Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03

TV Programm für DOKUSAT am 27.07.2025

Hitler - Eine deutsche Tragödie 04:25

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Feldherr

Hitler bricht den Pakt mit Stalin und marschiert 1941 in Russland ein. Hitler bricht den Pakt mit Stalin und marschiert in Russland ein, um die russische Rasse zu vernichten und Osteuropa zu kolonisieren. Die deutsche Armee gewinnt schnell Terrain und erreicht im Dezember 1941 Moskau. Trotz der Bedenken seiner Generäle ordnen sich diese ihm unter. Nach anfänglichen Erfolgen kämpft die Armee jedoch gegen große Distanzen, die Überzahl der russischen Soldaten und den harten Winter.

Teleshopping 05:25

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Teleshopping 06:55

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Helden der Evolution - Großkatzen 16:15

Helden der Evolution - Großkatzen

Katzenartige Raubtiere sind ebenso geschmeidige wie effektive Jäger, die in vielen Naturlandschaften der Erde an der Spitze der Nahrungskette stehen. "Helden der Evolution" konzentriert sich auf die eindrucksvollsten unter ihnen: Tiger, Löwen, Leoparden und Jaguare. In packenden Bildern zeigt die Reihe diese imposanten Großkatzen in Aktion. Dabei wird die ungeheure Kraft dieser Tiere deutlich, die sie mit Taktik und enormer Beweglichkeit einsetzen, um im täglichen Kampf ums Dasein zu bestehen.

Helden der Evolution - Affen 17:15

Helden der Evolution - Affen

Diese Folge spürt rund um den Globus einige unserer nächsten Verwandten auf. Primaten jeder Größe haben ihren Auftritt, vom Zwergseidenäffchen im Amazonasbecken bis hin zum imposanten Mandrill in den Tropen Afrikas. Hier dient Körperpflege der Friedensstiftung, Gähnen ist ein Zeichen der Aggression, und manche Affen heben in ihren Backentaschen einen Snack für später auf.

Malcolm Douglas - Ein Leben mit Krokodilen - Teil 1 18:15

Malcolm Douglas - Ein Leben mit Krokodilen - Teil 1

Erster Teil eines Dokumentarfilms über den Naturforscher Malcolm Douglas und seine Arbeit in seinem Krokodilpark und der anhängigen Forschungsstation, die er seit 30 Jahren betreibt. Wir folgen ihm auf seiner Suche nach sogenannten "Problemkrokodilen", seinem Bemühen in der Nachzucht gefährdeter Krokodilarten und seiner Beobachtung vom Verhalten der großen Reptilien in freier Wildbahn.

Malcolm Douglas - Ein Leben mit Krokodilen - Teil 2 19:15

Malcolm Douglas - Ein Leben mit Krokodilen - Teil 2

Zweiter Teil eines Dokumentarfilms über den Naturforscher Malcolm Douglas und seine Arbeit in seinem Krokodilpark und der anhängigen Forschungsstation, die er seit 30 Jahren betreibt. Wir folgen ihm auf seiner Suche nach sogenannten "Problemkrokodilen", seinem Bemühen in der Nachzucht gefährdeter Krokodilarten und seiner Beobachtung vom Verhalten der großen Reptilien in freier Wildbahn.

Agatha Christie: Kleine Morde 20:15

Agatha Christie: Kleine Morde: Das Mörder-ABC

Inspektor Larosière jagt einen Serienmörder, der seine Taten mit Briefen ankündigt. In "Das Mörder-ABC" geht es um einen Serienmörder, der seine Verbrechen mit Briefen ankündigt, die mit "ABC" unterzeichnet sind und Datum sowie Ort des nächsten Mordes nennen. Inspektor Larosière (Antoine Duléry) und sein naiver Student Inspektor Lampion (Marius Colucci) stehen vor einer teuflischen Herausforderung. Trotz aller Anstrengungen sind sie machtlos, den Mörder zu stoppen. Für den Täter zählt nur ein bestimmtes Opfer; die anderen dienen lediglich als Ablenkung.

Teleshopping 22:15

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges 23:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges: Die Ardennenoffensive

Heute im Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs - die Ardennenoffensive. Die deutsche Armee erleidet bittere Niederlagen. Doch auch nach zahlreichen Rückschlägen und vereitelten Attentaten will Hitler den Krieg unbedingt gewinnen. Mit der Ardennenoffensive plant er den Hafen von Antwerpen zurückzuerobern, um den Alliierten den Nachschub abzuschneiden. Mit einem 90 Minuten währenden Artilleriefeuer eröffnen die Deutschen schließlich die vorletzte zum Scheitern verurteilte Offensive an der Westfront.

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges 00:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges: Bomben über Dresden

Heute im Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs - die Bomben über Dresden. Im Sommer des Jahres 1940 weigert sich ein umkämpftes Großbritannien unter der Führung des neuen Premierministers Winston Churchill, sich mit den Nationalsozialisten zu arrangieren. Infolgedessen weiten sich in den kommenden Kriegsjahren gezielte Luftangriffe von beiden Seiten zu beispiellosen Anschlägen der jeweiligen Luftwaffe aus, bis die britische Royal Air Force Dresden in Schutt und Asche legt.

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges 01:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges: Befreiung von Buchenwald

Heute im Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs - die Befreiung von Buchenwald. Die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg ermöglichte Hitler, einen Sündenbock zu kreieren: die Juden. Als 1944 die ersten Lager von den Russen befreit wurden, weigerten sich Weltmedien, die grausamen Bilder zu veröffentlichen. Die Geschichten über Gaskammern und Öfen seien sowjetische Propaganda. Erst im April 1945, als die Amerikaner das Lager Buchenwald befreiten, wurde dem Rest der Welt klar, was das Hitler-Regime getan hatte.

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges 02:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges: Hiroshima

Heute im Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs - Hiroshima. Die letzten Stunden des Zweiten Weltkrieges veränderten den Lauf der Geschichte und das Leben von über 130.000 Menschen. Der Krieg zwischen Amerika und Japan wurde immer brutaler, eine Kapitulation schien für beide Seiten undenkbar. Zum ersten und bislang einzigen Mal warfen die USA im August 1945 zwei Atombomben über Japan ab. Noch heute streiten Historiker darüber, wer den Pazifikkrieg zu verantworten hatte.

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges 03:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges: Die Ardennenoffensive

Heute im Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs - die Ardennenoffensive. Die deutsche Armee erleidet bittere Niederlagen. Doch auch nach zahlreichen Rückschlägen und vereitelten Attentaten will Hitler den Krieg unbedingt gewinnen. Mit der Ardennenoffensive plant er den Hafen von Antwerpen zurückzuerobern, um den Alliierten den Nachschub abzuschneiden. Mit einem 90 Minuten währenden Artilleriefeuer eröffnen die Deutschen schließlich die vorletzte zum Scheitern verurteilte Offensive an der Westfront.

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges 04:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges: Bomben über Dresden

Heute im Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs - die Bomben über Dresden. Im Sommer des Jahres 1940 weigert sich ein umkämpftes Großbritannien unter der Führung des neuen Premierministers Winston Churchill, sich mit den Nationalsozialisten zu arrangieren. Infolgedessen weiten sich in den kommenden Kriegsjahren gezielte Luftangriffe von beiden Seiten zu beispiellosen Anschlägen der jeweiligen Luftwaffe aus, bis die britische Royal Air Force Dresden in Schutt und Asche legt.