Das örtliche Kloster ist dem Kaltenthaler Bürgermeister Wöller ein Dorn im Auge. Ins selbe Horn bläst die Oberin. Aber sie müssen es mit dem Widerstand der Schwestern aufnehmen, die sich nicht vertreiben lassen wollen.
Der erfolgreiche Anwalt Gregor Ehrenberg steigt aus seiner Kanzlei aus, um sich in Hamburg-Altona niederzulassen und sich der Probleme und Nöte der Menschen vor Ort anzunehmen.
Miriam sorgt sich um das Glück von Barbara und versucht vergeblich, zwischen Werner und Barbara zu vermitteln. Beide zeigen sich unnachgiebig und packen ihre Koffer, Werner für Afrika, Barbara nur zum Schein, da sie hofft, Werner auf diese Weise manipulieren zu können. Eine Aussprache endet in verhärteten Fronten. Tanja plagt das schlechte Gewissen, weil sich Mike ihr zuliebe übernommen hat. In ihrem Bestreben, den Kummer um Laura zu vergessen, hat sie nicht genug Rücksicht auf Mikes angegriffene Gesundheit genommen. Aus Sorge um ihn bittet sie Gregor, Mike daheim zu untersuchen. Dadurch begreift Mike einmal mehr, wie sehr seine Krankheit Tanja belastet. Johann sucht die Aussöhnung mit Elisabeth. Er hat seinen Hof verkauft und will ihr das Geld geben - als Entschädigung für ihre verlorenen Fürstenhof-Anteile. Doch Elisabeth lehnt zunächst verbittert ab. Um ihr nahe zu sein, mietet Johann für einige Tage die Fürstensuite. Prompt fühlt Elisabeth sich von ihm belagert. Zwischen beiden kommt es zum Streit, in den sich sogar Felix einschaltet. Elisabeth wird die Situation peinlich und sie bittet Johann, ihr das Geld zu geben, damit sie endlich Ruhe vor ihm hat. Danach will sie ihn nie mehr wiedersehen.
Miriam ist hingefallen, als sie alleine aufstehen wollte. Der Zwischenfall stürzt sie in eine Krise: Wird die Gehtherapie nur ein weiterer Flop sein in einer langen Reihe von vergeblichen Versuchen, ihre Lähmung zu überwinden? Barbara versucht alles, um genau diese Furcht zu schüren. Denn Miriams Nähe zu Felix gefällt ihr gar nicht. Dieser stellt derweil fest, dass Miriam keine Erinnerung mehr an das traumatische Geschehen hat, das ihre Lähmung vor vielen Jahren verursachte: den tödlichen Sturz ihres Vaters, der bis heute offiziell als Freitod gilt. Felix weiht Johann ein, dass seinerzeit im Dorf eine ganz andere Version für wahrscheinlich gehalten wurde: Barbara habe schlicht ihren älteren, reichen Ehemann ermordet. Elisabeth zieht Hildegard über ihre unschöne letzte Begegnung mit Johann ins Vertrauen. Hildegard schlägt vor, Johann eine zweite Chance zu geben. Diese bietet sich, als der Gärtner des Fürstenhofs kündigt. Alfons, durch Werner im Hinblick auf die geplante Afrikareise zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt, lässt sich von Hildegard breitschlagen, Johann den vakanten Posten anzubieten. Doch der lehnt ab... Barbara nutzt Miriams Unfall, um Werner demonstrativ die leidende Mutter vorzuspielen. Doch auch damit kann sie ihn nicht erweichen, auf seine Reise nach Afrika zu verzichten. Erst als Elisabeth Nachricht von Robert erhält, wendet sich das Blatt zu Barbaras Gunsten: Robert wurde von seinem gefährlichen Begleiter Wolf verlassen, und nun braucht er dringend Geld. Das will Werner ihm gerne schicken, nachreisen will er ihm jedoch nicht, da er keine unmittelbare Gefahr mehr für Robert sieht. Auch glaubt er nicht, Charlotte sei noch am Leben.
Miriam ist froh über Felix' Hilfe und schenkt ihm zum Dank für seine Unterstützung einen nostalgischen Motorroller. Bei einem gemeinsamen Ausflug verliebt sich Felix in Miriam. Barbara lässt derweil nichts unversucht, um die ihr unangenehme Freundschaft zwischen Felix und Miriam zu torpedieren. Sie teilt Gregor unter vier Augen scheinbar besorgt mit, sie fürchte, Felix wolle sich unter dem Vorwand der Freundschaft an Miriam heranmachen. Daraufhin mustert Gregor Felix etwas genauer und bemerkt tatsächlich verliebte Blicke. Er sagt Felix auf den Kopf zu, er sei in Miriam verliebt. Unerwartet tauchen Viola und Franz im Fürstenhof auf, um an den Ort ihrer ersten Liebe zurückzukehren. Als Viola den teuren Ring an Tanjas Finger entdeckt, den Mike ihr geschenkt hat, hören Viola und Franz etwas übereilt die Hochzeitsglocken für Tanja läuten. Tanja will ihnen die Freude nicht verderben und lässt sie in dem Glauben, woraufhin der ahnungslose Mike bei seiner Ankunft von Franz als Schwiegersohn in spe tituliert wird. Doch Mike ist nicht in Stimmung für romantische Pläne. Als Tanja ihm spontan einen Heiratsantrag macht, lehnt er brüsk ab. Johann will Felix vor Barbara schützen. Deshalb heuert er doch bei dem stellvertretenden Geschäftsführer Alfons als Gärtner an. Später bekommt Alfons Ärger von Werner, der nicht mit dessen Einstellung einverstanden ist. Doch Elisabeth, die trotz aller Enttäuschung Gefühle für Johann hegt, appelliert demütig an Werners Familiensinn: Werner möge ihr zuliebe Johann nicht die Chance nehmen, seinem Sohn Felix hier im Hotel nahe zu sein. Werner lässt sich breitschlagen, und Johann darf als Gärtner im Fürstenhof bleiben. Dieser erkennt, dass er den Job Elisabeths Fürsprache verdankt. Es kommt zu einer ersten leisen Annäherung seit Johanns Betrug.
Helen fällt es zunehmend schwer, die werdende Mutter zu spielen. Als sie in ihrem Kalender feststellt, dass sie ihre fruchtbaren Tage hat, pirscht sie sich an Felix heran und macht ihm unverblümte Avancen für eine Liebesnacht. Der aber ist viel zu sehr in sein verwirrtes Gefühl für Miriam vertieft und gibt ihr einen Korb. Doch dann erfährt er von Gregor und auch von Johann, wie arm Helen dran ist, verlassen von Alexander, gemieden von Gregor. Felix will sich bei Helen entschuldigen, sie so achtlos abgewiesen zu haben. Dabei entdeckt er ihren Temperaturkalender. Fassungslos konfrontiert er Helen mit der einzig logischen Erklärung: Sie sei ja gar nicht schwanger! Tanja ist am Boden zerstört, weil Mike ihren Heiratsantrag abgelehnt hat. Viola bespricht den Kummer ihrer Tochter mit Franz. Der lässt sich bald darauf bei Mike auf der Massageliege das Steißbein einrenken. Franz hält dem zögerlichen Mike eine Standpauke: Ein Mädel wie Tanja verdiene einen Mann, der sich mehr zutraut! Franz' Worte tragen Früchte: Bald darauf wird Tanja mit einer Sonderaufgabe für den Fürstenhof betraut, der sie murrend folgt. Doch die Sonderaufgabe entpuppt sich als kleines Arrangement von Mike, der Tanja nun seinerseits einen Heiratsantrag macht. Beinahe sprachlos vor Glück nimmt Tanja den Antrag an. Gregor warnt Felix davor, sich in Miriam zu verlieben. Denn sie schöpfe ihre Kraft für die Gehtherapie aus ihrer tiefen Liebe zu Robert. Nachdenklich versucht Felix, sich über seine Gefühle zu Miriam klar zu werden und geht sicherheitshalber auf Abstand zu ihr, was diese bald bemerkt. Enttäuscht und irritiert fragt sie Gregor, was denn auf einmal mit Felix los sei.
Der einst zu Unrecht verurteilte James Rockford betreibt seit seiner Haftentlassung eine Privatdetektei in Malibu. Unterstützung bei seiner Arbeit bekommt er von der Rechtsanwältin Beth, dem Polizisten Dennis und seinem Vater Rocky.
Der einst zu Unrecht verurteilte James Rockford betreibt seit seiner Haftentlassung eine Privatdetektei in Malibu. Unterstützung bei seiner Arbeit bekommt er von der Rechtsanwältin Beth, dem Polizisten Dennis und seinem Vater Rocky.
Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.
Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.
Die schwangere Barbesitzerin Monika Willbrandt hat eine schmerzende Hand und lässt sie in der Sachsenklinik untersuchen. Dr. Lea Peters diagnostiziert ein Karpaltunnelsyndrom. Dr. Philipp Brentano, der schon bei Monika in der Bar gearbeitet hat, befürchtet aber eine Thrombose. Er weiß von Monikas großem Wunsch, ein Kind zu bekommen. Sie hat sich für künstliche Befruchtung entschieden und nimmt deswegen Hormone ein, die eine Blutgerinnselbildung fördern. Monika wehrt sich aber gegen die Einnahme eines blutverdünnenden Medikaments, aus Angst, ihr Kind deswegen zu verlieren. Sie verlässt eigenmächtig die Klinik. Philipp Brentano findet Monika wenig später in ihrer Bar. Noch während ihres Gesprächs mit Brentano bricht sie zusammen. Dr. Heilmanns Tochter Lisa Schroth ist bedrückt und starrt ständig auf ihr Smartphone. Jonas Heilmann findet heraus, dass eine Mitschülerin Lisa in einem sozialen Netzwerk beschimpft und Lügen über sie verbreitet. Roland sucht das Gespräch mit Lisa, die sich daraufhin noch mehr verschließt.
Der 16-jährige Dominik Lorenz kommt für eine Knochenmarktransplantation in die Sachsenklinik. Das Ärzteteam und seine Eltern wissen: Die Behandlung an der Sachsenklinik ist seine letzte Chance gegen die Leukämie. Schlägt sie nicht an, wird Dominik sterben. Die Beziehung seiner Eltern droht daran fast zu zerbrechen. Dr. Martin Stein und Klinikleiter Dr. Roland Heilmann bereiten Dominik auf eine schwere Zeit vor. Er muss eine erneute Chemotherapie und eine Ganzkörperbestrahlung überstehen. Dominik, der bisher mit aller Kraft gegen die Krankheit angekämpft hat, scheint diesmal vor den extremen Nebenwirkungen der Chemo zu kapitulieren. In Pfleger Kris Haas findet er einen Freund, der ihn durch die schwere Therapie begleitet. Kris will ihm helfen, die Nebenwirkungen der Chemo zu lindern - und erreicht damit beinahe das Gegenteil. Hans-Peter Brenner steht kurz vor dem Ende seines Praktischen Jahres als Arzt. Er wünscht sich sehr, endlich zum ersten Mal selbst zu operieren und nicht nur als Assistent am OP-Tisch zu stehen. Ausgerechnet Rolf Kaminski gibt einen Patientenfall an Brenner ab. Brenner steht unter enormem Druck.
Geburtshelfer Toni (Leo Reisinger) und Frauenärztin Luise (Wolke Hegenbarth) sind ein schlagkräftiges Team. Ihre Praxisgemeinschaft läuft auf Hochtouren auch privat halten die beiden zusammen. Als die alleinerziehende Luise einen Papa vorzeigen muss, um einen hart umkämpften Kitaplatz zu ergattern, springt Toni kurzerhand ein. Pragmatisch sieht er über die Pannen der neuen Arzthelferin Jella (Antonia Bill), Sängerin in der Band seines Kumpels Franzl (Frederic Linkemann), zum Ärger von Luise hinweg. Als Jella sich einen schweren Fauxpas leistet, muss Toni doch ein ernstes Gespräch mit ihr führen. Im Vertrauen erfährt er, was sie aus der Bahn wirft: Jella ist nach einem Konzert, das der talentierten Hobbymusikerin eine unverhoffte Karrierechance eröffnet, von ihrem 'Entdecker' Oscar Olsen (Johannes Allmayer) vergewaltigt worden! Aus Angst, am Ende eine weitere Demütigung zu erleben, schreckt Jella aber vor einer Anzeige zurück. Wer glaubt ihr schon - zumal Olsens schwangere Frau, die toughe Produzentin Katja (Isabell Gerschke), ihre Band groß herausbringen möchte. Nicht einmal Luise darf Toni etwas davon erzählen! Der 'Babyflüsterer' hat ein weiteres Geheimnis vor seiner Praxispartnerin: In der Mittagspause trifft er sich mit seiner Ex-Frau Hanna (Kathrin von Steinburg) zum Rendezvous in einem Hotelzimmer. Auch wenn es zwischen den Geschiedenen wieder knistert - eigentlich fühlt sich Toni zu Luise hingezogen...
Ein Mann verbüßt zwölf Jahre im Gefängnis, um seinen Bruder zu schützen. Nach seiner Entlassung erfährt er, dass sein Bruder seinem Vater nie die Wahrheit darüber gesagt hat, wer ins Gefängnis hätte gehen müssen.
Anwältin Beth Davenport beauftragt Rockford, eine vermisste Zeugin zu finden, die ihrem Mandanten ein Alibi liefern kann.
Roman und Clemens versöhnen sich am Grab ihrer Eltern. Doch die angedrohte Kündigung der Teekontor-Räume ist damit nicht vom Tisch! Erst Susanns flammendes Plädoyer, das Erbe ihrer Mutter fortführen zu können, lässt Clemens umschwenken. Susann bedankt sich bei ihrem Schwager mit einer innigen Umarmung. Alle Versuche Carlas, zwischen Timo und Jennifer über die Betreuung des kleinen Finn zu vermitteln, scheitern. Die jungen Eltern verzetteln sich in gegenseitigen Vorwürfen. Gibt es Hoffnung für die junge Familie? Bente mimt vor Lars die engagierte Assistentin, doch in Wirklichkeit schmiedet sie hinter dem Rücken ihres Stiefbruders längst den Plan für seinen Untergang. Vincent wittert sofort einen genialen Deal, als er von Micks Vergangenheit als 'Birdie' hört. Er will sofort auf den Zug aufspringen. Doch Mick lässt ihn eiskalt auflaufen. Erika ärgert sich über Achims unterkühlte E-Mails und geht mit Pete und Johanna shoppen.
Mick schwant langsam, was auf ihn als 'Birdie' bei Brittas Charity-Event zukommt, denn die Presse hat schon Wind davon bekommen. Gunter ahnt als Einziger einen Zusammenhang zwischen dem tragischen Selbstmord von Micks Vater und Micks Karriereende. Während Bente den zweifelnden Mick umschmeichelt, reagiert Vincent eifersüchtig - so kommt es auf dem Event zum Eklat. Als Susann von Clemens den lang ersehnten Mietvertrag für ihr Teekontor erhält, ist sie aufgewühlt - auch durch die spontane innige Umarmung mit ihrem Schwager. Aber Susann will solche Gefühle auf keinen Fall zulassen und schlägt Roman vor, jetzt schnellstmöglich nach Kapstadt zu ziehen. Timo und Jenny haben sich versöhnt. Gemeinsam planen sie ihre Zukunft mit Baby Finn in Berlin. Carla traut dem Frieden nicht und will das junge Pärchen auf die Probe stellen. Torben warnt - und tatsächlich geht die Aktion voll daneben. Gunter und Merle geben sich endlich leidenschaftlich ihrer Liebe hin, und Merle lernt, dass sie nun die Frau an Gunters Seite ist - auch in der Öffentlichkeit. Pete, Erika und Johanna vertreiben sich die Nächte im Rosenhaus beim Pokerspiel. Und Erika spürt immer mehr, wie Achims und ihre Welt auseinanderdriften.
Die Tischmagnete wurden vor der Casino-Razzia von Henry entfernt, um Maxi zu schützen. Sophia gerät mit Henry derweil aneinander, da er Larissa einen Korb am See erteilt hat. Derart aufgewühlt begegnet er Maxi, die ihn auf den Kopf zu fragt, warum er sie beschützt hat. Henry ist drauf und dran, Maxi die Wahrheit zu sagen. Fanny ist zwar glücklich über ihr neues Kräuter-Projekt mit Vincent, allerdings ist sie ihm gegenüber etwas verkrampft. Sie bastelt sich Flirt-Karten und bekommt von Yannik hilfreiche Tipps. Doch Fanny lehnt diese ab, da Yannik sie an ihren treulosen Vater erinnert. Als Yannik ein Paket von seinen Kindern postwendend zurückbekommt, zeigt Fanny Herz. Miro und Greta entdecken bei einer Wanderung einen seltenen Steinadler. Miro schießt von dem Vogel ein meisterhaftes Foto, welches Greta am liebsten bei einem Fotowettbewerb einreichen würde. Miro ist dazu jedoch zu bescheiden und Greta will ihn nicht bedrängen. Also reicht Lale das Foto kurzerhand für Miro ein. Erik bringt Yvonne auf eine gute Idee: Larissa soll ihren Schmuck 'on demand' produzieren und verkaufen. Larissa müsste nichts vorproduzieren und würde ihre Ausgaben deutlich reduzieren. Angetan von der Idee willigt Larissa ein.
Fanny ist verunsichert, ob Vincent sie als Frau überhaupt wahrnimmt. Yannik rät ihr, auf seine Körpersprache zu achten. Als Vincent im Wald mit dem Auto steckenbleibt, trifft er dort ausgerechnet auf Katja. Sie hilft ihm, während Fanny noch ganz elektrisiert ist, weil Vincent sie bei einer Unterhaltung berührt hatte. Umso geschockter ist sie, als sie Vincent und Katja in flagranti bei einem leidenschaftlichen Kuss beobachtet. Maxi möchte wissen, warum Henry sie beschützt hat. Sie ahnt, dass er sie immer noch liebt, und sie beschleicht erneut der Verdacht, dass seine Mutter Sophia ihn zur Trennung gezwungen hat. Henry will Maxis Leben nicht gefährden und behauptet, dass er sie nur aus schlechtem Gewissen beschützt habe. Maxi ist tief getroffen. Sophia glaubt nach wie vor, dass die Razzia kein Zufall war, und fragt sich, ob Christoph nur mit ihr geflirtet hat, um sie abzulenken. Den nächsten Flirt treibt sie daher bis auf die Spitze. Seit seinem Urlaub liest Alfons dem kleinen Arthur jeden Abend per Telefon dessen Lieblingskinderbuch vor. Yannik ermuntert ihn, als Lese-Opa auch den Kindern im Krankenhaus eine Freude zu machen. Doch Alfons' etwas antiquierte Buchauswahl bringt die kleinen Patienten eher zum Einschlafen.
Victoria und Albert sind inzwischen verlobt. Albert fürchtet, bald komplett von Victoria abhängig zu sein und drängt daher, im Parlament einen Titel und regelmäßige Zahlungen an ihn durchzusetzen. Victoria misstraut ihm und argwöhnt, dass er das Geld nur braucht, um neben ihr eine Mätresse zu unterhalten.
Der 69. Eurovision Song Contest beginnt! Im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest 2025 treten in Basel 15 Länder und ihre Acts an. Zehn können sich für das Finale qualifizieren. Ende Januar wurde beim Allocation Draw in Basel ausgelost, welche Länder in welchem Halbfinale beim Eurovision Song Contest 2025 antreten. Startreihenfolge: 01. Island: VÆB - 'Róa' 02. Polen: Justyna Steczkowska - 'Gaja' 03. Slowenien: Klemen - 'How Much Time Do We Have Left' 04. Estland: Tommy Cash - 'Espresso Macchiato' 05. Ukraine: Ziferblat - 'Bird Of Pray' 06. Schweden: KAJ - 'Bara bada bastu' 07. Portugal: NAPA - 'Deslocado' 08. Norwegen: Kyle Alessandro - 'Lighter' 09. Belgien: Red Sebastian - 'Strobe Lights' 10. Aserbaidschan: Mamagama - 'Run With U' 11. San Marino: Gabry Ponte - 'Tutta l'Italia' 12. Albanien: Shkodra Elektronike - 'Zjerm' 13. Niederlande: Claude - 'C'est la vie' 14. Kroatien: Marko Bosnjak - 'Poison Cake' 15. Zypern: Theo Evan - 'Shh' Als Big-Five-Länder können auch Italien und Spanien sowie die Schweiz als Gastgeberland in diesem Semi ihre Stimmen für die Acts abgeben.
Das Glück des königlichen Paares wird bedroht, als der Herzog von Sussex Albert öffentlich demütigt. Victoria ist alarmiert über die Unzufriedenheit ihres Mannes und beschließt, eine List einzusetzen, um Albert Respekt zu verschaffen. Aber Albert hat eigene Vorstellungen davon, wie er seinen Wert beweisen kann.
Victorias Schwangerschaft wirft das heikle Thema der Thronfolge auf - als Victoria Albert als Staatsoberhaupt für den Fall ihres Todes benennt, sind die Tories empört über die Aussicht, von einem deutschen Prinzen regiert zu werden. Albert seinerseits kämpft um mehr Einfluss - aktuell einfach nur Gemahl der Königin zu sein, missfällt ihm sehr. Er schlägt eine Reise in den sich rasch industrialisierenden Norden des Königreichs vor, um auch in der Region Präsenz zu zeigen. Victoria ist zwar skeptisch, was Alberts Wunsch nach mehr Kontrolle angeht, stimmt aber dennoch zu.
Eindringliches Gefängnis-Drama in zwei Staffeln mit Emmy- und BAFTA-Gewinner Sean Bean und 4-maligen BAFTA-Nominierten Stephen Graham. Geschrieben von Jimmy McGovern, Emmy- und dreimaligen BAFTA-Gewinner. In Folge 1 geht es um den früheren Lehrer Mark Cobden, welcher verantwortlich ist, für den Tod eines unschuldigen Mannes. Er wird mit Erinnerungsfetzen an den tödlichen Unfall gequält und akzeptiert seine vierjährige Gefängnisstrafe mit hohem Bewusstsein für seine Schuld. Der brutale Alltag im Gefängnis bringt ihn an seine Grenzen und stellt ihn vor die Frage, ob er seinen Werten und seinem wahren Selbst in dieser gewaltvollen Welt treu bleiben kann. Gleichzeitig wird der sehr gewissenhafte Officer McNally von Häftlingen erpresst, da diese Einfluss auf das Gefängnis haben, in dem der Sohn von McNally untergebracht ist.
Eindringliches Gefängnis-Drama in zwei Staffeln mit Emmy- und BAFTA-Gewinner Sean Bean und 4-maligen BAFTA-Nominierten Stephen Graham. Geschrieben von Jimmy McGovern, Emmy- und dreimaligen BAFTA-Gewinner. In Folge 1 geht es um den früheren Lehrer Mark Cobden, welcher verantwortlich ist, für den Tod eines unschuldigen Mannes. Er wird mit Erinnerungsfetzen an den tödlichen Unfall gequält und akzeptiert seine vierjährige Gefängnisstrafe mit hohem Bewusstsein für seine Schuld. Der brutale Alltag im Gefängnis bringt ihn an seine Grenzen und stellt ihn vor die Frage, ob er seinen Werten und seinem wahren Selbst in dieser gewaltvollen Welt treu bleiben kann. Gleichzeitig wird der sehr gewissenhafte Officer McNally von Häftlingen erpresst, da diese Einfluss auf das Gefängnis haben, in dem der Sohn von McNally untergebracht ist.
Eindringliches Gefängnis-Drama in zwei Staffeln mit Emmy- und BAFTA-Gewinner Sean Bean und 4-maligen BAFTA-Nominierten Stephen Graham. Geschrieben von Jimmy McGovern, Emmy- und dreimaligen BAFTA-Gewinner. In Folge 1 geht es um den früheren Lehrer Mark Cobden, welcher verantwortlich ist, für den Tod eines unschuldigen Mannes. Er wird mit Erinnerungsfetzen an den tödlichen Unfall gequält und akzeptiert seine vierjährige Gefängnisstrafe mit hohem Bewusstsein für seine Schuld. Der brutale Alltag im Gefängnis bringt ihn an seine Grenzen und stellt ihn vor die Frage, ob er seinen Werten und seinem wahren Selbst in dieser gewaltvollen Welt treu bleiben kann. Gleichzeitig wird der sehr gewissenhafte Officer McNally von Häftlingen erpresst, da diese Einfluss auf das Gefängnis haben, in dem der Sohn von McNally untergebracht ist.
Eindringliches Gefängnis-Drama in zwei Staffeln mit Emmy- und BAFTA-Gewinner Sean Bean und 4-maligen BAFTA-Nominierten Stephen Graham. Geschrieben von Jimmy McGovern, Emmy- und dreimaligen BAFTA-Gewinner. In Folge 1 geht es um den früheren Lehrer Mark Cobden, welcher verantwortlich ist, für den Tod eines unschuldigen Mannes. Er wird mit Erinnerungsfetzen an den tödlichen Unfall gequält und akzeptiert seine vierjährige Gefängnisstrafe mit hohem Bewusstsein für seine Schuld. Der brutale Alltag im Gefängnis bringt ihn an seine Grenzen und stellt ihn vor die Frage, ob er seinen Werten und seinem wahren Selbst in dieser gewaltvollen Welt treu bleiben kann. Gleichzeitig wird der sehr gewissenhafte Officer McNally von Häftlingen erpresst, da diese Einfluss auf das Gefängnis haben, in dem der Sohn von McNally untergebracht ist.
Rabiat-Reporterin Anne Thiele schaut erneut dorthin, wo Europa gerne wegschaut. Denn an den europäischen Außengrenzen steht das von der Schuldenkrise gebeutelte Griechenland im Jahr 2020 ganz allein vor der Frage, wohin mit all den Menschen, die trotz des Flüchtlingsabkommens aus der Türkei dort über die Grenzen kommen? Und auf eine Antwort scheinen alle Bewohner der griechischen Insel bis heute sehnsüchtig zu warten.
Josie-Darstellerin Maria Monsorno steht in "Nestflucht" im Zentrum der Episodengeschichte der beliebten Reihe. Regisseurin Sibylle Tafel setzt bei der modernen Fernsehkomödie auf Tempo und den Wortwitz des eingespielten Ensembles. Zusammen mit seiner Ex-Frau Hanna und seiner Praxis-Kollegin Luise - gespielt von Kathrin von Steinburg und Wolke Hegenbarth - begibt sich der Titelheld auf einen unterhaltsamen Abenteuertrip. Diesen spielt bereits zum fünften Mal in Hochform Leo Reisinger.