Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04

TV Programm für ONE am 01.05.2025

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause 04:15

Kurzstrecke mit Pierre M. Krause: Harald Schmidt schenkt Likörchen aus

Infotainment

Pierre trifft seinen Lehrmeister Harald Schmidt. Gewappnet mit genügend Dom Likör beschreiten sie Haralds alten Arbeitsweg durch die Kölner Altstadt und reden über alte Zeiten, besoffene Marienkäfer und Hygienevorschriften. Prost!

Der fast perfekte Mann 04:40

Der fast perfekte Mann

Tragikomödie

Sturm der Liebe 06:10

Sturm der Liebe

Telenovela

Johann bringt Helen zum Arzt. Nach einigen Stunden kommt sie zurück in den Fürstenhof, verschweigt Alexander aber, was passiert ist: Sie hat ihr Kind verloren. Helen unterdrückt ihre Verzweiflung und spielt Normalität. Laura fühlt sich indes komisch und sie hat Appetit auf seltsame Dinge. Nach Maries beiläufiger Bemerkung, das habe sie während ihrer Schwangerschaft gehabt, macht Laura einen Schwangerschaftstest. Zwischen Freude und bangem Gefühl schwankend wartet sie auf das Ergebnis des Tests und denkt dabei zunächst an die vielen glücklichen Stunden mit Gregor. Dann aber kommt die Erinnerung an die Nacht mit Alexander vor ein paar Wochen... Barbara weist Johann in seine Aufgaben ein. Er soll mit Elisabeth essen gehen und weiterhin ihre Nähe suchen. Während Werner noch sehr skeptisch auf den Kontakt zwischen Elisabeth und Johann reagiert, gibt Barbara vor, man solle Elisabeth dieses Glück des Wiedersehens gönnen. Johann und Elisabeth tauschen Erinnerungen an ihre Liebe aus und Elisabeth muss mit Wehmut feststellen, wie sehr sie diese Gedanken schmerzlich berühren - zumal sich dahinter noch ein dunkles Geheimnis verbirgt. Miriam möchte zu einer Party nach München fahren, weiß jedoch nicht, mit wem. Robert bereitet einen Salat zu, den sie mitnehmen kann, scheitert aber beim Versuch, ihr seine Begleitung anzubieten. Xaver hingegen ist so begeistert von der Aussicht auf eine Party, dass er Miriam ebenfalls hinfahren möchte. Das wiederum passt Robert nicht. Er lässt es sich etwas kosten, Xaver als Chauffeur abzulösen...

Sturm der Liebe 06:55

Sturm der Liebe

Telenovela

Tanja ist aus Italien zurückgekehrt. Mike ist fest entschlossen, sie endlich über seine Krankheit aufzuklären. Tanja aber brennt vor Sehnsucht nach Mike, und so endet ihr Wiedersehen erst einmal ohne große Umstände im Bett. Erst am nächsten Tag gesteht Mike seiner Freundin die Wahrheit. Als Tanja wenig später von Gregor hört, wie unberechenbar MS ist, packt sie bitterer Kummer. Xaver missversteht ihre Tränen und versucht zu trösten: Der One-Night-Stand zwischen Mike und Marie sei doch nur ein Ausrutscher gewesen. Tanja traut ihren Ohren nicht! Laura grübelt, wer der Vater ihres Kindes sein könnte. Die einzige, mit der sie darüber reden kann, ist Tanja. Weder Gregor noch Alexander sollen erfahren, dass Laura schwanger ist. Als Gregor mit ihr den Abend verbringen will, lehnt sie unter einem Vorwand ab. Das kann Gregor nicht verunsichern. Am nächsten Tag kündigt er eine Überraschung an und entführt Laura aus der Küche. Barbara hetzt Johann gegen seine Jugendliebe Elisabeth auf, indem sie ihm verrät, was Elisabeth nicht preisgeben will: Sie hatte ein Kind von ihm. Als Johann versucht, Elisabeth eine goldene Brücke zu bauen, damit sie ihm die Wahrheit erzählt, verschweigt sie weiterhin ihr Geheimnis.

Sturm der Liebe 07:45

Sturm der Liebe

Telenovela

Gregor überrascht Laura mit der Auswahl der Eheringe und einem Termin für die Trauung in der kommenden Woche. Doch seine Verlobte kann sich nicht richtig freuen. Robert und Alexander wundern sich, dass Laura sich den Vorbereitungen für ihre Hochzeit entzieht. Am Ende ist es ausgerechnet Gregor, der als Arzt Lauras Symptome der Schwangerschaft richtig deutet. Als ihr bei einem Candle-Light-Dinner übel wird, fragt er sie, ob sie ein Kind erwartet... Elisabeth belebt mehr und mehr die alten Gefühle für ihre Jugendliebe Johann und stellt ihn Alfons vor. Allerdings verschweigt sie ihm weiterhin das Geheimnis ihres gemeinsamen Kindes. So wächst Johanns heimlicher Groll über Elisabeths vermeintliche Unaufrichtigkeit ihm gegenüber, und er ist bereit, sich zum Werkzeug von Barbaras Intrige zu machen. Als Elisabeth ihn auf seinem maroden Bauernhof in niedergeschlagener Stimmung antrifft, bekennt er, bankrott zu sein. Tanja ist wegen des One-Night-Stands zwischen Mike und Marie vom Schmerz überwältigt und rempelt vor Alfons' Augen einen Gast an. Der Chefportier mahnt sie, sich in der Arbeit nicht gehen zu lassen, und spricht unter vier Augen mit Marie. Marie ist erschüttert, dass Tanja nun die Wahrheit kennt, und ermutigt Mike, um Tanja zu kämpfen. Robert freut sich indes, Miriam ein Stückchen näher gekommen zu sein, rollt sie doch in seine Küche und bittet ihn, ihr bei der Examensarbeit zu helfen...

Sturm der Liebe 08:30

Sturm der Liebe

Telenovela

Laura antwortet ausweichend auf Gregors Frage, ob sie schwanger sei. Er aber drängt sie, einen Test zu machen. Alexander gegenüber deutet er wenig später an, dass er vielleicht bald eine Familie hat. Als Alexander Laura darauf anspricht, streitet diese alles ab. Schließlich aber ringt sie sich durch, Gregor zu sagen, dass sie ein Kind erwartet. Der freut sich, überrascht sie dann aber mit dem Eingeständnis: Er habe immer geglaubt, er sei zeugungsunfähig. Johann und Elisabeth streiten sich: Statt ihn für seine Pleite zu bedauern, macht Elisabeth Johann Dampf. Doch dabei lässt sie es nicht bewenden. Im Gespräch mit Alfons reift die Idee zu einem Projekt, das Johanns verschuldeten Hof retten könnte: Ein Ferienhof könnte sich rechnen. Johann, der eigentlich auf Bargeld spekuliert hatte, ist enttäuscht. Robert schenkt Miriam ein seltenes antiquarisches Pflanzenbuch, für das sie sich herzlich bedankt. Doch später stellt er fest, dass Miriam dieses Buch bereits hat. Ihre Freude galt mehr seinem Bemühen als dem Buch...

Die Straßen von San Francisco 09:20

Die Straßen von San Francisco: Kein Fall für Jim Martin

Krimiserie

Detektiv Rockford: Anruf genügt 10:10

Detektiv Rockford: Anruf genügt: Immer Ärger mit Warren

Krimiserie

Der einst zu Unrecht verurteilte James Rockford betreibt seit seiner Haftentlassung eine Privatdetektei in Malibu. Unterstützung bei seiner Arbeit bekommt er von der Rechtsanwältin Beth, dem Polizisten Dennis und seinem Vater Rocky.

Frühstück bei Monsieur Henri 10:55

Frühstück bei Monsieur Henri

Komödie

Monsieur Henri (Claude Brasseur) ist alles andere als ein umgänglicher Zeitgenosse. Am liebsten möchte sich der pensionierte Steuerberater in seiner Pariser Altbauwohnung vor der Welt verschließen. Nur widerwillig lässt sich der gesundheitlich angeschlagene Griesgram auf die Idee seines Sohnes Paul (Guillaume de Tonquédec) ein, ein Zimmer zur Untermiete auszuschreiben, damit er nicht alleine ist. In der Studentin Constance (Noémie Schmidt) findet sich eine Mitbewohnerin, die verzweifelt genug ist, sich seinen miesen Launen auszusetzen. Dass sie sich über seinen umfangreichen Regelkatalog lustig macht und sogar die Frechheit besitzt, auf dem ihm heiligen Klavier zu spielen oder in seine Pantoffeln zu schlüpfen, bessert die Lage nicht. Nur eine ungewöhnliche Idee hält Monsieur Henri davon ab, seine WG-Genossin vor die Tür zu setzen: Sie könnte ihm helfen, endlich seine biedere Schwiegertochter Valérie (Frédérique Bel) loszuwerden. Die bezaubernde Constance soll dem schüchternen Paul schöne Augen machen, damit dessen langweilige Ehe in die Brüche geht - bevor womöglich Enkel dabei herauskommen. Auf so etwas Bösartiges möchte sich die junge Frau, eigentlich kein Kind von Traurigkeit, auf keinen Fall einlassen. Eine andere Unterkunft ist leider unerschwinglich. Also geht Constance notgedrungen auf den unmoralischen Deal ein. Sehr zur Freude des alten Herren zeigen ihre Avancen schon bald Wirkung bei Paul...

Die Dasslers - Pioniere, Brüder und Rivalen - Teil 1 12:25

Die Dasslers - Pioniere, Brüder und Rivalen - Teil 1

TV-Biografie

Herzogenaurach, 1922. Adi (Christian Friedel) und Rudi Dassler (Hanno Koffler) überzeugen ihren Vater (Joachim Król), den Familien-Schusterbetrieb zu verändern: Nicht mehr nur Filzpantoffeln und Reparaturen sollen es sein, sondern etwas Neues muss her: Sportschuhe! Trotz ihrer Verschiedenheit ergänzen sich die Brüder ideal: Während Rudi die Expansion auch mit riskanten Krediten vorantreibt, entwickelt sein perfektionistischer Bruder immer bessere Modelle und steigert die Produktion. Ein Konflikt entbrennt, als Adi sich entschließt, nochmal in die Lehre zu gehen - Rudi fühlt sich mit dem Betrieb allein gelassen. Rudis Frau Friedl (Hannah Herzsprung) hat zunächst Verständnis für Adi. Mit dem Zuzug von Adis selbstbewusster Frau Käthe (Alina Levshin) in die Dassler-Villa steigert sich jedoch die Zwietracht. Das Geschäft läuft inzwischen, sportlich aber bleiben Erfolge aus. Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin möchten die Dasslers endlich auch Sieger in ihren Schuhen sehen. Dafür wagen sie es, sich mit den Nazis anzulegen: Dass sie 'ausgerechnet den farbigen', amerikanischen Athleten und mehrfachen Goldmedaillengewinner Jesse Owens in einer Geheimaktion ausstatten, brüskiert die Funktionäre. Als 1939 der Zweite Weltkrieg ausbricht, werden alte Rechnungen beglichen. Obwohl die Dasslers nun auch Rüstungsgüter herstellen, droht die Einberufung an die Front. Aber nur Rudi muss schließlich den Betrieb verlassen und in den Krieg ziehen. Das Misstrauen zwischen den Brüdern wächst...

Die Dasslers - Pioniere, Brüder und Rivalen - Teil 1 13:55

Die Dasslers - Pioniere, Brüder und Rivalen - Teil 1

TV-Biografie

Während sein Bruder Rudi (Hanno Koffler) zur Front musste, war Adi (Christian Friedel) in Herzogenaurach gezwungen, die Produktion auf Kriegsgerät umzustellen. Nach Rudis Rückkehr verhärten sich die Konflikte zwischen den Dassler-Brüdern, und sie beschließen nach Kriegsende, ihr Unternehmen aufzuteilen. 'Adidas' und 'Puma' werden geboren. Ein erbitterter Konkurrenzkampf um Sportler, Medaillen und Marktanteile entbrennt. Als Fußballtrainer Sepp Herberger (Aurel Manthei) bei beiden anklopft, um sich für seine Dienste entlohnen zu lassen, macht Adi das Geschäft mit ihm - Rudi hatte abgelehnt: Die Nationalmannschaft spielt bei der WM 1954 in Adis Schuhen mit den drei Streifen. Durch das 'Wunder von Bern' wird Adidas zur Siegermarke und der 'Schuster der Nation' zum Mythos. Es scheint, als könne Rudi mit seinem 'Puma' den Vorsprung seines Bruders nicht mehr aufholen. Schwarzgeld, Korruption und Manipulation in Sportverbänden gehören für beide Seiten fortan leider zum Geschäft. Zudem wird der vergiftete Ehrgeiz der Väter auf deren Söhne Armin (Rafael Gareisen) und Horst (Oliver Konietzny) übertragen. Ein von den Alten eingefädeltes Familien-Treffen - allerdings ohne sie - soll das aberwitzige Wettbieten um werbeträchtige Stars stoppen. Das Gegenteil ist der Fall - der Puma-Deal des Fußballspielers Pelé macht die Gräben unüberwindbar. Rudis fortgeschrittene Krebskrankheit ist die letzte Chance für die gealterten Patriarchen, sich endlich auszusöhnen...

Samba in Mettmann 15:25

Samba in Mettmann

Komödie

Olaf Kischewski betreibt mit seinem Vater Benno die Wäscherei 'Fleck weg'. Vater, Sohn und Opa verbringen ein ordentliches, bürgerliches, manchmal spießiges Leben. Eines Tages platzen drei junge Brasilianerinnen in die Kleinstadt Mettmann und das Leben der Kischewskis. Die Brasilianerin Felicidade wollte eigentlich Wolfgang Pfeffer heiraten, den Sohn und Erben von Frau Pfeffer, der Besitzerin einer gutgehenden Brauerei. Doch Frau Pfeffer fand, dass Felicidade nicht gut genug für ihren Sohn ist. Sie lässt Felicidade sowie ihre zwei Brautjungfern entführen und mitten in Mettmann aussetzen. Olaf nimmt die drei aus Mitleid mit nach Hause und so nimmt ein irres Durcheinander seinen Lauf...

Frühstück bei Monsieur Henri 16:50

Frühstück bei Monsieur Henri

Komödie

Kinolegende Claude Brasseur und Debütantin Noémie Schmidt werden Komplizen bei einer ungewöhnlichen Verschwörung: Ein miesepetriger Rentner erpresst seine Untermieterin, seinen Sohn zu bezirzen, damit dieser seine Frau verlässt. Ivan Calbérac inszenierte mit französischem Esprit und pointierten Dialogen. Und was als typische Generationenkomödie mit schwarzem Humor beginnt, entwickelt sich zu der tiefsinnigen Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft, die beide Protagonisten verändert: Die Studentin lernt von ihrem Mentor, ihr Leben in die Hand zu nehmen - er von ihr, über seinen Schatten zu springen und das Leben wieder zu genießen.

Luther 18:20

Luther

Historiendrama

Deutschland, 1505. Während eines schweren Unwetters entrinnt der junge Martin Luther (Joseph Fiennes) nur knapp dem Tod. Aus Dankbarkeit zu Gott gibt er sein Studium der Rechtswissenschaften auf und wird gegen den Willen seines Vaters Mönch im Erfurter Augustinerkloster. Sehr schnell zeigt sich, dass Luther ein eigenwilliger und kritischer Geist ist: Schon während seines Theologiestudiums beginnt er, offen gegen den Ablasshandel der katholischen Kirche anzugehen. In seinen mitreißenden Predigten versucht er zugleich, den Menschen ihre Angst vor den Sündenstrafen zu nehmen. Damit aber zieht sich der ebenso streitbare wie charismatische Theologe den Zorn der Kirchenoberhäupter zu, die eine lukrative Geldquelle in Gefahr sehen. Als Luther im Jahr 1517 seine berühmten 95 Thesen gegen den päpstlichen Ablasshandel an die Tür der Wittenberger Schlosskirche nagelt, kommt es zum Eklat. Von Papst Leo X. (Uwe Ochsenknecht) exkommuniziert, muss er sich nun auch vor Kaiser Karl V. (Torben Liebrecht), dem mächtigsten Herrscher seiner Zeit, verantworten. Als er sich weiterhin weigert, seine Thesen zu widerrufen, wird er zum Ketzer erklärt. Damit ist Luther vogelfrei und schwebt in höchster Gefahr. In einer dramatischen Aktion lässt Friedrich der Weise (Sir Peter Ustinov) seinen Freund daher zu dessen eigenem Schutz entführen. Auf der Wartburg findet Luther ein sicheres Versteck. Doch die steigende Popularität seiner Thesen hat einen hohen Preis: Aus dem Unmut der Bürger erwachsen blutige Bauernaufstände, die von den Landesfürsten mit aller Macht niedergeschlagen werden - zu Tausenden lassen sie die Aufständischen niedermetzeln. Der idealistische Luther ist zutiefst verzweifelt über diese Auswirkungen seiner Lehren. Trost und Zuspruch findet er bei der entflohenen Nonne Katharina von Bora (Claire Cox), zu der er eine intensive Beziehung entwickelt und die er schließlich zu seiner Frau nimmt. Unterdessen beordert Karl V. die deutschen Kurfürsten nach Augsburg, wo sie sich von den Thesen des Reformators lossagen sollen. In dieser dramatischen Situation trotzt der geächtete Luther den tödlichen Gefahren für sein Leben, verlässt sein Versteck und beschwört die Landesherren während eines geheimen Treffens, ihrem Glauben treu zu bleiben. Denn eines weiß Luther genau: Sollten die Landesherren sich in dieser Frage Papst und König unterwerfen, sind seine Reformationsbemühungen unwiderruflich zum Scheitern verurteilt...

Samba in Mettmann 20:15

Samba in Mettmann

Komödie

Olaf Kischewski betreibt mit seinem Vater Benno die Wäscherei 'Fleck weg'. Vater, Sohn und Opa verbringen ein ordentliches, bürgerliches, manchmal spießiges Leben. Eines Tages platzen drei junge Brasilianerinnen in die Kleinstadt Mettmann und das Leben der Kischewskis. Die Brasilianerin Felicidade wollte eigentlich Wolfgang Pfeffer heiraten, den Sohn und Erben von Frau Pfeffer, der Besitzerin einer gutgehenden Brauerei. Doch Frau Pfeffer fand, dass Felicidade nicht gut genug für ihren Sohn ist. Sie lässt Felicidade sowie ihre zwei Brautjungfern entführen und mitten in Mettmann aussetzen. Olaf nimmt die drei aus Mitleid mit nach Hause und so nimmt ein irres Durcheinander seinen Lauf...

Coco Chanel 21:35

Coco Chanel

TV-Biografie

Das 'kleine Schwarze' ist heute aus kaum einer Damengarderobe mehr wegzudenken. Erfunden hat es Coco Chanel - bis heute die wohl bedeutendste Mode-Designerin Frankreichs. In Paris im Jahr 1954 drängen sich die Besucher, um die neue Modenschau der Coco Chanel zu bewundern. Nach zehnjähriger Abwesenheit ist sie zurückgekehrt! Die 'Mademoiselle' steht oben auf der Treppe ihres eigenen Modehauses und blickt auf ihr bewegtes Leben zurück.

Krieg und Frieden 23:50

Krieg und Frieden: Lebensprüfungen

Drama

Russland zieht in den Krieg gegen Napoleon, und für Pierre Bezukhov, Andrei Bolkonsky und Natasha Rostova wird nichts mehr so sein wie vorher. Pierre, der sich als unehelicher Sohn eines todkranken Grafen aus St Petersburg als Außenseiter fühlt, versucht, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Sein Freund Andrei, ein angesehener und stattlicher Mann, Sohn eines Fürsten, der sich in seinem Leben nur noch gelangweilt fühlt, sieht im Krieg eine Chance auf etwas Neues. Natasha träumt in Moskau von der wahren Liebe. Die Zukunft mehrere adliger Familien Russlands im frühen 19. Jahrhundert sind in 'Krieg und Frieden' verwoben in einer Zeit voller Umbrüche, Schlachten, Intrigen und großer Gefühle.

Krieg und Frieden 00:35

Krieg und Frieden: Chance und Risiko

Drama

Andrei Bolkonsky begegnet in Österreich Nikolai Rostov und dessen Freund Denisov, die die Schlacht von Schöngräbern überlebt haben und sich jetzt als Helden fühlen.

Krieg und Frieden 01:20

Krieg und Frieden: Das Duell

Drama

Pierre Bezukhov fordert Fedya Dolokhov zum Duell heraus, da dieser ein Verhältnis mit Pierres Frau Helene hat. Obwohl Pierre keinerlei Erfahrung darin hat, sich zu duellieren, besiegt er Dolokhov. Daraufhin trennt er sich von Helene und tritt eine Rundreise zu all seinen Besitztümern im Land an.

Krieg und Frieden 02:00

Krieg und Frieden: Unter Freunden

Drama

Pierre Bezukhov besucht im Frühjahr 1809 nach langer Zeit seinen Freund Andrei Bolkonsky, der zurückgezogen auf dem Land lebt. Er hat sich vom Leben abgewandt, denn die Kriegserfahrungen in Austerlitz und der Tod seiner Frau haben ihm traumatisiert.

Krieg und Frieden 02:45

Krieg und Frieden: Versuchung

Drama

Die Rostovs kehren nach Moskau zurück und Natasha verzehrt sich vor Sehnsucht nach ihrem Verlobten Andrei, der immer noch nicht an ihrer Seite weilen kann, weil seine Kriegsverletzung wieder aufgebrochen ist und er sich in ärztliche Behandlung begeben muss.

Krieg und Frieden 03:25

Krieg und Frieden: Helden

Drama

Andrei ist bei einem Besuch auf dem Familiensitz Kahle Berge entsetzt über das abscheuliche Benehmen seines senilen Vaters gegenüber seiner Schwester Marya und sagt ganz offen, wie sehr er das missbilligt.

Krieg und Frieden 04:10

Krieg und Frieden: Versöhnung

Drama

Pierre erkennt als freiwilliger Helfer in der Schlacht von Borodino 1812 die Schrecken des Krieges. Nach seiner Rückkehr nach Moskau entschließt er sich, Napoleon zu ermorden. Als er dort von einer französischen Patrouille gestellt wird, droht ihm der Tod.

Krieg und Frieden 04:50

Krieg und Frieden: Erkenntnisse

Drama

Pierre lernt in französischer Gefangenschaft den Mithäftling Platon Karataev kennen, einen einfachen Bauern, der ihm durch seine Einstellung zum Leben die Augen öffnet. In einer Befreiungsaktion, in der Pierre gerettet wird, verliert der junge Petya Rostov sein Leben.