Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01

TV Programm für DOKUSAT am 15.05.2025

Jetzt

D-Day Tag der Entscheidung - Der Durchbruch 05:25

D-Day Tag der Entscheidung - Der Durchbruch

Der Beschuss der Schiffsartillerie dezimierte die Küstenbefestigungen und verwandelte den Strand in einen höllischen Schauplatz. Brigadier Norman Cota brachte den Chaos am "Omaha-Beach" in Ordnung. Meinungsverschiedenheiten innerhalb der deutschen Führung zwischen Rommel und von Rundstedt führten zu Verwirrung. Die Alliierten hatten von Anfang an die Lufthoheit über der Normandie und konnten die Versorgungslinien der Wehrmacht angreifen.

Danach

Der Frühling - Zeit des Erwachens 06:25

Der Frühling - Zeit des Erwachens

Der Frühling ist die Zeit des Erwachens, wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Knospen sprießen, Blumen blühen, und Vögel singen ihre fröhlichen Lieder. Die Tage werden länger, die Temperaturen milder, und überall herrscht ein Gefühl von neuer Energie und Hoffnung. Es ist eine Zeit der Erneuerung, in der wir die Schönheit und Vitalität des Lebens in all ihren Facetten erleben können.

Teleshopping 06:50

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Tiere vor der Kamera - Highway durch die Prärie - Offenes Buschland 16:25

Tiere vor der Kamera - Highway durch die Prärie - Offenes Buschland

Arendt und Schweiger zeigen uns hautnahe Tiererlebnisse: nächtliche Besuche von Opossums und Stinktieren, tagsüber Bisons am Straßenrand. Mit Humor führen sie uns die Welt der Truthähne vor und erleben selbst Überraschungen. Feuer in der Prärie beeindruckt, aber ein alter Bison bleibt gelassen. Kleine Stars wie Schwalben an Ölpumpen und Präriehähne begeistern. Übermütige Bisonkälber geben eine Extra-Vorstellung entlang des Highways durch die Prärie.

Tiere vor der Kamera - Highway durch Australien - Im heißen Herz 17:25

Tiere vor der Kamera - Highway durch Australien - Im heißen Herz

Ernst Arendt und Hans Schweiger nehmen uns wieder mit, locker und unterhaltsam geht es durch Australien. Von Alice Springs stracks nach Osten durch die felsige Harts Range, dann immer weiter auf dem Plenty Highway bis nach Queensland und wieder zurück. Die 1.500 km sehen auf der Australienkarte nicht nach viel aus, sind aber voller Tier- und Landschaftserlebnisse. Ein Laubenvogel baut an seiner Renommier-Immobilie, Kakadus trinken im Flug.

Das Geheimnis der Sahara 18:25

Das Geheimnis der Sahara: Der Kalif von Timbuktu

Desmond Jordan wird in Timbuktu fälschlicherweise als Engländer Douglas entlarvt. In "Der Kalif von Timbuktu" greift Ryker den Kommandanten de Brosse an, während der Wüstenräuber El Hallem dem Kalifen den blinden Desmond Jordan übergibt, der fälschlicherweise behauptet, der Engländer Douglas zu sein.

Das Geheimnis des schwarzen Dschungels 20:15

Das Geheimnis des schwarzen Dschungels: Junge Liebe auf der Flucht

In dieser Folge flieht Tremal, nachdem er Ada befreit hat und ihr Vater ihn verhaften will. In "Junge Liebe auf der Flucht" hat Tremal Ada befreit, und zwischen den beiden entfaltet sich eine zarte, innige Liebe. Doch als ihr Vater Corishant Tremal verhaften will, steht er vor einem Dilemma und sieht sich gezwungen, erneut zu fliehen. Der Film erzählt von der Kraft der Liebe inmitten von Konflikten und der Suche nach Freiheit.

Teleshopping 22:20

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Hitler privat - Der Künstler 23:30

Hitler privat - Der Künstler

Der Name Hitler steht als Synonym für Gewalt und Unmenschlichkeit, fanatischen Antisemitismus und pervertierten Nationalismus, für Krieg und Völkermord. Die Inkarnation des Bösen sei er gewesen, ein Monster der Geschichte, meinen viele Experten. Die Darstellung Hitlers als Mensch ist immer noch ein Tabu. Die Dokumentation bricht damit und versucht so die politischen Handlungen zu erklären.

Hitler privat - Der Soldat 00:30

Hitler privat - Der Soldat

Das Persönliche spielte in Hitlers Leben nur eine untergeordnete Rolle. Manche Experten sind überzeugt, dass aber gerade die Erkundung der privaten Seite wichtige Aufschlüsse über die politischen Handlungen des Despoten geben können. Die Dokumentation wagt diesen Versuch. Führende Historiker geben eine Einschätzung.

Hitler privat - Der "Führer" 01:30

Hitler privat - Der "Führer"

Die Dokumentation unternimmt den Versuch, dem Menschen Adolf Hitler auf die Spur zu kommen. Führende Wissenschaftler und Historiker geben ihre Einschätzung, allen voran der Hitler-Biograf Ian Kershaw. In den Jugendjahren Hitlers und der Zeit in Wien kennt sich die Bestsellerautorin Brigitte Hamann aus. Professor Hans-Joachim Neumann hat die Krankengeschichte des Diktators erforscht und entlarvt viele Legenden.

Hitler privat - Der Kriegsherr 02:30

Hitler privat - Der Kriegsherr

Wie war der Privatmensch Hitler? Heike Görtemaker hat die erste wissenschaftliche Biografie Eva Brauns geschrieben und analysiert das Privatleben des 'Führers'. In dieser Dokumentation gibt sie sowie eine Reihe anderer Wissenschaftler eine Einschätzung. Seltene und unveröffentlichte Dokumente, Fotos und Filmaufnahmen zeichnen ein Bild Adolf Hitlers jenseits der Propaganda, Aufnahmen von Schauplätzen illustrieren den Werdegang des Diktators.

Hitler privat - Der Künstler 03:25

Hitler privat - Der Künstler

Der Name Hitler steht als Synonym für Gewalt und Unmenschlichkeit, fanatischen Antisemitismus und pervertierten Nationalismus, für Krieg und Völkermord. Die Inkarnation des Bösen sei er gewesen, ein Monster der Geschichte, meinen viele Experten. Die Darstellung Hitlers als Mensch ist immer noch ein Tabu. Die Dokumentation bricht damit und versucht so die politischen Handlungen zu erklären.

Hitler privat - Der Soldat 04:25

Hitler privat - Der Soldat

Das Persönliche spielte in Hitlers Leben nur eine untergeordnete Rolle. Manche Experten sind überzeugt, dass aber gerade die Erkundung der privaten Seite wichtige Aufschlüsse über die politischen Handlungen des Despoten geben können. Die Dokumentation wagt diesen Versuch. Führende Historiker geben eine Einschätzung.