05:05
Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. Interviews mit Schauspielern oder Regissueren runden das Angebot ab.
05:15
Spätestens seit dem ersten Teil dieser Kurzstrecke wisst ihr, wer Bastian Bielendorfer ist. Denkt ihr! Was die Investigativ-Journalisten der Kurzstrecke hier ans Licht bringen, erschüttert selbst noch die Bürgermeisterin von Gelsenkirchen. Es werden Sprüche geklaut, Handjobs am Bahnhof verteilt, Tierquälerfleisch verzehrt und sogar der Achter-Schlafsaal wird verschmäht. Abgehoben! Doch für Pierre M. Krause ist niemand eine Persona Non Grata. Und so kürt er ihn nach Kurt Krömer zu seinem zweiten Promi-Freund und zu seinem einzigen Diplom-Bruder.
05:40
Lukas findet seine Mutter in Tränen aufgelöst mit einem Liebesroman. Seiner Meinung nach sollte sie sich einfach mal wieder verlieben. Eine Gelegenheit, einen Mann kennen zu lernen, ergibt sich vielleicht bei einer Veranstaltung, die Ingrid initiiert: Die Mitarbeiter der Sachsenklinik sollen einen Tag lang außerhalb des Hauses in einem für sie ungewohnten Job tätig werden, der Verdienst soll der Elterninitiative für krebskranke Kinder zugute kommen. Alle freuen sich auf das Ereignis, nur Sarah findet es lächerlich. Sie wird dann allerdings von Ingrid und Barbara so provoziert, dass sie mitmacht - mit einem niederschmetternden Ergebnis. Kathrin dagegen erlebt zuerst eine herbe Enttäuschung. Sie kann nicht an der Aktion teilnehmen, sondern muss in der Klinik als Bereitschaftsdienst einspringen. Sie behandelt den Jungen Kai, der an einem Weichteiltumor in fortgeschrittenem Stadium leidet. Dabei lernt Kathrin den Maler Arno Wolff, Kais Vater, kennen. Mit seiner offenen Art erobert er Kathrins Herz. Arno verliebt sich ebenfalls in Kathrin. Ihre Wünsche scheinen sich zu erfüllen - bis Arnos Exfrau Rebecca auftaucht. Schnell begreift Kathrin, dass Arno und Rebecca noch etwas verbindet. Außerdem ist es offensichtlich, wie sehr Kais Gesundheit unter der Trennung der Eltern leidet. Die an Kai durchgeführte Spezialbehandlung, eine Hyperthermie, führt zur langsamen Genesung des Jungen. Kathrin wird damit vor eine schwere Entscheidung gestellt. Soll sie um den Mann ihrer Träume kämpfen?
06:30
Emma wirft Ben vor, dass er nur aus Eifersucht behauptet habe, sie sei noch in Felix verliebt. Zu ihrer Beruhigung glaubt Felix diese Erklärung. Rosalie befasst sich derweil mit dem Dirndlgeschäft. Sie verträgt sich wieder mit Emma und rät ihr, nicht mit einem anderen Modelabel zu kooperieren, sondern stattdessen ein eigenes zu gründen. Zu diesem Zweck versucht sie, von Werner finanzielle Unterstützung zu bekommen. Der ist einverstanden, will aber als Sicherheit eine Bürgschaft von Felix. Allerdings ist Felix dazu nicht bereit... Werner weigert sich, die Lebensversicherung von Barbara zu spenden. Sylvia ist darüber sehr enttäuscht, doch Herbert schafft es, sie mit einem 'Familienessen' abzulenken. Als Werner später Viktoria im Krankenhaus besucht, ändert er allerdings seine Meinung. Als Kompromiss bietet er Sylvia an, 250.000 Euro an die Krebsforschung zu spenden. André sucht ein Geburtstagsgeschenk für Evelyn. Er wird fündig, als er in der Küche eine Skizze von Bens Vater Herbert entdeckt, mit der dieser einen Fehlbetrag im Restaurant beglichen hat. Durchaus angetan von dem kleinen Kunstwerk, versucht er über Ben, Herbert zu kontaktieren.
07:15
Marie und Xaver kommen von der Fortbildung zurück und gehen seltsam verkrampft miteinander um. Schließlich erzählt Marie Emma, mit der sie sich wieder versöhnt hat, dass sie in Düsseldorf mit Xaver geschlafen hat. Während das für Marie eine einmalige Sache war, sieht Xaver das anders. Zufällig treffen sich die beiden an 'ihrem' Baum - und ein bedeutungsvoller Moment folgt... Empört verbietet Emma ihrer Schwester, Felix' Unterschrift für die Bürgschaft zu fälschen. Lieber will sie sich auf das schlechte Angebot der Münchner Firma einlassen. Rosalie gefällt das gar nicht, und sie wirft Felix vor, kein richtiger Saalfeld zu sein, weil er zu geizig mit seinem Geld umgeht. Felix nimmt sich das zwar zu Herzen, gibt gegenüber Werner aber zu, dass er Rosalie für größenwahnsinnig hält. André überlegt, Evelyn ein Gemälde von Herbert zum Geburtstag zu schenken. Allerdings ist er zu Herberts Enttäuschung von keinem recht überzeugt und beschließt, seine Ex-Frau lieber mit dem Menü zu überraschen, das es zum Hochzeitstag gab. Evelyn gefallen Herberts Bilder allerdings, was wiederum André verstimmt. Doch als er sein Essen auftischt und Ben darüber eine abfällige Bemerkung macht, nimmt Herbert André überraschend in Schutz. Sylvia genügt es nicht, wenn Werner nur einen Teil der Summe spendet. Schweren Herzens bietet er ihr also an, mit dem gesamten Geld eine eigene Stiftung ins Leben zu rufen.
08:05
Marie ist überfordert, denn sie steht zwischen zwei Männern: Xaver und Nils. Als sie allerdings von Xaver ein romantisches Geschenk bekommt, steht ihr Entschluss fest: Sie will Xaver. Doch als Marie Nils ihre Entscheidung mitteilen will, überkommt sie die Leidenschaft und die beiden landen im Bett. Emma findet das heraus und macht ihrer Freundin Vorwürfe. Marie gesteht sich ein, dass ihr die Entscheidung doch schwerer fällt, als sie dachte, doch Xaver und Nils glauben jeweils, Marie für sich gewonnen zu haben... Rosalie verschweigt Felix, dass sie gehört hat, was er vor Werner über sie gesagt hat und rächt sich auf ihre Art. Sie besorgt sich ein schickes Auto, sehr zu Felix' Entsetzen. Es kommt zu einem Streit, da sie sich in ihrer finanziellen Situation ein solches Auto nicht leisten können. Die Situation verschärft sich noch, als Rosalie mit dem Wagen verunglückt. Sie bleibt nahezu unverletzt, aber der teure Wagen hat einen Totalschaden. Herbert und André lernen sich nach dem Geburtstag von Evelyn näher kennen. Derweil stößt Werner bitter auf, dass Sylvia so viel Zeit mit Herbert verbringt, und er bittet sie, den Kontakt zu reduzieren. Werner ist also wenig begeistert, als er bei einer Einladung von André wieder auf Herbert trifft.
08:50
Felix kümmert sich rührend um die leicht verletzte Rosalie. Sie gesteht ihm, dass sie das Auto nicht gekauft, sondern von Sonja geliehen hat, um Felix eins auszuwischen. Felix setzt sich mit seiner Bank in Verbindung und kann den Kreditrahmen um 50.000 Euro erweitern. Das Geld zahlt er Sonja zurück. Rosalie arbeitet derweil trotz ihrer Verletzung weiter an dem Dirndlunternehmen und trifft sich mit Pachmayer. Vor der erfreuten Emma behauptet Rosalie, dass dieser ihr eigenes Unternehmen finanzieren wird. Doch die Wahrheit sieht anders aus... Wegen der Infektionsgefahr darf Viktoria keinen Besuch mehr empfangen. Simon und sie können nur noch durch die Glasscheibe auf der Isolierstation kommunizieren. Hilflos muss Simon mit ansehen, wie Viktoria immer schwächer wird. Marie will sich nicht unter Druck setzen lassen. Sie gibt zu, dass sie sowohl mit Xaver als auch mit Nils geschlafen hat, aber sie kann sich nicht entscheiden. Im Gegensatz zu Xaver will Nils weiter um Marie kämpfen. Als Xaver aber ein harmloses Treffen von Nils und Sonja missversteht, regt sich in ihm der Kampfgeist. André merkt, dass Werner Herbert nicht leiden kann, und fragt seinen Bruder, ob er der Liebe Sylvias überhaupt traut. Derweil zeigt Emma Ben noch immer die kalte Schulter. Trotzdem schenkt er ihr einen Gedichtband, der ihr zu Bens Freude sehr gefällt.
09:40
In einem ORF-Magazin wurden, gegen Tilias Willen, Gerüchte über die Bundeskanzlerin Margot Wu verbreitet. Tilia versucht fieberhaft die Situation zu retten und versinkt immer tiefer im Schlamassel.
10:25
Der einst zu Unrecht verurteilte James Rockford betreibt seit seiner Haftentlassung eine Privatdetektei in Malibu. Unterstützung bei seiner Arbeit bekommt er von der Rechtsanwältin Beth, dem Polizisten Dennis und seinem Vater Rocky.
11:05
Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.
11:55
Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.
12:40
Dr. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann können ihrem Patienten Steven Sonders gute Nachricht überbringen: Endlich sind die Spenderorgane da. Steven leidet an einem angeborenen Herzfehler und soll gleichzeitig ein neues Herz und eine neue Lunge bekommen. Extra für diese spektakuläre OP ist Mikko Rantala aus dem Erfurter Johannes-Thal-Klinikum angereist. Doch schon bei der ersten Voruntersuchung wird deutlich, dass Steven keinen Lebensmut mehr hat und deshalb die Operation ablehnt. Paolo da Silva treibt derweil die komplette Station mit seiner mitgebrachten Ukulele in den Wahnsinn. Zudem sucht er noch Abnehmer für seine zwei Karten für ein bestimmt großartiges Ukulele-Orchester, zu dem er krankheitsbedingt nicht mehr gehen kann. Schließlich kann er Arzu Ritter und Darren Macneil überzeugen die Karten anzunehmen. Kurz vor Konzertbeginn verlässt Darren jedoch der Mut. Kathrin Globisch wurde wegen ihres Erfolgs im Fall Amira Mendes zur 'Leipzigerin des Jahres' gewählt. Roland Heilmann kann seine Verstimmung darüber nur schlecht verbergen, schließlich hat er mit Felimedis entscheidenden Anteil an diesem Erfolg - denkt er.
13:25
Der hochgradig schwerhörige Joshua Keller wird nach einem Skateboard-Unfall mit Verdacht auf eine Schlüsselbeinfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Der Junge ist Philipp schon bekannt, nimmt er doch schon seit Monaten Untersuchungen bei Joshua vor, um ihm ein Cochlea-Implantat zur Verbesserung seines Gehörs einsetzen zu können. Doch als Joshuas alleinerziehende Mutter Sybille Keller aufgewühlt zu ihrem Sohn kommt, erfährt Philipp, dass diese gar nichts von den Untersuchungen wusste. Darüber hinaus wird klar, dass Sybille die Schulmedizin und damit auch den geplanten den Eingriff vehement ablehnt. Philipp darf Joshua nun nicht mehr wie geplant behandeln. Dieser fühlt sich jedoch von Philipp im Stich gelassen und versucht alles, um Phillip dazu zu bringen, ihn ohne die Zustimmung seiner Mutter zu operieren. Seit dem Überfall wird Kris Haas von Schwindel und Übelkeit verfolgt, vor allem nachts. Lilly kann zwar neurologische Ursachen ausschließen, rät ihm aber dringend, sich psychologische Hilfe zu holen. Doch davon will Kris nichts hören. Lieber versucht er, sich beim Boxtraining mit Kai abzureagieren. Ausgerechnet dabei erleidet Kris eine weitere Panikattacke. Nachdem Kathrin Globisch und Roland Heilmann ihre Unstimmigkeiten um Kathrins Preis so gut wie beigelegt haben, flammen sie durch eine Patientin erneut auf. Hausmeisterin Jennifer Weigner, die mit Schmerzen im Thorax und im linken Arm in die Notaufnahme kommt, konfrontiert sowohl Kathrin als auch Roland mit eigenwilligen Ansichten.
14:10
'Käpt'n' Werner (Uwe Ochsenknecht) und seine Besatzung staunen nicht schlecht: Auf dem Betriebshof der Berliner Müllabfuhr steht ein Kinderwagen samt Säugling! Das Findelkind kommt Werner, Ralle (Jörn Hentschel) und Tarik (Daniel Rodic) von einem Zwischenfall auf der Tagestour bekannt vor: Bei der 16-jährigen Marie Thieme (Marlene Burow) haben sie die kleine Lea schon einmal gesehen. Die alleinerziehende Teenagermutter wohnt mit ihrer 17-jährigen Schwester Nele (Lola Liefers) und ihrem Vater Frank (Barnaby Metschurat), der als Taxifahrer jedoch kaum zu Hause ist, zusammen. Dort macht am Abend niemand auf, als Werner und seine Jungs auf der Heimfahrt an die Tür klopfen. Die Polizei wollen die Retter keinesfalls einschalten, denn dass die Familie Thieme beim Jugendamt angezählt ist, wissen die Müllmänner bereits. Notgedrungen nehmen Ralf und Tarik die kleine Lea für eine Nacht bei sich auf. Inzwischen haben Marie und Frank bemerkt, was Nele in ihrer Abwesenheit angestellt hat, und suchen nach Lea. Werners Plan, diese am nächsten Tag auf der Tour wieder abzuliefern, machen sein Chef Dorn (Rainer Strecker) mit einer neuen morgendlichen Dienstanweisung und obendrein Chefdisponent Gerald (Martin Glade) durch Änderung der Tagesroute zunichte. Während Marie verzweifelt nach ihrer Tochter sucht, kurven die drei von der Müllabfuhr mit einem Baby an Bord durch den Kiez. Als die Polizei davon Wind bekommt, wird es brenzlig für die Interimsväter.
15:35
Otto wurde angeschossen und versucht herauszufinden, wer der Täter ist. Conny verliert ihre Wohnung. Tilia und Lukas versuchen nun doch, einen Wetterkanal zu gründen. Sophie muss sich entscheiden.
16:20
Rockford (James Garner) stellt Nachforschungen über eine innovative Methode zur Ölförderung an. Dabei gerät er in Lebensgefahr.
17:05
Sönkes Familie ist geschockt, als sie von der Schlägerei erfahren, aber Sönke baut darauf, bald wieder entlassen zu werden. Doch dann weitet sich ein kleines Blutgerinnsel im Hirn zu einem großen aus, Sönke wird bewusstlos. Ben kann seine Gefühle der Hilflosigkeit bei der Schlägerei nicht verarbeiten und kapselt sich ab. Weder Britta noch Torben finden Zugang zu ihm und niemand ahnt, was sich da in seinem Kopf für ein Problem zusammenbraut. Benita verkauft Gunter ihre letzte Panikattacke erfolgreich als Reaktion auf Lorenzos Druck, da sie ihm 75.000 Euro schuldet. Gunter stellt ohne viel Federlesens einen Barscheck über die Summe aus. Als er sich dann noch liebevoll wünscht, mit Benita alt zu werden, ist sie zu echten Tränen gerührt und verfängt sich immer mehr zwischen wahren Gefühlen und alter Intrige. Thomas und Alfred glauben, dass Naomi ihnen zu Torbens Problem etwas verheimlicht, und beschließen, sich ein bisschen um sie zu kümmern. Dabei geraten sie unversehens in einen kleinen Wettstreit um Naomis Sympathie.
17:50
Obwohl Torben seine Schwester vor heiklen Alleingängen gegen Lorenzo gewarnt hat, findet Naomi die betrügerische Expertise bei Lorenzo. Mit diesem Beweis wäre Torben rehabilitiert. Als Naomi beschließt, die Expertise gegen Torbens Willen im Alleingang zu stehlen, ist diese verschwunden. Im Aschenbecher finden sich nur verkohlte Reste. Sönke muss notoperiert werden, die ganze Familie bangt an seinem Krankenbett. Ben gibt sich die Schuld an Sönkes Zustand und tut sich immer noch schwer damit, ihn zu besuchen. Bei der polizeilichen Befragung zum Tathergang sagt Ben aus, einen der Schläger erkannt zu haben. Als Jan ihm zum Vorwurf macht, den Schläger nicht verfolgt und gestellt zu haben, zieht Ben sich sofort wieder in sein Schneckenhaus zurück. Benita ist ehrlich bewegt von Gunters Worten, mit ihr alt werden zu wollen. Es scheint, als würde sie sich wieder in ihn verlieben. Lorenzo stellt sie vorerst mit Gunters Scheck ruhig. Nur sein Plan, die Kirche erneut zu betrügen, indem er Sönke eine Kopie des Lombardi-Gemäldes andrehen will, macht ihr Sorgen.
18:40
Miriam möchte mit Maxim ausreiten, aber er gesteht gespielt verschämt, dass ein Ausritt keine gute Idee ist, da er Ärger mit Robert befürchtet. Maxims Plan geht auf: Miriam stellt Robert zur Rede und fordert ihn auf, sich aus ihrem Leben herauszuhalten. Robert will auf keinen Fall, dass Miriam von Maxim verletzt wird und entschließt sich in seiner Not, Barbara einzuweihen. Barbara bietet Maxim daraufhin Geld an, damit er Miriam in Ruhe lässt. Miriam bekommt das Gespräch der beiden mit und ist über das Angebot ihrer Mutter entsetzt. Maxim, der nicht ahnt, dass Miriam heimlich zuhört, weiß nicht, ob er Barbaras Angebot annehmen soll... Alexander ist es unangenehm, von Laura bei Helen entdeckt worden zu sein, und er verlässt die Wohnung. Helen ist daraufhin bitter enttäuscht und auch Christian findet Alexanders Verhalten unmöglich. Später im Fürstenhof, als Christian und Alexander sich das nächste Mal begegnen, bittet Christian Alexander, Helen nicht zu benutzen. Helen bekommt heraus, dass Alexander und Laura einmal ein Liebespaar waren und bittet wiederum Laura, ihr nicht auch noch Alexander zu nehmen. Werner fragt Elisabeth, ob sie sich bei ihrem Orden dafür einzusetzen könnte, dass dieser sich mit einem jährlichen Gewinnanteil zufrieden gibt. Elisabeth schildert ihrer Äbtissin die finanzielle Lage der Familie, die durch die Fusionsauflösung mit einem hohen Kredit belastet wird. Doch die Äbtissin will Charlottes Anteile verkaufen...
19:25
Laura ist von Helens Bitte erschüttert, verspricht aber, sich aus der Beziehung der beiden herauszuhalten. Tatsächlich fällt ihr das schwerer als gedacht. Als Christian Laura zum Abendessen einlädt, sagt sie ab. Helen verdeutlicht Christian, dass Laura offensichtlich Probleme mit Helens Beziehung zu Alexander hat. Laura fragt sich derweil verzweifelt, wie es weitergehen soll. Erst Tanja schafft es, ihr klar zu machen, dass sie die Liebe zu Christian nicht aufs Spiel setzen darf. Als sie am nächsten Tag gemeinsam mit Christian und Helen zur Arbeit geht, bekommt sie mit, wie Alexander Helen zu einem Ausflug einlädt. Christian spürt, dass Laura mit der Situation nicht zurechtkommt und sagt ihr auf den Kopf zu, dass sie noch nicht über Alexander hinweg ist. Laura ist verzweifelt und bricht weinend zusammen. Maxim will seinen Preis bei Barbara hoch pokern, als er Miriam im Türspalt bemerkt. Schlagartig ändert er seine Strategie und spielt vor Barbara den Empörten. Miriam hat daraufhin eine heftige Auseinandersetzung mit Barbara. Barbara kann Miriam jedoch davon überzeugen, nur ihr Bestes gewollt zu haben. Zudem gibt Barbara Robert die Schuld, sie von Maxims schlechten Absichten überzeugt zu haben. Robert gesteht Alexander derweil, dass er sich auf den ersten Blick in Miriam verliebt hat. Trotzdem habe er Schwierigkeiten, sich ein Leben mit einer Frau im Rollstuhl vorzustellen. Alexander rät Robert, sich Zeit zu lassen. Robert sucht daraufhin Miriams Nähe, doch die lässt ihn eiskalt abblitzen. Almuth will zum Ende ihres Lebens hin noch einmal alle Menschen sehen, die ihr etwas bedeutet haben. Alfons fühlt sich geschmeichelt, während Hildegard jedoch Befürchtungen hat. Sie glaubt, dass Almuth Alfons zurück nach Thalheim holen will, damit er dort ihre Pflege übernimmt.
20:15
Am 21. November 1840 wird Prinzessin Victoria, 'Vicky', geboren, das erste Kind von Victoria und Albert. Schon kurz nach der Entbindung wendet sich Königin Victoria (Jenna Coleman) wieder ihren Regierungsaufgaben zu. Nicht ohne Grund: Sie hegt den Verdacht, dass Albert und der Premierminister Sir Robert Peel ihr wichtige Informationen über den schwelenden Konflikt in Afghanistan vorenthalten. Die Familie ihres Mannes Albert (Tom Hughes) findet sich unterdessen zur Taufe des erstgeborenen Kindes im Palast ein.
21:00
Victoria (Jenna Coleman) ist verunsichert, als sie beobachtet, dass Albert (Tom Hughes) sich zu einer anderen Frau hingezogen fühlt - der gelehrten Ada Lovelace. Gerade jetzt, da sie zum zweiten Mal schwanger wird. Ist es ihr Schicksal, sich nur noch um die Kinder zu kümmern? Währenddessen kommt es im Palast zu mysteriösen Ereignissen. Die Dienerschaft bemerkt, dass Gegenstände auf mysteriöse Weise verschwinden. Die ängstliche neue Putzfrau Cleary (Tilly Steele) befürchtet, dass es im Palast spukt.
21:50
Das Schicksal einer armen Seidenweberin aus Spitalfields bewegt Victoria (Jenna Coleman) so sehr, dass sie den Eindruck hat, helfen zu müssen. Gegen den Rat von Premierminister Robert Peel und Albert veranstaltet sie einen prächtigen mittelalterlichen Ball im Palast, bei dem die Teilnehmer Kostüme aus Spitalfields-Seide tragen müssen. Doch das kommt in der Öffentlichkeit gar nicht gut an. Nach dem Ball wird Victoria von Parlament und Volk auf demütigende Weise angegriffen. Victoria und Albert erkennen, dass ihre Versuche naiv waren, die Nation auf diese Weise zu unterstützen.
22:35
Der königliche Hof freut sich über die Ankunft von Victorias zweitem Kind: Albert Edward, Prinz von Wales. Doch Victoria ist wie gelähmt vor unerklärlichem Kummer und kann keine Beziehung zu ihrem Sohn aufbauen. Als eine tragische Nachricht aus Coburg eintrifft, ist Albert gezwungen, in die Heimat seiner Familie zu reisen - das erste Mal, dass Victoria und Albert seit ihrer Hochzeit getrennt sind. In Coburg erfährt Albert ein dunkles Familiengeheimnis, das ihn schwer belastet. Als die nationale Pflicht ruft, muss Victoria feststellen, dass sie sich der Verantwortung, Königin zu sein, nicht entziehen kann, unabhängig davon, ob Albert hinter ihr steht oder nicht, und sie muss auf Kraftreserven zurückgreifen, von denen sie nicht wusste, dass sie sie besitzt.
23:25
Victoria bricht zu ihrer ersten Reise auf den europäischen Kontinent auf, um sich in der Auslandsdiplomatie zu versuchen. Sie ist zuversichtlich, dass es ihr gelingen wird, die anglo-französischen Beziehungen zu retten. Ihr Plan ist, den französischen König Louis Philippe davon abzuhalten, durch die Heirat seines Sohnes mit der spanischen Königin ein potenziell gefährliches Bündnis mit Spanien einzugehen. Es ist ein Abenteuer für den gesamten Hof, für die Königin und ihre Bedienstete gleichermaßen. Aber Victoria erkennt schnell, dass sie mit ihrem Verstand den charmanten, aber nicht ganz vertrauenswürdigen Louis Philippe dazu bringen kann, sie als Königin ernst zu nehmen.
00:10
Die Nachricht von der schrecklichen Hungersnot in Irland, die durch die Kartoffelfäule ausgelöst wurde, hat endlich auch die Königin erreicht. Victoria ist der festen Überzeugung, dass ihre Regierung helfen muss. Doch Premierminister Sir Robert Peel sieht sich in einem Dilemma, denn die Lieferung von Lebensmitteln an die Iren würde seiner Meinung nach seine Partei destabilisieren und seine Karriere gefährden. Im Königreich dominiert die zynische Ansicht, die Iren seien durch Überbevölkerung selbst schuld an ihrer Misere, man könne nicht helfen, ohne die eigene Bevölkerung aufzubringen. Während Albert dem Premierminister blind vertraut, beginnt Victoria an ihm zu zweifeln. Der irische Reverend Dr. Traill, der nicht länger zusehen kann, wie seine Gemeinde verhungert, steht vor Victorias Tür und bittet sie inständig, zu intervenieren. Aber wird sein verzweifeltes Zeugnis ausreichen, um tief verwurzelte Vorurteile zu überwinden und Victoria davon zu überzeugen, ihren Premierminister zum Handeln zu bewegen?
00:55
Victoria (Jenna Coleman) entkommt nur knapp einem weiteren Attentat. Sie und Albert (Tom Hughes) reisen daraufhin inkognito in die schottischen Highlands, um Abstand und Ruhe zu gewinnen. Doch der Trip erweist sich nicht als der romantische Rückzug, den sich Victoria erhofft hatte. Albert genießt es zwar, in der schottischen Abgeschiedenheit ein normales Ehepaar quasi zu spielen. Aber das Königspaar muss erkennen, dass Victoria ihrem Amt nicht ohne weiteres entfliehen kann.
01:40
Premierminister Sir Robert Peel kämpft im Parlament um seine Karriere. Er war gegen die Korngesetze eingetreten und muss nun die Konsequenzen seiner Politik tragen. Ungewollt spielt Albert den Kritikern Peels in die Hände und gefährdet so den Fortschritt, für den Peel gekämpft hat. Im Palast entspinnt derweil ein Konflikt zwischen Victoria und Albert über Victorias enges Vertrauensverhältnis zu Baronin Lehzen. Als die kleine Prinzessin Vicky an einem Infekt mit hohem Fieber erkrankt, wirft Albert Victoria vor, Baronin Lehzens Führung seit Jahren blind zu folgen, obwohl diese nicht in der Lage sei, sich angemessen um die Kinder zu kümmern.
02:30
Als Weihnachten vor der Tür steht, verfällt Victoria in Melancholie, denn sie vermisst Baronin Lehzen, ihre wichtigste Vertrauensperson während ihrer isolierten Kindheit in Kensington. Albert hingegen ist besessen davon, das perfekte Familienweihnachten zu inszenieren. Er lässt den Palast in ein magisches Weihnachtswunderland verwandeln und macht Victoria wütend, als er zwei unwillkommene Gäste einlädt: Ihren aufdringlichen Onkel Leopold und Victorias Mutter, die sie für all ihre unglücklichen Weihnachtserinnerungen verantwortlich macht. Nach einer wahren Begebenheit bringt Captain Forbes zu Weihnachten eine junge afrikanische Prinzessin namens Sarah mit in den Palast. Victoria kann Alberts Einwände nicht verstehen und nimmt Sarah in das königliche Kinderzimmer auf, um ihr die Aufmerksamkeit zu schenken, die ihr als Prinzessin verwehrt blieb.
04:00
Das Erste präsentiert in diesem Jahr erstmals zwei Staffeln der "Carolin Kebekus Show". Am 1. Dezember wird die letzte Folge gezeigt, die am Donnerstagabend um 0.50 Uhr im Ersten und vorab in der ARD Mediathek zu sehen ist. Sie wird freitags in ONE und montags im WDR Fernsehen wiederholt. Neben den Sendungen steht für die Zuschauer:innen ganzjährig zusätzlicher Online- Content von "DCKS" bereit: in der ARD Mediathek, unter @dckshow bei Twitter und Instagram und auch im neuen YouTube-Kanal der Show.
04:45
In der Sachsenklinik herrscht Personalmangel. Bei einer Not-Operation müssen die Ärzte sogar auf eine Krankenschwester warten. Prof. Simoni will möglichst schnell zusätzliche Pflegekräfte einstellen. Deshalb hat er Sarah Marquardt um Vorschläge zur Verbesserung der Situation gebeten. Die intrigante Verwaltungschefin Sarah holt sich die Unternehmensberaterin Christine Stein an die Klinik. Ihre alte Bekannte soll nicht nur die Arbeitsstrukturen prüfen, sondern nachweisen, dass Simoni als geschäftsführender Direktor der Sachsenklinik ungeeignet ist. Alles scheint zunächst nach Sarahs Vorstellungen zu laufen. Da wird Christines Sohn Jens mit einem Schlaganfall eingeliefert. Mutter und Sohn sind zerstritten, seine Krankheit ist nach Christines Meinung die Quittung für seine Lebensweise: Alkohol und Drogen. Brentano stellt fest, dass Jens unter Morbus Fabry leidet, einer schwer erkennbaren Stoffwechselkrankheit. Jens entgeht bei einem weiteren Anfall nur knapp dem Tode. Es stört Sarah Marquardt, dass sich Simoni und Christine Stein über Jens' Schicksal näher kommen. Intrigant wie immer versucht sie, einen Keil zwischen die beiden zu treiben. Ungeachtet dessen erkennen Simoni und Christine Stein, dass ihre Beziehung keine Zukunft hat. Dafür söhnt sich Christine mit ihrem Sohn aus. Als Christine Stein schließlich Simonis Personalkonzept für die Sachsenklinik favorisiert, platzen für Sarah auch die letzten Intriganten-Träume.