Als Miriam klar wird, dass Robert tatsächlich nicht mehr riechen und schmecken kann, ist sie voller Schuldgefühle. Robert dagegen ist am Boden zerstört. Miriam will ihm unbedingt helfen und kommt auf die Idee, dass sie seine Nase ersetzen kann. Anfänglich lehnt Robert das ab, doch schließlich setzen sie das Projekt fort. Der Probelauf wird ein voller Erfolg. Felix beginnt, Miriam wieder zu vertrauen. Als Alfons feststellt, dass Pachmeyer von Hildegard angetan ist, fühlt er sich bestätigt. Er flunkert dem Bürgermeister vor, dass er Hildegard eigentlich verlassen will, aber nicht, bevor er einen neuen Mann für sie gefunden hat. Wenig später bekommt Hildegard einen großen Strauß ihrer Lieblingsblumen. Als Johann Vera verkündet, dass die Unterzeichnung der Papiere für seine Vaterschaft bald bevorstehe, und Samia sieht, wie froh und glücklich sich die beiden in den Arm nehmen, ist sie erneut alarmiert.
Robert gerät mit Barbara aneinander. Schließlich entdeckt sie sogar Roberts Handikap. Daraufhin verdeutlicht sie Werner, dass der Ruf des Fürstenhofs mit einem Chefkoch ohne Geschmackssinn in Gefahr ist. Als Robert davon erfährt, beschließt er, den Fürstenhof zu verlassen. Doch Miriam kämpft dafür, dass ihr Exfreund nicht aufgibt. Mit Tanjas und Xavers Hilfe organisiert Alfons ein romantisches Date, zu dem Hildegard gelotst wird. Tanja und Xaver gehen davon aus, dass sich Alfons mit dem Candle-Light-Dinner nach einem Streit bei seiner Frau entschuldigen will. Doch dort erlebt Hildegard eine Überraschung: Als ihr Pachmeyer seine Liebe gesteht, ist sie schockiert. Johann kann Samia tatsächlich als seine leibliche Tochter anerkennen. Derweil bereiten sich Samia und Vera traurig auf ihren Abschied vor. Doch beide sind der Überzeugung, dass es so besser ist, damit Vera nicht weiter unter ihrer Liebe zu Johann zu leiden braucht.
Roberts und Miriams Veranstaltung 'Symphonie der Sinne' wird ein voller Erfolg. Werner sprüht vor Stolz über seinen Sohn. Doch dabei bleibt es weder Felix noch Viktoria verborgen, wie harmonisch Miriam und Robert miteinander umgehen. Eifersüchtig erklärt Felix, er erwarte von Miriam, das gemeinsame Projekt mit Robert abzubrechen.... Hildegard weist Pachmeyers Liebeserklärung aufgebracht zurück. Auch Xaver und Tanja bekommen mit, dass das Dinner keinen angenehmen Verlauf nahm, und wundern sich. Als Hildegard einen unbeabsichtigten Hinweis von Xaver bekommt, hat sie eine erschütternde Erkenntnis. Veras Abreise steht kurz bevor. Samia weiht Gregor über die wahren Gründe dafür ein, hält indes schweren Herzens an ihrer Entscheidung fest. Sie will nicht, dass Elisabeth ein Leid zugefügt wird. Vera soll abreisen. Aber dann spielt das Schicksal Vera ein Schnippchen.
Der einst zu Unrecht verurteilte James Rockford betreibt seit seiner Haftentlassung eine Privatdetektei in Malibu. Unterstützung bei seiner Arbeit bekommt er von der Rechtsanwältin Beth, dem Polizisten Dennis und seinem Vater Rocky.
Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.
Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.
Lisa und Nils wollen ihre erste romantische Nacht verbringen, als Lisas Vater, Dr. Roland Heilmann, plötzlich in der Tür steht: Es gibt ein Spenderherz. Das Schäferstündchen erfährt ein abruptes Ende. Nils wird sofort untersucht und auf die Transplantation vorbereitet. In einer mehrstündigen Operation kämpfen Roland, Dr. Martin Stein und Dr. Maria Weber um das Leben des jungen Mannes. Da kommt es zu einer kritischen Situation. Während die Ärzte um das Leben von Nils bangen, kommt es zu einem tragischen Autounfall, bei dem Jenne Derbeck, der Lebensgefährte von Dr. Lea Peters, mit Brandwunden lebensgefährlich verletzt wird. Da Jenne stark entstellt ist, begreift Lea erst im Schockraum anhand einer markanten Narbe, dass es sich bei dem Unfallopfer um ihren Freund handelt. Unter Schock begibt sich Lea gemeinsam mit Kris auf die Suche nach ihrem Sohn Tim, der zum Unfallzeitpunkt ebenfalls im Auto saß.
Julian Kessler wurde vor kurzem wegen eines Autounfalls in der Sachsenklinik behandelt. Eigentlich schien er glimpflich davongekommen zu sein, doch nun hat er erneut einen Aussetzer. Der Blick auf die CT-Bilder offenbart eine Gefäßmissbildung im Gehirn, die epileptische Anfälle verursacht und lebensgefährlich werden kann. Julian muss umgehend operiert werden. Lea Peters will übernehmen. Doch offenbar quälen Julian Schuldgefühle. In den Unfall war schließlich auch Leas Freund Jenne verwickelt. Rund um das Gefühlschaos von Lea herrscht vorweihnachtlicher Hochbetrieb. Roland Heilmann bekommt von einem dankbaren Patienten eine lebende Gans geschenkt. Auguste soll als Festmahl auf den Tisch. Das bringt den Klinikleiter in Gewissensnöte. Auch Sarah Marquardts Vorweihnachtsstimmung droht ruiniert zu werden. Sie glaubt, ein super Schnäppchen gemacht zu haben: Weihnachtsmänner zum Billigstpreis! Als sie die Kiste öffnet, verschlägt es ihr die Sprache: Osterhasen statt Weihnachtsmänner! Jetzt ist Sarahs Kreativität gefragt.
Sam Horton stirbt, als sein Privatflugzeug während des Flugs explodiert. Die Polizei vermutet, dass seine Tochter Barbara ihn aufgrund eines Streits ermordet hat.
Tony Petrocelli übernimmt die Verteidigung von Billy Fletcher. Dieser wird beschuldigt, den Fotografen Onslow ermordet zu haben. Doch er behauptet, er habe ihn lediglich beobachtet - genau nach dem Plan seines übermächtigen Vaters, einem Oberst im Ruhestand.
Eine Gruppe verärgerter Väter, die von der Kriminalität in ihrer Nachbarschaft genervt sind, versucht, das Problem mit Hilfe von Selbstjustiz zu lösen. Bei einem ihrer Amokläufe wird ein Polizeiinformant getötet, und der Mord wird der Gruppe angelastet. Die Spuren des Mordes führen zu einem Rauschgiftring, und Stone (Karl Malden) und Heller (Michael Douglas) müssen versuchen, die Verbrechen miteinander zu verknüpfen.
Rockfords ehemalige Verlobte bittet ihn um Hilfe, da ein Auftragsmörder auf sie angesetzt wurde.
Susann ist zutiefst erschüttert! Sie hat die Mottenlarven entdeckt und kann ihren teuren Teebestand nur noch entsorgen. Während Roman weiter auf ein Happy End hofft, macht Clemens vorerst mit einer Australien-Reise den Weg frei - aber nur, damit Susann in dieser Zeit mit Roman spricht und ihn über ihre neue Liebe aufklärt. Der emotionale Abschied zwischen Susann und Clemens bleibt jedoch nicht unentdeckt: Bente nutzt die Gunst der Stunde und macht ein Beweisfoto ihrer geheimen Beziehung! Carla und Torben sitzen nach ihrem erbitterten Streit emotional in der Sackgasse. Aber sie bekommen von Britta und Ben den Rat, dass sie so unterschiedlich einander ergänzen und ohne den anderen nicht sein wollen. Endlich ist eine Versöhnung in Sicht... Thomas hat in Alfred völlig unabsichtlich sexuelle Versagensängste geschürt und muss ihn ermuntern, mutig auf Rita zuzugehen. Und endlich haben die beiden ihr romantisches Intermezzo. Merle steckt in der Bredouille: Der Hansetag-Auftrag wird erweitert und sie ist ratlos, wie sie allem gerecht werden soll.
Susann hat nicht bemerkt, dass Bente ein verräterisches Foto von ihr und Clemens schießen konnte. Sie muss nach der Mottenplage um den Erhalt ihres Teeladens kämpfen und will darüber hinaus die Abwesenheit von Clemens nutzen, um endlich mit Roman über das Scheitern ihrer Ehe und den Versuch zu sprechen, eine neue, freundschaftliche Ebene zu finden. Als Bente erkennt, dass Susann nach wie vor das Vietnam-Grundstück nicht verkaufen will, weiht sie Vincent in ihre Entdeckung ein - die beiden beschließen, sie mit dem Foto zu erpressen! Merle hat sich übernommen und muss mehrfach Aufgaben für den Askanier-Park delegieren. Da platzt Gunter der Kragen! Er besteht auf Arbeitsteilung und will sich künftig allein um die Eröffnung des Hotels kümmern. Regina hat in New York mit ihrem Doktorvater und ehemaligen Konkurrenten Dr. Miller Frieden geschlossen - bis Britta feststellt, dass Miller Reginas Forschungsergebnisse abgekupfert und unter eigenem Namen veröffentlicht hat...
Robert ist entsetzt über Maries Schwangerschaft. Er möchte auf keinen Fall Vater werden. Auch der Konflikt mit Werner bricht erneut aus. Im Streit wirft der Hotelchef seinem Sohn an den Kopf, er sei kein Wunschkind gewesen. Damit fühlt sich Robert erst recht bestätigt, dass Marie das Baby nicht auf die Welt bringen darf. Marie gerät in einen schweren Konflikt: Sie will das Kind bekommen, aber auch Robert nicht verlieren. Laura erfährt, dass Alexander und Katharina schon bald heiraten wollen. Daraufhin nimmt sie sich fest vor, endgültig mit Alexander abzuschließen. Mike spürt, dass es Laura schlecht geht und er versucht sie aufzuheitern. Doch er ist nicht der Einzige, der um ihre Aufmerksamkeit buhlt: Auch Page Xaver hat ein Auge auf seine schöne Kollegin geworfen.
Marie erzählt endlich ihrem Vater, dass sie schwanger ist. Alfons muss ihr versprechen, es ihrer Mutter schonend beizubringen. Doch der Portier weiß nicht genau, wie er seiner Frau die Neuigkeiten übermitteln soll. Stattdessen sucht er Charlotte Saalfeld auf, um ihr zu berichten, dass sie Großmutter wird. Nur Hildegard weiß immer noch nicht Bescheid. Durch Zufall erfährt Xaver, dass Mike ein ernsthaftes Interesse an Laura hat. Sofort macht er für seinen Kumpel den Weg frei. Mike tastet sich derweil vorsichtig an Laura heran, die schließlich gar nicht abgeneigt zu sein scheint. Ihr Verhalten weckt bei dem Masseur Hoffnungen.
Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.
Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe 'Zum Schellfischposten'. Ina Müller begrüßt zunächst den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU). Er erzählt von seiner Jugend in Nürnberg, vorlauten Bemerkungen bei der Bundeswehr, die er schnell bereute, und gemeinsamem Sport mit seinen Sicherheitsbeamten. Zusätzlich verrät er, welchem Politiker er niemals einen Gebrauchtwagen abkaufen würde. Und er präsentiert sich als Sänger auf den Spuren von Freddy Quinn. Zum Gespräch hinzu kommt der Ex-Skirennläufer und TV-Kommentator Felix Neureuther. Er berichtet, warum er niemals Politiker sein könnte, wie er zu seinem Arm-Tattoo kam und welche Geschenke er seiner Frau Miriam bereits gemacht hat. Erster Musikgast in dieser Folge ist der italienische Superstar Gianna Nannini. Sie stellt einen Song ihres neuen Albums vor und erzählt von der Verfilmung ihrer Biografie. Ebenfalls zu Gast ist das britische Trio Tors, das sich durch perfekt abgestimmten Harmoniegesang auszeichnet. Wie immer mit dabei sind natürlich auch die Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker, die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller, nicht verwandt oder verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!
Achtung Ü18! Handschellen gibt es nämlich nicht nur bei der Polizei: In dieser Ladies Night taucht Lisa Feller in die Geschichte der Sex Toys ein. Mit dem Thema 'Gendern' fasst Birgit Süß ein ganz heißes Eisen an. Überfüllte Bahnen können auch lustig sein, findet Katinka Buddenkotte. Hildegart Scholten wird geghostet. Was das Wort 'Geist' im Datingleben zu suchen hat, erklärt sie uns. Paula Paula räumt mit dem Märchen Penisneid auf.
'Unsere Welt ist am Arsch, weil die Falschen am Drücker sind!' Das ist Glockes Sicht auf die Dinge. Zumindest im Moment. Vielleicht auch ein wenig, weil er selbst ganz und gar nicht am Drücker ist. Er versucht sich als Aktivist - gegen Kapitalismus, gegen Ungerechtigkeit in der Welt, für Naturschutz und gegen Tierversuche. Doch im Grunde geht es ihm vor allem darum, ein Mädchen zu beeindrucken. Zum Beispiel, als er einen protzigen Luxuswagen anzündet... Leider wird Glocke dabei erwischt und gefilmt. Er kann fliehen, aber die Bilder seiner missglückten Heldentat gehen sofort durchs Netz. Spontan schließt er sich einer Gruppe Fremder an, die sich im Netz verabredet haben. Sie folgen dem Ruf eines gewissen Friedrich, der in den Bergen lebt und in der Rückbesinnung zur Natur den Weg in die Zukunft sieht. Sie alle wollen die Welt zu einem besseren Ort machen, möchten ihre Vergangenheit hinter sich lassen und aus dem System ausbrechen. Das ist ihr Ziel. Die jungen Rebellen Glocke, Judith, Steffi, Elias und Paule, erleben die Härte eines Trips in die Berge, aber auch Tage der Freiheit und des Glücks. Immer auf der Suche nach dem geheimnisvollen Friedrich und der neuen Gemeinschaft. Doch dann wendet sich das Blatt.
Auf dem Weg zu ihrem Heimatplaneten Gallifrey geraten der Doktor und Romana in ein Paralleluniversum: Den E-Space. Sie landen auf dem Planeten Alzarius und begegnen auf der Oberfläche die Crew eines Raumschiffs, das bereits vor Generationen hier abgestürzt ist. Der Doktor versucht, den Gestrandeten zu helfen, ihr Raumschiff zu reparieren, um zu ihrem Heimatplaneten Terradon zurückzukehren. Doch während sich aus dem Nebel Sumpfwesen erheben und Romana von Riesenspinnen attackiert wird, stößt der Doktor auf das uralte, genetische Rätsel des Planeten Alzarius...
ONE präsentiert die 26. Staffel der britische Kultserie Doctor Who aus dem Jahr 1989. Ausstrahlung in HD und zusätzlich mit englischem Originalton. In der 26. Staffel präsentiert sich 'Doctor Who' stärker denn je: Der Doktor muss sich den legendären Widersachern von König Artus stellen und erlebt mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs eine schicksalhafte Begegnung mit einer bösen Kraft aus grauer Vorzeit und vampirähnlichen Killern aus dem Meer. In einem Geisterhaus trifft er auf Engel, Neandertaler und einen exzentrischen Hausbesitzer, der ein Attentat auf Queen Victoria plant.
ONE präsentiert die 26. Staffel der britische Kultserie Doctor Who aus dem Jahr 1989. Ausstrahlung in HD und zusätzlich mit englischem Originalton. In der 26. Staffel präsentiert sich 'Doctor Who' stärker denn je: Der Doktor muss sich den legendären Widersachern von König Artus stellen und erlebt mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs eine schicksalhafte Begegnung mit einer bösen Kraft aus grauer Vorzeit und vampirähnlichen Killern aus dem Meer. In einem Geisterhaus trifft er auf Engel, Neandertaler und einen exzentrischen Hausbesitzer, der ein Attentat auf Queen Victoria plant.
ONE präsentiert die 26. Staffel der britische Kultserie Doctor Who aus dem Jahr 1989. Ausstrahlung in HD und zusätzlich mit englischem Originalton. In der 26. Staffel präsentiert sich 'Doctor Who' stärker denn je: Der Doktor muss sich den legendären Widersachern von König Artus stellen und erlebt mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs eine schicksalhafte Begegnung mit einer bösen Kraft aus grauer Vorzeit und vampirähnlichen Killern aus dem Meer. In einem Geisterhaus trifft er auf Engel, Neandertaler und einen exzentrischen Hausbesitzer, der ein Attentat auf Queen Victoria plant.
Über den paradiesischen Planeten Traken bricht eine dunkle Gefahr herein: Eine böse, außerirdische Kreatur namens Melkur, die sich bereits seit Jahren als unbewegliche Statue auf Traken befindet, erwacht zum Leben und will ihren tödlichen Plan in die Tat umsetzen. Der Doktor und Adric erhalten unerwarteten Besuch in der TARDIS: Der alte Wächter von Traken bittet sie um Hilfe. Das Ende seiner tausendjährigen Regentschaft ist nahe und er fürchtet eine böse Macht, die sich bereits auf dem Planeten befindet. Doch als der Doktor und Adric auf Traken landen, hat Melkur schon begonnen, seinen tödlichen Plan umzusetzen... Können der zeitreisende Doktor (Tom Baker) und sein junger Begleiter Adric (Matthew Waterhouse) die unbekannte, böse Kreatur bei der Umsetzung ihres tödlichen Planes aufhalten? Hilfe bekommen sie dabei von der Aristokratentochter Nyssa (Sarah Sutton).
ONE präsentiert die 26. Staffel der britische Kultserie Doctor Who aus dem Jahr 1989. Ausstrahlung in HD und zusätzlich mit englischem Originalton. In der 26. Staffel präsentiert sich 'Doctor Who' stärker denn je: Der Doktor muss sich den legendären Widersachern von König Artus stellen und erlebt mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs eine schicksalhafte Begegnung mit einer bösen Kraft aus grauer Vorzeit und vampirähnlichen Killern aus dem Meer. In einem Geisterhaus trifft er auf Engel, Neandertaler und einen exzentrischen Hausbesitzer, der ein Attentat auf Queen Victoria plant.
ONE präsentiert die 26. Staffel der britische Kultserie Doctor Who aus dem Jahr 1989. Ausstrahlung in HD und zusätzlich mit englischem Originalton. In der 26. Staffel präsentiert sich 'Doctor Who' stärker denn je: Der Doktor muss sich den legendären Widersachern von König Artus stellen und erlebt mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs eine schicksalhafte Begegnung mit einer bösen Kraft aus grauer Vorzeit und vampirähnlichen Killern aus dem Meer. In einem Geisterhaus trifft er auf Engel, Neandertaler und einen exzentrischen Hausbesitzer, der ein Attentat auf Queen Victoria plant.
ONE präsentiert die 26. Staffel der britische Kultserie Doctor Who aus dem Jahr 1989. Ausstrahlung in HD und zusätzlich mit englischem Originalton. In der 26. Staffel präsentiert sich 'Doctor Who' stärker denn je: Der Doktor muss sich den legendären Widersachern von König Artus stellen und erlebt mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs eine schicksalhafte Begegnung mit einer bösen Kraft aus grauer Vorzeit und vampirähnlichen Killern aus dem Meer. In einem Geisterhaus trifft er auf Engel, Neandertaler und einen exzentrischen Hausbesitzer, der ein Attentat auf Queen Victoria plant.
Der Doktor steuert zusammen mit seinem Begleiter Adric den Planeten Logopolis an, um dort den defekten Chamäleon-Schaltkreis seiner TARDIS reparieren zu lassen. Nichtsahnend, dass sich ein blinder Passagier an Bord befindet, die australische Stewardess Tegan Jovanka. Doch der Master ist bereits auf Logopolis, um die hochentwickelten Logopolitaner und deren Wissen für seine finsteren Pläne zu missbrauchen. Die Pläne des Masters bringen allerdings das gesamte Universum in Gefahr. Um das zu verhindern und die Zukunft des Universums zu sichern, muss der Doktor sich in einem schicksalsträchtigen Duell seinem Erzfeind stellen...
ONE präsentiert die 26. Staffel der britische Kultserie Doctor Who aus dem Jahr 1989. Ausstrahlung in HD und zusätzlich mit englischem Originalton. In der 26. Staffel präsentiert sich 'Doctor Who' stärker denn je: Der Doktor muss sich den legendären Widersachern von König Artus stellen und erlebt mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs eine schicksalhafte Begegnung mit einer bösen Kraft aus grauer Vorzeit und vampirähnlichen Killern aus dem Meer. In einem Geisterhaus trifft er auf Engel, Neandertaler und einen exzentrischen Hausbesitzer, der ein Attentat auf Queen Victoria plant.
ONE präsentiert die 26. Staffel der britische Kultserie Doctor Who aus dem Jahr 1989. Ausstrahlung in HD und zusätzlich mit englischem Originalton. In der 26. Staffel präsentiert sich 'Doctor Who' stärker denn je: Der Doktor muss sich den legendären Widersachern von König Artus stellen und erlebt mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs eine schicksalhafte Begegnung mit einer bösen Kraft aus grauer Vorzeit und vampirähnlichen Killern aus dem Meer. In einem Geisterhaus trifft er auf Engel, Neandertaler und einen exzentrischen Hausbesitzer, der ein Attentat auf Queen Victoria plant.
ONE präsentiert die 26. Staffel der britische Kultserie Doctor Who aus dem Jahr 1989. Ausstrahlung in HD und zusätzlich mit englischem Originalton. In der 26. Staffel präsentiert sich 'Doctor Who' stärker denn je: Der Doktor muss sich den legendären Widersachern von König Artus stellen und erlebt mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs eine schicksalhafte Begegnung mit einer bösen Kraft aus grauer Vorzeit und vampirähnlichen Killern aus dem Meer. In einem Geisterhaus trifft er auf Engel, Neandertaler und einen exzentrischen Hausbesitzer, der ein Attentat auf Queen Victoria plant.