20:15
Der 33-jährige Franzose Mathieu hat seinen Vater nie gekannt. Eines Tages erhält er einen Anruf, in dem ihm mitgeteilt wird, dass sein Vater im kanadischen Montreal gestorben ist und ihm ein Päckchen hinterlassen hat. Neugierig reist Mathieu in das fremde Land, um seine beiden Halbbrüder, von denen er nichts wusste, kennenzulernen. Die dürfen jedoch von seiner Existenz nichts erfahren, und so beginnt ein verwickeltes Versteckspiel...
21:45
Auf der Shetland-Fähre lernen sich Robbie (Andrew Rothney), ein 19-jähriger Altenpfleger von der Nordseeinsel, und Leanne (Sara Vickers) kennen. Als ihr charmanter Bekannter am nächsten Morgen spurlos verschwunden ist, gibt die junge Frau sofort eine Vermisstenanzeige auf. Zunächst nimmt nur Detective Inspector Jimmy Perez (Douglas Henshall) ihre Meldung ernst. Er ermittelt gerade unter Hochdruck zu angeschwemmten Säckchen voller Partydrogen, mit denen sich ein kleiner Junge lebensgefährlich vergiftet hat, und vermutet einen Zusammenhang. Ausgerechnet der Neffe seines Kollegen Sandy Wilson (Steven Robertson) scheint in das Geschäft mit den Pillen verwickelt zu sein: Craig Cooper (Jack Greenlees), der im gleichen Pflegeheim wie der Vermisste arbeitet, zeigt sich jedoch wenig kooperativ. Verdächtig ist auch der geheimnisvolle Michael Maguire (Ciarán Hinds), der erst seit kurzem auf der Insel lebt und über den selbst seine Freundin Freya Galdie (Saskia Reeves) wenig weiß. Er hatte, wie sich Leanne erinnert, mit dem Vermissten eine Handgreiflichkeit auf der Fähre. Als ihn Perez ins Visier nimmt, geht der Verdächtige sofort in die Gegenoffensive: Seine falschen Beschuldigungen sorgen dafür, dass der Ermittler von seiner Chefin Rhona (Julie Graham) ausgebremst wird. Perez lässt sich aber nicht so leicht stoppen. Er weiß, dass an ihm das Leben des Vermissten hängt.
23:40
Während der zweite Weltkrieg über England hereinbricht, werden die deutsche Tante und der deutsche Onkel eines jungen englischen Soldaten in einem örtlichen Internierungslager aufgrund ihrer Nationalität inhaftiert. Kurz darauf stirbt die Tante an einem Herzinfarkt als Folge ihrer Gefangenschaft. Der Neffe bittet persönlich um die Freilassung seines Onkels beim örtlichen Magistrat Henry Beaumont, seinem ehemaligen Arbeitgeber, dessen bei den meisten Bewohnern unbeliebte Ehefrau Greta aus dem deutschen Kulturkreis Sudetenland stammt. Obwohl Gretas Brüder überzeugte Nazis sind, ist sie wegen eines attestierten Herzleidens von allen Einschränkungen verschont geblieben. Die vermeintliche Krankheit hält sie aber nicht vom Reiten ab. In der Zwischenzeit sind die Tage des gelangweilten DCS Christopher Foyle damit ausgefüllt, eine Reihe kriegsbedingter Verbrechen zu untersuchen, die von Profitgier bis hin zu Verrat reichen. Gleichzeitig macht er sich Sorgen um seinen einzigen Sohn Andrew, einen Royal Air Force-Pilotenkadetten. Ungefähr zu dieser Zeit wird die Frau des Magistrats von einem zwischen zwei Bäumen gespannten Klavierdraht praktisch enthauptet, als sie mit ihrem Pferd über das riesige Anwesen ihres Mannes galoppiert. Foyle hatte zuvor seinen Vorgesetzten offiziell um eine Versetzung an einen interessanteren Posten gebeten, ändert dann aber seine Meinung angesichts des Mordfalls und der Aussicht auf die Aufdeckung weit verbreiteter Korruption innerhalb des örtlichen Beamtengremiums für Ausländerklassifizierung. Doch es sieht nicht gut aus für den Detektive Chief Superintendent, als sein früherer Kollege Sergeant Paul Milner im Kampf ein Bein verliert - dann wird Foyle die redselige und temperamentvolle Fahrerin Samantha Stewart zugeteilt, die zunächst nicht ganz seinen Vorstellungen entspricht.
01:20
In der Folge 'Die weiße Feder' steht Sergeant Paul Milner vor der großen Herausforderung, sich an sein neues Leben als Assistent von DCS Foyle zu gewöhnen, nachdem er sein Bein im Einsatz verloren hat. Der Konflikt zwischen seinen beruflichen Pflichten und seiner persönlichen Verantwortung wird verschärft, als seine Frau Schwierigkeiten hat, seine Amputation zu akzeptieren. In dieser Zeit wird er von den charismatischen Reden Guy Spencers angezogen, einem prominenten Mitglied der Pro-Hitler Organisation 'The Friday Club'. Gleichzeitig erhält DCS Foyle den Auftrag von Chief Superintendent Hugh Reid, die junge Edith Johnstone zu verhören, die der Sabotage in der Nähe eines Militärlagers beschuldigt wird. Während der Ermittlungen stoßen sie auf Verbindungen zum Hotel 'The White Feather', wo Edith als Zimmermädchen arbeitete. Die Leitung des Hotels obliegt der herrschsüchtigen Margaret Ellis. Während eines gesellschaftlichen Treffens, bei dem prominente Persönlichkeiten, allesamt Sympathisanten des 'Friday Clubs', versammelt sind, wird Margaret Ellis erschossen. Detektive Foyle und Sergeant Milner stoßen auf eine Vielzahl von Spuren.
03:00
Der Kriegsdienstverweigerer David Beale stirbt in Polizeigewahrsam und setzt damit eine Reihe verdächtiger Todesfälle in Gang. Als Foyle die Wahrheit herausfindet, verwickelt der Kriegseintritt Italiens einen engen Freund in eine Tragödie. Lawrence Gascoigne, der Richter, der Beales Schicksal besiegelte, findet im Garten seines Anwesens den 11-jährigen Joe Cooper getötet durch eine explodierte Handgranate. Während Foyle nach Antworten sucht, stößt er auf verworrene Verbindungen: Susan, die Tochter des Richters, hegt eine verbotene Bindung zu Peter Buckingham, einem einfachen Fabrikarbeiter. Sergeant Milner gerät in Verdacht mit Susan angebändelt zu haben, was zu einer unmittelbaren Konfrontation zwischen ihm und Susans Vater führt. Kurze Zeit später, wird Richter Gascoigne leblos in einem Raum mit versiegelten Fenstern aufgefunden - ein weiteres Rätsel, das Foyles Ermittlungen verkompliziert. In einem Strudel aus Geheimnissen, Tragödien und Intrigen enthüllt sich eine Geschichte, in der die Schicksale von David Beale, Joe Cooper und den Gascoignes miteinander verflochten sind.
04:35
Der berühmte Kaufmann Atze Schröder möchte seinem Image heute noch weiter schaden, indem er Blut spendet. Humorist Pierre M. Krause steht ihm bei dieser Kurzstrecke zur Seite und hilft ihm beim Ausfüllen höchstprivater Formulare. Wir erfahren, warum Blutspenden sexistisch sind und welche Taktik sinnvoll ist, um bei der Narkose nicht überdosiert zu werden. Außerdem mit dabei: wilde Frisuren! Warnhinweis: Diese Kurzstrecke kann Spuren von Blut enthalten.