Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02

TV Programm für DOKUSAT am 29.10.2025

Polenfeldzug - Der Überfall 04:25

Polenfeldzug - Der Überfall

Der Überfall: Der Hitler-Biograf Sir Ian Kershaw erzählt in dieser Dokumentation wie es zum Beginn des Zweiten Weltkriegs kam. Zeitzeugen berichten über die Vorbereitung des Überfalls und die letzten Tage im Frieden, seltenes Archivmaterial dokumentiert die Abläufe auch aus der Sicht des einfachen Soldaten und der Bevölkerung.

Teleshopping 05:25

Teleshopping

anschl.:

Tiere vor der Kamera - Highway durch Australien - Auf nach Nordost 16:15

Tiere vor der Kamera - Highway durch Australien - Auf nach Nordost

Ernst Arendt und Hans Schweiger nehmen uns heute mit durch Australien. Auf dem Stuart Highway nach Norden bis Darwin, ein kleiner Schlenker durch den Kakadu-Nationalpark und dann nach Osten ins Atherton Tableland, 4.000 km voller Tiererlebnisse. Am Wegrand: Wellensittiche, Zebrafinken, Babbler, Apostlebirds, nächtliche Flughunde, Krokodile, Papageienschwärme, Kraniche und Glücksschwalben. Die Kängurus mischen sich unter die Golfspieler und dann das Unmögliche, ein Känguru hoch oben im Baum.

Tiere vor der Kamera - Highway durch Australien - Bis zur Nordspitze 17:15

Tiere vor der Kamera - Highway durch Australien - Bis zur Nordspitze

Ernst Arendt und Hans Schweiger nehmen uns wieder mit, locker und unterhaltsam geht es durch Australien. Die Strecke zur Nordpitze, die Cape York Road ist Legende, jeder echte Australier muss sie einmal fahren und das Auto dabei ruinieren. Von Brisbane bis zum Cape stoppen wir für Koala, Helmkasuar, Waran, Riesenlaubfrosch, Riesenratte, Rotflügelsittich. Und das Schnabeltier zeigt Verhalten das Arendt/Schweiger noch nie zuvor im Freiland gesehen haben.

Malcolm Douglas - Mit Malcolm Douglas im australischen Busch - Teil 2 18:15

Malcolm Douglas - Mit Malcolm Douglas im australischen Busch - Teil 2

Zwei Teil eines Dokumentarfilms indem Malcolm Douglas einen Ausflug in den australischen Busch unternimmt. Dabei zeigt er viele hilfreiche Tipps und Tricks zum Überleben in der Wildnis, begegnet interessanten Tieren, erlebt fantastische Abenteuer und genießt die entlegenen, einsamen Weiten des Hinterlands des fünften Kontinents.

Malcolm Douglas - Faszination Australien: Die Korallenküste 19:15

Malcolm Douglas - Faszination Australien: Die Korallenküste

Malcolm Douglas fährt in diesem Dokumnetarfilm südlich der zerklüfteten Küstenlinie West-Australiens, der sogenannten Outback-Küste, entlang. Zwischen seiner Heimtstadt Broome im Nordwesten geht es mit Geländewagen und Boot zum westlichsten erschlossenen Punkt des fünften Kontinents: Dirk Hartog Island. Auf seinem Weg erlebt er wieder allerlei spannende Geschichten und geht seiner liebsten Beschäftigung, dem Angeln, nach.

Explosiv - Männer in gefährlicher Mission: Explosives Erdreich 20:15

Explosiv - Männer in gefährlicher Mission: Explosives Erdreich

Unter Feldern, Straßen und Baustellen liegen noch immer gefährliche Blindgänger und Sprengkörper. Für die Spezialisten bedeutet das: Präzision, höchste Vorsicht und oft ein Wettlauf gegen die Zeit. Die Männer in gefährlicher Mission graben nach explosiven Altlasten, sichern tonnenschwere Bomben und entschärfen gefährliche Hinterlassenschaften aus vergangenen Kriegen. Die Doku begleitet sie bei Einsätzen, bei denen jeder Handgriff über Leben und Tod entscheidet.

Explosiv - Männer in gefährlicher Mission: Gefahr auf dem Feld 21:15

Explosiv - Männer in gefährlicher Mission: Gefahr auf dem Feld

Auch idyllische Felder bergen ein tödliches Risiko: Überall können Blindgänger und Munition aus Kriegszeiten verborgen sein. Für die Sprengstoffexperten beginnt ein gefährlicher Einsatz zwischen Ackerfurchen und landwirtschaftlichen Maschinen. Mit modernster Technik und höchster Konzentration suchen sie nach explosiven Relikten und entschärfen sie, bevor sie Schaden anrichten können. Die Doku zeigt hautnah, wie riskant die Arbeit auf scheinbar harmlosen Feldern ist.

Teleshopping 22:15

Teleshopping

anschl.:

Spezialagenten gegen Hitler 23:25

Spezialagenten gegen Hitler

Die Doku "Spezialagenten gegen Hitler" beleuchtet die spannenden Missionen von Geheimagenten, die während des Zweiten Weltkriegs gegen das nationalsozialistische Regime kämpften. Sie zeigt ihre Informationssammlung, Sabotageakte und den Einfluss dieser Geheimoperationen auf den Kriegsverlauf. Historische Aufnahmen und Experteninterviews verdeutlichen die Bedeutung ihrer mutigen Einsätze.

Stunde Null - Berlin im Sommer 1945 00:25

Stunde Null - Berlin im Sommer 1945

Am 8. Mai 1945 unterzeichnete Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel in Berlin-Karlshorst die deutsche Kapitulation. Das Ende des "totalen Krieges" und des "Dritten Reiches" brachte gemischte Gefühle - Niederlage oder Befreiung? Die "Stunde null" brachte Erleichterung, doch Trauer und die Aussicht auf Jahre der Not prägten die Zeit nach dem Krieg.

Was blieb von Hitlers Schätzen 01:25

Was blieb von Hitlers Schätzen

Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam auch der Raubzug der Nationalsozialisten durch Europa zum Erliegen. Schon in den letzten Tagen des Krieges stießen die Alliierten in unterirdischen Verstecken auf Gold, Schmuck und Kunstschätze. Das berühmteste Beispiel ist das seit 1945 verschollene Bernsteinzimmer. 70 Jahre nach Kriegsende erzählt die Reportage die bis heute andauernde Suche nach den letzten Schätzen der Nazis.

Spezialagenten gegen Hitler 02:25

Spezialagenten gegen Hitler

Die Doku "Spezialagenten gegen Hitler" beleuchtet die spannenden Missionen von Geheimagenten, die während des Zweiten Weltkriegs gegen das nationalsozialistische Regime kämpften. Sie zeigt ihre Informationssammlung, Sabotageakte und den Einfluss dieser Geheimoperationen auf den Kriegsverlauf. Historische Aufnahmen und Experteninterviews verdeutlichen die Bedeutung ihrer mutigen Einsätze.

Stunde Null - Berlin im Sommer 1945 03:25

Stunde Null - Berlin im Sommer 1945

Am 8. Mai 1945 unterzeichnete Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel in Berlin-Karlshorst die deutsche Kapitulation. Das Ende des "totalen Krieges" und des "Dritten Reiches" brachte gemischte Gefühle - Niederlage oder Befreiung? Die "Stunde null" brachte Erleichterung, doch Trauer und die Aussicht auf Jahre der Not prägten die Zeit nach dem Krieg.

Was blieb von Hitlers Schätzen 04:25

Was blieb von Hitlers Schätzen

Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam auch der Raubzug der Nationalsozialisten durch Europa zum Erliegen. Schon in den letzten Tagen des Krieges stießen die Alliierten in unterirdischen Verstecken auf Gold, Schmuck und Kunstschätze. Das berühmteste Beispiel ist das seit 1945 verschollene Bernsteinzimmer. 70 Jahre nach Kriegsende erzählt die Reportage die bis heute andauernde Suche nach den letzten Schätzen der Nazis.