Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

TV Programm für DOKUSAT am 21.08.2025

Hitlers Wunderwaffen 04:25

Hitlers Wunderwaffen

Ein Einblick in die geheimen, fortschrittlichen Technologien und Waffensysteme, die das NS-Regime während des Zweiten Weltkriegs entwickelte. Dazu gehören Raketen wie die V2, Düsenflugzeuge und innovative Panzer. Die Doku untersucht die technischen Fortschritte und deren Einfluss auf den Kriegsverlauf sowie die moralischen und ethischen Fragen, die durch den Einsatz solcher Waffen aufgeworfen wurden. Trotz ihrer Fortschrittlichkeit konnten diese Waffen den Krieg nicht entscheiden.

Teleshopping 05:25

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Teleshopping 06:55

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Tiere vor der Kamera - Wir suchen den Superstar 16:15

Tiere vor der Kamera - Wir suchen den Superstar

Ernst Arendt und Hans Schweiger präsentieren eine faszinierende Mischung aus Vogelwelt und Showbusiness. Mit einem Augenzwinkern vergleichen sie schillernde Vögel mit Sängern und Popstars, während sie auf ihrer Castingtour durch Europa einige der berühmtesten gefiederten Stars vorstellen. Von der majestätischen Nachtigall bis zum schrägen Kuckuck bieten sie einen amüsanten Einblick in das Unterhaltungsgeschäft der Natur.

Tiere vor der Kamera - Die Sage vom Vogel in der Hand 17:15

Tiere vor der Kamera - Die Sage vom Vogel in der Hand

Ernst Arendt und Hans Schweiger erleben die "Saga vom Vogel in der Hand" in Lappland. Sie überwintern in den Bergen am Eismeer, erleben Dunkelheit, Schnee und Stürme. Mit der Schneeschmelze kehrt der Mornellregenpfeifer zurück. Die erste Begegnung ist flüchtig, doch nach zwei Wochen vertraut er den Filmemachern und brütet in Arendts Händen. Es ist ein bewegender Moment der Versöhnung von Mensch und Natur.

Malcolm Douglas - In den Schneefeldern Australiens 18:15

Malcolm Douglas - In den Schneefeldern Australiens

Malcolm Douglas zeigt in diesem Dokumentarfilm die eher unbekannte Seite Australiens als Ski-Gebiet und durchreist dabei die wilden Hochgebirge des australischen Festlands und der Insel Tasmanien. Er und seine Begleiter erleben dabei das Chaos des kommerzialisierten Winetrsport-Torismus, die atemberaubende Bergwelt auf und um den Snowy River am Mount Kusciuszko, dem höchsten Berg des australischen Festlands, und bauen Iglos am Cradle Mountain auf Tasmanien.

Malcolm Douglas - Mit dem Kanu durch die Bergschluchten 19:15

Malcolm Douglas - Mit dem Kanu durch die Bergschluchten

Malcolm Douglas und seine Begleiter erkunden in diesem Dokumentarfilm die gesamte Länge des Charnley River. Auf Kanus befahren sie inmitten der Trockenzeit den Fluss, der durch zerklüftete Bergschluchten und unwirkliche Lebensräume fließt. Auf ihrem mühsamen Weg zum westlichen Teil der Kimberley-Berge im Nordwesten Australiens wagt sich Douglas dabei an ein Vorhaben heran, welches noch nie zuvor versucht wurde.

Deutschland Outdoor: Die Ehrgeizigen 20:15

Deutschland Outdoor: Die Ehrgeizigen

In "Deutschland Outdoor: Die Ehrgeizigen" stellen sich sportliche Abenteurer großen Herausforderungen in der Natur. Ob Klettertour, Extremlauf oder Survival-Training - sie wollen an ihre Grenzen gehen und darüber hinaus. Die Sendung begleitet Menschen mit starkem Willen, ehrgeizigen Zielen und der Leidenschaft, draußen alles zu geben. Authentisch, mitreißend und voller Energie.

Deutschland Outdoor: Die Mikroabenteurer 21:15

Deutschland Outdoor: Die Mikroabenteurer

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer - und das direkt vor der Haustür. In "Deutschland Outdoor: Die Mikroabenteurer" zeigen ganz normale Menschen, wie man mit wenig Aufwand große Erlebnisse schaffen kann. Ob Zelten im Wald, Kanutouren auf heimischen Flüssen oder Übernachtungen unter freiem Himmel - hier zählt der Entdeckergeist. Eine inspirierende Doku über kleine Auszeiten mit großer Wirkung.

Teleshopping 22:15

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Invasion 23:25

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Invasion

"Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Invasion" beleuchtet die deutsche Luftlandung auf Kreta im Mai 1941, die als erste große Luftinvasion der Geschichte gilt. Sie zeigt die strategische Bedeutung Kretas im Zweiten Weltkrieg und die Planung der Operation unter General Kurt Student. Trotz heftigen Widerstands durch britische, griechische und kretische Kräfte gelang den Deutschen die Eroberung, doch die hohen Verluste warfen Zweifel an der Effektivität solcher Luftlandeoperationen auf.

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Evakuierung 00:25

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Evakuierung

Die Dokumentation "Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Evakuierung" behandelt die dramatische Evakuierung der alliierten Truppen von Kreta im Mai 1941, nachdem die deutsche Luftlandeoperation die Insel eingenommen hatte. Trotz intensiver Kämpfe und hoher Verluste gelang es vielen Soldaten, sich nach Ägypten abzusetzen. Die Evakuierung war ein logistisches Meisterwerk, das unter extremen Bedingungen durchgeführt wurde und den Mut der Beteiligten hervorhebt.

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Besatzung 01:25

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Besatzung

Die Dokumenation beleuchtet die deutsche Invasion Kretas im Mai 1941. Die Dokumentation beschreibt die brutale Eroberung durch Fallschirmjäger und Gebirgsjäger, die den Widerstand der britischen und griechischen Truppen sowie der kretischen Zivilbevölkerung überwinden mussten. Sie zeigt die Herausforderungen und das harte Vorgehen der Besatzer sowie die Auswirkungen auf die Insel und ihre Bewohner. Historische Aufnahmen und Augenzeugenberichte verdeutlichen die dramatischen Ereignisse.

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Invasion 02:25

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Invasion

"Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Invasion" beleuchtet die deutsche Luftlandung auf Kreta im Mai 1941, die als erste große Luftinvasion der Geschichte gilt. Sie zeigt die strategische Bedeutung Kretas im Zweiten Weltkrieg und die Planung der Operation unter General Kurt Student. Trotz heftigen Widerstands durch britische, griechische und kretische Kräfte gelang den Deutschen die Eroberung, doch die hohen Verluste warfen Zweifel an der Effektivität solcher Luftlandeoperationen auf.

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Evakuierung 03:25

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Evakuierung

Die Dokumentation "Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Evakuierung" behandelt die dramatische Evakuierung der alliierten Truppen von Kreta im Mai 1941, nachdem die deutsche Luftlandeoperation die Insel eingenommen hatte. Trotz intensiver Kämpfe und hoher Verluste gelang es vielen Soldaten, sich nach Ägypten abzusetzen. Die Evakuierung war ein logistisches Meisterwerk, das unter extremen Bedingungen durchgeführt wurde und den Mut der Beteiligten hervorhebt.

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Besatzung 04:25

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Besatzung

Die Dokumenation beleuchtet die deutsche Invasion Kretas im Mai 1941. Die Dokumentation beschreibt die brutale Eroberung durch Fallschirmjäger und Gebirgsjäger, die den Widerstand der britischen und griechischen Truppen sowie der kretischen Zivilbevölkerung überwinden mussten. Sie zeigt die Herausforderungen und das harte Vorgehen der Besatzer sowie die Auswirkungen auf die Insel und ihre Bewohner. Historische Aufnahmen und Augenzeugenberichte verdeutlichen die dramatischen Ereignisse.