TV Programm für ONE am 20.08.2022
Endlich gelingt es, wieder in Sheffield zu landen. Doch es wird schnell klar, dass irgendetwas mit den Spinnen in der Gegend nicht stimmt. Einige Exemplare sind riesig und haben es auf Menschen abgesehen. Die Lösung des rätselhaften Phänomens scheint mit dem Luxushotel eines exzentrischen Amerikaners zu tun zu haben, das kurz vor seiner Eröffnung steht. Doch Mister Robertson, der Besitzer, ist über die Nachforschungen nicht sehr erfreut.
Jerry Seinfeld ist der Star der Kult-Serie 'Seinfeld'. Ein Stand-Up-Comedian, der mit seinen drei unkonventionellen Freunden das Leben im New York der 1990er Jahre meistert. Stets an Jerrys Seite: Ex-Freundin und mittlerweile platonische Freundin Elaine, sein neurotischer bester Freund George sowie Kramer, der exzentrische Nachbar, der stets eine ungewöhnliche Idee parat hat.
Der Mutter Oberin wächst die Arbeit im Kloster Kaltenthal langsam über den Kopf. Zu allem Überfluss muss das Kloster vorübergehend in eine Kinderbetreuungsstätte umfunktioniert werden, weil der örtliche Kindergarten wegen kurzfristig anberaumter Sanierungsmaßnahmen geschlossen wird. In dem Gebäude ist Asbest gefunden worden, und die Eltern der Sprösslinge wurden angewiesen, die Kleinen ins Kloster zu bringen. Wie sich herausstellt, steckt Bürgermeister Wöller hinter der Evakuierung des Kindergartens. Er möchte durch diese Maßnahme weitere Stimmen für den Wahlkampf gewinnen. Im Trubel des Umzugs vom Kindergarten ins Kloster verschwindet eines der Kinder, und die Nonnen machen sich auf die Suche. Barbara fühlt sich immer stärker zu dem Kriminalbeamten Tom hingezogen. Ihrem Mann Max hat sie nach wie vor nichts von ihren Gefühlen erzählt. In einem Gespräch mit der Novizin Gina gesteht Barbara ihr, dass sie glaube, ernsthaft in Tom verliebt zu sein. Gina redet ihr ins Gewissen und versucht sie davon zu überzeugen, zu ihrem Mann zurückzukehren. Hildegard, die ehemalige Ordensschwester, ist zutiefst unglücklich mit ihrem neuen Leben als Schriftstellerin. Ihr zweiter Roman ist zwar sehr erfolgreich, sie vermisst jedoch das Leben in der Klostergemeinschaft. In ihrer Verzweiflung schüttet sie Bischof Rossbauer ihr Herz aus und bittet ihn, ihr bei der Rückkehr in den Orden zu helfen.
Schwester Lotte, die noch in Nigeria weilt, hat leider vergessen, ihren Nonnen den Termin für ein Wochenendseminar rechtzeitig anzukündigen. Sie müssen es deshalb ganz auf die Schnelle vorbereiten. Bankdirektor Nussbaum hatte Lotte darum gebeten, da er und seine Mitarbeiter gerade in einer schwierigen Situation stecken: Seine Bankfiliale hat sich bei der Kreditvergabe an den Brauereibesitzer Graf Hellwege übernommen. Hellwege kann den Kredit nicht zurückzahlen, und nun erwarten Nussbaums Vorgesetzte, dass entweder er selbst oder sein Kreditsacharbeiter Dr. Halberstadt die Verantwortung übernimmt. Bürgermeister Wöller schleicht sich in das Seminar ein und hat wieder einmal ein Anliegen in ganz eigener Sache. Wöller will mit Hilfe von Nussbaum erreichen, dass Graf Hellwege den Vertrag über die Nutzung der Brauerei als Abfüllanlage für die Heilquelle statt mit den Nonnen mit der Gemeinde schließt. In einer Seminarpause spricht Dr. Halberstadt die Mutter Oberin an und klagt ihr sein Leid über die misslungene Kreditvergabe. Die Mutter Oberin beruhigt ihn und signalisiert Interesse an der Brauerei. Sobald der Orden den Prozess gegen die Gemeinde über die Nutzung der Heilquelle gewonnen hat, könnte das Kloster als Investor eintreten. Die Ex-Nonne Hildegard bittet die Mutter Oberin um Wiederaufnahme in den Orden, wird aber von ihr abgewiesen, da es ihr schwer fällt, Hildegard zu verzeihen. Gegen den Willen ihrer Vorgesetzten verstecken die Schwestern Hildegard heimlich im Kloster. Währenddessen bahnt sich unter den Teilnehmern des Seminars eine Katastrophe an. Irgendetwas scheint mit dem Mittagessen 'Pilze thailändisch' nicht zu stimmen. Nach dem Verzehr werden die Seminarteilnehmer mit Blaulicht ins Krankenhaus gebracht...
Die 22-jährige Philomena fragt sich schon immer, warum sie als Einzige in der Familie Marzipan mag und irgendwie 'anders' ist. Ausgerechnet kurz vor der Silberhochzeit ihrer Eltern erfährt Philomena den Grund: Der geliebte Papa Joos ist nicht ihr leiblicher Vater! Das kam bei einem DNA-Test heraus, den sie zu Übungszwecken bei ihrem Polizeipraktikum durchgeführt hat. Nun möchte das 'Schwarze Schaf' bei der Familienfeier reinen Tisch machen. Ihre älteren Schwestern, mit denen Philomena von München an die Ostsee reist, ahnen nicht, dass sie mit einer tickenden Zeitbombe unterwegs sind. Beide sind wie immer mit sich selbst beschäftigt. Die Geschäftsfrau Laura schwärmt pausenlos von ihrem Verlobten und dem künftigen Familienglück. Kristin , die alles ihrer Karriere als Wissenschaftlerin unterordnet, ist ungewollt schwanger - womöglich wegen eines One-Night-Stands mit ihrem Mitbewohner Rick , Philosophiestudent im 18. Semester. Er würde für Kristin alles tun und kutschiert deshalb die zänkischen Schwestern mit einem schrottreifen Vehikel durch die Republik. Während unterwegs die alten Konflikte zwischen den Töchtern wieder aufbrechen, brauen sich auf dem Ponyhof der Eltern dunkle Wolken zusammen. Das Leben ist bekanntlich kein Ponyhof - selbst wenn es dort begonnen hat. Das erleben drei ungleiche Schwestern in der jungen Komödie 'Familie ist kein Wunschkonzert': Sie erfahren kurz vor der Silberhochzeit ihrer Eltern, dass es in deren Bilderbuchehe ein dunkles Kapitel gibt. Das sorgt auf ihrer Reise zur Familienfeier für zusätzlichen Sprengstoff in dem ohnehin spannungsreichen Mädels-Dreieck. Gro Swantje Kohlhof, ausgezeichnet mit dem Günter-Strack-Fernsehpreis, sowie Claudia Eisinger und Karin Hanczewski spielen die Hauptrollen in dem tragikomischen Roadmovie. Das Drehbuch stammt von Regisseur Sebastian Hilger und Nadine Gottmann, deren Treatment mit dem von der ARD Degeto initiierten Nachwuchspreis 'Impuls' für Stoffentwicklung ausgezeichnet wurde.
Marie Siebrecht denkt ein Jahr nach der Geburt ihrer Tochter Nora darüber nach, wieder in ihren Beruf zurückzukehren; Ehemann Holger freut sich schon auf zwei Monate Elternzeit, in denen er ganz für ihre gemeinsame Tochter da sein will. Ihre Tochter? Die Siebrechts stürzen ohne Vorwarnung in eine emotionale Hölle. Vom Jugendamt wird ihnen eröffnet, dass ihr Kind in der Klinik vertauscht wurde. Sandra, die andere Mutter mit dem vertauschten und eigentlich leiblichen Kind der Siebrechts, ist eine alleinerziehende Studentin. Während Sandra nach außen hin vergleichsweise gelassen damit umzugehen scheint, ist Marie völlig überfordert. Sandras Lebenssituation führt zum Streit mit Holger, weil Marie nicht akzeptieren kann, dass 'ihre' Tochter bei einer mittellosen Alleinerziehenden aufwachsen soll. Als dann die Presse auch noch Wind von der Sache bekommt, gibt es kein Zurück mehr: Die Kinder müssen getauscht werden...
Die Leiche einer jungen Frau treibt nach einer wilden Partynacht in einem Gartenteich. Leon Schwarz, der Sohn des Hauses, beteuert, dass keiner den Tod der Frau bemerkt hatte. Sein Kumpel Tom Lorenz sieht das allerdings anders und belastet Leon schwer. Hubert und Girwidz verhaften Leon Schwarz, aber so ganz trauen sie der schnellen Lösung des Falls nicht. Und dann kommt eine gewisse 'Polli' ins Spiel, die smarte Sprachassistenz des Nachbarn.
Girwidz wird Augenzeuge eines Anschlags auf den Inhaber eines Schmuckgeschäfts. Die Täterin: eine Nonne! Kurze Zeit später verschwindet eine Nonne aus dem nahe gelegenen Kloster spurlos - spätestens jetzt ist Girwidz in seinem Arbeitseifer kaum noch zu bremsen. Zum Leidwesen Huberts finden seine wilden Verschwörungstheorien zunehmend Gehör, was dazu führt, dass Yazid als Sonderermittler ins Kloster eingeschleust wird.
In Hengasch liegen die Nerven blank. Bei schönem Wetter donnern jedes Wochenende zig Motorräder mitten durch den Ort, denn wer auf seinem Bock eine Spritztour in die Eifel machen will, muss notgedrungen durch Hengasch. Bei der einen Hälfte der Hengascher sind die Besucher aus der Stadt willkommen, bei der anderen nicht. Denn wie das immer so ist, profitieren davon die Gastwirte, während sich die Bauern über den Lärm und zertrampelte Felder beschweren. Als eines Sonntagmorgens Anwalt Groll mit seiner Maschine unmittelbar vor dem Forsthaus tödlich verunglückt, ist schnell klar, dass der Unfall etwas mit der angespannten Lage im Dorf zu tun haben muss. Sophie begibt sich in die Machowelt der Wochenend-Chopper, wirbelt dort eine Menge Dreck auf und läuft bei dieser Gelegenheit auch noch ihrem Ex, Andreas Zielonka, und dessen neuer Freundin über den Weg. Hannes und Danuta haben sich als heimliches Paar manifestiert, aber Hannes will erst einmal abwarten, bis er Sophie sagt, was Sache ist. Der Ehefrieden der Schäffers scheint wieder hergestellt zu sein, dennoch ist Heike besorgt um ihren Dietmar, denn dieser gibt sich merkwürdig wortkarg und gereizt. Aber Heike wäre nicht Heike, wenn sie nicht den Grund für Dietmars Verfassung herausfinden würde: Beim turnusmäßigen Gesundheitscheck wurde Dietmar ein biologisches Alter von 83 attestiert. Das kann schnell die Frühverrentung bedeuten.
Bärbel kommt von einer Fortbildung zum Thema Profiling zurück und glaubt fortan, den Menschen hinter die Stirn schauen zu können - was natürlich absoluter Blödsinn ist, aber Sophie lässt sie zunächst machen. Als sich Bärbel im Laufe des aktuellen Falls dann aber zunehmend verselbstständigt, muss Sophie sie doch einmal zur Ordnung rufen. In der Scheune von Bauer Rieder hat sich für kurze Zeit eine Art Resterampe eingemietet, in der man in großen Mengen und zu unfassbar günstigen Preisen alles kaufen kann, was gerade auf Lager ist: haltbare Lebensmittel, Kosmetika, Waschmittel, Kleidung etc. Sehr zum Missfallen von Frau Runkelbach, deren Laden seitdem so gut wie keinen Umsatz mehr macht. Und noch jemand scheint nicht sehr erfreut über die temporären Mieter zu sein, denn eines Morgens liegt der Chef der Resterampe tot in einem Güllebecken. Parallel dazu wurde offenbar der Billig-Orangensaft, den es dort zu kaufen gab, vergiftet und halb Hengasch hängt deshalb über der Schüssel. Und weil sich die Hengascher in nächtlichen Notfällen an Dr. Kauth wenden, auch wenn der eigentlich Tierarzt ist, läuft Sophie wieder einem Verflossenen über den Weg. Daheim gibt es für Sophie ebenfalls nicht viel zu lachen: Zunächst verdächtigt sie Danuta, ihre teure Hautcreme geklaut zu haben, bis sie feststellen muss, dass Hannes ihr etwas verheimlicht. Was genau, ahnt sie jedoch noch nicht.
Die bahnbrechende Krimiserie 'Cagney & Lacey' war in den Achtzigern etwas völlig Neues: zwei starke und intelligente weibliche Polizistinnen, die sich im männlich geprägten Beruf und im Leben bewähren müssen. Christine Cagney und Mary Beth Lacey ermitteln in New York und lösen Fälle im Sumpf von Vergewaltigung, Prostitution, Drogenhandel und Mord. Die Serie greift auch soziale Themen auf und beleuchtet die menschliche Seite der herausfordernden Polizeiarbeit. Mit Tyne Daly und Sharon Gless in den Hauptrollen als eines der fesselndsten Duos aller Zeiten wurde diese vielfach ausgezeichnete Produktion ein Klassiker des Fernsehens. ONE zeigt alle sieben Staffeln, zusätzlich in der originalen englischen Sprachfassung.
Die bahnbrechende Krimiserie 'Cagney & Lacey' war in den Achtzigern etwas völlig Neues: zwei starke und intelligente weibliche Polizistinnen, die sich im männlich geprägten Beruf und im Leben bewähren müssen. Christine Cagney und Mary Beth Lacey ermitteln in New York und lösen Fälle im Sumpf von Vergewaltigung, Prostitution, Drogenhandel und Mord. Die Serie greift auch soziale Themen auf und beleuchtet die menschliche Seite der herausfordernden Polizeiarbeit. Mit Tyne Daly und Sharon Gless in den Hauptrollen als eines der fesselndsten Duos aller Zeiten wurde diese vielfach ausgezeichnete Produktion ein Klassiker des Fernsehens. ONE zeigt alle sieben Staffeln, zusätzlich in der originalen englischen Sprachfassung.
Die bahnbrechende Krimiserie 'Cagney & Lacey' war in den Achtzigern etwas völlig Neues: zwei starke und intelligente weibliche Polizistinnen, die sich im männlich geprägten Beruf und im Leben bewähren müssen. Christine Cagney und Mary Beth Lacey ermitteln in New York und lösen Fälle im Sumpf von Vergewaltigung, Prostitution, Drogenhandel und Mord. Die Serie greift auch soziale Themen auf und beleuchtet die menschliche Seite der herausfordernden Polizeiarbeit. Mit Tyne Daly und Sharon Gless in den Hauptrollen als eines der fesselndsten Duos aller Zeiten wurde diese vielfach ausgezeichnete Produktion ein Klassiker des Fernsehens. ONE zeigt alle sieben Staffeln, zusätzlich in der originalen englischen Sprachfassung.
Die bahnbrechende Krimiserie 'Cagney & Lacey' war in den Achtzigern etwas völlig Neues: zwei starke und intelligente weibliche Polizistinnen, die sich im männlich geprägten Beruf und im Leben bewähren müssen. Christine Cagney und Mary Beth Lacey ermitteln in New York und lösen Fälle im Sumpf von Vergewaltigung, Prostitution, Drogenhandel und Mord. Die Serie greift auch soziale Themen auf und beleuchtet die menschliche Seite der herausfordernden Polizeiarbeit. Mit Tyne Daly und Sharon Gless in den Hauptrollen als eines der fesselndsten Duos aller Zeiten wurde diese vielfach ausgezeichnete Produktion ein Klassiker des Fernsehens. ONE zeigt alle sieben Staffeln, zusätzlich in der originalen englischen Sprachfassung.
Die bahnbrechende Krimiserie 'Cagney & Lacey' war in den Achtzigern etwas völlig Neues: zwei starke und intelligente weibliche Polizistinnen, die sich im männlich geprägten Beruf und im Leben bewähren müssen. Christine Cagney und Mary Beth Lacey ermitteln in New York und lösen Fälle im Sumpf von Vergewaltigung, Prostitution, Drogenhandel und Mord. Die Serie greift auch soziale Themen auf und beleuchtet die menschliche Seite der herausfordernden Polizeiarbeit. Mit Tyne Daly und Sharon Gless in den Hauptrollen als eines der fesselndsten Duos aller Zeiten wurde diese vielfach ausgezeichnete Produktion ein Klassiker des Fernsehens. ONE zeigt alle sieben Staffeln, zusätzlich in der originalen englischen Sprachfassung.
Dr. Paula Dennstein und Dr. Therese Schwarz bekommen einen spektakulären Fall, der ihrer jungen Anwaltskanzlei viel Publicity verspricht - aber auch schaden kann. Der aufstrebende Politiker Konrad Wagner möchte sich juristisch gegen eine spekulative Zeitungsstory wehren, die ihn mitten im Wahlkampf als 'Grapscher' an den Pranger stellt. Normalerweise sieht sich das idealistische Juristinnenduo aus Prinzip aufseiten der Frauen. Für Paula steht jedoch die Unschuld ihres langjährigen Freundes, dessen Ehefrau Sylvia hinter ihm steht, außer Frage. Sie übergibt das heikle Mandat an ihre Kanzleipartnerin Therese, hilft aber auf ihre unkonventionelle Art herauszufinden, woher die anonymen Anschuldigungen kommen. Schon bald stoßen die beiden Anwältinnen auf einen Konflikt mit einer früheren Mitarbeiterin Wagners, der offenbar unter den Teppich gekehrt wurde. Um das beharrliche Schweigen von Sandra Dorner zu brechen, fährt Therese schwere juristische Geschütze auf. Ganz wohl fühlt sie sich dabei aber nicht. Denn: Was ist, wenn die Vorwürfe gegen Wagner stimmen? Unterdessen kümmert sich Paula um ein Drogendelikt von Thereses jüngerer Schwester Marita Schwarz - natürlich mal wieder 'pro bono', denn ihr Sohn Ferdinand ist nicht unbeteiligt. Er hat die 15-Jährige zu einer Party mit Joints mitgenommen - und ausgerechnet sie wurde erwischt. Nun muss Paula eine Strafe für Marita abwenden.
Klaus Roth wird als verdeckter Ermittler in den Kreis der serbischen Wettmafia eingeschleust. Sein Vorgesetzter Frank Dudek - Kriminalhauptkommissar und Leiter der verdeckten Ermittlungen - will endlich an den Drahtzieher, Aco Goric, herankommen. Es geht nicht nur um Wetten im großen Stil, Betrug und Kapitalverbrechen, sondern auch um Erpressung, Nötigung, schwere Körperverletzung und Auftragsmorde. Kurz: um organisierte Kriminalität. Klaus gewinnt schnell das Vertrauen und die Freundschaft von Luka Moravac, dem jüngsten Neffen von Aco Goric. Klaus wird von Luka sogar zum Patenonkel seines neugeborenen Sohnes gemacht und ist damit endgültig in die Familie von Aco Goric aufgenommen. Alles scheint gut zu laufen. Als es unerwartet Ärger mit einem türkischen Clan gibt, eskaliert die Situation. Gelingt es Klaus, den Mafiaboss Aco Goric beweiskräftig zu überführen? Dem steht seine Freundschaft zu Luka entgegen, die ihm weit mehr bedeutet, als er zugeben mag. Ohne es zu ahnen, schwebt Klaus in höchster Gefahr.
Laura (Penélope Cruz) kehrt mit ihren beiden Kindern für die Hochzeit ihrer Schwester Ana in ihr kastilisches Heimatdorf zurück. Dass ihr Ehemann Alejandro (Ricardo Darín) wegen dringender Geschäfte in Buenos Aires bleiben musste, ist der einzige Wermutstropfen bei der ausgelassenen Feier ihrer Großfamilie. Als in der Nacht plötzlich ihre 16-jährige Tochter Irene verschwindet, beginnt für Laura ein Albtraum. Die Kidnapper lassen unmissverständlich wissen: Wenn die Polizei eingeschaltet wird, bedeutet das für die Geisel den Tod. Lauras Jugendliebe Paco und ihr Schwager Fernando (Eduard Fernández) stehen der verzweifelten Mutter in dieser schweren Situation bei. Nicht nur die Sorge um das Mädchen, sondern auch ein schrecklicher Verdacht versetzt die Familie in zusätzliche Unruhe: Jemand aus ihrem Kreis muss den Kidnappern geholfen haben. Auch das Lösegeld aufzubringen, erweist sich schwieriger als gedacht. Alejandro, inzwischen aus Argentinien nachgereist, ist längst nicht mehr der erfolgreiche Geschäftsmann von früher. Nun richten sich Lauras Hoffnungen auf Paco, dem sie einst das Land für sein florierendes Weingut zu einem Freundschaftspreis verkauft hat. Nur er kann die geforderten 300.000 Dollar aufbringen.
Auf ein romantisches Wochenende an der Côte d'Azur freut sich der Familienvater Bruno Bassmann , von Beruf Bootsbauer und jetzt Hausmann. Zusammen mit seiner Frau Katja , hochbezahlte IT-Expertin einer Frankfurter Bank, reist er nach Südfrankreich. Um ihre beiden Kinder kümmert sich die Oma . Als das Paar nach der Landung in Marseille einen kurzen Zwischenstopp einlegt, entwickelt sich der Trip plötzlich zu einem Albtraum: Katja, die sich mit einem alten Schulfreund in einem Bistro verabredet hat, verschwindet spurlos. Für Bruno gibt es keinen Zweifel, dass sie entführt wurde. Doch weder die Polizei noch die Botschaft können dem verzweifelten Urlauber helfen. Nur die deutsch sprechende Taxifahrerin Aliya unterstützt ihn bei seiner Suche. Als die beiden tatsächlich Katjas Bekannten ausfindig machen, erwartet sie eine schreckliche Überraschung: Der Journalist wurde in seiner Wohnung ermordet! Um Katja zu retten, muss Bruno herausfinden, um was es den skrupellosen Entführern geht. Eine Spur führt in die Unterwelt von Marseille. Während Aliya ahnt, wie gefährlich es für sie wird, scheut Bruno kein Risiko. Was er nicht ahnt: Auch seine Familie zu Hause ist nicht sicher.
Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig.
Im Gegensatz zum saloppen Kommissar in 'Polizeiruf 110', der von 2010 bis 2022 in Rostock auf Verbrecherjagd ging, erscheint Charly Hübner bei 'Zimmer frei!' im feinen Zwirn. Denn privat mag er es eher elegant und trägt gerne 'einen schönen Anzug. Nicht irgendeinen, sondern einen schönen Anzug und ein schönes Hemd.' Dabei war der gebürtige Neustrelitzer als Punk- und Heavy-Metal-Fan zu DDR-Zeiten noch mit selbst gebastelten Basecaps und T-Shirts unterwegs. Erste Bühnenerfahrungen sammelte Charly Hübner beim Schultheater. Nach seiner Ausbildung an der Berliner Ernst-Busch-Hochschule Anfang der 1990er Jahre stand er zunächst in Berlin und später sieben Jahre in Frankfurt auf der Bühne. Dann zog es ihn zum Film: 'Ich war überspielt, hatte keinen Bock mehr auf die Bühne.' Auf eigene Faust drehte Charly Hübner einen Kurzfilm, um sich bei Agenturen zu bewerben, 'so eine Art Mini-Tatort'. 'Aus Not am Mann' habe er sämtliche Rollen gespielt: als Toter, als Arzt, als Kommissar und als Zwillingsbruder des Kommissars. 2003 feierte er sein Kinodebut in 'Männer wie wir'. In dem Oscar-prämierten Stasidrama 'Das Leben der Anderen' war er als Stasi-Oberfeldwebel zu sehen, und sein komödiantisches Talent zeigte er ab 2008 immer wieder als Sketchpartner von Anke Engelke in deren Comedyserie 'Ladykracher'. Beim 'Zimmer frei!'-Buffet mit Vitello Tonnato und Steak erklärt Charly Hübner seine ungewöhnliche Wocheneinteilung von fünf veganen Tagen und zwei fleischlastigen 'Sau-Tagen', er zeigt Tränen der Rührung, als seine Frau, die Schauspielerin Lina Beckmann, ihre Beziehung beschreibt, und freut sich sichtlich über die abschließende Lobhudelei von Anke Engelke.
Caroline Frier und Abdelkarim laden wieder zur COMEDY CUISINE: In der neuen Staffel kochen Comedy-Größen wie Ingo Appelt und Thomas Hermanns, Stars wie Janine Kunze, Bürger Lars Dietrich und Panagiota Petridou, aber auch Senkrechtstarter wie Jan van Weyde, Jacqueline Feldmann und Simon Stäblein um die Wette. Das Motto lautet: 'Kochen wie in echt, nicht wie im Fernsehen', denn was gibt es Schöneres, als mit guten Freunden zu kochen, zu spielen und Spaß zu haben? Doch bei aller Liebe: kein Wettkampf ohne Schiri. Als menschlicher Video-Beweis ist wieder Martina Schönherr auf dem Platz: Hart, aber herzlich...
Der Doktor bekommt eine neue Begleiterin: Donna! Im Hochzeitskleid steht sie ganz plötzlich in der Tardis vor ihm, und sie will sofort zurück zu ihrem Bräutigam. Logisch, dass der Doc sie zu ihrer Hochzeit nach London zurückbringt. Auf dem Weg zur Kirche nehmen jedoch mysteriöse Gestalten die Verfolgung auf. Ist Donna etwa der Schlüssel eines Geheimplans, mit dem Aliens die Erde zerstören wollen?
Martha Jones ist Medizinstudentin am Londoner Royal Hope Hospital. Eines Tages wird ihr schlimmster Albtraum wahr: das komplette Krankenhaus wird plötzlich zum Mond gebeamt. Das Ganze entpuppt sich als Vorsichtsmaßnahme der Alien-Vampire, die sich im Krankenhaus eingenistet haben, als sie isoliert werden sollen. Hilfe beim Kampf gegen die Blutsauger bekommt Martha Jones von einem mysteriösen Doktor. Ob sie dem Doc wirklich vertrauen kann?