Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für DOKUSAT am 29.08.2025

Jetzt

Geschichten aus der Wildnis - Die magischen Echsen 21:20

Geschichten aus der Wildnis - Die magischen Echsen

Australien ist der trockenste bewohnte Kontinent der Erde. In seinen riesigen Wüsten fällt kaum Niederschlag. Die Hitze im Outback ist extrem - ein Paradies für Reptilien. Hier gibt es riesige Eidechsen und winzige Skinke, blitzschnelle Geckos und bizarr anmutende Dornteufel, die sich oft nur sehr langsam von der Stelle bewegen. Wir begiben uns auf die Spuren dieser höchst anpassungsfähigen wechselwarmen Tiere, die auch in uralten Regenwäldern und modernen Großstädten zu Hause sind.

Danach

Teleshopping 22:25

Teleshopping

anschl.:

Hitler - Eine deutsche Tragödie 23:30

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Diktator

Von 1934 bis 1936 festigt Hitler seine Macht als Kanzler und Reichspräsident auf Lebenszeit. Er wird oberster Befehlshaber der Streitkräfte, setzt Gesetze nach seinem Willen durch und schwächt das Parlament. Trotz seiner Selbstdarstellung als "Kanzler des Friedens" stärkt er das Militär, indoktriniert die Jugend in der Hitlerjugend und das Volk akzeptiert die Diktatur, während die Nürnberger Rassengesetze verabschiedet werden und die Verfolgung von Minderheiten voranschreitet.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 00:45

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Der Führer

Hitlers Popularität steigt dank des wirtschaftlichen Aufschwungs, auch bei Nicht-Parteimitgliedern. Er fördert den Autobahnbau und verspricht den Deutschen ein bezahlbares Auto, den Volkswagen, für dessen Produktion eine neue Stadt entsteht. Die Nürnberger Parteitage werden zu beeindruckenden Schauveranstaltungen für Hitlers Macht und das wiedererstarkte Deutschland. Sein Privatleben bleibt geheim, während er in Benito Mussolini einen Vertrauten findet.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 01:55

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Staatsmann

Hitlers Macht ist unbestritten, unterstützt von Göring. Er droht mit dem Einmarsch in Österreich, der Kanzler beugt sich dem Druck und erlaubt die Besetzung. Eine Volksabstimmung befürwortet den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, was Hitler ermutigt, die Taktik in der Tschechoslowakei zu wiederholen.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 03:05

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Brandstifter

Nach dem Münchener Abkommen von Oktober 1938 erhält das Deutsche Reich das Sudetenland. Das deutsche Volk jubelt über Hitlers kampflose Erfolge, während er insgeheim einen Krieg plant. Der Bruch des Abkommens und die Besetzung der Tschechoslowakei sowie des Memellands schockieren das Ausland. Die Welt fragt sich, ob Hitler den Frieden in Europa riskieren wird. Er ist überzeugt, dass England und Frankreich einem Krieg aus dem Weg gehen wollen.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 04:15

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Diktator

Von 1934 bis 1936 festigt Hitler seine Macht als Kanzler und Reichspräsident auf Lebenszeit. Er wird oberster Befehlshaber der Streitkräfte, setzt Gesetze nach seinem Willen durch und schwächt das Parlament. Trotz seiner Selbstdarstellung als "Kanzler des Friedens" stärkt er das Militär, indoktriniert die Jugend in der Hitlerjugend und das Volk akzeptiert die Diktatur, während die Nürnberger Rassengesetze verabschiedet werden und die Verfolgung von Minderheiten voranschreitet.