TV Programm für ONE am 06.02.2023
In 'Nuhr im Ersten' seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kollegen*innen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter. Und die gibt es in letzter Zeit zuhauf.
In dieser Kurzstrecke holt Pierre M. Krause die Satirikerin Sarah Bosetti aus dem 'extra 3'-NDR-Studio ab. Und was macht man abends in Hamburg, wenn man müde vom Auftritt ist? Richtig! Abgelaufene Brezeln essen und an der Reeperbahn Beerpong spielen!
Sucht sich ein sagenhaftes Seeungeheuer aus dem Bodensee im Haus der Chefin der Wasserpolizei nach 100 Jahren seine Opfer? Der Seemärling, so geht die Sage, holt sich dann an drei aufeinanderfolgenden Nächten drei Jungfrauen, um sie in die Tiefe des Sees zu ziehen. Und jetzt verschwindet erst Caroline, die bei Johanna Fehrenbach übernachtet hatte, dann ihre kleine Schwester Sina. Nun wäre als nächste Neles Tochter Johanna an der Reihe... Nele und ihr neuer Kollege Paul Schott sind Kriminalisten genug, um den Seemärling im Bereich der Fabel zu verorten und erstellen ein Täterprofil, das auf einen Sexualstraftäter deutet. Doch dann brennt ein Boot einige Kilometer entfernt und zieht alle Polizeikräfte von Neles Haus weg, in dem Mechthild alleingelassen einen verzweifelten Kampf gegen einen Eindringling führt. Es fällt ein Schuss. Als Nele und Paul erkennen, dass sie auf ein Ablenkungsmanöver hereingefallen sind, kommen Pauls überragende Fähigkeiten zum Tragen, die er sich offenbar als Polizist in Kabul erworben hat.
'Grieses Tanzpalast', eine seit 30 Jahren bestehende Rentnertanzdiele, ist von der Schließung bedroht. Ihr direkter Konkurrent, der 'Tanzpalast Bracht', lockt die Gäste mit freier Verköstigung. Verzweifelt wendet sich Hubert Griese an Gregor Ehrenberg, der verspricht, sich die Sache einmal genauer anzusehen. Unvermittelt werden seine Nachforschungen jedoch unterbrochen, als Christina ihm eine niederschmetternde Nachricht eröffnet. Sie will noch einmal neu anfangen, alles hinter sich lassen. Sie trennt sich von ihm. Das wirft Ehrenberg völlig aus der Bahn, zumal sein Konkurrent Brüggmann der neue Mann an Christinas Seite ist. Der junge Werbepraktikant Michael Strietz sieht sich mit einer elterlichen Räumungsklage konfrontiert. Im Klartext: Seine Eltern wollen, dass er endlich auszieht und seine Wäsche selbst wäscht. Eigentlich kein Fall für Frau von Brede. Aber sie bemerkt den schlechten Zustand von Ehrenberg und springt ein. Isa ist jetzt häufiger in der Kanzlei und breitet sich mit ihren Sachen aus. Zudem behandelt sie Yasmin wie ihre Sekretärin, was zu immer wiederkehrenden Streitigkeiten führt. Die bevorstehende Eskalation zwischen den beiden wird erst einmal ausgesetzt, als Yasmins Vater einen Herzinfarkt erleidet. Yasmin eilt ins Krankenhaus und die überforderte Gudrun muss für sie einspringen.
Yasmin kommt nicht zur Ruhe: Ihr Bruder Davud wird von der Polizei festgenommen. Ihm wird ein schwerer Raubüberfall auf eine Apotheke vorgeworfen. Yasmin, die gerade in dem Gemüseladen ihrer Eltern aushilft, bittet Ehrenberg um Hilfe. Er nimmt sich der Sache an, obwohl er selbst gerade angeschlagen ist. Nach Christinas Auszug löst er die gemeinsame Wohnung auf und zieht mit Sack und Pack erst einmal in die Kanzlei. Ein unhaltbarer Zustand, findet nicht nur Isabel von Brede. Doch es gibt Dinge, die dringlicher sind. Und so bittet Ehrenberg Isa, sich um eine junge Frau zu kümmern, deren Hochzeit geplatzt ist, weil ihr Freund plötzlich und unerwartet per SMS abgesagt hat. Die tief verletzte Frau sinnt auf Rache. Gudrun versucht, ihrer Vertretungsrolle als Sekretärin gerecht zu werden, ihre Putzfrauenpflichten müssen warten. In diesem Umzugs- und Arbeitschaos taucht der Polizist Wohlers auf und macht Gudrun nach einigen Missverständnissen einen wunderbaren Heiratsantrag.
Petra findet den nach einem Kreislaufzusammenbruch umgekippten Thomas, ein deutlicher Warnschuss, doch zum Glück noch kein Infarkt. Irritiert stellt Petra fest, wie viel Nähe sie für ihren Mann noch empfindet. Nick beobachtet Werner und Lynn in scheinbar vertrauter Geste und zieht den Schluss, Werner habe bei Lynn übernachtet. Doch Werner klärt ihn auf, dass er nur einen rein freundschaftlichen Kontakt zu Lynn pflegt. Lynn jedoch hofft mit ihrer Aktion schon auf Nicks Eifersucht. Kodjo tritt seinen ersten Arbeitstag als Ingenieur in Hamburg an. Er und Jule sind richtig glücklich darüber, die Probleme mit der Ausländerbehörde scheinbar gelöst zu haben. Aber sie ahnen noch nichts von Ulis Kollegen Thorsten, der die Ausländerbehörde wieder gegen sie hetzt.
Jules Freude auf die kirchliche Trauung wird durch die ständigen Hahnenkämpfe zwischen Kodjo und Hacki etwas getrübt, und es kommt darüber zwischen ihr und Kodjo zum Streit. Als die beiden erfahren, dass die Ausländerbehörde immer noch wegen Verdacht der Scheinehe gegen sie ermittelt, wird Werner um Rat gefragt. Thorsten erfährt von Frau Seibert, dass für Kodjo eine Vorladung mit der Post unterwegs ist. Er nutzt diese Information und fischt die Vorladung aus dem Briefkasten der Jansens. Alice hat sich auf das Ende der Chemotherapie zu früh gefreut, denn jetzt muss sie erstmal für ein paar Wochen in die Reha. Marc möchte sie gerne begleiten. Hacki soll ihn in der Gärtnerei vertreten und kann dort auch schlafen, aber auch Franziska ist auf Einladung von Alice dabei, in das Gärtnerei-Apartment zu ziehen. Miriam macht es schwer zu schaffen, dass ihr einstiger 'Traummann' nicht nur krank, sondern jetzt auch noch ruiniert ist. Nachdem Miriam sich sehr unsolidarisch Thomas gegenüber verhält, schlägt er ihr die Trennung vor.
Nachdem ein drittes Opfer des 'Buswürgers' gefunden wurde, werden Charlies Engel mit der Untersuchung des Falls betraut. Zwei Anhaltspunkte sind allen Opfern gemein: Es waren arme und ältere Männer, die den Bus in der Nacht nahmen und zuletzt in der Nähe von Freddies Disco gesehen wurden. Zunächst nehmen die Detektivinnen die Diskothek unter die Lupe. Stark verdächtig ist der Besitzer, da er mit dem letzten Opfer, einem bekannten Stadtstreicher, einen sehr heftigen Streit hatte. Als Täter kommt aber auch Harry, der DJ, in Betracht...
Sucht sich ein sagenhaftes Seeungeheuer aus dem Bodensee im Haus der Chefin der Wasserpolizei nach 100 Jahren seine Opfer? Der Seemärling, so geht die Sage, holt sich dann an drei aufeinanderfolgenden Nächten drei Jungfrauen, um sie in die Tiefe des Sees zu ziehen. Und jetzt verschwindet erst Caroline, die bei Johanna Fehrenbach übernachtet hatte, dann ihre kleine Schwester Sina. Nun wäre als nächste Neles Tochter Johanna an der Reihe... Nele und ihr neuer Kollege Paul Schott sind Kriminalisten genug, um den Seemärling im Bereich der Fabel zu verorten und erstellen ein Täterprofil, das auf einen Sexualstraftäter deutet. Doch dann brennt ein Boot einige Kilometer entfernt und zieht alle Polizeikräfte von Neles Haus weg, in dem Mechthild alleingelassen einen verzweifelten Kampf gegen einen Eindringling führt. Es fällt ein Schuss. Als Nele und Paul erkennen, dass sie auf ein Ablenkungsmanöver hereingefallen sind, kommen Pauls überragende Fähigkeiten zum Tragen, die er sich offenbar als Polizist in Kabul erworben hat.
Als Linda dem geschwächten Christoph im Fitnessraum zur Hilfe eilt, kommt es zu einer emotionalen Auseinandersetzung zwischen den Geschwistern. Linda rührt an schmerzlichen Erinnerungen, die Christoph längst verdrängt hatte... Nachdem er betrunken die Kontrolle verloren hat, plagt Paul seinen Lieben gegenüber das schlechte Gewissen. Obwohl er sich zerknirscht entschuldigt, hoffen die Freunde, dass Paul die Finger vom Alkohol lässt... Franzi kann den mysteriösen Reiter nicht vergessen, der ihr einst aus der Patsche geholfen hat. Um auf andere Gedanken zu kommen, will sie im Bräustüberl beim Darts-Abend ein bisschen flirten. Alfons bekommt Unterstützung, denn Henry kann überraschend stricken! Hildegard ist von Henrys Talent ganz angetan. In Bichlheim macht man sich allerdings über den strickenden Bürgermeister lustig. Jessica versucht, Henrys Ehre in einer flammenden Rede wiederherzustellen.
Christoph hält Lindas Theorie für blanken Unsinn und wirft sie aus dem Zimmer. Doch dann kommen die dramatischen Ereignisse aus der Vergangenheit wieder in ihm hoch und reißen alte Wunden auf. Annabelle und Werner einigen sich per E-Mail auf einen Preis für ihre Anteile. Das Geld soll allerdings in bar und zudem persönlich übergeben werden. Wenig später taucht Annabelle inkognito in der Umgebung auf. Werner begleitet Linda zu ihren Vertragsverhandlungen für die Bäckerei. André glaubt daraufhin, dass Werner weiterhin amouröse Absichten bei Linda hat. Doch dann begreift er, was wirklich hinter Werners Verhalten steckt. Denise bereitet die Ausstellung im 'Fürstenhof' vor, als ihr ein Kunstsammler ein unglaubliches Job-Angebot macht: Sie darf bei der Restaurierung von Notre-Dame in Paris mithelfen!
Seit einiger Zeit absolviert Hans-Peter Brenner seine Facharztausbildung bei Dr. Rolf Kaminski. Nun soll er zum ersten Mal allein einen Patienten betreuen. Sein Patient ist Oliver Paul. Oliver ist allen Autoritäten gegenüber misstrauisch. Er stachelt Hans-Peter Brenner gegen Dr. Kaminski auf. Brenner wagt daraufhin tatsächlich eine kleine Rebellion und legt Oliver Paul einen anderen Behandlungsansatz nahe, als Dr. Kaminski empfiehlt. Es ist ein Triumph für Brenner, als er sich tatsächlich mit seinem Vorschlag einer Prostata-Operation gegen Kaminski durchsetzt. Doch die Operation, eigentlich ein Routineeingriff, hat dramatische Folgen. Otto Stein ist nach seinem schweren Sturz aus der Reha-Klinik entlassen worden. Doch wieder zu Hause, kommt er nicht zurecht. Der rechte Arm ist infolge der Hirnblutung noch immer leicht gelähmt, sein linker Arm ist gebrochen. Eigentlich braucht Otto im Haushalt Hilfe. Doch es fällt ihm schwer, fremde Hilfe anzunehmen.
Hotelchef Markus Winter besucht dieses Mal ein elegantes Ferienresort seiner Hotelgruppe in der Dominikanischen Republik. Kaum angekommen, trifft auch sein Patensohn Sebastian in der Karibik ein - allerdings nicht, um Urlaub zu machen: Sebastian, der seine Lebensplanung bisher stets den Vorstellungen seines strengen Vaters Dr. Norbert Sellmann untergeordnet hat, will sich fern der Heimat endlich über seinen eigenen Weg klar werden. Markus Winter vermittelt ihm einen Job im Hotel. Dort verliebt sich Sebastian gleich am ersten Abend in die hübsche einheimische Sängerin Maria . Die beiden verleben romantische Tage miteinander - bis Maria aus Scham über ihre Herkunft Sebastian belügt und dadurch die junge Liebe aufs Spiel setzt. Auch der Hotelgast Ferry hat mit Herzensangelegenheiten zu kämpfen: Er ist mit seiner jungen Freundin Daniela und deren Mutter Gabriele angereist. Gabriele scheint der Beziehung ihrer Tochter zu dem deutlich älteren Mann eher skeptisch gegenüberzustehen. Schon bald aber versteht sie sich blendend mit Ferry, während Daniela immer wieder Ausreden findet, um die zwei auf romantische Ausflüge zu schicken - die junge Frau verfolgt nämlich vor allem einen Plan: Bei ihrer Mutter und Ferry Amor spielen! Martha Seliger hat unterdessen ganz andere Sorgen. Sie verbringt mit ihrer kleinen Enkelin Eva zum ersten Mal einen Urlaub außerhalb Deutschlands und fühlt sich in dem fremden Land extrem unsicher. Während Markus Winter mit Witz und Charme versucht, der älteren Dame ihre Ängste zu nehmen, freundet Eva sich mit dem einheimischen Jungen Leonel an. Der hilfsbereite, aufgeweckte Bursche macht Eva und ihre Großmutter mit der Kultur und den Menschen des faszinierenden Landes vertraut. Und ganz allmählich findet Martha durchaus Gefallen an der exotischen Umgebung. Als jedoch eines Tages eine große Summe Geld aus ihrer Tasche verschwindet, deutet alles auf Leonel hin. Enkelin Eva kann nicht glauben, dass ihr Freund ein Dieb sein soll. Doch bei dem Versuch, die ganze Sache als kindlichen Fehltritt aufzuklären, geraten sie und Leonel in höchste Gefahr.
In Vail, Colorado, dem Austragungsort eines großen Skirennens, wird ein hoher Regierungsbeamter erschossen aufgefunden. Die Täter konnten unerkannt fliehen. Im Pentagon macht man sich Sorgen um die Sicherheit des Abgesandten des Präsidenten der Uno, Phil Heverly. Heverly will an dem Skirennen teilnehmen und lässt sich auch von den Bedenken nicht von seinem Vorhaben abbringen. Charlies Engel müssen als Verstärkung der Sicherheitsteams den Abgesandten schützen. Tatsächlich planen die Mitglieder einer radikalen französischen Gruppe die Entführung von Phil Heverly. Schon bald müssen die Engel beweisen, was sie alles auf der Skipiste können...
Es sieht alles nach WaPo-Routine aus: Ein als Angler getarnter Wilderer wird ertappt, kann sich aber dank seines wendigen Fluchtboots dem Polizei-Zugriff entziehen. Dafür finden Nele Fehrenbach und ihr Kollege Paul Schott ganz in der Nähe am Ufer die Leiche des erschossenen reichen Großbauern Otto Brunner. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf ein Brüderpaar, das nicht ungleicher sein könnte. Auf der einen Seite des vom Vater mit Schulden ererbten Grundstücks lebt der erfolgreiche Obstbauer Fred Romberg und auf der anderen Seite haust sein eher verwahrloster Bruder Sepp, der sich mit kleineren Gaunereien über Wasser hält. Beide eint aber über alle Streitereien hinweg der tödliche Hass auf ihren Nachbarn, den erschossenen Brunner. Der hatte zuletzt den Privatdetektiv Josef Stocker engagiert. Stocker ist seit einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt, haust auf einer alten Motorjacht im Konstanzer Hafen und suchte im Auftrag Brunners nicht nur nach dem ominösen Wilderer, der der WaPo durch die Lappen ging. Er verfolgt auch in einem mehr als nötigen Maß die Wege von Freds hübscher Frau Vera. Als die plötzlich verschwindet, überschlagen sich die Ereignisse. Lange verborgene Verbindungen treten plötzlich zutage. Für Nele, Paul, Julia und Pirmin tickt nun die Uhr viel zu schnell.
Frau Seibert fängt Hacki im 'Drei Könige' ab und befragt ihn zu seiner Beziehung zu Jule. Hacki versucht ihr ein Ammenmärchen aufzutischen und die Scheinehe-These zu entkräften. Doch auf die Hochzeit am nächsten Tag freut er sich überhaupt nicht und feiert ganz auf seine Weise an der Ilmenau den Abschied von Jule. Miriam ist sicher, dass Thomas sie demnächst anrufen und um Versöhnung bitten wird - doch nachdem Thomas auch noch ein Gespräch zwischen Miriam und Lynn mitbekommen hat, bei dem es um die Scheinehe-Intrige geht, wartet sie vergeblich auf den Anruf von Thomas. Der Rosenkrieg beginnt! Streng nach Tradition werden Jule und Kodjo getrennt voneinander in ihre Hochzeitskluft gesteckt, die Stimmung ist ausgelassen. Als jedoch Thorsten mit einem Polizei-Kollegen vor der Tür steht und Kodjo abführen will, herrscht Entsetzen. Jule und Kodjo können fliehen und wollen sich im Traumazentrum verstecken. Jule glaubt, dass man sie dort am wenigsten vermutet... Marc überrascht Alice mit der Neuigkeit, dass er sie bei der Reha die ganze Zeit begleiten wird.
Auf ihrer Flucht geraten Jule und Kodjo direkt ins Blitzlichtgewitter einer Pressekonferenz im Traumazentrum. Eine Presseagentur veröffentlicht ein Foto von Nick mit den beiden 'Flüchtigen', die Sache kommt vor den Stadtrat. Nick wird von seiner Funktion als Leiter des Traumazentrums entbunden und Lynn übernimmt kommissarisch die Leitung der Einrichtung. Kodjo und Jule werden dank Hackis Hilfe mit neuen Klamotten versorgt, und da Kodjo seine Keycard des 'Drei Könige' noch nicht zurückgegeben hat, übernachten die beiden in einer Suite des Hotels. Kurz darauf wird diese aber mit einem Polizeieinsatz, der aufgrund eines Tipps von Miriam zustande kam, von Thorsten und Uli gestürmt. Der Kleinkrieg zwischen Thomas und Miriam spitzt sich zu. Als Thomas von Jules Flucht erfährt, macht er sich auf den Weg zu Petra, wo er sich sofort wieder heimisch fühlt. Nick entgeht Thomas plötzliche Sehnsucht nach seiner Familie nicht und es kommt zwischen den beiden zu einer heftigen Auseinandersetzung.
Joshua kann sich Denise zuliebe eine Fernbeziehung vorstellen. Denise aber bittet den Kunstsammler, Joshua ebenfalls nach Paris zu empfehlen. Doch dann kommt alles anders, und Denises Job steht plötzlich auf der Kippe... Während eines Dates mit Linda erfährt André, dass er bei einem renommierten Kochwettbewerb als Juror einspringen soll. Dafür muss er allerdings kurzfristig Urlaub nehmen. Leider hat auch Hildegard zur gleichen Zeit Urlaub. Für Linda ergibt sich so die Gelegenheit, auch einmal etwas für André zu tun... Denise stellt Lucy in Aussicht, ihren Mietvertrag zu übernehmen, sollte sie tatsächlich nach Paris auswandern. Aufgeregt fragt Lucy ihre Freundin Franzi, ob sie mit ihr zusammenziehen will. Die neue Frauen-WG ist beschlossene Sache.
Denise und Joshua beschließen, gemeinsam nach Paris zu gehen. Sie ahnen nicht, dass Annabelle - eingeholt von ihrem Hass - beschließt, ihren mörderischen Plan dieses Mal zu Ende zu bringen... Obwohl ihre Zukunft mehr als ungewiss ist, teilen Valentina und Fabien einen Moment der Zweisamkeit. Henrys Mutter Marianne reist zur Achleitner-Ausstellung an und Jessica hofft, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Doch Marianne ist gar nicht begeistert, dass die Freundin ihres Sohnes als Kosmetikerin arbeitet. Daher beschließt sie zu Henrys Entsetzen, länger als geplant in Bichlheim zu bleiben.
England in den 1960er Jahren: Der Politiker Jeremy Thorpe beginnt eine turbulente Affäre mit dem jungen Stallknecht Norman Scott.
Thorpes alte Affäre mit Norman Scott droht, seine politische Karriere zu gefährden. Wird Jeremy vor nichts zurückschrecken, um Norman zum Schweigen zu bringen?
Nachdem Norman Scott einen missglückten Anschlag auf sein Leben überlebt hat, beschuldigt er Jeremy Thorpe öffentlich, hinter einer Verschwörung zu stecken, die ihn töten soll.
Sherlock will um jeden Preis herausfinden, was es mit seiner Schwester auf sich hat, die seit seiner Kindheit totgeschwiegen wird. Zusammen mit Watson stellt er seinem Bruder Mycroft eine Falle, um diesen zum Reden zu bringen. Was die beiden erfahren, bringt sie zum Schaudern: Die psychotische Eurus lebt auf einer geheimen Gefängnisinsel, auf der die 'Unverwahrbaren' weggesperrt werden. Es handelt sich um die gefährlichsten aller Verbrecher, die weder therapiert noch in einer normalen Haftanstalt kontrolliert werden können. Gemeinsam mit Mycroft fliegen die Freunde auf die Gefängnisinsel. Dort begegnet Sherlock einem Dämon, der schon sehr lange auf ihn wartet: seine abnorm intelligente Schwester, die bereits als Kind getötet hat, mit dem totgeglaubten Moriarty im Bunde ist und Menschen auf beängstigende Weise zu manipulieren weiß. So gelang es Eurus trotz der Sicherheitsverwahrung, Sherlock als Klientin in London aufzusuchen und sich in das Leben von Watson einzuschleichen. Auf Sherrinford hat die Gefangene heimlich die Kontrolle übernommen, selbst der Gefängnisdirektor ist machtlos. Für Sherlock, Watson und Mycroft beginnt in den Zellen ein Spiel auf Leben und Tod, bei dem sich der Detektiv seiner eigenen verdrängten Kindheit stellen muss.
Sandra, die Tochter der Restaurantbesitzerin Claire, heiratet. Überraschend erscheint zur Hochzeit auch Sandras Schwester Alice, die seit vier Jahren aus ungeklärten Gründen in Australien lebt und den Kontakt zu ihrer Familie abgebrochen hatte. Noch während der Hochzeitsfeier findet Alice die tote Sandra. Sie ist von einer hochgelegenen Terrasse aus auf eine Mole gestürzt. Die polizeilichen Ermittlungen übernimmt Alices Exfreund, Vincent. Sowohl er als auch Alice können sich nicht vorstellen, dass Sandra gestürzt ist, geschweige denn sich selbst umgebracht hat. Obwohl es keine Anhaltspunkte für einen Mord gibt, fällt Vincents Verdacht auf den vorbestraften Anthony, der als Lieferant des Restaurants an der Hochzeitsfeier teilgenommen hatte und seither verschwunden ist. Alice bekommt derweil anonym ein Handy-Video zugespielt, das Anthony beim Sex mit Sandra zeigt. Während die Ermittlungen nicht wirklich vorankommen, brechen alte Konflikte wieder auf: Alice verweigert sowohl ihrem Vater Guy als auch ihrem Ex Vincent weiter eine überzeugende Erklärung für ihre überstürzte Auswanderung. Außerdem wirft sie ihrer Mutter Claire bei einem Streit vor, dass diese ihr Leben zerstört habe. Vincents Eltern Pierre und Cathy werden durch eine Entdeckung belastet: Fabio, der vier Jahre lang im Gefängnis gesessen hatte, weil er bei einem Unfall Vincents Bruder Simon getötet haben soll, ist wieder auf freiem Fuß. In einer Rückblende zum Unfallort sieht man, wie Fabio der am Unfallwagen lehnenden Claire damals versprochen hat, ihr aus der Patsche zu helfen...
Die Polizei ortet Anthonys Handy und Vincent findet es bei Alice. Entgeistert stellt er sie zur Rede und erfährt so von dem Sex-Video mit Sandra und Anthony. Vincent spricht William auf Anthony an, doch dieser behauptet, Anthony gar nicht zu kennen. William leidet nicht nur unter dem Verlust Sandras, er stellt zu allem Überfluss fest, dass sein Vater Marc nicht nur eine Beziehung zu Yasmina hat, sondern auch seit Jahren einen gemeinsamen Sohn mit ihr. Empört sagt er sich von seinem Vater los. Camille entdeckt beim Tauchen im Meer Anthonys Leiche. Vincent findet bei seinen Recherchen heraus, dass Anthony am Tag der Hochzeit erstochen und von Claires Restaurant aus ins Meer geworfen wurde. Nachdem sie vom Tod ihres Bruders erfahren hat, ist Blandine überzeugt, dass Claire ihn umgebracht hat, und beschließt, sie um 100.000 Euro zu erpressen. Claire, die nach mehreren Stürzen von Yasmina zum Arzt geschickt wurde, hat inzwischen erfahren, dass sie an einer unheilbaren spastischen Lähmung leidet. Während sich Géraldine von Etienne trennt, weil ihr die Beziehung zu eng geworden ist, macht sich Camille wegen Alices Rückkehr zunehmend Sorgen um ihre Beziehung zu Vincent. Dieser findet nach Ansicht unzähliger Hochzeitsfotos und -videos heraus, dass William mit zwei Freunden Anthony auf der Feier bedroht hatte. Claire gesteht Alice, dass sie von Anthony wegen des tödlichen Autounfalls erpresst wurde. Alice wirft ihr daraufhin vor, durch die Vertuschung des Unfalls an Sandras Vergewaltigung durch Anthony schuld zu sein. Doch Claire erklärt, dass damals gar nicht sie den Unfall verursacht habe, sondern Sandra.
Nach einem Treffen mit Claire will Fabio Blandine davon überzeugen, dass sie mit der Erpressung Claires aufhören muss. Doch Blandine versucht, Fabio zu manipulieren und gegen Claire aufzuhetzen. Schließlich erhöht sie sogar noch die Summe, die sie von Claire fordert. Zugleich beginnt auch Ètienne, Géraldine zu erpressen: Er hatte vier Jahre zuvor als Notarzt am Unfallort neben Simons Leiche die Armbanduhr Sandras gefunden und daraus geschlossen, dass Sandra den Unfallwagen gefahren hat. Er bietet Géraldine an, dieses Wissen weiter für sich zu behalten, wenn Géraldine ihn dafür heiratet. Nachdem William bestritten hatte, Anthony Pascuali überhaupt zu kennen, erhärtet sich Vincents Verdacht gegen ihn. Doch William behauptet, das Sex-Video von Sandra und Anthony nicht zu kennen und Anthony auf der Hochzeit nur gedroht zu haben, weil dieser Sandra belästigt hatte. Camille macht sich zunehmend Sorgen um ihre Beziehung. Sie spürt, dass sich Vincent sich weiter zu Alice hingezogen fühlt, obwohl der das abstreitet und Alice gegenüber sogar eher abweisend auftritt. Über Droh-SMS auf Williams Handy stoßen die Ermittler auf Karen Maistre, die zeitgleich mit William und dessen Kumpels Offiziersschülerin war und die drei Männer vier Jahre zuvor der Vergewaltigung bezichtigt hatte. Als Karen nebenbei erwähnt, dass diese Vergewaltigung am gleichen Tag geschehen sein soll, an dem Simon durch den Unfall starb, ahnt Vincent, dass es zwischen all diesen (Todes-)Fällen einen Zusammenhang geben muss. Sein Verdacht verstärkt sich, als er Karen auf den Fotos von Williams und Sandras Hochzeit entdeckt: Sie hatte sich offenbar heimlich unter die Gäste gemischt. Marc ist durch die Verhaftung seines Sohnes William so aufgewühlt, dass er sich sogar mit Kollegen prügelt und entlassen wird. Daraufhin geht er zur Polizei und bezichtigt sich selbst des Mordes an Anthony. Nachdem Claire Alice die ganze Wahrheit über Fabio, Sandras Unfall und Blandines Erpressung gestanden hat, nähern sich Mutter und Tochter wieder an. Doch dann bekommt Claire bei einer gemeinsamen Autofahrt einen Anfall und verursacht einen schweren Unfall.
Marc gibt vor, Anthony Pascuali getötet zu haben, weil dieser Sex mit seiner Schwiegertochter Sandra gehabt hatte. Vincent nimmt ihm diese Aussage nicht ab. Doch die Indizien gegen William erhärten sich nicht, so dass Vincent diesen wieder auf freien Fuß setzt. Und auch die Spur Karen Maistre verläuft im Sand: Es stellt sich heraus, dass sie nur auf der Hochzeit war, um William vor allen Leuten wegen eines sexuellen Übergriffs vier Jahre zuvor zur Rede zu stellen. Nachdem Claire und Alice den Autounfall ohne größere Verletzungen überstanden haben, erfährt Alice durch die Krankenhausärztin von Claires spastischer Lähmung. Die Nachricht nimmt sie sehr mit. Vincent kann nicht anders als sie zu trösten. Die beiden kommen sich wieder näher. Schließlich kommt es sogar zum Sex zwischen ihnen und am nächsten Tag zu einem Kuss - den Camille heimlich beobachtet. Während Claire bei der Bank einen Kredit aufnimmt, um das Erpressungsgeld an Blandine zahlen zu können, streitet diese mit Fabio, der sie von der Erpressung abbringen will. Dabei fällt Blandine unglücklich einen kleinen Abhang hinunter und stirbt an einer Kopfverletzung. Ètienne treibt die Hochzeitsvorbereitungen voran. Alice bemerkt Géraldines Niedergeschlagenheit und ist schockiert, als sie von der Erpressung erfährt. Sie verspricht, ihrer Tante zu helfen. Während Géraldine Ètienne ablenkt, bricht Alice in dessen Haus ein, um Sandras alte Uhr, den 'Beweis' für Sandras Unfallflucht, zu suchen. Doch Ètienne bemerkt die Falle... Nach Claires Autounfall versöhnen sich auch Guy und Claire wieder. Claire erzählt ihm von ihrer Krankheit, und Guy gesteht in einem emotionalen Moment, dass er Anthony auf der Hochzeit in Notwehr erstochen hat, weil dieser gerade dabei war, Sandra zu vergewaltigen. Guy will sich der Polizei stellen, um Marc nicht ins Unglück rennen zu lassen. Doch als er zufällig mitbekommt, dass die Polizisten aufgrund einer neuen Beweislage auch Marc freilassen wollen, gesteht Guy seine Tat nicht, sondern fährt mit der verstörten Camille zum Tauchen aufs Meer. Unter Wasser beschließt Camille, nicht mehr aufzutauchen...
Der Versuch, Ètienne den 'Beweis' für Sandras Unfallflucht einfach zu stehlen, ist gescheitert: Alice hat die Uhr nicht gefunden. Géraldine bleibt erpressbar und muss hilflos mit ansehen, wie Ètienne ihre Strandbar - ihr Lebenswerk - an sich reißt. Gescheitert ist auch Camilles Selbstmordversuch. Guy konnte sie retten, aber sie liegt jetzt im Koma. Ob und in welchem Zustand sie wieder aufwacht, ist völlig unklar. Vincent macht sich Vorwürfe, denn er ahnt, dass sie mitbekommen hat, wie es zwischen ihm und Alice steht. Nach Blandines fatalem Sturz meldet Fabio, der sich in seiner Verzweiflung heimlich Rat bei Claire geholt hat, seine Verlobte als vermisst. Vincent ist sofort alarmiert und nimmt Fabio in die Mangel, doch der beharrt darauf, nichts über Blandines Verbleib zu wissen. Doch dann wird Blandines Leiche entdeckt, und Vincent ist überzeugt, dass Fabio sie umgebracht hat. Er sieht in Fabio nur den Mörder seines Bruders Simon. Wer weiß, wen der noch alles auf dem Gewissen hat... Unterdessen versucht Alice herauszufinden, wem der Perlmutt-Anhänger gehört, den sie genau an der Stelle gefunden hat, an der ihre Schwester Sandra in den Tod stürzte. Sie vermutet bald Camille als Besitzerin und erzählt dies ihrer Mutter. Claire übernimmt es, Vincent über den Fund zu informieren und den naheliegenden Verdacht anzudeuten. Von Zweifeln geplagt, durchsucht Vincent Camilles Schmuck nach ihrem Exemplar des Anhängers. Aber der ist verschwunden, und Camille danach fragen kann er nicht... Stattdessen vergräbt er sich in die vier Jahre alte Akte zum Unfalltod seines Bruders Simon. Bald schon fallen ihm Unstimmigkeiten auf, also lässt er Simons Freunde noch mal den Abend des Unfalls schildern - und ihre Version weicht jetzt deutlich von dem ab, was in der Akte steht. Sie lässt den Schluss zu, dass Simon vor irgendetwas oder irgendwem geflohen ist...
Vincent versucht herauszubekommen, wo der Zusammenhang zwischen den Todesfällen Sandra und Anthony sowie dem tödlichen Unfall seines Bruders Simon liegt. Er merkt, dass Fabio nicht die ganze Wahrheit sagt, kommt beim Verhör aber nicht weiter. Immerhin stellt sich heraus, dass Camilles Korallen-Blüte noch da ist, Camille also mit Sandras Tod nichts zu tun hat. Und zur allgemeinen, großen Erleichterung wacht Camille auch nach ihrem Selbstmordversuch wieder aus dem Koma auf und hat keine gravierenden Folgeschäden. Vincent entdeckt allerdings, dass die an Sandras Unglücksort gefundene Korallen-Blüte zu einem Armband seiner Mutter Cathy gehört. Er frage sich, was Cathy mit Sandras Tod zu tun haben könnte. William will nach seiner Entlassung aus der U-Haft sein Leben in Ordnung bringen. Er beschließt, sich der neuen Familie seines Vaters anzunähern und endlich auch die Wahrheit über die sexuelle Belästigung Karen Maistres zu gestehen. Derweil will Claire Géraldine helfen, Ètiennes Erpressung abzuschmettern. Die beiden Frauen stellen Ètienne eine Falle: Claire verfolgt ihn zu dem Ort, wo er Sandras Armbanduhr versteckt hat und kann ihn mit Guys Hilfe überwältigen und ihm die Uhr abnehmen. Die erleichterte Géraldine gibt Ètienne endlich den Laufpass. Als Alice Vincent gesteht, dass nicht Fabio sondern Sandra damals den Unfall mit Simon verursacht hat, keimt in Vincent der Verdacht auf, dass Cathy Sandra von der Terrasse gestoßen haben könnte, um Simons Tod zu rächen. Vincent konfrontiert seine Mutter mit dem schrecklichen Verdacht. Cathy erklärt, dass sie auf der Hochzeit Zeuge der Belästigung Sandras durch Anthony wurde und dabei zufällig von Sandras Schuld am Unfall ihres Sohnes Simon erfuhr. Sie machte Sandra schwere Vorwürfe, woraufhin diese sich in die Tiefe stürzte. Als er das Geständnis seiner Frau heimlich mithört, begreift Pierre auf einmal, dass er der Auslöser für den Unfall seines Sohnes Simon gewesen ist: Simon hatte an jenem Abend zufällig beobachtet, wie die betrunkene Sandra sich nach einem Bad im Meer nackt an Pierre schmiegte. Simon missverstand die Situation und fuhr aufgewühlt davon. Sandra bemerkte das, fuhr ebenso aufgewühlt hinter Simon her und verursachte den Unfall. Pierre hält die Gewissensbisse nicht aus und will sich erschießen. Doch Vincent kann das im letzten Moment noch verhindern. Während sich Guy und Claire endgültig versöhnen, beschließen Alice und Vincent einvernehmlich, dass sie keine Zukunft als Paar haben können, und Vincent bekennt sich zu Camille.