Nach der Niederlage Frankreichs 1940 scheint die nationalsozialistische Kriegsmaschinerie unaufhaltsam zu sein. In seinem Wahn versuchte Hitler, mit geplanten Luftangriffen die Kapitulation Großbritanniens zu erzwingen. Sein Ziel war es, durch die Vernichtung der Royal Air Force die Herrschaft über den britischen Luftraum zu erringen. Die Dokumentation blickt auf den Kampf der militärischen Giganten am Himmel über England.
Im Sommer des Jahres 1940 weigert sich ein umkämpftes Großbritannien unter der Führung des neuen Premierministers Winston Churchill, sich mit den Nationalsozialisten zu arrangieren. Infolgedessen weiten sich in den kommenden Kriegsjahren gezielte Luftangriffe von beiden Seiten zu beispiellosen Anschlägen der jeweiligen Luftwaffe aus, bis die britische Royal Air Force Dresden in Schutt und Asche legt.
anschl.:
Albatrosse sind bekannt für ihre Flugkunst, aber auch für ihre spektakulären Bruchlandungen. Auf Midway Island im Pazifik haben Laysanalbatrosse einen Marinestützpunkt übernommen und verdrängen langsam die U.S. Navy. Etwa 200 Mitarbeiter der Marine müssen sich mit einer halben Million Albatrossen arrangieren. Die Vögel beeinflussen den Lebensrhythmus, bremsen den Verkehr und brüten sogar vor Hauseingängen und auf Golfplätzen.
Ernst Arendt und Hans Schweiger begleiteten die Bisons fünf Monate lang durch die Prärie und dokumentierten ihr Leben mit einzigartigen Bildern. Von der Nahrungssuche im Winter bis zur Geburt eines jungen Bisons und seinen ersten Stunden, vom Spiel der Kälber bis zu ziehenden Herden in grandioser Landschaft - der Film zeigt die Vielfalt des Bisonlebens. Besonders beeindruckend ist die Brunft, inklusive Werbung um die Weiblichkeit und dem Showdown zweier Bullen.
Der Tigerhai ist für die meisten Haiangriffe in tropischen Gewässern auf der ganzen Welt verantwortlich. Der Schrecken von Haiangriffen wurde dramatisiert, seit der Mensch das Meer betreten hat. Während der Dreharbeiten tauchen wir mit dem erfahrenen Meeresforscher Ben Cropp in die Tiefen des Korallenmeeres, um diesen schwer fassbaren und selten gefilmten Kreaturen ganz nahe zu kommen.
Die beiden Söhne von Ben Cropp, die in vielen Cropp-Filmen mitgespielt haben, sind inzwischen erwachsen geworden und begleiten ihren Vater zur Abwechslung bei Abenteuern am Great Barrier Reef, darunter auch Wildwasser-Rafting.
Emus sind die drittgrößten Vögel der Erde. Sie können nicht fliegen - sind aber dafür äußerst schnelle Läufer, die Geschwindigkeiten von bis zu 50 Stundenkilometern erreichen. Seit Millionen von Jahren sind die Tiere in Australien zu Hause. Wir begleiten einen männlichen Emu. Nach Paarung und Eiablage ist er es, der das Brutgeschäft übernimmt. Doch seine Reise durch die Weiten des Outbacks ist damit noch lange nicht zu Ende. Jeder neue Tag führt ihn weiter in eine unbekannte Zukunft.
In der Kulturgeschichte der Menschheit wimmelt es von Alchemisten, die versuchten, aus unterschiedlichsten Substanzen künstlich Gold herzustellen. Dabei erstand alles Mögliche - nur kein Gold. Die Naturgeschichte war da erfolgreicher. Doch hier ging es nicht um Gold, sondern um Gift. Mit Hilfe ebenso natürlicher wie tödlicher Cocktails sind beispielsweise Schlangen in der Lage, Feinde und Beutetiere zur Strecke zu bringen. Vor allem Australien ist ein wahrer Hotspot für tierische Alchemisten.
anschl.:
Die Ruine von Hitlers Tribüne auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg erinnert an die pompösen Aufmärsche der nationalsozialistischen Reichsparteitage. Ein Relikt der Ära von Hitlers Lieblingsarchitekt Albert Speer. Nach nur 65 Jahren sind Teile baufällig, durch Witterung und Veranstaltungen beschädigt. Absperrungen wurden errichtet, da herabfallende Steine Touristen gefährden. Die Instandsetzung kostet 70 Millionen Euro. Ist das "braune Erbe" den Aufwand wert?
Die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg ermöglichte Hitler, einen Sündenbock zu kreieren: die Juden. Als 1944 die ersten Lager von den Russen befreit wurden, weigerten sich Weltmedien, die grausamen Bilder zu veröffentlichen. Die Geschichten über Gaskammern und Öfen seien sowjetische Propaganda. Erst im April 1945, als die Amerikaner das Lager Buchenwald befreiten, wurde dem Rest der Welt klar, was das Hitler-Regime getan hatte.
Die letzten Stunden des Zweiten Weltkrieges veränderten den Lauf der Geschichte und das Leben von über 130.000 Menschen. Der Krieg zwischen Amerika und Japan wurde immer brutaler, eine Kapitulation schien für beide Seiten undenkbar. Zum ersten und bislang einzigen Mal warfen die USA im August 1945 zwei Atombomben über Japan ab. Noch heute streiten Historiker darüber, wer den Pazifikkrieg zu verantworten hatte.
Die Ruine von Hitlers Tribüne auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg erinnert an die pompösen Aufmärsche der nationalsozialistischen Reichsparteitage. Ein Relikt der Ära von Hitlers Lieblingsarchitekt Albert Speer. Nach nur 65 Jahren sind Teile baufällig, durch Witterung und Veranstaltungen beschädigt. Absperrungen wurden errichtet, da herabfallende Steine Touristen gefährden. Die Instandsetzung kostet 70 Millionen Euro. Ist das "braune Erbe" den Aufwand wert?
Die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg ermöglichte Hitler, einen Sündenbock zu kreieren: die Juden. Als 1944 die ersten Lager von den Russen befreit wurden, weigerten sich Weltmedien, die grausamen Bilder zu veröffentlichen. Die Geschichten über Gaskammern und Öfen seien sowjetische Propaganda. Erst im April 1945, als die Amerikaner das Lager Buchenwald befreiten, wurde dem Rest der Welt klar, was das Hitler-Regime getan hatte.
Die letzten Stunden des Zweiten Weltkrieges veränderten den Lauf der Geschichte und das Leben von über 130.000 Menschen. Der Krieg zwischen Amerika und Japan wurde immer brutaler, eine Kapitulation schien für beide Seiten undenkbar. Zum ersten und bislang einzigen Mal warfen die USA im August 1945 zwei Atombomben über Japan ab. Noch heute streiten Historiker darüber, wer den Pazifikkrieg zu verantworten hatte.