Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11

TV Programm für DOKUSAT am 26.04.2025

Jetzt

Teleshopping 06:50

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Danach

Die Verdammten der blauen Berge 16:25

Die Verdammten der blauen Berge

"Die Verdammten der Blauen Berge" ist ein britischer Actionfilm von 1964, in dem Privatdetektiv Steve Martin (Lex Barker) den Mord an einem Mitarbeiter des Millionärs Wexler aufklären soll. In Kapstadt wird Martin schnell zum Ziel unbekannter Angreifer. Bei seinen Ermittlungen entdeckt er dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit, die mit dem Zweiten Weltkrieg verbunden sind. Als der Sohn des Opfers, Paul Bryson, Rache sucht, kommt es zu einem dramatischen Showdown auf dem Tafelberg.

Unter der Flagge des Tigers 18:20

Unter der Flagge des Tigers

"Unter der Flagge des Tigers" ist ein historischer Piratenfilm von 1966, inszeniert von Sergio Bergonzelli und Roy Rowland. In der napoleonischen Zeit auf der Île de France (heute Mauritius) erlangt Leutnant Robert Surcouf Ruhm, indem er die englische Blockade durchbricht. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich erhält er Kaperbriefe von Kaiserin Joséphine und kämpft um die Hand von Marie-Cathérine Blaise gegen einen Nebenbuhler.

Tschernobyl - Reise ins Niemandsland 20:15

Tschernobyl - Reise ins Niemandsland

Am 26. April 1986 explodierte der Reaktorblock vier des Kernkraftwerks Tschernobyl. Es war der Super-GAU. Rund einhundert Mal mehr Radioaktivität als bei den Atombombenabwürfen von Hiroshima und Nagasaki wurde freigesetzt und ganz Europa verstrahlt. Das Reaktorgelände ist seitdem eine Großbaustelle und die Sicherung der Ruine stellt eine große Herausforderung dar. Christoph Wanner begleitet den Kernphysiker Heinz Smital durch das Sperrgebiet.

Schwere Lasten 21:15

Schwere Lasten: Ein neuer Sarkophag für Tschernobyl

Teleshopping 22:15

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Stahlgewitter 23:25

Stahlgewitter

"Stahlgewitter" (1945) von Edward Dmytryk folgt Colonel Joseph Madden, der während des Rückzugs aus Bataan Guerilla-Kämpfer gegen die Japaner organisiert. Der Film zeigt den Überfall auf das Kriegsgefangenenlager Cabanatuan und Dalisay Delgado, die über Propaganda geheime Informationen an den Widerstand weitergibt.

Tschernobyl - Reise ins Niemandsland 01:35

Tschernobyl - Reise ins Niemandsland

Am 26. April 1986 explodierte der Reaktorblock vier des Kernkraftwerks Tschernobyl. Es war der Super-GAU. Rund einhundert Mal mehr Radioaktivität als bei den Atombombenabwürfen von Hiroshima und Nagasaki wurde freigesetzt und ganz Europa verstrahlt. Das Reaktorgelände ist seitdem eine Großbaustelle und die Sicherung der Ruine stellt eine große Herausforderung dar. Christoph Wanner begleitet den Kernphysiker Heinz Smital durch das Sperrgebiet.

Schwere Lasten 02:40

Schwere Lasten: Ein neuer Sarkophag für Tschernobyl

Nachtwölfe - Russlands größter Motorrad-Club 03:40

Nachtwölfe - Russlands größter Motorrad-Club

Sie sind schwer bewaffnet, nationalistisch und regierungstreu: die "Nachtwölfe", Russlands mächtigste Biker-Gang. Dank ihrer engen Beziehungen zu Präsident Putin erhalten sie finanzielle Unterstützung vom Kreml. Im Gegenzug unterstützen sie die Regierung, beispielsweise während der Krim-Krise. Reporter Christoph Wanner hat die "Nachtwölfe" ein halbes Jahr lang begleitet und gewährt Innenansichten einer skrupellosen Motorradgang im Dienste des Kremls.

Nachtwölfe - Russlands größter Motorrad-Club 04:45

Nachtwölfe - Russlands größter Motorrad-Club

Sie sind schwer bewaffnet, nationalistisch und treu zur Regierung: die "Nachtwölfe", Russlands mächtigste Biker-Gang. Dank ihrer engen Verbindung zu Präsident Putin erhalten sie finanzielle Unterstützung vom Kreml. Im Gegenzug unterstützen sie die Regierung, etwa während der Krim-Krise. Reporter Christoph Wanner hat die "Nachtwölfe" ein halbes Jahr lang begleitet und bietet Einblicke in das Innenleben dieser skrupellosen Motorradgang im Dienst des Kremls.