Die "Operation Market Garden" im September 1944 gehört zu den blutigsten militärischen Unternehmungen der Alliierten während des Zweiten Weltkrieges. Eigentlich sollten ihre Truppen dabei von den Niederlanden aus den Rhein überqueren und bis ins Ruhrgebiet vorstoßen. Doch nicht zuletzt aufgrund grober Planungsfehler erleben sie eine schwere Niederlage. In "Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa" erinnern sich Veteranen an die verheerende Schlacht um die Brücke von Arnheim.
anschl.:
In Alaska, wo Größe dominierend ist, haben Ernst Arendt und Hans Schweiger die oft übersehenen Alaska-Pfeifhasen ins Rampenlicht gerückt. Diese liebenswerten, knuddeligen Tiere legen im Sommer eifrig Vorräte für den langen Winter an und flitzen mit unhandlichen Heuladungen über die Steine. Während Arendt und Schweiger Frühling, Sommer und Herbst in den Bergen Alaskas verbrachten, inspizierten Erdhörnchen regelmäßig ihr Lager, und die Pfeifhasen begutachteten ihre Ausrüstung.
Arendt und Schweiger führen durch die Rocky Mountains, bremsen für Bisonherden und zeigen faszinierende Tierbeobachtungen entlang des Highways. Die Reise vom Yellowstone Nationalpark bis ins Hochgebirge auf über 4.000 Meter Höhe offenbart Wölfe beim Jagen, Wasseramseln beim Nestbau und Bären im Konflikt mit Wölfen. Die Fahrt ist lehrreich und amüsant, mit Augenzwinkern kommentiert.
Zweiter Teil eines dreiteiligen Dokumnetarfilms indem Malcolm Douglas erneut Erkundungstouren durch die unwegsamen Kimberleys im Nordwesten Australiens unternimmt. Er geht in entlegenen Buchten auf Angeltouren, begegnet seltenen und außergewöhnlichen Tieren, erlebt Abenteuer in atemberaubenden Landschaften dieses unwirklichen Fleckens Erde und zeigt seine alltägliche Arbeit in seinem Krokodilpark in Broome, indem er sich nicht nur um den Schutz der Krokodile kümmert.
Dritter Teil eines dreiteiligen Dokumnetarfilms indem Malcolm Douglas erneut Erkundungstouren durch die unwegsamen Kimberleys im Nordwesten Australiens unternimmt. Er geht in entlegenen Buchten auf Angeltouren, begegnet seltenen und außergewöhnlichen Tieren, erlebt Abenteuer in atemberaubenden Landschaften dieses unwirklichen Fleckens Erde und zeigt seine alltägliche Arbeit in seinem Krokodilpark in Broome, indem er sich nicht nur um den Schutz der Krokodile kümmert.
In "Das Mörder-ABC" geht es um einen Serienmörder, der seine Verbrechen mit Briefen ankündigt, die mit "ABC" unterzeichnet sind und Datum sowie Ort des nächsten Mordes nennen. Inspektor Larosière (Antoine Duléry) und sein naiver Student Inspektor Lampion (Marius Colucci) stehen vor einer teuflischen Herausforderung. Trotz aller Anstrengungen sind sie machtlos, den Mörder zu stoppen. Für den Täter zählt nur ein bestimmtes Opfer; die anderen dienen lediglich als Ablenkung.
anschl.:
Anfang Juni 1944 gelingt den Alliierten zwar die Landung in der Normandie, doch dann gerät der Vormarsch zur Befreiung Frankreichs ins Stocken. Der Widerstand der deutschen Besatzer ist einfach zu heftig. Im Mittelpunkt dieser Folge von "Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa" steht die erbittert geführte Schlacht um die strategisch wichtige Stadt Caen. Dabei geht es auch um die Funktionsweise des deutschen Maschinengewehrs MG 42 und den gefürchteten SS-Panzerkommandanten Michael Wittmann.