04:25
Das Fernsehen machte John Kennedy während seiner Präsidentschaft zur ultimativen Berühmtheit. Der JFK, an den wir uns erinnern, ist jedoch der, den seine Frau Jackie nach seinem Tod schuf. Von der Air Force One über das Oval Office bis hin zum Rosengarten - Jackie Kennedy entwarf die Symbole der präsidialen Macht, die noch heute verwendet werden.
05:25
anschl.: Faszination Madagaskar - Die wilde Westküste: Die wilde Westküste Madagaskars ist ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber. Hier treffen spektakuläre Küstenlandschaften auf unberührte Naturreservate wie den Baobab-Alleen und den Tsingy de Bemaraha-Nationalpark. Diese Region bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine reiche Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, darunter Lemuren, Chamäleons und endemische Vögel. Entdecken Sie die unvergleichliche Schönheit und Faszination der wilden Westküste Madagaskars.
16:15
Der Film von Arendt und Schweiger zeigt die faszinierende Welt der Rauchschwalben, die oft übersehen wird. Er beleuchtet ihr Verhalten beim Nestbau, Brutpflege und sogar beim Baden im Flug. Trotz ihrer jahrtausendealten Verbindung zum Menschen sind sie heute durch Umweltgifte und Wohnraummangel bedroht. Im Allgäu verfolgen die Filmer ihre Rückkehr im Frühling, begleiten sie durch den Sommer auf Bauernhöfen und nehmen Abschied, wenn sie sich im Herbst für den Zug nach Afrika sammeln.
17:15
Albatrosse sind bekannt für ihre Flugkunst, aber auch für ihre spektakulären Bruchlandungen. Auf Midway Island im Pazifik haben Laysanalbatrosse einen Marinestützpunkt übernommen und verdrängen langsam die U.S. Navy. Etwa 200 Mitarbeiter der Marine müssen sich mit einer halben Million Albatrossen arrangieren. Die Vögel beeinflussen den Lebensrhythmus, bremsen den Verkehr und brüten sogar vor Hauseingängen und auf Golfplätzen.
18:15
Malcolm Douglas besucht gemeinsam mit seiner Familie die Südinsel Tasmanien, den kleinsten Bundesstaat Australiens. Von dort aus fährt er in seinem Boot über drei Monate hinweg zurück zum australischen Festland und in seine Heimatstadt Sydney und passiert dabei die Meerenge von Bass. Auf dieser Reise durch die einmalige Natur dieser Insel, sucht er die größten Forellen der Welt, die angeblich in Tasmanien zu finden sind und plant eine davon zu fangen.
19:15
Malcolm Douglas zeigt in diesem Dokumentarfilm die eher unbekannte Seite Australiens als Ski-Gebiet und durchreist dabei die wilden Hochgebirge des australischen Festlands und der Insel Tasmanien. Er und seine Begleiter erleben dabei das Chaos des kommerzialisierten Winetrsport-Torismus, die atemberaubende Bergwelt auf und um den Snowy River am Mount Kusciuszko, dem höchsten Berg des australischen Festlands, und bauen Iglos am Cradle Mountain auf Tasmanien.
20:15
"Katz und Maus" spielt in einem Internat für High-Society-Mädchen, wo Lehrer unter mysteriösen Umständen sterben.Inspektor Larosière und Lampion stehen vor vielen Fragen: Ist der Täter ein Sadist oder ein Mitarbeiter? Stehen die Verbrechen im Zusammenhang mit einer jungen orientalischen Prinzessin an der Schule? Und was hat es mit einem verschwundenen wertvollen Paket auf sich? Die Ermittlungen decken ein Netz aus Intrigen und Geheimnissen auf das die dunklen Seiten des Internats enthüllt.
22:10
anschl.: Faszination Madagaskar - Die wilde Westküste: Die wilde Westküste Madagaskars ist ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber. Hier treffen spektakuläre Küstenlandschaften auf unberührte Naturreservate wie den Baobab-Alleen und den Tsingy de Bemaraha-Nationalpark. Diese Region bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine reiche Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, darunter Lemuren, Chamäleons und endemische Vögel. Entdecken Sie die unvergleichliche Schönheit und Faszination der wilden Westküste Madagaskars.
23:25
Hitler bricht den Pakt mit Stalin und marschiert in Russland ein, um die russische Rasse zu vernichten und Osteuropa zu kolonisieren. Die deutsche Armee gewinnt schnell Terrain und erreicht im Dezember 1941 Moskau. Trotz der Bedenken seiner Generäle ordnen sich diese ihm unter. Nach anfänglichen Erfolgen kämpft die Armee jedoch gegen große Distanzen, die Überzahl der russischen Soldaten und den harten Winter.
00:25
Hitler beauftragt das Euthanasie-Programm zur Tötung von geistig und körperlich Behinderten, das trotz kirchlichen Widerstands geheim fortgeführt wird und etwa 275.000 Opfer fordert. Unter Göring und Himmler werden 6 Millionen Juden systematisch ermordet, während russische Kriegsgefangene meist sofort getötet oder verhungern.
01:25
Hitler - Ein Kriegsverbrecher (1943 bis 1944): Hitlers militärische Entscheidungen, oft gegen den Rat seiner Generäle, führen zu katastrophalen Folgen. Nach der Niederlage in Stalingrad wird klar, dass der Krieg verloren ist. Die Westalliierten besiegen Rommels Truppen in Afrika und landen in Italien, während die Russen die deutsche Armee im Osten zurückdrängen. Trotz dieser Entwicklungen weigert sich Hitler, eine Niederlage zu akzeptieren.
02:25
Hitler bricht den Pakt mit Stalin und marschiert in Russland ein, um die russische Rasse zu vernichten und Osteuropa zu kolonisieren. Die deutsche Armee gewinnt schnell Terrain und erreicht im Dezember 1941 Moskau. Trotz der Bedenken seiner Generäle ordnen sich diese ihm unter. Nach anfänglichen Erfolgen kämpft die Armee jedoch gegen große Distanzen, die Überzahl der russischen Soldaten und den harten Winter.
03:25
Hitler beauftragt das Euthanasie-Programm zur Tötung von geistig und körperlich Behinderten, das trotz kirchlichen Widerstands geheim fortgeführt wird und etwa 275.000 Opfer fordert. Unter Göring und Himmler werden 6 Millionen Juden systematisch ermordet, während russische Kriegsgefangene meist sofort getötet oder verhungern.
04:25
Hitler - Ein Kriegsverbrecher (1943 bis 1944): Hitlers militärische Entscheidungen, oft gegen den Rat seiner Generäle, führen zu katastrophalen Folgen. Nach der Niederlage in Stalingrad wird klar, dass der Krieg verloren ist. Die Westalliierten besiegen Rommels Truppen in Afrika und landen in Italien, während die Russen die deutsche Armee im Osten zurückdrängen. Trotz dieser Entwicklungen weigert sich Hitler, eine Niederlage zu akzeptieren.