Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

TV Programm für DOKUSAT am 22.09.2025

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Besatzung 04:25

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Besatzung

Die Dokumenation beleuchtet die deutsche Invasion Kretas im Mai 1941. Die Dokumentation beschreibt die brutale Eroberung durch Fallschirmjäger und Gebirgsjäger, die den Widerstand der britischen und griechischen Truppen sowie der kretischen Zivilbevölkerung überwinden mussten. Sie zeigt die Herausforderungen und das harte Vorgehen der Besatzer sowie die Auswirkungen auf die Insel und ihre Bewohner. Historische Aufnahmen und Augenzeugenberichte verdeutlichen die dramatischen Ereignisse.

Teleshopping 05:25

Teleshopping

anschl.:

Teleshopping 06:55

Teleshopping

anschl.:

Tiere vor der Kamera - Bei den Schakalen in Griechenland 16:15

Tiere vor der Kamera - Bei den Schakalen in Griechenland

Arendt und Schweiger enthüllen das geheime Leben der Goldschakale in Griechenland, einem Land, das viele nur vom Urlaub kennen. Wochenlang lauschen sie dem Heulen der Schakale, um ihre besten Reviere zu finden, und leben dann vier Monate in ihrem LKW-Wohnmobil unter ihnen. Ein Highlight ist die Begegnung mit einer Schakalfamilie, die vor der Kamera spielt. Der Film bietet abwechslungsreiche Bilder von griechischer Landschaft und Kultur aus Tierfilmersicht, ohne gestellte Szenen mit zahmen Tieren.

Tiere vor der Kamera - Unser Sommer mit Mutter Bär 17:15

Tiere vor der Kamera - Unser Sommer mit Mutter Bär

Ernst Arendt und Hans Schweiger verbrachten einen Sommer damit, das Leben einer Bärenfamilie in Nordamerikas Wäldern zu dokumentieren. Die Bärin zeigte erstaunliches Vertrauen, indem sie ihnen und ihrem Jungen nahe kam. Der Film zeigt das heranwachsende Bärchen, das von seiner Mutter beschützt wird und spielerisch die Welt erkundet. Die Landschaft der Nordwälder wird in ästhetischen Bildern eingefangen. Trotz häufiger Fragen nach Gefahr erlebten die Tierfilmer keine bedrohlichen Situationen.

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien 18:15

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien: Seeschlangen am Marion-Riff

Gemeinsam mit dem Biologen und Seeschlangenexperten Glen Burns besucht Ben Cropp in diesem Dokumentarfilm die Seeschlangen des Marion-Riffs, welches etwa 200 Seemeilen vor der australischen Küste liegt. Sie wollen das Jagd - und Fressverhalten dieser zumeist hochgiftigen, jedoch auch nicht sonderlich aggressiven Reptilien erforschen, um dabei mehr über das Leben der Tiere im Ozean herauszufinden.

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien 19:15

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien: Der Hairufer von Takola

Ben Cropp und seine Tauchcrew erleben viele Abenteuer mit Haien, als sie auf den Salomon-Inseln die heiligen Hai-Legenden aufspüren und einen begabten Eingeborenen entdecken, der tatsächlich in der Lage ist, einen riesigen Hai herbeizurufen. Hai-Legenden gibt es viele, und die Eingeborenen haben eine uralte Beziehung zu diesen riesigen Raubtieren des Ozeans.

Speed: Der Traum vom Fliegen 20:15

Speed: Der Traum vom Fliegen

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Die Doku erzählt, wie aus ersten Gleitversuchen und waghalsigen Konstruktionen moderne Flugzeuge wurden - vom Doppeldecker bis zum Überschalljet. Technik, Mut und Pioniergeist treiben die Entwicklung bis heute voran. Atemberaubende Bilder und spannende Geschichten zeigen den Weg zu immer mehr Geschwindigkeit in der Luft.

Speed: Pioniere der Raumfahrt 21:15

Speed: Pioniere der Raumfahrt

Die Raumfahrt ist der größte Schritt in der Geschichte der Geschwindigkeit. Die Doku zeigt, wie Raketenpioniere die Grundlagen legten, Menschen den Sprung ins All wagten und Technik den Weg zu Raumsonden und Raumstationen ebnete. Visionäre Ideen, wissenschaftlicher Ehrgeiz und waghalsige Experimente veränderten unsere Sicht auf das Universum - und erzählen von der Faszination, schneller und weiter als je zuvor zu reisen.

Teleshopping 22:15

Teleshopping

anschl.:

Geheime Projekte der Nazis 23:25

Geheime Projekte der Nazis

Die Doku "Geheime Projekte der Nazis" beleuchtet die verborgenen Forschungsprojekte des nationalsozialistischen Regimes, einschließlich Atomwaffen und Raketenforschung. Sie zeigt die ambitionierten Pläne der Nazis und die damit verbundenen ethischen Fragestellungen sowie deren Einfluss auf die Nachkriegszeit.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 00:25

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Staatsmann

Hitlers Macht ist unbestritten, unterstützt von Göring. Er droht mit dem Einmarsch in Österreich, der Kanzler beugt sich dem Druck und erlaubt die Besetzung. Eine Volksabstimmung befürwortet den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, was Hitler ermutigt, die Taktik in der Tschechoslowakei zu wiederholen.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 01:25

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Brandstifter

Nach dem Münchener Abkommen von Oktober 1938 erhält das Deutsche Reich das Sudetenland. Das deutsche Volk jubelt über Hitlers kampflose Erfolge, während er insgeheim einen Krieg plant. Der Bruch des Abkommens und die Besetzung der Tschechoslowakei sowie des Memellands schockieren das Ausland. Die Welt fragt sich, ob Hitler den Frieden in Europa riskieren wird. Er ist überzeugt, dass England und Frankreich einem Krieg aus dem Weg gehen wollen.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 02:25

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Eroberer

Hitler überfällt Polen, was Großbritannien und Frankreich zum Krieg gegen Deutschland zwingt. Die schnelle Eroberung Polens stärkt sein Selbstvertrauen. Nach dem Überfall auf Dänemark und Norwegen marschiert Deutschland in die Niederlande, Belgien und Frankreich ein, während Großbritannien von Dünkirchen fliehen muss. Hitlers Selbstbewusstsein wächst enorm.

Geheime Projekte der Nazis 03:25

Geheime Projekte der Nazis

Die Doku "Geheime Projekte der Nazis" beleuchtet die verborgenen Forschungsprojekte des nationalsozialistischen Regimes, einschließlich Atomwaffen und Raketenforschung. Sie zeigt die ambitionierten Pläne der Nazis und die damit verbundenen ethischen Fragestellungen sowie deren Einfluss auf die Nachkriegszeit.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 04:25

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Staatsmann

Hitlers Macht ist unbestritten, unterstützt von Göring. Er droht mit dem Einmarsch in Österreich, der Kanzler beugt sich dem Druck und erlaubt die Besetzung. Eine Volksabstimmung befürwortet den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, was Hitler ermutigt, die Taktik in der Tschechoslowakei zu wiederholen.