Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

TV Programm für DOKUSAT am 21.09.2025

Hitler - Eine deutsche Tragödie 04:25

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Der Führer

Hitlers Popularität steigt dank des wirtschaftlichen Aufschwungs, auch bei Nicht-Parteimitgliedern. Er fördert den Autobahnbau und verspricht den Deutschen ein bezahlbares Auto, den Volkswagen, für dessen Produktion eine neue Stadt entsteht. Die Nürnberger Parteitage werden zu beeindruckenden Schauveranstaltungen für Hitlers Macht und das wiedererstarkte Deutschland. Sein Privatleben bleibt geheim, während er in Benito Mussolini einen Vertrauten findet.

Teleshopping 05:25

Teleshopping

anschl.:

Teleshopping 06:55

Teleshopping

anschl.:

Tiere vor der Kamera - Nasenaffen: Starke Typen im Dschungel 16:15

Tiere vor der Kamera - Nasenaffen: Starke Typen im Dschungel

Der Film "Starke Typen im Dschungel" zeigt die imposanten Nasenaffenmännchen und ihre beeindruckenden Eigenschaften. Rund 10-20 Weibchen versammeln sich um diese starken Männer, doch es ist keine typische Haremsdynamik. Die Damen erwarten ständige Bereitschaft und Leistung, und wenn der Mann nicht liefert, suchen sie sich einen anderen. Die Nasenaffen bewohnen die Wälder entlang der Urwaldflüsse und wagen spektakuläre Sprünge über Flüsse, trotz der Gefahr von Krokodilen.

Tiere vor der Kamera - Die Kraniche der russischen Steppe 17:15

Tiere vor der Kamera - Die Kraniche der russischen Steppe

Arendt und Schweiger dokumentieren den Wilden Osten in der Kalmückensteppe, südöstlich von Stalingrad. Der Jungfernkranich ist der Hauptdarsteller, dessen Lebensweise bisher wenig bekannt ist. Der Film zeigt einzigartige Aufnahmen von Balztanz, Brüten und Aufzucht der Jungen sowie von anderen Steppentieren. Ästhetischer Höhepunkt: balzende Jungfernkraniche im Federgras, eingebettet in die endlose Landschaft. Der Film vereint Ästhetik mit spannenden Tierbeobachtungen.

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien 18:15

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien: Dugongs - Die freundlichen Seekühe Australiens

Ben Cropp ist in diesem Dokumentarfilm dem Dugong, der australischen Seekuh, auf der Spur. Dieses schwer fassbare Tier hat in alten Zeiten viele Seefahrer zu Geschichten und Legenden über Meerjungfrauen inspiriert, ist jedoch in der heutigen Zeit eine bedrohte Spezies. Ben Cropp verfolgt Aborigines auf der traditionellen Jagd nach diesen eigenartigen Geschöpfen und findet in Vanatu die freundlichste Seekuh der Welt.

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien 19:15

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien: Bunte Welt der Südsee

In diesem Dokumentarfilm begibt sich Naturfilmer Ben Cropp auf eine Reise quer über die wundersamen Inseln der Südsee. Dabei bewundert er die einmaligen und sonderbaren Attraktionen, die jeder dieser kleinen Paradiese eigen sind und erkundet die Geschichte Melanesiens, die Region, in der vor noch nicht allzu langer Zeit von den Bewohnern noch Kannibalismus praktiziert wurde.

Agatha Christie: Kleine Morde 20:15

Agatha Christie: Kleine Morde: Eine Leiche im Bett

Nach einer betrunkenen Nacht wacht Inspektor Larosière mit der Leiche einer Prostituierten in seinem Bett auf. Ohne Erinnerung wird er zum Hauptverdächtigen in einem Mordfall, da das Opfer in einem Bordell arbeitete, wo Larosière Stammgast war. Während er im Gefängnis sitzt, kämpft Lampion darum, die Unschuld seines Chefs zu beweisen. Larosière gelingt die Flucht und versteckt sich im Bordell, um die Ermittlungen zu leiten und den wahren Mörder zu finden.

Teleshopping 22:15

Teleshopping

anschl.:

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Invasion 23:25

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Invasion

"Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Invasion" beleuchtet die deutsche Luftlandung auf Kreta im Mai 1941, die als erste große Luftinvasion der Geschichte gilt. Sie zeigt die strategische Bedeutung Kretas im Zweiten Weltkrieg und die Planung der Operation unter General Kurt Student. Trotz heftigen Widerstands durch britische, griechische und kretische Kräfte gelang den Deutschen die Eroberung, doch die hohen Verluste warfen Zweifel an der Effektivität solcher Luftlandeoperationen auf.

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Evakuierung 00:25

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Evakuierung

Die Dokumentation "Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Evakuierung" behandelt die dramatische Evakuierung der alliierten Truppen von Kreta im Mai 1941, nachdem die deutsche Luftlandeoperation die Insel eingenommen hatte. Trotz intensiver Kämpfe und hoher Verluste gelang es vielen Soldaten, sich nach Ägypten abzusetzen. Die Evakuierung war ein logistisches Meisterwerk, das unter extremen Bedingungen durchgeführt wurde und den Mut der Beteiligten hervorhebt.

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Besatzung 01:25

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Besatzung

Die Dokumenation beleuchtet die deutsche Invasion Kretas im Mai 1941. Die Dokumentation beschreibt die brutale Eroberung durch Fallschirmjäger und Gebirgsjäger, die den Widerstand der britischen und griechischen Truppen sowie der kretischen Zivilbevölkerung überwinden mussten. Sie zeigt die Herausforderungen und das harte Vorgehen der Besatzer sowie die Auswirkungen auf die Insel und ihre Bewohner. Historische Aufnahmen und Augenzeugenberichte verdeutlichen die dramatischen Ereignisse.

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Invasion 02:25

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Invasion

"Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Invasion" beleuchtet die deutsche Luftlandung auf Kreta im Mai 1941, die als erste große Luftinvasion der Geschichte gilt. Sie zeigt die strategische Bedeutung Kretas im Zweiten Weltkrieg und die Planung der Operation unter General Kurt Student. Trotz heftigen Widerstands durch britische, griechische und kretische Kräfte gelang den Deutschen die Eroberung, doch die hohen Verluste warfen Zweifel an der Effektivität solcher Luftlandeoperationen auf.

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Evakuierung 03:25

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Evakuierung

Die Dokumentation "Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Evakuierung" behandelt die dramatische Evakuierung der alliierten Truppen von Kreta im Mai 1941, nachdem die deutsche Luftlandeoperation die Insel eingenommen hatte. Trotz intensiver Kämpfe und hoher Verluste gelang es vielen Soldaten, sich nach Ägypten abzusetzen. Die Evakuierung war ein logistisches Meisterwerk, das unter extremen Bedingungen durchgeführt wurde und den Mut der Beteiligten hervorhebt.

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Besatzung 04:25

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Besatzung

Die Dokumenation beleuchtet die deutsche Invasion Kretas im Mai 1941. Die Dokumentation beschreibt die brutale Eroberung durch Fallschirmjäger und Gebirgsjäger, die den Widerstand der britischen und griechischen Truppen sowie der kretischen Zivilbevölkerung überwinden mussten. Sie zeigt die Herausforderungen und das harte Vorgehen der Besatzer sowie die Auswirkungen auf die Insel und ihre Bewohner. Historische Aufnahmen und Augenzeugenberichte verdeutlichen die dramatischen Ereignisse.