Hilde Wolf wird nach einem Unfall mit Verdacht auf Schädelbasisbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Zu ihrer Überraschung trifft Hilde auf Ottmar Wolf, den neuen Hausmeister der Klinik. Es ist der Mann, von dem sie seit vierzehn Tagen geschieden ist. Die Ärzte und Schwestern werden Zeugen des noch immer währenden 'Kriegs' zwischen den einstigen Eheleuten. Der Verdacht auf einen Schädelbasisbruch bestätigt sich nicht, aber im Zuge der Untersuchungen entdeckt Simoni ein Aneurysma im Gehirn der Patientin. Hilde Wolf hat die besten Überlebenschancen, wenn sie sich einer Operation unterzieht. Die Operation des Aneurysmas gelingt zunächst nicht, und die Frau fällt sogar ins Koma. Ottmar fühlt sich schuldig, weil er Hilde zur Operation geraten hat. Dann kommt es unter dramatischen Umständen zu einer weiteren Operation... Barbara hat mit ihrem Freund Bruno ein Wellnesswochenende gebucht, auf das sie sich sehr freut. Doch dann muss er leider kurzfristig absagen. Barbara fragt Charlotte, ob sie nicht Lust hätte, sie zu begleiten. Sarah Marquardt allerdings ist voller Spott. Sie prophezeit, dass Barbara und Charlotte kaum miteinander auskommen werden. Da Pia sich um Friedrich kümmern will, steht dem Wellness-Spaß nichts mehr im Wege. Aber dann treffen Charlotte und Barbara im Wellnesshotel ausgerechnet auf Udo von Wackerstein, der hier eine neue Karriere als Fitnesstrainer und Ernährungsberater gestartet hat. Charlotte und Barbara sind mit Recht voller Skepsis. Von Wackerstein versucht, die beiden Damen auszutricksen und von seiner Kompetenz zu überzeugen. Aber auch zwischen Charlotte und Barbara verläuft zunächst nicht alles so harmonisch, wie sie es sich vorgestellt haben...
Zur Einführung der digitalen Radiologie in der Sachsenklinik hat die Herstellerfirma einen Berater geschickt. Dr. Elena Eichhorn erkennt ihn wieder: Es ist Jan Berger, mit dem sie zu Studienzeiten zusammen war, sich dann aber von ihm getrennt hatte. Elena hat diesen Schritt längst bereut. Jan aber verliebt sich jetzt in Dr. Kathrin Globisch und die beiden werden ein Paar. Sarah Marquardt hat nur auf eine solche Gelegenheit gewartet und versucht sofort, die enttäuschte Elena Eichhorn erneut als Verbündete zu gewinnen... Die neue Technologie hilft schon in der Einführungsphase der Patientin Jenny Lambertz, die nach einem Verkehrsunfall eingeliefert wird. Die Ärzte entdecken einen Tumor der Thymusdrüse. Jennys Ex-Mann, der Star-Anwalt Dr. Piet Remmers, merkt in dieser Situation, dass ihm Jenny nicht gleichgültig ist. Aber auch sein Bruder Oskar kümmert sich um die Patientin. Angesichts der lebensbedrohlichen Operation gestehen sich Jenny und Oskar, dass sie sich schon immer geliebt haben...
Laura ist nun doch froh, dass Katharina einen Beerdigungsplatz für ihren Vater besorgen konnte. Trotzdem möchte sie kein Mitglied der Familie Saalfeld auf der Beerdigung sehen. Als die Trauerfeier unmittelbar bevorsteht, bricht Laura erneut zusammen. Werner Saalfeld versichert Kommissar Meyser, er habe Mahler umgebracht. Als auch noch Hildegard ihre Aussage zurückzieht, glaubt Meyser nicht mehr an Charlottes Schuld. Nun verweist auch Werner auf sein Alibi. Cora bestätigt es nur zu gerne und verrät Meyser, dass sie Werners Geliebte ist. Andreas findet indes heraus, dass Cora ihn nur benutzt hat und droht, sie auffliegen zu lassen. Als die Kripo in Charlottes Wagen Perückenhaare findet, wird klar: Jemand wollte bewusst den Verdacht auf Charlotte lenken. Xaver wundert sich, dass Mike sich noch nichts von seinem Gewinn gekauft hat. Mike ist angeblich wunschlos glücklich, möchte aber vor allem Tanja nicht misstrauisch machen. Dann kauft er sich doch ein neues Motorrad. Prompt wundert sich Tanja, dass sich Mike das leisten kann.
Katharina erwischt Andreas, als dieser die Perücke vernichten will. Doch ihm fällt sofort ein Druckmittel ein: Er verlangt von Katharina Stillschweigen und Geld, ansonsten wird er ihre gespielte Blindheit auffliegen lassen. Katharina hat Angst, aber auch Gewissensbisse, einen Mörder nicht anzuzeigen. Cora rät zu schweigen. Schließlich befolgt Katharina Coras Rat. Andreas bedroht Cora weiter und will nur mit ihr zusammen verschwinden. Zum Schein geht sie auf seine Forderung ein. Werner Saalfeld beobachtet einen Kuss zwischen den beiden und wird misstrauisch. Als Kommissar Meyser ihm etwas später das Foto einer Tankstellen-Überwachungskamera zeigt, erkennt Werner, dass Andreas der Fahrer in Charlottes Wagen ist. Cora ist derweil dabei, sich ihres lästig gewordenen Helfers zu entledigen. Sie sperrt ihn in einer Stallbox zusammen mit einem Pferd ein und bringt das Tier dazu durchzugehen. Tanja glaubt endlich, dass Xaver tatsächlich reich ist. Obwohl sie Mike signalisiert hat, dass sie Xaver trotzdem nie heiraten würde, bekennt sich Mike noch immer nicht zu ihr. Dummerweise fällt Tanja ein Brief für Mike in die Hände. Was hat Mike mit einem Anlageberater zu tun? Heimlich öffnet sie das Kuvert und findet heraus: Mike ist der Millionär - nicht Xaver!
Werner Saalfeld findet den toten Andreas in der von außen verschlossenen Pferdebox. Kommissar Meyser gegenüber behauptet er jedoch, dass die Box geöffnet und der Vorfall offensichtlich ein Unfall war. Anschließend stellt er Cora zur Rede. Sie gibt zu, Andreas in Notwehr umgebracht zu haben und sagt, Andreas habe nicht nur Peter Mahler ermordet, sondern auch Katharina bedroht. Als die Ergebnisse der Spurensicherung beweisen, dass Andreas tatsächlich Peter Mahlers Mörder ist, scheint der Fall aufgeklärt. Laura ist verwirrt: Sie weiß zwar, dass Alexander ihr Bruder ist, aber deswegen ist die Anziehung nicht automatisch verschwunden - auch wenn sie sich schlecht dabei fühlt. Lars hingegen hofft, dass er jetzt eine neue Chance hat. Tanja, die Mikes Plan aufgedeckt hat, will sich rächen. So geht sie zum Schein auf Xavers Avancen ein. Im letzten Moment zieht Xaver die Notbremse. Anschließend schwindelt sie Mike vor, Xaver hätte ihr den Plan verraten und dann trotzdem eine heiße Nacht mit ihr verbracht. Mike ist am Boden zerstört und beschuldigt Xaver, ihn hereingelegt zu haben. Es kommt zum handfesten Streit.
Werner Saalfelds alte Straftat wird nicht weiter verfolgt, weil der einzige Beweis - die Zeugenaussage des Fluchthelfers - verschwunden ist. Werner zeigt Laura gegenüber ehrliche Reue. Er bittet sie, die Vergangenheit ruhen zu lassen. Gleichzeitig plant er, sie zu adoptieren, woraufhin Robert heftig protestiert. Wütend unterstellt er Laura, sie wolle einen Teil des Fürstenhofs. Laura erhält ein Paket mit Peters persönlichen Dingen. In seinem Tagebuch liest sie von dessen Leiden im Gefängnis - und findet die Zeugenaussage, die besagt, dass Werner ein Mörder ist. Laura ist entsetzt. Als Werner Saalfeld mit der Adoptionsnachricht kommt, sagt sie ihm, dass sie die Zeugenaussage der Polizei übergeben werde. Mike und Xaver trennen sich im Streit. Tanja ist traurig, weil sie sich in Mike getäuscht hat. Sie eröffnet ihm, dass sie seinen Plan durchschaue und Xaver ihn nicht verpfiffen habe. Mike erkennt, was er mit seinem Misstrauen angerichtet hat, doch Tanja möchte nichts mehr von ihm wissen. Kurzerhand packt er seine Sachen und verlässt den Fürstenhof.
Der einst zu Unrecht verurteilte James Rockford betreibt seit seiner Haftentlassung eine Privatdetektei in Malibu. Unterstützung bei seiner Arbeit bekommt er von der Rechtsanwältin Beth, dem Polizisten Dennis und seinem Vater Rocky.
Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.
Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.
Burkhard Klein hat zurzeit kaum anderes im Sinn, als sich für die Europameisterschaften im Schwimmen zu qualifizieren. Da erreicht ihn die Nachricht, dass seine hochschwangere Frau Isabel einen Fahrradunfall hatte. Nur widerwillig unterbricht er sein Training und fährt in die Sachsenklinik. Wenn Isabel nicht schnellstmöglich operiert wird, droht ihr eine Querschnittslähmung, da mehrere Wirbelkörper gebrochen sind. Deshalb müssen Dr. Niklas Ahrend und Dr. Roland Heilmann das Baby vorzeitig per Kaiserschnitt auf die Welt holen. Dabei erleidet Isabel eine lebensbedrohliche Blutung und kann nur mit großer Mühe gerettet werden. Die wichtige Operation an der Wirbelsäule wird unter diesen Umständen unmöglich. Burkhard sieht dadurch seine Teilnahme an der EM-Qualifizierung gefährdet und vergisst darüber fast Frau und Baby. Klinikchefin Sarah Marquardt plant Einsparungen in der Anästhesieabteilung. Alexander Weber versucht, darüber wieder in Kontakt mit Kathrin Globisch zu kommen. Er liebt sie immer noch und will ihr zeigen, dass er jetzt mit offenen Karten spielt. Ohne Sarahs Wissen weiht er Kathrin in die Pläne um die Anästhesie ein. Kathrin misstraut ihm. Es kommt zu einem heftigen Streit, der jedoch mit einem leidenschaftlichen Kuss endet. Auch Roland erfährt von Sarahs Plänen und hofft, dass Kathrin ihn gegen Sarah Marquardt und Alexander Weber unterstützt.
Holzbildhauer Noah Horner plant heimlich, die Tischlerei seiner Mutter zu verkaufen, die ihm formal auch schon gehört. Seine Mutter Regina hofft jedoch, dass er das Familienunternehmen weiter führt und seine prekäre Künstlerexistenz in Berlin aufgibt. Als Regina Horner zufällig mitbekommt, was ihr Sohn vorhat, verletzt sie sich vor Aufregung mit der Kreissäge an der Hand und muss in der Sachsenklinik operiert werden. Arzus liberaler Führungsstil wird nicht von allen Mitarbeitern im Schwesternzimmer geschätzt. Bisher funktionierende Abläufe und die Ordnung leiden, so dass sich eine Patientin Schmerzmittel erschleichen kann, die diese fast das Leben kosten. Clemens Manthey tritt seine Stelle als Sarah Marquardts Assistent an. Schnell kommt es zu Reibereien zwischen den beiden. Während Sarah einen Sekretär will, sieht sich Clemens als Assistent und glaubt sich zu Managementaufgaben berufen. Da Clemens sich auch dementsprechend kleidet und verhält, vermutet Sarah auf lange Sicht einen Konkurrenten in ihm. Sie reagiert prompt und kündigt Clemens bei der ersten sich bietenden Gelegenheit.
Gerade wähnte sich die glückliche Braut Sandra noch im Himmel. Doch nun reißt sie nur ein kurzer Satz aus allen Träumen: 'Tim ist tot.' Mutter Roswitha kann ihre Tochter nur tröstend in den Arm nehmen. Nele und ihr Kollege Paul haben am Morgen die Leiche Tim Kreindels aus dem Bodensee gefischt. Auf dem begabten jungen Koch ruhten alle Hoffnungen, das einst renommierte Restaurant 'Fischerhütte', dessen Chefin Roswitha ist, wieder zu neuem Glanz zu führen. Sandras Bruder Stefan, der mit seiner bodenständigen Küche für den Abstieg des Restaurants gesorgt hatte, war Gast beim tödlichen Junggesellenabschied. Doch ist seine Herabsetzung zum Hilfskoch Motiv genug, Tim zu ermorden? Und was ist mit Urs Holtmann, der mit nacktem Oberkörper und 1,4 Promille schlafend auf einer Parkbank unweit des Tatorts von Jakob und Julia entdeckt wird. Er verpasst Jakob zur Begrüßung ein Veilchen und Julia einen Riesenschrecken. Sie war mal mit Urs liiert und gerät schnell in eine Zwickmühle. Urs gibt vor, einen Filmriss zu haben und wird ganz schnell Mordverdächtiger Nummer eins. Ein Gefühl und eine Mitteilung des Ordnungsamtes aber lassen Julia an Urs' Schuld zweifeln. Hat sie noch Gefühle für den Ex? Zunächst handelt sich Julia für ihren unbedachten Alleingang Neles Rüge ein. Eine weitere Eigenmächtigkeit bringt sie in der 'Fischerhütte' in Lebensgefahr. Doch Jakob ahnt die Gefahr...
Der Schauspieler Michael Hartmann hat schon bessere Zeiten gesehen. Der einst als 'Alpenbulle' gefeierte TV-Star liest nun vor einem exklusiven Publikum in der Meersburg aus seinem neuen Buch. Darunter sind auch Nele und Paul, die Hartmann noch von der Schulzeit kennt. Deshalb lädt der 'Alpenbulle' die beiden auch zum Italiener ein, um Erinnerungen aufzufrischen. Doch auf einmal schließt sich die Tür des Turmzimmers hinter den dreien und eine gespenstische Bombenkonstruktion mit Zeituhr sorgt für Entsetzen. Das steigert sich noch, als ein Anrufer, der einstige KSK-Kämpfer Rainer Schladen, klarmacht, worum es ihm geht: Die Kommissare hätten nun drei Stunden Zeit, Hartmann die Wahrheit über den Segeltod seiner Frau, die mit dem Alpenbullen durchgebrannt war, zu entlocken. Der habe sie umgebracht. Wenn Hartmann den Mord nicht gesteht, müssen alle drei sterben... Julia und Jakob werden unterdessen mit einem Notruf zu einem übellaunigen Angler gerufen, der seine Fische von steinwerfenden Jugendlichen vertrieben sieht. Jakob ist stinksauer. Beide ahnen noch nicht, welche entscheidende Rolle Eugen Schlesinger noch an diesem Abend spielen wird. Unterdessen spitzt sich das Geschehen im Turmzimmer zu. Paul wird klar, dass es kein Entrinnen gibt. Hartmann ist Diabetiker und bald ohne Bewusstsein. Der Bombenbauer ist seit einem Kriegseinsatz in Afghanistan traumatisiert... Als Neles Mutter Mechthild, die eigentlich ein Autogramm des 'Alpenbullen' haben wollte, vor der Tür aufkreuzt, droht die stets besonnene Nele allmählich die Fassung zu verlieren. Der Erpresser hat inzwischen mitbekommen, dass ein Bombenkommando der Polizei fieberhaft an der Entschärfung der explosiven Ladung arbeitet. Er trifft eine folgenschwere Entscheidung...
Ein Doppeldeckerbus wurde in Mutters (Patrick Newell) Büro verlegt. Nein, natürlich nicht! Das Gegenteil ist nicht richtig! Da soll mal einer die Wahrheit nicht sagen! Es braucht seine Zeit, bis man auf den (Ver-)Dreh dieser Geschichte kommt. Ist Lord Edgefield (William Job) ein gemeiner Erpresser? Steeds (Patrick Macnee) Mann Melville (Barry Warren) baut ein komplettes Lügengebäude auf und doch sagt der Mann die volle Wahrheit. Lügt ein Lügendetektor? Und was ist los in der riesigen Milchverabeitungszentrale? Wer schüttet da was in das flüssige wie mundende Produkt von Kühen auf der Weide? Am Schluss ist alles in Butter. Vor allem Miss King (Linda Thorson). Buchstäblich sogar! Und zu guter Letzt buttert Steed wie von Zauberhand noch die passenden Stullen dazu.
Die Polizei hakt den Tod eines jungen Kollegen vorschnell als Unfall ab. Rockford findet neue Beweise.
Während Katja und Philipp ihr neues Glück genießen, spielt sich Henriette um Kopf und Kragen. Zu spät erkennt Philipp, dass sie dazu das gesamte Konto leergeräumt hat. Bestärkt durch den Zuspruch ihrer Freunde entschließt sich Anne, in den Wahlkampf einzutreten. In Dr. Seefeldt hat sie einen harten Konkurrenten. Sie ist aber guten Mutes - bis Seefeldt herausfindet, dass sie schwanger ist. Alfred bereitet einen handgeschriebenen Vertrag vor, mit dem er Hannemann um 50.000 Euro für das Pferdezüchternetzwerk erleichtern will. Hannemann geht davon aus, dass ein selbst geschriebener Vertrag vor Gericht keine Gültigkeit hat, ein Effekt mit dem Alfred rechnet. Jeder hat das Gefühl, den anderen erfolgreich auszutricksen. Britta entdeckt, dass sie vergessen hat, die Pille zu nehmen und befürchtet, schwanger zu sein.
Nachdem Annes politischer Gegner Dr. Seefeldt vor dem versammelten Gentlemen's Club ihre Schwangerschaft verkündet hat, ahnt sie, dass Seefeldt sein neues Wissen im Wahlkampf nicht ungenutzt lassen wird. Und ihr wird klar, dass sie bald dazu stehen muss, dass Torben der Vater ihres ungeborenen Kindes ist - und nicht etwa Thomas. Doch bevor Anne dazu eine Pressekonferenz einberufen kann, hat Seefeldt mit Hannemanns Hilfe schon Fakten geschaffen... Philipp ist schockiert, als er erkennt, dass Henriette wieder im Casino gespielt und dafür sein Konto leer geräumt hat. Katja steht ihm zur Seite und Gunter bietet an, Henriette mit einem Hausverbot im Casino zu belegen. Nach einem heftigen Streit fürchtet Philipp bereits einen hässlichen Rosenkrieg, doch Henriette entschuldigt sich und verspricht, sich in eine stationäre Therapie auf Amrum zu begeben. Aber dann wird Philipp Zeuge, wie Henriette für einen Eklat im Casino sorgt und sich weigert zu gehen... Ben ist einverstanden, das Kinderthema um ein Jahr zu verschieben, da Brittas Karriere zurzeit Vorrang hat. In seinem Liebesglück will er Britta ein romantisches 'Geschenk' machen und beauftragt Mick mit einer besonderen Kreativleistung. Alfred ist stolz, Hannemann ausgetrickst zu haben. Doch als er einen bedrohlichen Brief von Hannemanns Anwalt erhält, wird ihm doch anders...
Als Vincent durch Zufall erfährt, dass der Züchter gelogen hat, wird er misstrauisch. Er konfrontiert Philipp damit, der seinen Vater verärgert in Schutz nimmt. Auch Ana ist von Vincents Vorbehalten nicht begeistert, doch er appelliert weiterhin an Ana, den Kauf zu verschieben. Während Luis gegenüber Erik befürchtet, dass er Greta überrumpelt hat, rät Yvonne Greta, sich wegen ihrer Vergangenheit mit Noah nicht selbst im Weg zu stehen. Luis ist glücklich, als Greta bereit ist, den nächsten Schritt mit ihm zu gehen. Auch wenn sie glaubt, dass das wegen ihrer Jobs und der räumlichen Distanz gar nicht so leicht sein wird. Christoph wird nachdenklich, als Alexandra sagt, dass er sich zu einem besseren Menschen entwickelt hat. Daher macht er Katja klar, dass sie versuchen kann, Markus dazu zu bewegen, mit ihr wegzugehen. Theo bittet Christoph, sein Trauzeuge zu werden. Als er ihn auch wegen seines Vaters um Rat fragt, findet Christoph, dass Theo ihn einladen sollte. Auch Lale unterstützt Theo in seinem Vorhaben.
Vincent kann nicht verstehen, dass sich Ana über seine Bedenken hinweggesetzt hat, und wendet sich mit der Bitte um Hilfe an seinen Rivalen Philipp, der jedoch zunächst ablehnt. Vincent ahnt nicht, dass Philipp doch aktiv wird und Roland mit Vincents Verdacht konfrontiert. Katja spielt Markus vor, dass sie die Gegenwart von Christoph nicht mehr erträgt, und fragt ihn, ob Markus sich ein Leben abseits des 'Fürstenhofs' vorstellen könnte - ohne Erfolg. Schließlich bittet Katja Christoph um Hilfe, der sich widerwillig darauf einlässt und vor Markus' Augen einen inszenierten Streit vom Zaun bricht. Während sich Christoph vor Alexandra rechtfertigen muss, spielt Katja Markus die Untröstliche vor. Wird Markus sich doch noch überreden lassen, mit Katja wegzugehen? Michael bemüht sich sehr um Nicole. Doch das wirkt in ihren Augen so unecht, dass sie sich fragt, was mit ihm nicht stimmt. Als Michael Nicole die Wahrheit sagen will, hat er einen Tagtraum, in dem die Zukunft mit Nicole als hoffnungslos erscheint. Greta hilft Luis beim Einzug bei den Sonnbichlers. Um den Umzug rasch über die Bühne zu bringen, holen Hildegard und Alfons Theo und Erik zu Hilfe. Und sie haben noch eine Überraschung für Greta und Luis...
Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.
Wir befriedigen eure dunkelsten Gelüste mit einer neuen Folge vom 'Gipfeltreffen', dem Idiotentest unter den Comedy-Shows. Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König erklären diesmal, wie sich der Verschleiß des Ruhms anfühlt, wann die Müllabfuhr kommt und wie weit Kannibalen fliegen können. Mut durch Ahnungslosigkeit lautet wie immer das Motto. Außerdem erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer ein Live-Auftritt von Queen und eine Aufführung des Märchenklassikers 'Hansel and Gretel in the Peppercakehouse' (OmU). Oven out! Mit Fragen von Felix Lobrecht, Helene Bockhorst, Palina Rojinski, Linda Zervakis, Leonard Lansink, Eva Padberg, Nelson Müller und Gayle Tufts.
Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe 'Zum Schellfischposten'. Zunächst begrüßt Ina Müller die Musikerin Marianne Rosenberg. Sie erzählt von den Anfängen ihrer großartigen Karriere, den damaligen Versuchen, ihr einen neuen Look zu verpassen, und der Zusammenarbeit mit ihrem Sohn. Und natürlich präsentiert Marianne Rosenberg sowohl einen neuen Song als auch einige ihrer Evergreens. Zum Gespräch hinzu kommt der Comedian Bülent Ceylan. Er berichtet von seiner Karriere als Heavy-Metal-Musiker, Heavy-Metal-Kreuzfahrten und womit er seine Mutter beeindrucken konnte. Musikgast dieser Folge ist der britisch-italienische Sänger Jack Savoretti. Nach zwei Nummer-1-Alben in Großbritannien veröffentlicht er nun sein erstes italienisches Album, aus dem er einen Song präsentiert. Wieder mit dabei sind natürlich auch die Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker, die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller, nicht verwandt oder verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!
25. Spieltag: SV Darmstadt 98 - Karlsruher SC 1. FC Kaiserslautern - SV Elversberg
Die Dolmetscherin Patience Portefeux (Isabelle Huppert) lebt mit ständigen Geldsorgen. Die Heimkosten für ihre Mutter (Liliane Rovère) lasten auf ihr und der Job beim Pariser Drogendezernat ist miserabel bezahlt. Als Patience ein Telefonat zwischen arabischsprachigen Dealern übersetzt, erkennt sie Afid (Yasin Houicha), den Sohn der liebevollen Pflegerin ihrer Mutter. Aus Solidarität warnt sie Khadidja (Farida Ouchani) und sorgt dafür, dass der Drogenkurier seine Haschisch-Lieferung vor dem Zugriff der Fahnder verschwinden lässt. Einmal vom rechten Weg abgekommen, geht Patience nun aufs Ganze. Sie macht das versteckte Marihuana mit Hilfe des pensionierten Drogenspürhunds DNA ausfindig und steigt mit der geklauten Ware ins Geschäft ein. Mit Designer-Hijab und knallhartem Verhandlungsgeschick schlüpft die promovierte Arabistin in die Rolle einer maghrebinischen Drogenpatin, die das Pariser Drogenmilieu gehörig aufmischt. Ihr Doppelleben als 'Madame Hasch' ist fast perfekt - wäre da nicht ihr Geliebter Philippe (Hippolyte Girardot), der ausgerechnet Chefermittler des Drogendezernats ist. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, bei dem ihr nicht nur die Polizei dicht auf den Fersen ist. Auch die eigentlichen Besitzer des Stoffs möchten die Unbekannte ausfindig machen. Je brenzliger ihre Lage wird, umso mehr setzt Patience auf ihre dreiste Raffinesse.
Die Affäre um die falsche Berichterstattung über die Bundeskanzlerin Wu weitet sich aus. Tilia steht das Wasser bis zum Hals. Da vertraut sie sich überraschend der Person an, der sie eigentlich oft misstraut, nämlich Conny. Auch Lukas ist in die Enge getrieben, weil Jana weiß, dass er an der Entführung von Otto beteiligt war. Bei Karl sitzt der Schock tief, als er erfährt in welch abstruse Geschäfte ihn die Russen wirklich verwickeln wollen. Zu allem Überfluss macht ihm auch noch seine Ex-Frau Tilia ein unmoralisches Angebot. Und Otto entscheidet, dass sein Publikum ihn nie vergessen darf. Er bastelt sich einfach einen eigenen Nachruf, der aber blöderweise erst auf Sendung gehen wird, wenn Otto verstirbt, oder?
Beziehungen können kompliziert sein. Vor allem die von Karl und Tilia. Die beiden versuchen gemeinsam, Tilias Unschuld zu beweisen und legen sich so mit der Bundeskanzlerin an, die zufällig auch Karls Ehefrau ist. Und auch bei Lukas wird es wieder aufregend. Mit Jana möchte er zwar nicht zusammen sein, doch Praktikantin Madeleine findet er interessant. Aber die datet doch schon Moritz. Und auf Moritz hätte eigentlich Conny ein Auge geworfen, doch ihr wird sehr schmerzhaft bewusst, dass sie nicht so beliebt ist, wie sie gerne wäre. Da hilft nur der Weg ins Onlinedating. Auch Otto kämpft wieder um Aufmerksamkeit, aber diesmal greift er zu tief in die Trickkiste und verheddert sich zwischen alten Liebschaften, marokkanischen Giraffen und fantasievollen Wahrheiten. Bis es Tilia endgültig reicht und sie ein Machtwort spricht. Doch manche Menschen hören nur das, was sie hören wollen. Und bei denen braucht es drastischere Maßnahmen!
Gefahren lauern immer und überall. Fernsehstar Otto wagt den Blick in die Zukunft, aber was da auf ihn zukommt, scheint alles andere als rosig. Und so muss er das tun, was er am besten kann - seine Gegner blenden und sich selbst ins Licht stellen. Leider hat er Ignaz Klahr unterschätzt. Tilia möchte aus ihm einen seriösen Wettermoderator machen, doch der verhuschte Ignaz scheint wenig geeignet, vor Publikum aufzutreten. Oder wird er etwa unterschätzt? Und auch Tilia darf man nie aus den Augen lassen, vor allem nicht die Bundeskanzlerin Margot Wu. Denn plötzlich arbeiten Karl, Tilia und ihr Mann, der Innenminister Barnabas, zusammen. Weniger flockig läuft es für Conny, die sich genauso nach einem netten Mann sehnt, wie Möttl nach einer Berührung. Aber für die beiden bleibt wenig übrig, denn Lukas, Moritz, Madeleine und Jana sind miteinander beschäftigt. Nicht nur deshalb wird Conny jetzt wirklich angry und das steht ihr besonders gut!
Während Ignaz seinen Erfolg genießt, muss Karl schauen, wo er bleibt. Denn die Kanzlerin wurde mit seiner Hilfe gestürzt und hat ihn rausgeschmissen. Auch Tilia ist nicht so richtig in Feierlaune, denn jetzt wird wohl ihr Mann die Karriereleiter nach oben fallen und Tilia würde zur Kanzlergattin degradiert werden. Um das zu verhindern, braucht sie einen wirklich guten Plan. Conny findet Gefallen an ihrer #angryconny-Rolle, bis endlich ein netter junger Mann am Horizont auftaucht. Für Lukas läuft es eigentlich wieder richtig gut, wenn Jana ihn nicht immer wieder an die Entführung von Otto erinnern würde. Diese Episode in seinem Leben hat Wetterstar Otto wiederum längst vergessen, denn der hat es jetzt mit einer wirklichen Bedrohung zu tun, die es aus der Welt zu schaffen gilt. Und wie wörtlich das gemeint ist, wird Ignaz allzu eindrucksvoll bewusst. Oder anders gesagt: Ente gut, alles gut.
Männer haben es wirklich nicht leicht mit Tilia, zumindest die in ihrem näheren Umfeld. Barnabas ist schwer enttäuscht von seiner Ehefrau, weil sie ihm den Kanzlerposten unmöglich gemacht hat und Otto versteht überhaupt nicht, weshalb ein bisschen Größenwahn schlecht sein soll. Aber damit kann sich Tilia nicht auseinandersetzen, denn sie muss sich persönlich um handfeste Wetterprobleme kümmern. Jana hatte zwar eindrücklich gewarnt, aber wer hätte wissen können, was ein bisschen Starkregen auslösen kann? Lukas wahrscheinlich, doch der wird von der Polizei abgeholt und wegen Ottos Entführung verhört. Während Conny versucht, sich an ihren neuen Freund zu gewöhnen, scheinen sich auch Madeleine und Moritz anzunähern - doch am Ende gibt es für alle eine unschöne Überraschung.
Regelmäßig telefoniert er mit seinen Eltern, jetzt ist er selbst Vater. Ruhig und bedacht berichtet Sebastian Lehmann aus seinem Familienleben und von Situationen, die wir alle kennen. Seine Auftritte entlocken dem Publikum nicht nur bestätigendes Nicken, sondern auch lautes Lachen.
Dr. Kathrin Globisch hat Nachtdienst. Da wird Manfred Stiller nach einem Unfall eingewiesen. Er wurde von einem Auto angefahren - ein Fall von Fahrerflucht. Auf den Röntgenbildern kann Kathrin nichts Verdächtiges finden. Trotzdem lässt sie am nächsten Tag sicherheitshalber neue Röntgenaufnahmen machen, die über Stillers Entlassung entscheiden sollen. Dr. Eichhorn, die Kathrins Schicht übernehmen soll, erkennt auf den Aufnahmen einen kleinen Schatten auf der Lunge und bespricht den Fall mit Dr. Heilmann. Alles deutet auf einem Pneumothorax hin. Dr. Heilmann stellt Kathrin wegen ihrer scheinbaren Fehldiagnose zur Rede, doch die wehrt sich: Sie ist nicht einmal dazu gekommen, die neuen Aufnahmen anzusehen! Es stellt sich heraus, dass Kathrin die ersten Röntgenaufnahmen falsch im Computer abgelegt und Elena Kathrins erste Diagnose auf die aktuellen Bilder bezogen hat. An der Sachsenklinik soll die neue Stelle eines Leiters der Notaufnahme besetzt werden. Sarah Marquardt drängt Professor Simoni, sich für Dr. Eichhorn zu entscheiden, während Roland seinen Freund Achim dazu bringt, sich für den Posten zu bewerben. Die Polizei befragt inzwischen Kathrin: Ihr Auto könnte Stillers Unfall verursacht haben. Doch Kathrin ist am Vortag überhaupt nicht gefahren, bei ihr wächst der Verdacht, dass Jan Berger irgendwas mit dem Unfall zu tun hat. Da bekommt Kathrin einen Anruf aus der Sachsenklinik: Der Patient Stiller ist mit einem Pneumothorax zusammengebrochen.