TV Programm für ONE am 02.03.2021
Die bahnbrechende Krimiserie 'Cagney & Lacey' war in den Achtzigern etwas völlig Neues: zwei starke und intelligente weibliche Polizistinnen, die sich im männlich geprägten Beruf und im Leben bewähren müssen. Christine Cagney und Mary Beth Lacey ermitteln in New York und lösen Fälle im Sumpf von Vergewaltigung, Prostitution, Drogenhandel und Mord. Die Serie greift auch soziale Themen auf und beleuchtet die menschliche Seite der herausfordernden Polizeiarbeit. Mit Tyne Daly und Sharon Gless in den Hauptrollen als eines der fesselndsten Duos aller Zeiten wurde diese vielfach ausgezeichnete Produktion ein Klassiker des Fernsehens. ONE zeigt alle sieben Staffeln, zusätzlich in der originalen englischen Sprachfassung.
'News meets Glam': Einzigartige Geschichten, exklusive Interviews, emotionale und spannende Storys zeigt 'Brisant' nun auch am Sonntag. Das Infotainment-Magazin sendet ab dem 5. April immer sonntags für 30 Minuten. Unterhaltsam, und charmant präsentieren die Moderatorinnen Mareile Höppner und Kamilla Senjo im wöchentlichen Wechsel Themen, die die Menschen bewegen. Unterstützt werden sie von Promi-Expertin Susanne Klehn, die künftig dann auch sonntags im Einsatz sein wird.
Ungewöhnlich hoch versichert der Amsterdamer Juwelier van Drees ein Collier, das er zu einer Hamburger Auktion schickt. Das zwielichtige Paar Rita und Tim soll den Schmuck für ihn stehlen. Die schöne Rita heckt einen frechen Plan aus. Sie tritt beim Auktionator Weiland als Fernsehreporterin auf. Tim Garden, der früher Kameramann war, filmt im Ausstellungsraum. Dabei vertauschen die Gauner das Collier gegen eine Imitation.
In Bad Urach findet der jährliche Stadtmarathon statt. Emily will die beiden Konkurrentinnen Bärbel Ott und Claudia Burgert für die Zeitung porträtieren. Doch Bärbel Ott bricht zusammen und der Verdacht liegt auf der Hand, dass das nicht mit rechten Dingen zuging. Urban, der als väterlicher Freund Claudia Burgert trainiert, wird von seiner Ex-Chefin Ackermann verdächtigt, seine Hände im Spiel gehabt zu haben. Als ein vergifteter Müsliriegel auftaucht, verfolgt Emily eine ganz andere Spur: Sie nimmt die beiden verfeindeten Konditoren der Stadt ins Visier. Denn einer der beiden tritt als Sponsor bei dem Event auf und der andere hätte ein starkes Motiv, seinen Konkurrenten in Misskredit zu bringen.
Das gefühlvolle Melodram nach Motiven von Utta Danella erzählt von einer kaum bekannten Störung, die erstaunlich vielen Menschen das Leben erschwert: Dyskalkulie, eine besondere Art der Rechenschwäche. Jule Ronstedt glänzt als lebenskluge Kioskbesitzerin, die Zahlen und Rechenoperationen buchstäblich nicht auf die Reihe bekommt. Als zerstreutes Genie lebt Alexander Beyer in der Welt der Zahlen, doch ohne Caro als rettenden Anker ist auch er verloren. Thomas Kronthaler packt die originelle Geschichte um Mathematik und Liebe in atmosphärische Bilder. Dank der ansprechenden Musik von Helmut Zerlett kann man sinnlich miterleben, wie es ins Caros Kopf beim Rechnen rattert.
Jonathan Hart, ein Selfmade-Millionär, und seine attraktive Ehefrau Jennifer, leben zusammen mit ihrem Butler Max und dem Hund Friedwart in einer luxuriösen Villa in einem Nobel-Viertel von LA. Jonathan ist in seiner Funktion als Chef einer großen Firma viel in der Welt unterwegs und gerät mit seiner Frau Jennifer, die als Journalistin arbeitet, immer wieder ungewollt in Kriminalfälle. Mit Ehrgeiz und Charme versuchen die beiden Hobbydetektive die Fälle zu lösen und bringen sich häufiger in gefährliche Situationen, bei denen auch schon mal das Leben auf dem Spiel steht. Ohne die Hilfe, Aufmerksamkeit und das Geschick ihres Butlers Max wären die Harts in einigen Fällen aufgeschmissen.
'News meets Glam': Einzigartige Geschichten, exklusive Interviews, emotionale und spannende Storys zeigt 'Brisant' nun auch am Sonntag. Das Infotainment-Magazin sendet ab dem 5. April immer sonntags für 30 Minuten. Unterhaltsam, und charmant präsentieren die Moderatorinnen Mareile Höppner und Kamilla Senjo im wöchentlichen Wechsel Themen, die die Menschen bewegen. Unterstützt werden sie von Promi-Expertin Susanne Klehn, die künftig dann auch sonntags im Einsatz sein wird.
In Folge 3543 kommt Shirin Ceylan (gespielt von Merve Çakir) an den "Fürstenhof", um ihre ehemals beste Freundin Maja aufzusuchen. Shirin hat den größten Fehler ihres Lebens begangen: Sie hat mit dem Verlobten von Maja geschlafen! Shirin will alles dafür tun, um ihre Freundschaft zu retten.
In Folge 3543 kommt Shirin Ceylan (gespielt von Merve Çakir) an den "Fürstenhof", um ihre ehemals beste Freundin Maja aufzusuchen. Shirin hat den größten Fehler ihres Lebens begangen: Sie hat mit dem Verlobten von Maja geschlafen! Shirin will alles dafür tun, um ihre Freundschaft zu retten.
Der achtjährige Finn Becker wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Er hat sich beim Fußballtraining einen Arm ausgekugelt und wird von Doktor Brentano behandelt. Finns Mutter Isabelle und der Arzt kennen sich von einer Party vor neun Jahren. Damals haben sie eine Nacht miteinander verbracht. Dr. Brentano stellt bei Finn Asthma fest. Außerdem treibt ihn ein anderer Gedanke um: Könnte es sein, dass Finn sein Sohn ist? Isabelle bestätigt Philipps Theorie: Ja, es könnte sein. Arzu, der diese Neuigkeiten schwer zu schaffen machen, möchte, dass ihr Mann einen Vaterschaftstest macht. Auch Isabelle stimmt zu. Finn jedoch hat Philipp sehr lieb gewonnen und bringt Isabelle und Philipp dazu, ihm die Wahrheit zu sagen. Von der Möglichkeit eines anderen Vaters will er allerdings nichts wissen. Für ihn steht fest, Philipp ist sein Papa! Barbara Grigoleit will von Richard Lichtenbrink, einem alten Golfpartner Professor Simonis, eine Kommode kaufen. Lichtenbrink löst nämlich seinen Haushalt auf, um den Posten eines Hotelmanagers in der Dominikanischen Republik anzutreten. Barbara und er verbringen einen schönen Abend miteinander, an dem Barbara aber einen Cocktail zu viel trinkt. Am nächsten Tag kann sie sich nicht erinnern, was eigentlich geschehen ist. Als sie hört, dass Lichtenbrink doch in Leipzig bleiben will, befürchtet sie, es wäre ihretwegen.
Bella Sommer ist das, was man gemeinhin als Mauerblümchen bezeichnet. Nicht mehr die Allerjüngste, etwas steif, hoffnungslos pedantisch, aber ein Ass im Organisieren. Doch ihr Liebesleben verkümmert ebenso wie der Feigenbaum, der auf dem kleinen Balkon ihrer Stadtwohnung von Palma de Mallorca steht. Denn eigentlich gibt es nur einen Mann in ihrem Leben - ihren Chef, den Zahnarzt Dr. Jonas Berger . Dieser aber weiß gar nichts davon: Als Sprechstundenhilfe und 'Mädchen für alles' schmeißt sie ihm den Laden, während er regelmäßig die Patienten warten lässt, sich auf der sonnigen Baleareninsel ein schönes Leben macht und am liebsten mit seinem Freund, dem Strandcasanova Ramon Delgado , herumhängt. Den Frust über ihre unerwiderte Leidenschaft heult sich Bella allabendlich bei der Telenovela 'Mi Corazon' aus dem Leib, wo das Hausmädchen Amalia dem eitlen Gutsbesitzer Don Felipe hinterherschmachtet. Eines schönen Tages jedoch tritt Jonas Berger mit einem reichlich unmoralischen Begehr an Bella heran: Weil seine aktuelle Freundin, die attraktive, gerade mal halb so alte Medizinstudentin Jasmin Kramer keine 'Zweitfrau' eines angeblich verheirateten Mannes sein will, hat sich der umtriebige Doktor in ein folgenschweres Lügengespinst verstrickt. Nun braucht er eine Frau, die für ihn seine nicht existente, in Scheidung begriffene Gattin mimt, um Jasmin wieder friedlich zu stimmen. Da kommt natürlich nur eine infrage: Bella. In der naiven Hoffnung, endlich die Aufmerksamkeit ihres Arbeitgebers erringen zu können, lässt sie sich auf das falsche Spiel ein. Doch die Überzeugungskraft, mit der sie sich ihrer neuen Rolle widmet, hat ungeahnte Folgen: Nicht nur ihr schmucker Nachbar, der Tauchlehrer Lukas Finke , kann sich plötzlich Bellas lange unterdrückten Reizen kaum entziehen - auch Dr. Berger entdeckt Seiten an seiner loyalen Sprechstundenhilfe, die ihm bislang glatt entgangen waren.
Zwei Journalisten bei einer Aachener Lokalzeitung - zwei aufeinander prallende Welten. Da ist zum einen Maja Becker . Die Bridget Jones des Journalismus drückt gerne auf falsche Knöpfe und sprengt dabei schon mal versehentlich Beweismittel in die Luft. Sie glaubt an das Gute und kämpft für eine gerechte Welt. Auf der anderen Seite gibt es Majas Chef Paul Jacobs . Der ehemalige Starjournalist glaubt an gar nichts mehr. Er ist zynisch und lässt sich hin und wieder für Jubelartikel von örtlichen Unternehmern einkaufen. Den Großteil seiner Zeit verbringt er mit dem Mixen von Wodka-Martinis, gefolgt von Kopfschmerztabletten. Der fanatische Veganer Horst Paschke erstickt - ausgerechnet an einer Aachener Karlswurst. Wurde er von heimlichen Fleischgelüsten übermannt, oder hat da jemand mit seinen Wurstfingern nachgeholfen? Maja begibt sich tief in der Szene der Fleischfeinde und -anhänger, die sich seit Jahren einen Kleinkrieg liefern. Wurstfabrikant Würzner ist verdächtig, aber auch die Veganer-Koryphäe Frau Berggrün ist nicht ganz koscher. Paul interessiert das Ganze herzlich wenig, er liefert aber einen entscheidenden Hinweis und ist am Ende, wenn Majas Leben bedroht wird, scheinbar ernsthaft um sie besorgt.
Mord im Waschsalon '90 Grad' unweit der Musikhochschule Franz Liszt. Klavier-Studentin Paula Manz, die dort als Aushilfe jobbte, wird von ihrer Kommilitonin Valerie Hahn tot aufgefunden. Mordwaffe: Starkstrom. Gleich zu Beginn der Ermittlungen geraten Katzer und Hundt ordentlich aneinander. Beide gehen von ganz unterschiedlichen Theorien aus: Kommissarin Katzer vermutet den Täter im Umkreis der Hochschule. Die Professorin Judith Langhoff hatte eine Affäre mit ihrem Student Marco Turtscha. Paula soll davon gewusst haben. Wollte man sie deshalb aus dem Weg räumen? Lukas Hundt sieht in so einer 'kleinen Affäre' kein Mordmotiv. Für ihn steht fest, dass der Täter etwas mit dem Waschsalon zu tun hat. Der Betreiber Torsten Rossak hat schließlich massive Geldprobleme und kämpft mit allen Tricks, um sich über Wasser zu halten. Paula, die von seinen Machenschaften wusste, erpresste ihn und forderte 5000 Euro Schweigegeld. Für Hundt ein eindeutiges Motiv. Die Differenzen der beiden Kommissare führen sogar soweit, dass sie vorübergehend getrennt ermitteln. Um am Ende festzustellen, dass beide auf dem richtigen Weg waren. Hundt und Katzer versuchen sich beide als Nachhilfelehrer, aber trotzdem schwänzt Jule den Matheunterricht. Und Hundt staunt nicht schlecht, als sich das Date von Katzer ausgerechnet als der smarte Kung-Fu-Trainer Alexander entpuppt, den er aus dem Fitnessstudio kennt. Dass die beiden was für einander übrig haben könnten, passt Hundt gar nicht.
Jonathan Hart, ein Selfmade-Millionär, und seine attraktive Ehefrau Jennifer, leben zusammen mit ihrem Butler Max und dem Hund Friedwart in einer luxuriösen Villa in einem Nobel-Viertel von LA. Jonathan ist in seiner Funktion als Chef einer großen Firma viel in der Welt unterwegs und gerät mit seiner Frau Jennifer, die als Journalistin arbeitet, immer wieder ungewollt in Kriminalfälle. Mit Ehrgeiz und Charme versuchen die beiden Hobbydetektive, die Fälle zu lösen und bringen sich häufiger in gefährliche Situationen, bei denen auch schon mal das Leben auf dem Spiel steht. Ohne die Hilfe, Aufmerksamkeit und das Geschick ihres Butlers Max wären die Harts in einigen Fällen aufgeschmissen.
Die bahnbrechende Krimiserie 'Cagney & Lacey' war in den Achtzigern etwas völlig Neues: zwei starke und intelligente weibliche Polizistinnen, die sich im männlich geprägten Beruf und im Leben bewähren müssen. Christine Cagney und Mary Beth Lacey ermitteln in New York und lösen Fälle im Sumpf von Vergewaltigung, Prostitution, Drogenhandel und Mord. Die Serie greift auch soziale Themen auf und beleuchtet die menschliche Seite der herausfordernden Polizeiarbeit. Mit Tyne Daly und Sharon Gless in den Hauptrollen als eines der fesselndsten Duos aller Zeiten wurde diese vielfach ausgezeichnete Produktion ein Klassiker des Fernsehens. ONE zeigt alle sieben Staffeln, zusätzlich in der originalen englischen Sprachfassung.
Rosalie kommt in den 'Fürstenhof' und macht Friedrich ein vertrauliches Angebot. Derweil bittet Hildegard Charlotte, dass sie sich als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl aufstellen lässt. Diese fühlt sich zwar geschmeichelt, will Friedrich aber nicht in die Quere kommen. Doch dann erfährt Charlotte, dass Friedrich André durch einen schäbigen Trick bloßgestellt hat. Während sich Friedrich keiner Schuld bewusst ist, platzt Charlotte der Kragen... Beatrice entschuldigt sich bei ihrem Sohn: Er war schließlich noch ein kleines Kind, als sich im Hause Hofer durch seine Hand ein Schuss löste, der Davids Vater traf. Davids Schuld lastet so schwer auf ihm, dass er den Anweisungen seiner Mutter weiterhin folgt. Währenddessen erleben Luisa und Sebastian einen Moment gegenseitiger Verzauberung, behalten ihre Gefühle aber für sich. Luisa fühlt sich Sebastian näher denn je, als er sie zur neuen Gärtnerin im 'Fürstenhof' ernennt. Als Nils das vermeintlich gestohlene Auto zu Werner zurückbringt, reagiert dieser erstaunt - denn er hatte Norman damit beauftragt, sein Auto zum Waschen zu fahren! Als Nils daraufhin erneut lächerlich gemacht wird, gerät er mit Norman in Streit. Da taucht plötzlich Curd vor ihnen auf.
Auf der Trauerfeier von Hermann geben sich Beatrice und David von ihrer rührseligen Seite. David profiliert sich vor Luisa als sensibler und liebevoller Mensch, während Sebastian wegen einer dienstlichen Verpflichtung nicht anwesend sein kann. Als Sebastian sich dafür aufrichtig bei Luisa entschuldigt, kann diese ihre Enttäuschung darüber nur schwer verbergen. Daraufhin teilt Sebastian seine geheimen Gefühle für Luisa mit Natascha, die inzwischen wieder am 'Fürstenhof' ist. David holt währenddessen zum nächsten Schlag aus, um Luisa einzuwickeln... Curd behauptet, dass er nur einen Abstecher im 'Fürstenhof' macht, um Nils zu besuchen. Nils ist nicht davon begeistert, dass Curd im 'Fürstenhof' wohnen will und verschweigt ihm, dass Norman sein Enkelsohn ist. Als Norman sich mit Nils aussöhnen will, kommt es erneut zu einem Missverständnis. Curd erfährt in diesem Zusammenhang, dass Nils Normans Vater ist. Werner will André nicht mehr bei seiner Kandidatur als Bürgermeisterkandidat unterstützen, da er dessen Image als ruiniert ansieht. Daraufhin ist André frustriert und zieht seine Kandidatur zurück. Er will aber weiterhin verhindern, dass Friedrich die Wahl gewinnt. Nachdem sein Aushorchversuch bei Rosalie scheitert, setzt André alle Hoffnung auf Charlotte, die neue Kandidatin für das Bürgermeisteramt. Derweil freundet sich Friedrich hingegen schnell mit den neuen Gegebenheiten an und schafft es sogar, Charlotte galant zu verführen.
Rose Tylers Begegnung mit dem mysteriösen Fremden namens 'Doctor' verändert ihr Leben für immer. Der Doctor reist mit einer Raum-Zeit-Maschine umher und erscheint bei historisch wichtigen Ereignissen. Schon bald merkt Rose, dass ihre Mutter, ihr Freund und sogar der ganze Planet Erde in Gefahr sind. Die einzige Hoffnung auf Erlösung befindet sich in einer seltsamen blauen Schachtel...
Der Doctor zeigt Rose, was mit seiner Raum-Zeit-Maschine TARDIS 5 alles möglich ist und reist mit ihr 5 Milliarden Jahre in die Zukunft. Auf einer Raumstation treffen sie auf ein Volk, das das Verglühen des Planeten feiern möchte. Doch unter den Feiernden lauert eine tödliche Gefahr, die von einer mysteriösen Sekte auszugehen scheint. Können Rose und der Doctor die Gefahr abwenden?
Auf die Wiener Disco 'Bron' wird ein Gift-Anschlag verübt. Tote und Verletzte sind zu beklagen, darunter auch Cara . Leo setzt alle Hebel in Bewegung, um den Täter zu finden - und das Gift, denn sonst gibt es keine Rettung für Cara.
Konstantin unterstützt Leo auf seiner Suche nach den Urhebern des Anschlags auf die Wiener Disco 'Bron'. Leo ist sich sicher, dass 'Janus' damit zu tun hat. Aber nicht alles ist so, wie es scheint. Und als die Schlinge um Caras Hals enger zu werden droht, wagt sich Leo schließlich in die Höhle des Löwen.
Doctor Who ist eine britische Science-Fiction-Serie, die ursprünglich von 1963 bis 1989 von der BBC produziert wurde. Nach einer längeren Pause folgte 2005 die Rückkehr mit neuen Folgen. In der Serie reist ein unsterblicher Außerirdischer vom Planeten Gallifrey mit seinen menschlichen Begleitern in einer Telefonzelle durch Zeit und Raum. Die Neuauflage der Serie hat in Großbritannien einen wahren Hype ausgelöst.
Doctor Who ist eine britische Science-Fiction-Serie, die ursprünglich von 1963 bis 1989 von der BBC produziert wurde. Nach einer längeren Pause folgte 2005 die Rückkehr mit neuen Folgen. In der Serie reist ein unsterblicher Außerirdischer vom Planeten Gallifrey mit seinen menschlichen Begleitern in einer Telefonzelle durch Zeit und Raum. Die Neuauflage der Serie hat in Großbritannien einen wahren Hype ausgelöst.
Alex zieht mit seiner schwangeren Frau Anna in sein altes Elternhaus, von der Stadt aufs Land. Dort treffen die beiden nicht nur auf die wehmütige Mutter von Alex, die ja nun ihr Haus verlassen muss, sondern auch auf den verhassten Nachbarn Tord Malmberg, der leider immer noch auf dem Nebengrundstück wohnt. Alex' alter Schulfreund Fredde, der im Ort geblieben ist, hilft beim Umzug. Er wohnt mit seiner Frau Mickan und den beiden Kindern eine Straße weiter.
Nach einem Besuch bei der Frauenärztin steht der Geburtstermin fest, doch Alex wird misstrauisch. Ist er überhaupt der Vater von Annas Kind? Ist Anna fremdgegangen? Nach seinen Berechnungen kommt er als Vater nämlich nicht in Frage. Der Zeugungstermin liegt mitten in der Zeit von Annas Dreharbeiten. Aber auch bei Fredde und Mickan kriselt es. Fredde fühlt sich in allem von seiner Frau bevormundet, nur über den Grill scheint er noch die Entscheidungsgewalt zu besitzen.
Die Namensfindung für das Baby von Anna und Alex erweist sich als äußerst kompliziert. Außerdem taucht Ove auf, ein alter Schulkamerad von Alex. Er scheint eindeutig vom 'Stamme Nimm' zu sein. Er leiht sich ein Elektrogerät nach dem anderen von Alex, ohne es wieder zurückzubringen. Alex muss sich dringend etwas überlegen, wenn seine Garage nicht bald leer sein soll.
Als Adriana mit Javier durchbrennen will, schießt ihr Ehemann Eusebio Javier nieder. Javiers Zustand ist bald stabil, und so behauptet Doña Teresa, es habe sich um einen Unfall gehandelt, um einen Skandal zu vermeiden. Adriana widersetzt sich der Abreise mit ihrem Mann und nimmt sich ein Einzelzimmer. Nach der Festnahme der Diebin Cecilia treffen Julio und Alicia sich an der Steilküste. Ihre Gefühle füreinander können die beiden nun kaum noch verhehlen. Sie ahnen nicht, dass sie beobachtet werden. Von Doña Ángela gedrängt, will Belén den kleinen Juanito einer Familie im Dorf geben, doch sie bringt es nicht übers Herz, sich von ihrem Kind zu trennen. Ayala hat durch die Untersuchung von Don Carlos' Knochen den Beweis erbracht, dass er mit Arsen vergiftet wurde.
Als Julio und Alicia erfahren, dass Andrés Javier das Morphium injizieren soll, fürchten sie, Andrés könnte sich an Javier als dem mutmaßlichen Attentäter rächen. Sie finden einen vor Angst erstarrten Andrés an Javiers Bett: Aus Angst, Javier eine Überdosis zu verabreichen, hat er die Spritze nicht angerührt. Um der Romanze zwischen Javier und der schwärmerischen Adriana ein Ende zu bereiten, droht Doña Teresa, ihren Sohn zu enterben. Als Gonzalo beim Abendessen verschwindet, heften Ayala und Hernando sich ihm an die Fersen, verfolgt von der neugierigen Agatha. Als der Schmuggler Oso sich in die Küche schleicht, begreifen Julio und Alicia sofort, dass sein eigentliches Ziel Javier ist. Um sich nicht vom kleinen Juanito trennen zu müssen, erpresst Belén Diego.
Alicia vermutet, dass ihr Cousin Gonzalo etwas mit dem Tod ihres Vaters Don Carlos zu tun haben könnte, und stellt ihn zur Rede. Anders als Alicia glaubt Julio nicht an Gonzalos Unschuld. Er erzählt Ayala von der Besitzurkunde, die beweist, dass Gonzalos Vater von Don Carlos betrogen wurde. Unterdessen findet Diego einen anonymen Brief, den das eifersüchtige Zimmermädchen Isabel für Alicia hinterlegt hat. Als Alicia in Cantaloa vom Schmuggler Oso überfallen wird, rettet Garrido sie. So merkt Alicia, dass Garrido, von Diego beauftragt, ihr wie ein Schatten folgt. Auch Doña Teresa bleibt Diegos Eifersucht nicht verborgen. Beléns Erpressungsversuch läuft ins Leere: Diego entführt den kleinen Juanito.
Die bahnbrechende Krimiserie 'Cagney & Lacey' war in den Achtzigern etwas völlig Neues: zwei starke und intelligente weibliche Polizistinnen, die sich im männlich geprägten Beruf und im Leben bewähren müssen. Christine Cagney und Mary Beth Lacey ermitteln in New York und lösen Fälle im Sumpf von Vergewaltigung, Prostitution, Drogenhandel und Mord. Die Serie greift auch soziale Themen auf und beleuchtet die menschliche Seite der herausfordernden Polizeiarbeit. Mit Tyne Daly und Sharon Gless in den Hauptrollen als eines der fesselndsten Duos aller Zeiten wurde diese vielfach ausgezeichnete Produktion ein Klassiker des Fernsehens. ONE zeigt alle sieben Staffeln, zusätzlich in der originalen englischen Sprachfassung.