Der einst zu Unrecht verurteilte James Rockford betreibt seit seiner Haftentlassung eine Privatdetektei in Malibu. Unterstützung bei seiner Arbeit bekommt er von der Rechtsanwältin Beth, dem Polizisten Dennis und seinem Vater Rocky.
Vera ist zutiefst verletzt darüber, dass Jan ihr Laden-Konzept jetzt selbst als 'BioMertens Regional' anbietet, und zieht den Trennungsstrich. Jan tut es zwar leid, dass er sie hintergehen musste, aber er setzt als Geschäftsmann seine Prioritäten an anderer Stelle. Vera habe ihm ja keine andere Wahl gelassen. Schnell zeigen sich die ersten Folgen für Vera: Ihr Umsatz geht drastisch zurück... Benita gibt weiterhin vor, sich nach ihrer jahrelangen Amnesie nicht an ihre Ehe mit Gunter zu erinnern - bis Johanna ihr im Rosenhaus Fotos von einem Besuch in Lüneburg zeigt. Fetzen der Erinnerung scheinen zurückzukommen... Gunter berührt Benitas Verzweiflung. Aber Merle findet einen Beweis für ihr ungutes Gefühl: Benita hat gelogen - sie wusste, dass Gunter heiratet! Lars verabschiedet sich mit einem weinenden und einem lachenden Auge aus Lüneburg. Er hat einen neuen Auftrag in Aussicht und fliegt überraschend mit Thomas nach Kenia. Zuversichtlich schaut er in die Zukunft - auch ohne Jule...
Benita erklärt ihre kleine Lüge, nichts von Gunters Hochzeit gewusst zu haben, mit ihrer Überforderung, die Vergangenheit neu zu ordnen. Sie macht sich sogar Vorwürfe, durch ihr Auftauchen die Hochzeit überschattet zu haben. Für Merle wirft Benitas Amnesie-Geschichte jedoch einige dringende Fragen auf. Robin schafft es endlich, sich Ariane gegenüber zu öffnen, und so kommt es zum ersten Sex. Am Morgen danach vertraut Robin Ariane an, dass er nur in die Laube gezogen ist, um den Mietzuschuss von Pastor Mertens einzustreichen. Als Sönke davon erfährt, ist Robin überzeugt, dass Ariane ihn verraten hat, und will nichts mehr mit ihr zu tun haben... Torben rät Vera davon ab, eine einstweilige Verfügung gegen Jan anzustreben, zumal die juristische Auseinandersetzung sie finanziell überfordern würde. Hannes ist froh darüber, doch Veras Kampfeslust wird durch Naomi erneut angefacht. Bei einem Spaziergang mit Jule begegnet Johanna der jungen Prostituierten Jenny. Ihr Schicksal lässt Johanna keine Ruhe. Sie will dem Mädchen helfen.
Heute ist der Todestag von Pia Heilmann. Kathrin Globisch bringt Blumen ans Grab auf dem Leipziger Südfriedhof. Da ruft Heiner Pruschwitz um Hilfe, weil er gestürzt ist und aus eigener Kraft nicht mehr hochkommt. Er liegt am Grab seiner Frau Cornelia, die vor anderthalb Jahren nach einer Blinddarmoperation infolge einer Sepsis gestorben ist. Deshalb steht für Heiner Pruschwitz fest: Er wird sich nie operieren lassen. Kathrin besteht dennoch darauf, den Witwer gleich mit in die Sachsenklinik zu nehmen, denn er fällt immer wieder hin. Roland Heilmann übernimmt Herrn Pruschwitz und stellt dabei erschüttert fest, dass er Pias Todestag vergessen hat. Tanja Nowotny kommt wegen einer kleinen Operation zu Dr. Ina Schulte in die Sachsenklinik. Alles verläuft normal, doch nach der OP kann Tanja nur noch Französisch verstehen und sprechen. Otto Stein spürt, dass irgendetwas komisch ist zwischen seinem Sohn Martin und dessen Kollegin Ina Schulte. Und so lädt er Ina zu einem Abendessen ins Haus Stein ein.
Matthias Ziegler kommt, nur mit einem Bademantel bekleidet, in die Klinik. Er hat eine Platzwunde am Kopf und erzählt Ilay Demir, dass er sich aus seiner Wohnung ausgesperrt habe und beim Versuch, durchs Fenster wieder hineinzuklettern, gestürzt sei. Ilay stellt fest, dass Matthias sich dabei offenbar eine Zwerchfellruptur zugezogen hat und operiert werden muss. Matthias' Lebenspartner Marco Rossi ist allerdings irritiert, als er erfährt, wie Matthias sich verletzt hat. Unerwartet taucht Corinna Hilger, die Lehrerin von Max Brentano, plötzlich in der Klinik auf. Sie muss mit Philipp Brentano und Arzu reden, denn Max hat in der Schule Probleme: Er stört den Unterricht und ist aggressiv. Auf Grund seiner Hochbegabung ist er massiv unterfordert. Deshalb schlägt sie den überrumpelten Eltern ein Internat für Hochbegabte vor. Während die beiden über die Idee streiten, erleidet Corinna vermeintlich einen Hörsturz. Roland holt Sarah am Morgen zu einem Kongress in Rostock ab, den Sarah vollkommen vergessen hat. Jetzt ist Improvisationstalent gefragt, denn Roland will dort einen Arzt treffen, der an Felimedis interessiert ist.
Gregor Ehrenberg befindet sich in einer für ihn ungewohnten Rolle. Er selbst ist wegen Hausfriedensbruchs und Körperverletzung angeklagt. In dem Glauben, Oana Friese und ihre Kinder vor ihrem gewalttätigen Ehemann Bernd Friese zu schützen, ist er in die Wohnung der Familie eingedrungen und hat Bernd Friese schwer verletzt. Da dieser aber gar nicht verheiratet, die vermeintliche Ehefrau verschwunden ist und alle Beweise gegen Ehrenberg sprechen, ist der Fall ein gefundenes Fressen für seinen Gegenspieler, Staatsanwalt Martin Wärmelskirchen. Isa übernimmt Ehrenbergs Verteidigung und vermutet, dass ihr Kollege in eine Falle gelockt wurde. Anka Hellner hält ihren Mann für spielsüchtig und fürchtet um das Familieneinkommen. Frank, der seine Buchhaltungsfirma verloren hat, behauptet jedoch, dass er Profi-Pokerspieler werden will und keineswegs spielsüchtig ist. Ehrenberg will sich ablenken und kümmert sich gemeinsam mit Isa um den Fall. Isa hat genug von ihrem Angestelltenstatus in Ehrenbergs Kanzlei. Sie drängt schon seit einiger Zeit auf eine Partnerschaft. Noch wehrt sich Ehrenberg dagegen, bis Isa ihm mit dem Angebot einer anderen Kanzlei kommt.
Gerd Matuschek taucht in der Kanzlei auf. Er will Ehrenberg sprechen, und zwar sofort. Doch Ehrenberg ist nicht da, und so muss die Kiezgröße mit Isa vorliebnehmen. Matuschek erzählt, dass Luca Sevic, der Pächter eines seiner Clubs, schwer verletzt im Krankenhaus liegt. Auf ihn wurde geschossen. Matuscheks Sohn Björn soll die Tat begangen haben. Ihm wird schwere Körperverletzung, vielleicht sogar Totschlag vorgeworfen. Matuschek ist sich sicher, dass sein Sohn unschuldig ist. Isa nimmt sich der Sache an. Irgendwie schafft es Matuschek, Isa um den Finger zu wickeln. Sie merkt, dass hinter der Behauptung von Björn etwas anderes steckt. Gemeinsam mit Ehrenberg und der Hilfe von Gudrun kommen sie der Sache auf den Grund. Yasmin kommt nicht zur Ruhe. Sie muss sich darüber klar werden, ob sie das Kind bekommen will. Gudrun drängt darauf, dass sie mit Lars, dem Vater des Kindes reden soll. Als sie mit Beschwerden ins Krankenhaus kommt, wird ihr die Entscheidung fast abgenommen. Jetzt endlich erfährt Ehrenberg, warum Yasmin in letzter Zeit so anders war. Er schnappt sich den nächstbesten Blumenstrauß und besucht Yasmin voller Freude im Krankenhaus.
Larry Wilson (Don Johnson) ist ein Motorradpolizist, der sich nicht immer an die Vorschriften hält. Er stürzt sich auf die Sache, manchmal ohne jede Vorsicht. Stone (Karl Malden) ist frustriert von dem ungestümen Polizisten, der zufällig auch mit seiner Tochter zusammen ist.
Auf eine Freundin von Rockford (James Garner) wird auf einem Flughafenparkplatz ein Mordanschlag verübt.
Gunter hat ein schlechtes Gewissen, dass er, um Merle zu beruhigen, eine Detektei auf Benita angesetzt hat. Ein erstes Dossier weckt tatsächlich Zweifel. Andererseits hat Merle von Britta erfahren, dass es derart langwierige Amnesiefälle durchaus gibt. Gunter und Merle beschließen abzuwarten, doch da entdeckt Benita tiefgetroffen die Akte der Detektei... Als nach Torben auch Merle Vera abrät, Jan vor Gericht zu ziehen, lässt sie sich überzeugen und sucht nach einer anderen Lösung für ihre Misere: Ein unverwechselbares Angebot ihres Ladens - selbst zubereitete Bio-Delikatessen. Kann sie damit ihren angeschlagenen Laden retten? Robins Wut kocht immer höher, als Sönke von ihm fordert, das erschlichene Geld zurückzuzahlen. Notfalls indem er sein Auto verkauft. Britta beschließt, sich zukünftig aus den Diskussionen ihrer Eltern herauszuhalten, die eine Lösung für ihre Eheprobleme finden und wieder einen gemeinsamen Lebensmittelpunkt suchen wollen. Britta fällt aber aus allen Wolken, als ihre Eltern nach Lüneburg ziehen wollen.
Während Britta voller Unbehagen befürchtet, dass ihre Eltern sich in Lüneburg niederlassen, offenbart Ben ihr, dass es für ihn selbstverständlich wäre, seine Eltern im Alter bei sich aufzunehmen. Als sich Britta endlich mit dem Gedanken angefreundet hat, machen ihre Eltern einen Rückzieher. Britta ist plötzlich maßlos enttäuscht... Benita ist durch das Misstrauen von Gunter und Merle zutiefst gekränkt. Kurz vor deren Abreise in den Honeymoon kommt es jedoch wieder zur Versöhnung und einer ausgelassenen Party im 'Salto'. Naomi will Torben beweisen, dass sie in finanziellen Dingen mündig ist. Doch nach einem gescheiterten Anlauf macht sie lieber wieder Torben zu ihrem Berater. Erika kann Hannes motivieren, Sponsoren zu suchen, um den Schuh-Handwerkertag nach Lüneburg zu holen. Hannes nimmt die Herausforderung an. Jenny findet den unkonventionellen Pastor Sönke sympathisch und will dessen Hilfe nach Johannas Vermittlung annehmen. Als Sönke die junge Prostituierte an ihrem Arbeitsplatz aufsucht, macht Robin heimlich ein verfängliches Foto.
Alexander wird aus dem Krankenhaus entlassen. Während Laura und die Saalfelds sich maßlos darüber freuen, leidet Alfons, da er seine Vaterrolle nicht ausleben darf. Katharina sorgt sich indes rührend um Alexander, doch schon bald wird klar, dass ihr Mann noch nicht wirklich gesund ist: Alexander hat merkwürdige Sinnestäuschungen. In einer Wahnvorstellung hält er das von Robert zubereitete Begrüßungsessen für ungenießbar und wähnt sich schließlich sogar von Robert und Katharina betrogen. So stürzt er sich zum Entsetzen der Anwesenden auf seinen unschuldigen Bruder und droht, ihn fertig zu machen. Laura fragt sich, warum Christian ihr die Kette seiner verstorbenen Frau überlassen hat. Gerade in dem Augenblick, als Laura die Kette anprobiert, steht Christian vor der Tür. Laura schämt sich... Alfons versucht, Violas chaotische Finanzverhältnisse endgültig zu regeln. Aber schon am ersten Abend ist er mit all ihren Papieren allein. Viola verbringt währenddessen einen fröhlichen Abend mit Hildegard. Alfons findet das sehr ungerecht.
Unter dem Einfluss seiner Sinnestäuschung schlägt Alexander Robert nieder. Laura bringt Alexander daraufhin zu Dr. Löwenstein. Der rät zur Ruhe und macht Alexander klar, dass er bis auf weiteres nicht in die Geschäftsführung des Fürstenhofes zurückkehren darf. Am Abend versucht Katharina, Alexander zu verführen, doch eine weitere Bewusstseinsstörung macht die Annäherung zunichte. Alexander sucht Entspannung und bittet seinen Vater, mit ihm eine Bergwanderung zu unternehmen. Werner aber ist bereits mit Charlotte für ein gemeinsames Wochenende verabredet... Natalie und Xaver glauben jeweils, ihre Liebe füreinander sei einseitig. Übermannt von ihren Gefühlen küssen sich die beiden vor aller Augen in der Lobby. Ausgerechnet Katharina wird Zeugin davon und stellt Natalie zur Rede. Als diese uneinsichtig reagiert, setzt Katharina ihr die Pistole auf die Brust: Entweder Natalie oder Xaver muss den Fürstenhof verlassen. Alfons ist wenig begeistert über die einsame Arbeit, die er sich aufgehalst hat. Doch zu einem Banktermin zwecks Umschuldung muss Viola ihn begleiten. Als die beiden zurückkommen, wähnt Viola sich so gut wie gerettet, denn die Bank bietet einen Kredit, mit dem Viola alle Schulden tilgen kann - jedoch mit einem Haken: Jemand müsste als Bürge für Viola einstehen.
Um einen Whistleblower zu interviewen, reist Journalistin Rommy Kirchhoff (Nina Kunzendorf) nach Brüssel. Paul Holthaus (Oliver Masucci), Lobbyist im Auftrag des Agrarkonzerns Norgreen Life Inc., ist bereit, über die Hintergrundverhandlungen zu TTIP zu berichten, die er selbst maßgeblich beeinflusst hat. Kaum geht das brisante Interview los, wird Rommy unter einem Vorwand aus dem Hotelzimmer gelockt und bei ihrer Rückkehr überwältigt. Als sie wieder zu sich kommt, fehlt von dem Informanten und dessen Kontaktmann Arne Gentner (Johann Jürgens) jede Spur. Bei der rastlosen Suche nach Holthaus begegnet Rommy auch dessen Sohn Max (Leonard Scheicher), der in tiefer Trauer ist: Denn er musste soeben das Begräbnis seiner Mutter ganz alleine durchstehen. Von der Journalistin erfährt der junge Mann, warum sein Vater am Sterbebett der Krebskranken fehlte. Jetzt erst wird Rommy klar, in eine Geschichte ungeahnten Ausmaßes geraten zu sein - was auch erklärt, dass sie inzwischen offensichtlich abgehört und überwacht wird. Für ihre Chefredakteurin und engste Vertraute Karin Berger (Anke Engelke) gibt es keinen Zweifel, dass hinter all dem Lilian Norgren (Katja Riemann) steckt, CEO von Norgreen Life Inc. Denn die hat kein Interesse daran, dass Holthaus' Enthüllungen publik werden, also mehr als genug Gründe, den für sie gefährlich gewordenen Anwalt verschwinden zu lassen. Überraschend lädt die Konzernchefin jedoch höchstpersönlich zu einem vertraulichen Gespräch auf ihr Landgut. Und das nur, um Rommy wissen zu lassen, was Holthaus für sie bedeutet, und dass auch sie um sein Leben fürchtet. Während Rommy weiter fieberhaft nach dem Verschwundenen sucht, ist aber offensichtlich noch jemand hinter dem belastenden Material her, das Holthaus irgendwo versteckt hat.
Marc und Franky beginnen ihre Karriere bei der Elitetruppe der belgischen Polizei. Das Korps ist an einem Krisenpunkt angelangt, nachdem Major Vernaillen den Drogenhandel eines ranghohen Offiziers François, endlich aufgedeckt hat. Marc beginnt als Sekretär des Majors und findet sich mitten in den internen Machtkämpfen des Korps wieder. Frankys Bedürfnis, sich zu beweisen, erregt die Aufmerksamkeit von Madani Bouhouche, einem Polizeibeamten, der sich nicht scheut, Regeln zu brechen. Zu Frankys Bestürzung meidet seine Schwester Vicky jeglichen Kontakt zu ihm und Marc. Polizisten sind auf dem linksgerichteten Universitätscampus unerwünscht. Nach der symbolischen Verurteilung des Offiziers François und der Entlassung des Polzeibeamten Bouhouches beginnt eine Welle des Terrors. Auf die Familie von Major Vernaillen wird ein Mordanschlag verübt.
Nach dem Angriff auf Vernaillen bekommt Marc mit Goffinard einen neuen Vorgesetzten. Sein erster Auftrag: Ermittlungen gegen Piratensender - ein Fall, der ihn aus der Kaserne führt. Er warnt Vicky vor einer Razzia beim Uni-Sender, für den sie auflegt. Die beiden kommen sich dabei näher. Franky deckt seinen Vorgesetzten Debels nach einem rassistischen Vorfall und wird im Gegenzug der rechtsextremen 'Groupe G' vorgestellt. Vernaillen misstraut seit dem Anschlag, bei dem seine Frau verletzt wurde, der gesamten Polizei - auch Marc, den er für korrupt hält. Ex-Polizist Bouhouche sinnt derweil auf Rache: In der Silvesternacht stiehlt er mit Komplizen Waffen aus der Eliteeinheit 'Groupe Diane'.
Zusammen mit Goffinard findet Marc heraus, dass eine Reihe scheinbar zusammenhangloser Verbrechen miteinander verbunden sind. Goffinard verbietet ihm jedoch, die Informationen mit anderen Abteilungen zu teilen. Er will nicht, dass sich Neugierige in die Ermittlungen einmischen. Franky verstrickt sich immer mehr in das extremistische Netzwerk und wird während einer Übung indirekt in die Hinrichtung eines Paares verwickelt, das er zuvor beschattet hatte. Während sich Vicky und Marc nun heimlich näher kommen, vermisst Vicky ihren abgetauchten Bruder Franky. Major Vernaillen leidet nach dem Anschlag an einer posttraumatischen Belastungsstörung. Er versucht, dies vor seiner Familie - und erst recht vor der Polizei - zu verbergen, wo er zunehmend isoliert wird. Die Gruppe um Bouhouche wird nach dem Waffendiebstahl noch skrupelloser, was zur Hinrichtung eines Polizisten führt.
Bei einer Demonstration stehen sich Marc und Vicky auf gegnerischen Seiten gegenüber. Vicky kann Marc vor einem Angriff retten. Franky wird unterdessen für eine Ausbildung bei der 'Groupe Diane' rekrutiert. Nach einer weiteren Hinrichtung stoßen Marc und Goffinard auf eine neue Spur: Mehrere Morde scheinen mit einem alten Sexualdelikt in Verbindung zu stehen, bei dem hochrangige Politiker und Staatsanwälte erpresst wurden. Vernaillen verheimlicht weiterhin seinen Gesundheitszustand und ermittelt auf eigene Faust. Derweil droht Bouhouches die Kontrolle über seine Einheit zu verlieren, nachdem ihn der Anführer der 'Westland New Post' verrät.
Marc und Vicky setzen ihre heimliche Beziehung fort, doch Streit über Drogenkonsum und politische Ansichten belastet ihr Verhältnis zunehmend. Franky übernimmt einen Sicherheitsjob auf der Privatfeier eines Ministers. Nach der Veranstaltung beteiligt er sich an einem Vergeltungsschlag gegen den Leiter der Westland New Post, der in dessen Selbstmord endet. Bei einem Überfall auf einen Supermarkt in Nijvel werden drei Menschen kaltblütig ermordet, darunter ein Polizist. Die Täter warteten gezielt auf das Eintreffen der Ordnungskräfte - und eröffnen das Feuer. Damit beginnt die blutige Serie der sogenannten 'Killerbande von Brabant'. Nach Vickys Verhaftung bei einer Drogenrazzia trifft Marc erneut auf Major Vernaillen, der die Aktion inszeniert hat. Die beiden tauschen Informationen über ihre geheimen Ermittlungen aus. Bouhouche stiehlt die Waffensammlung seines besten Freundes Juan Mendez - darunter eine Heckler-&-Koch-Pistole, die er zuvor der 'Groupe Diane' entwendet hatte.
Nach ihrem Studienabschluss ist Vicky nun Anwältin und lebt mit Marc zusammen. Marc und Goffinard führen ihre verdeckten Ermittlungen gegen die 'Brabant-Mörder' von Marcs Wohnung aus. Nach einer internen Prüfung wird Vernaillen zum Oberst bei der Polizei befördert. Bouhouche kann die Heckler-&-Koch-Pistole in Mendez' Waffensammlung nicht finden und gerät zunehmend unter Druck. Die 'Groupe G' ist misstrauisch: Sie befürchtet, dass Marc zu tief in ihre Machenschaften eindringt - und setzt Franky auf ihn an.
Nach mehreren tödlichen Überfällen stellen die Brabant-Killer ihre Anschläge plötzlich ein. Die Ermittlungen stecken fest, und Marc wird zum Geheimdienst versetzt, wo er normale Verwaltungsarbeit leisten muss. Franky ist inzwischen ein angesehenes Mitglied der 'Groupe G', flüchtet sich jedoch zunehmend in harte Drogen. Eines Nachts, während eines seiner Rauschzustände, wird er in zwei brutale Überfälle auf Supermärkte hineingezogen. Zu Bouhouches Verzweiflung ahnt Mendez, dass er es war, der seine Waffensammlung gestohlen hat. Bouhouche sieht keinen anderen Ausweg, als ihn zum Schweigen zu bringen. Vernaillen setzt seine privaten Ermittlungen in den Werkstätten der Polizei fort und teilt seine Erkenntnisse mit Marc. Als Vicky sich weigert, ihre Schweigepflicht als Anwältin zu brechen, um Marc zu helfen, endet ihre Beziehung abrupt - und das, obwohl Vicky schwanger ist.
Nachdem die Mordwaffe in Bouhouches Wohnung gefunden wird, wird er wegen des Mordes an seinem Freund Mendez verhaftet. Gemeinsam mit Goffinard belauscht Marc die Gespräche zwischen Bouhouche und dessen Frau im Gefängnis - und die beiden stoßen auf einen entscheidenden Hinweis: Alle Waffen der Bande sollen in einem Garagenschrank versteckt sein. Während der Überwachung des Verstecks wird Goffinard krank, und Marc bleibt allein zurück. Als die Bandenmitglieder auftauchen, um den Schrank zu leeren, kommt es zur Konfrontation - mit einem Preis, der kaum zu ertragen ist.
Anton ist pensionierter Stallknecht und eine Art Pferdeflüsterer. Viele Pferde, die andere schon aufgegeben hatten, wurden von ihm wieder geheilt. Und so hofft auch Katharina Preissler, dass er ihrem 'Pegasus' helfen kann. Das einst so ruhige Pferd ist seit längerem eine ständige Gefahr für Reiter und andere Pferde. Ralf Preissler, Katharinas Vater, beschließt, 'Pegasus' einschläfern zu lassen. Katharina ist völlig verzweifelt, aber Anton versucht ihr Mut zu machen. Dann kommt es zu einem schwerwiegenden Unfall. Bei dem Versuch, sich 'Pegasus' zu nähern, wird Katharina schwer verletzt und mit einem Milzriss in die Sachsenklinik eingeliefert. Anton fühlt sich an dem Unfall mitschuldig und beginnt, Katharina zuliebe, mit Pegasus zu arbeiten. Herr Preissler hingegen versteht nicht, welche Bedeutung das Pferd für seine Tochter hat. Er drängt auf eine baldige Einschläferung von 'Pegasus'. An dem Tag, als dies passieren soll, schleicht sich Katharina aus der Klinik. Als sie den Stall erreicht, bricht sie vor Schmerzen zusammen.