Planbarkeit im Leben gibt, und sie bittet Miro um Verzeihung.
Sam (Max Brown) ist begeistert, als er erfährt, dass Kirk Fabricant (Mark Heap), der die Hauptrolle in der abgesetzten Sci-Fi-Fernsehserie Professor Y spielte, wegen der ersten Professor-Y-Tagung vor Ort ist. Der Präsident des Clubs, der selbstgefällige Roger Crabtree (Ste Johnston), genießt es, über die beiden anderen Mitglieder zu herrschen: die schüchterne Barbara Pierce (Lucy Ware) und Schwester Peter (Tina Chiang). Als sich die Dorfhalle mit als Außerirdische und Roboter verkleideten Fans füllt, trifft der arrogante Schöpfer Douglas Wiseman (Rick Warden) ein. Während der Fragerunde ist Douglas gereizt und unhöflich, als er ein geheimnisvolles Telegramm gelesen hat. Am nächsten Morgen ist Douglas verschwunden. Nur eine Blutlache findet sich in seinem Hotelzimmer. Schwester Boniface (Lorna Watson) vermutet, dass Douglas mit seiner Schreibmaschine erschlagen und weggeschleppt wurde. Boniface und das Ermittlerteam müssen den Spuren folgen, um Douglas zu finden, aber ist er tot oder lebendig?
Im Streit um die Abstammung eines Babys werden Will und Geordie in einen komplizierten Familienstreit hineingezogen, der möglicherweise mit dem Mord an dem Leiter einer örtlichen Adoptionsagentur zusammenhängt. In der Zwischenzeit trifft ein unheimlicher Brief für Leonard ein.
Captain Arthur Hastings, langjähriger Freund und Helfer von Hercule Poirot, besucht den belgischen Meisterdetektiv und hat eine Überraschung für ihn parat: ein ausgestopftes Krokodil aus Argentinien, wo Hastings mit seiner Frau zusammen eine Farm betreibt. Doch auch Poirot hat etwas zu bieten: Er hat einen Brief von einem gewissen ABC erhalten, in dem steht, dass an einem bestimmten Tag in der südenglischen Stadt Andover ein Verbrechen geschehen wird. Alle Vermutungen, da erlaube sich jemand einen Spaß, sind hinfällig, als am angekündigten Datum tatsächlich eine alte Frau ermordet wird. Und das ist erst der Anfang von drei weiteren Morden. Jedes Mal erhält Poirot wenige Tage zuvor einen Brief, in dem die Tat angekündigt wird. Lange sucht der Meisterdetektiv nach einem Motiv sowohl für die Taten als auch für die Briefe. Als der mutmaßliche Mörder schließlich gefasst ist, zweifelt Poirot daran, dass es sich um den Täter handelt, und es gelingt ihm, den wahren Hintergrund der Mordserie zu entschlüsseln.
Auf Einladung von Sally Pendrick nehmen Murdoch und Dr. Ogden an einem Treffen der Eugenik-Gesellschaft von Toronto teil, einer Gruppe wissenschaftlicher Intellektueller unter der Leitung von James Pendrick, die davon träumen, eine überlegene Menschenrasse zu schaffen. Der Gastredner ist kein Geringerer als der große Science-Fiction-Autor H.G. Wells. An seinem Arm ist Ruby Ogden, Julias jüngere Schwester. Julias Überraschung und Wells Rede werden durch den erschreckenden Fund eines abgetrennten Arms unterbrochen. Murdochs Nachforschungen ergeben, dass es sich bei dem Verstorbenen um Linus Malling handelt, einen glühenden Anhänger der Eugenik. Während sich die Ogden-Schwestern über Rubys Beziehung zu dem verheirateten Wells streiten, muss Julia sich mit den dreisten Annäherungsversuchen von Wells auseinandersetzen. In der Zwischenzeit vermutet Murdoch, dass Linus Mallings mysteriöse Ablehnung der Eugenik James Pendrick dazu veranlasst haben könnte, ihn zu ermorden.
ONE präsentiert als deutsche TV-Premiere die heitere britische Krimiserie 'Sister Boniface Mysteries'. Im Mittelpunkt steht die Vespa fahrende katholische Nonne, die Verbrechen aufklärt: Schwester Boniface (Lorna Watson). Es sind die 1960er Jahre und die Spurensicherung der Polizei ist rudimentär. Zum Glück haben die Einwohner von Great Slaughter eine Geheimwaffe: Schwester Boniface. Wenn es Beweise zu finden gibt, wird Boniface sie finden, mit ein wenig Hilfe des schneidigen DI Sam Gillespie und des zugeknöpften DS Felix Livingstone.
Vom Vikar zum Hobbyermittler: Der charmante Sidney Chambers ist ein Geistlicher in der Gemeinde des kleinen, englischen Dorfs Grantchester im Jahr 1953. Durch seine enge Bindung zu seiner Gemeinde, findet er sich plötzlich in den Ermittlungen verdächtiger Todesfälle wieder ...
Agatha Christies Figur des belgischen Meisterdetektivs Hercule Poirot löst mithilfe seiner kleinen grauen Zellen die kompliziertesten Fälle. ONE zeigt die aufwendige britische Verfilmung aller siebzig Poirot-Geschichten mit David Suchet in der Hauptrolle erstmals vollständig, in HD und zusätzlich im englischen Originalton. Die Dreharbeiten für diese Folge der Serie fanden aufgrund der schwierigen politischen Verhältnisse nicht im Irak statt, sondern in Uthina , einer archäologischen Stätte in Tunesien. Der Großteil der Aufnahmen entstand allerdings in einem Filmstudio in England.
Der Zirkus ist in der Stadt, und wie so oft ist das Chaos nicht weit entfernt von Barnetts Königlichem Wanderzirkus. Doch dieses Mal führt das Chaos zu einer Tragödie, als ein Tiger seine Bändigerin, die schöne Kitty Walker, frisst. Murdoch vermutet, dass es sich um mehr als einen tragischen Unfall handelt und schaut sich die Mitglieder des Zirkus genauer an: Den arroganten Leoline, den Mann mit dem Löwengesicht, den aalglatten und gut aussehenden Jake, den Magier, die wunderschöne, aber vernarbte Ivy, verschiedene Freaks und Schwindler und Athena, ein Klammeräffchen mit einem Geheimnis, das den sonst so hartgesottenen Brackenreid für sich gewinnt.
'Gisbert' ist eine von Hape Kerkeling entwickelte Familien-Comedy. Die Rolle des sympathischen Pechvogels, der jeden Job nicht zuletzt durch seinen Übereifer vermasselt, hat Hape selbst übernommen. Als Gaststar in 'Gute Reise' tritt Elke Sommer auf.
Bis zu 10 Millionen Menschen leiden in Deutschland an einer Angststörung. Panikattacken, Angstzustände, unkontrollierbare Alltagssorgen, spezielle Phobien oder soziale Ängste - das Spektrum ist riesig. Jeder vierte Deutsche macht im Laufe seines Lebens eine Angsterkrankung durch. Doch den meisten Menschen fällt es schwer, eine Angststörung zu erkennen oder sich helfen zu lassen. Wieso sind Angststörungen so weit verbreitet? Wie erkennt man sie, wie lassen sie sich behandeln? Und wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Angststörungen in unserer Gesellschaft aus? Diesen Fragen geht Rabiat-Reporterin Katja Döhne in 'Republik der Angst' auf den Grund.
Seit einem Jahr leitet die deutsche Ärztin Katrin Berger (Christine Neubauer) gemeinsam mit ihrem Kollegen Sam Vanderloo (Francis Fulton-Smith) eine kleine Buschklinik in Namibia. Mit einer Mischung aus Selbstbewusstsein, fachlicher Kompetenz, Respekt und Einfühlungsvermögen ist es der idealistischen Ärztin gelungen, das Vertrauen der Einheimischen zu gewinnen. Auf diese Weise führt Katrin das Vermächtnis ihres Ehemanns fort, der ein Jahr zuvor überraschend gestorben war. Daneben kümmert sie sich rührend um seine beiden Kinder aus erster Ehe. Obwohl Sam schon lange in Katrin verliebt ist, verheimlicht er ihr seine Gefühle - aus Respekt vor dem Andenken an seinen verstorbenen Freund, aber auch, weil Katrin für eine neue Beziehung noch nicht bereit zu sein scheint. Der attraktive Christian Lindenburg (Götz Otto) hat da weniger Skrupel: Als er nach einem Jagdunfall in die Klinik eingeliefert wird, beginnt er schon während der Untersuchung ohne Umschweife mit Katrin zu flirten. Hilflos muss der eifersüchtige Sam beobachten, wie der lässige Charmeur, der mit einer ererbten Goldmine zu Wohlstand gekommen ist und nun eine Safari-Lodge betreibt, Katrin nach allen Regeln der Kunst den Hof macht. Und nach anfänglichem Zögern scheint Katrin durchaus Gefallen an den Avancen des Abenteurers zu finden. Zur gleichen Zeit aber macht ihr ein mysteriöses Tiersterben ernste Sorgen. Es stellt sich heraus, dass die Wasserquelle der Region mit Zyanid verseucht ist. Damit ist nicht nur die Existenz der umliegenden Farmen und das Leben der Menschen bedroht, sondern auch die Zukunft der Klinik! Da die lokalen Behörden kein Interesse an einer Aufklärung des Falls zeigen, beginnen Katrin und Sam, auf eigene Faust zu recherchieren. Dabei kommen sie nicht nur einem Umweltskandal auf die Spur, sondern finden auch heraus, dass Katrins Verehrer Christian hinter seiner jungenhaften Sonnyboy-Fassade ein dunkles Geheimnis verbirgt...