Danioni wirft seinen Schatten über ein Fest, auf dem Bella und Claudine im Mittelpunkt stehen sollten. Für Cecil und Marco schlägt die Stunde des Schicksals, den bittersten Preis jedoch muss Lucian zahlen.
Das Erste präsentiert in diesem Jahr erstmals zwei Staffeln der "Carolin Kebekus Show". Am 1. Dezember wird die letzte Folge gezeigt, die am Donnerstagabend um 0.50 Uhr im Ersten und vorab in der ARD Mediathek zu sehen ist. Sie wird freitags in ONE und montags im WDR Fernsehen wiederholt. Neben den Sendungen steht für die Zuschauer:innen ganzjährig zusätzlicher Online- Content von "DCKS" bereit: in der ARD Mediathek, unter @dckshow bei Twitter und Instagram und auch im neuen YouTube-Kanal der Show.
Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.
Joe Castleman hat es geschafft: Er wird mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Seine Frau Joan sieht auch ihr Wirken belohnt, da sie ihre eigene Karriere als Schriftstellerin aufgegeben hat. In Stockholm beginnt sie jedoch, ihre Ehe zu überdenken.
Rockford ermittelt: Sein Vater Rocky, der gerade Urlaub auf Hawaii macht, erhält per Post große Summen an Geld. Umgehend sind sowohl die Mafia wie auch das FBI an diesem plötzlichen Vermögen interessiert.
Rockford (James Garner) kommt aus dem Urlaub zurück und muss feststellen, dass sich jemand seiner Identität bedient hat. Es wurden nicht nur hohe Ausgaben getätigt, sondern auch Kunden verärgert, die nun auf Rache sinnen.
Die Bestseller-Autorin eines Frauen-Lexikons engagiert Rockford, weil sie Morddrohungen erhält.
Rockfords Waffe wird aus seiner Keksdose gestohlen und später an einem Tatort gefunden.
Rockford (James Garner) und Gandy Fitch kommen einer Sängerin zu Hilfe, die von der Mafia bedroht wird.
Regie beim zweiten Film der Reihe, die in einer Flensburger Berufsschule spielt und lebensnahe Einblicke gibt, führte Stefan Bühling, der für seine Hauptfiguren mit Oliver Mommsen, Anja und Gerrit Kling auf eine ideale Besetzung zugreifen kann.
Gloria (Julianne Moore), temperamentvolle Best-Agerin und seit 14 Jahren glücklich geschieden, kann mit ihrem Leben zufrieden sein. Zu ihren erwachsenen Kindern Anne (Caren Pistorius) und Peter (Michael Cera) hat sie ein gutes Verhältnis. Sie könnten sie zwar öfters anrufen, aber Gloria kommt damit zurecht. Ihr stressfreier Job bei einer Versicherungsgesellschaft lässt genügend Zeit und Energie für neue Hobbys oder um Tanzen zu gehen. Und doch fehlt irgendetwas. Als Gloria Arnold (John Turturro) bei einer Ü50-Discoparty kennenlernt, werden bei ihr längst verloren geglaubte Gefühle neu entfacht. Aus einem etwas unbeholfenen One-Night-Stand wird eine Affäre - und schon bald etwas mehr. Ohne lange nachzudenken, führt Gloria ihren neuen Freund in ihre Familie ein. Arnold tut sich jedoch schwer. Einerseits gewinnt er Glorias Vertrauen mit seiner hemmungslos-romantischen Direktheit, andererseits führt er seltsame Telefonate mit seinen Töchtern und seiner Ex-Frau. Dass er vor ihnen die Beziehung zu ihr verschweigt, ist für Gloria ein Schock. Sie ist wegen ihrer Liebesbeziehung zwar ebenfalls skeptisch, möchte aber die unverhoffte Chance nutzen, mit Arnold etwas Neues anzufangen.
Michelle und ihr Team rücken erneut im Museum von Direktorin Frida Groß-Klein an. Dort müssen schnell die Überreste der gestrigen Finissage beseitigt werden, weil heute noch eine Auktion stattfindet. Michelle möchte das Ganze mit ihrer 'Dreck-Weg-Power' rocken, doch wieder mal laufen die Dinge etwas aus dem Ruder. Während Fernando und Zoe in eine Kunsttherapiegruppe geraten, beginnt Michelle ihrer Ehe mit Ex-Mann Hugo kreativ zu verarbeiten. Als dieser dann tatsächlich im Museum auftaucht, beschließt sie ihn endlich mal mit seinen eigenen Waffen zu schlagen.
Am Muttertag wird 'Dreck.Weg.Sendracek' besonders dringend ins virtuelle Puff gerufen. Dort werden speziell für Frauen deren erotische Wünsche in Virtual Reality umgewandelt - und gerade am Muttertag ist der Andrang an Kundinnen besonders groß, alles muss also glänzen. Michelle gerät aber wieder mal mit der gerissenen Firmenchefin Xenia aneinander, während Valentin einer Kundin ins Auge fällt und Mira vergebens versucht, ihre Mutter in der Ukraine zu erreichen. Dann taucht auch noch Michelles Mutter Gerda auf und entpuppt sich als treue Kundin des Etablissements.
Spezialauftrag für 'Dreck.Weg.Sendracek': Die russische Botschafterin lädt zu einer Gala und die Festräume müssen auf Hochglanz gebracht werden. Dann aber setzen Fernando und Valentin ungewollt das Cateringpersonal außer Gefecht und Michelles Truppe muss einspringen. Während Fernando und Valentin in der Küche mit einem Hummer zu kämpfen haben, servieren Michelle, Mira und Zoe. Dann trifft Mira auf Pierre, einen alten Freund, und muss verheimlichen, dass sie jetzt Reinigungskraft und nicht mehr Society-Lady ist. Das bleibt auch Michelle nicht verborgen, die aber selbst von einem Mann aus ihrer Vergangenheit konfrontiert wird: Ihrem Ex-Mann Hugo.
Dass Ex-Rockstar Johnny Woody gerade seinen Abgang ins Jenseits plant, passt Michelle gar nicht in den Kragen - hat er ihr doch immer noch nicht die ausstehenden Honorare überwiesen. Johnny fängt sich jedoch wieder und 'Dreck.Weg.Sendracek' treten ihren Dienst an. Bei der Arbeit findet Michelle heraus, dass Johnny eine 10.000 Dollar-Gitarre besitzt und er vielleicht doch nicht so knapp bei Kasse ist, woraufhin sie einen Plan schmiedet. Dann aber wird Michelle in die Beziehungskrise zwischen Johnny und seine Freundin Pamela hineingezogen, während seine Frau Janis gewohnt alkoholisiert durchs Haus geistert.
Michelle und ihr Team rücken im Fußballstadion an, wo sie auf Spieleragent und PR-Berater Mike Schuster treffen. Dieser ist gerade dabei kuwaitischen Scheichs seinen Schützling, den Star-Trainer Bernhard Sindelar, zu vermitteln. Valentin ist außer sich: Sindelar ist die einzige Hoffnung für den österreichischen Fußball, er kann doch jetzt nicht einfach sein Vaterland verlassen und in die Wüste gehen. Daraufhin läuft Valentin zur Höchstform auf, um diese Katastrophe noch zu verhindern. Auch Fernando und Mira sind ausnahmsweise übermotiviert, und reiten Michelle nur noch in mehr Chaos hinein.
Maggies Onkel Roy kommt zu Besuch zu den Petrocellis nach San Remo. Kurz darauf wird er wegen Mordes an einer Prostituierten in deren Hotelzimmer verhaftet. Er schwört Petrocelli, den Mord nicht begangen zu haben. Er habe einen Schlag auf den Kopf bekommen, als er mit ihr in ihr Zimmer ging. Petrocelli übernimmt seine Verteidigung.
Nancy Holbrook verlässt nach einem heftigen Streit mitten in der Nacht ihren reichen und gewalttätigen Ehemann Arthur Holbrook. In der gleichen Nacht wird ein Mitarbeiter Arthurs erschossen und Nancy gerät unter Mordverdacht.
Sie: eine erfahrene Füchsin mit dem modischen Gespür eines Zufallsgenerators. Er: ein italienischer Schönling, der alle amerikanischen Action-Filme mit der Muttermilch aufgesogen hat. Zusammen sind Herta Frohwitter (Ulrike Krumbiegel) und ihr Assistent Marco Petrassi (Daniel Rodic) Frankfurts neues Ermittler-Duo. Sie bekämpfen erfolgreich 'Verbräschä' und darüber hinaus die Macken des jeweils anderen. Herta Frohwitter steht für die 'alte Schule' der Polizeiarbeit, 'old school' würde Petrassi das nennen, sie schätzt die korrekte Anwendung der deutschen Sprache und hat einen Fahrstil, den nicht nur böse Zungen als Verkehrsbehinderung bezeichnen würden. Petrassi dagegen beherrscht jegliches technische Spielzeug, fast sämtliche Trendsportarten und pflegt einen ungeheuren Schatz an Anglizismen. Sehnlichst wünscht er sich wilde Schießereien und Verfolgungsjagden, muss aber stattdessen hinter einer Chefin hertraben, die man im besten Fall für seine Mutter oder aber - Höchststrafe - für eine schrullige Handarbeitslehrerin halten könnte. Der erste gemeinsame Fall führt sie auf das 578.000 Quadratmeter große Messegelände, wo gerade die Hochzeitsmesse stattfindet. Rosi Döpfner (Petra Kleinert), eine nicht mehr ganz taufrische Hotelchefin, meldet ihren Verlobten Rüdiger Vogelsang (René Hofschneider) als vermisst. Mitten in der Anprobe zu ihrem Brautkleid hat er sich in Luft aufgelöst. Eine jähe Attacke von Ehe-Phobie? Dabei schien er doch der letzte Romantiker auf Erden zu sein. Doch Herta Frohwitter und Marco Petrassi müssen feststellen, dass der Mann schon bei einigen gutbetuchten Damen die Hochzeitsglocken läuten ließ, bevor er verschwand: Kosmetik-Erbin Ursula Semmelmann (Petra Zieser), Unternehmerin Sabine Wetzel (Anke Sevenich) und Polarforscherin Dr. Wilma Castorff (Sybille J. Schedwill). Allerdings hat keine der Damen den raffgierigen Heiratsschwindler angezeigt, wahrscheinlich aus Angst vor der Blamage. Doch seltsamerweise tauchen die Verflossenen jetzt auf der Messe auf - haben sie etwas mit Vogelsangs Verschwinden zu tun? Frohwitter und Petrassi verfolgen eine heiße Spur, die sie unter anderem in die Eiseskälte weiblicher Gefühlswelten führt...
Ein junger Lieferdienst-Fahrradfahrer wird in einer Berliner Seitenstraße von einem Auto überfahren. Der Verkehrsunfall entpuppt sich schnell als Mord. Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) suchen im Umfeld des Opfers nach Hinweisen: Der Tote Tomás Rey kam aus Venezuela und wohnte mit seinem Bruder Luis (Henry Morales) und einem Freund in einer WG. Alle drei hatten keine gültigen Aufenthaltspapiere, lebten und arbeiteten unter falschem Namen in Berlin. Das Opfer hatte ein Verhältnis mit einer älteren Frau: Annika Haupt (Annett Sawallisch) ist Sicherheitsmitarbeiterin der Bundesdruckerei. Die Kommissar:innen vermuten einen Zusammenhang. Doch in der Bundesdruckerei fehlt nichts. Die Sicherheitsvorkehrungen machen jeglichen Diebstahl unmöglich. Nach und nach können Bonard und Karow einen größeren Plan aufdecken. Aber wer sind die Drahtzieher und ist die trauernde Geliebte des Toten involviert?
Die Halloween-Party bei Mrs. Drake nimmt ein furchtbares Ende. Joyce Reynolds, ein dreizehnjähriges Mädchen, wird ermordet. Niemand kann sich erklären, warum. Oder hat Joyce tatsächlich vor einigen Jahren einen Mord beobachtet, wie sie auf der Party behauptet hat? Liegt hier das Motiv? Ariadne Oliver, die bei der Party anwesend war, bittet ihren Freund Hercule Poirot um Hilfe. Er sucht in der Vergangenheit der Beteiligten nach einem Hinweis auf einen ungeklärten Mordfall und wirbelt viel Staub auf.