Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam auch der Raubzug der Nationalsozialisten durch Europa zum Erliegen. Schon in den letzten Tagen des Krieges stießen die Alliierten in unterirdischen Verstecken auf Gold, Schmuck und Kunstschätze. Das berühmteste Beispiel ist das seit 1945 verschollene Bernsteinzimmer. 70 Jahre nach Kriegsende erzählt die Reportage die bis heute andauernde Suche nach den letzten Schätzen der Nazis.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
In einem Berliner Bunker, acht Meter unter der Erde, fand Hitler im April 1945 Zuflucht. Geschützt von Beton und seiner Garde, befehligte er Millionen Soldaten und drangsalierte sein Volk. Zeitzeugen wie Armin Lehmann und Rochus Misch erinnern an Hitlers letzten Geburtstag, seinen Zusammenbruch am 22. April und Görings Verhaftung. Computeranimationen zeigen die Bunkeranlagen, während Historiker Rolf-Dieter Müller die militärischen Hintergründe analysiert.
In der Nacht vom 28. auf den 29. April 1945 diktiert Hitler seiner Sekretärin Traudl Junge politisches und privates Testament. Er macht Juden für die Katastrophe verantwortlich und beklagt die Schwäche der Deutschen für seinen Plan zur Weltveränderung. Danach heiratet er Eva Braun. Eine Dokumentation im Nationalarchiv der USA zeigt die Originale der Testamente und die Heiratsurkunde. Zeitzeugen erinnern sich an diese Nacht.
Seit 5 Uhr morgens unter sowjetischem Granatenbeschuss liegt die Reichskanzlei. Die Rote Armee rückt auf 100 Meter heran. Um halb vier nachmittags begeht Hitler Selbstmord, seine Frau nimmt Zyankalikapseln. Dokumente aus dem Nationalarchiv in Washington und Vernehmungen von Hitlers Adjutanten Otto Günsche und Kammerdiener Heinz Linge bieten Einblicke. Zeitzeuge Rochus Misch, Mitglied des "Führerbegleitkommandos", berichtet.
Am 1. Mai 1945 begingen Reichskanzler Joseph Goebbels und seine Frau Selbstmord, nachdem sie ihre Kinder ermordeten. Die Verteidiger der Reichskanzlei kapitulierten. Hitlers letzte Getreue, darunter Martin Bormann, versuchten auszubrechen. Die Rote Armee beherrschte Berlin am nächsten Tag. Stalin hielt Hitlers Tod geheim. Gerüchte über seinen Verbleib verbreiteten sich weltweit. Das FBI und der britische Geheimdienst suchten nach Überlebenden und Hitlers Testamenten.
Hitler erkennt die Niederlage erst, als die Russen 500 Meter vor seinem Bunker stehen. Nach der Landung der Alliierten in der Normandie und der gescheiterten Ardennenoffensive weigert sich Hitler, die ausweglose Situation zu akzeptieren. Viele Deutsche hoffen weiterhin auf eine Wende. Er zieht sich in den Bunker unter der Reichskanzlei zurück und heiratet Eva Braun. Erst als die Russen am 30. April 1945 nur 500 Meter vor dem Bunker stehen, erkennt er die totale Niederlage und steht vor einer entscheidenden Wahl.
Hitlers Entscheidungen führen zu Niederlagen im Krieg; er weigert sich, die Realität zu akzeptieren. Hitler - Ein Kriegsverbrecher (1943 bis 1944): Hitlers militärische Entscheidungen, oft gegen den Rat seiner Generäle, führen zu katastrophalen Folgen. Nach der Niederlage in Stalingrad wird klar, dass der Krieg verloren ist. Die Westalliierten besiegen Rommels Truppen in Afrika und landen in Italien, während die Russen die deutsche Armee im Osten zurückdrängen. Trotz dieser Entwicklungen weigert sich Hitler, eine Niederlage zu akzeptieren.
anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.
Dokumentation über Hitlers Aufstieg und die tragischen Folgen für Deutschland und die Welt. Die Dokumentation beleuchtet die frühen Jahre Adolf Hitlers, seine Entwicklung vom gescheiterten Künstler zum radikalen Politiker und Aufstieg zum Führer der NSDAP. Die Dokumentation zeigt die gesellschaftlichen Umstände, die seinen Aufstieg begünstigten, und die verheerenden Folgen, die sein Weg für Deutschland und die Welt hatte. Ein intensiver Blick auf die Ursprünge eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte.
Hitlers Aufstieg zur Macht und die fatale Ideologie, die Deutschland ins Verderben führte. Der zweite Teil der Dokureihe beleuchtet den Aufstieg Adolf Hitlers und den Weg in den Zweiten Weltkrieg. Die Dokumentation zeigt, wie politische Manipulation und Propaganda zur Machtergreifung führten und wie Hitlers Ideologie die Welt in den Abgrund zog. Historische Aufnahmen und Expertenanalysen bieten einen tiefen Einblick in die Geschehnisse, die Europa veränderten.
Teil 3 der Dokumentation über Hitlers Aufstieg, Macht und den Niedergang des NS-Regimes. Der Aufstieg Adolf Hitlers zum Diktator wird beleuchtet. Von der Machtübernahme 1933 bis zu den ersten Jahren des NS-Regimes zeichnet der Film die verhängnisvolle Entwicklung nach. Gezeigt wird, wie Hitlers Ideologie und politische Entscheidungen Deutschland und die Welt in die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs führten. Interviews und historische Aufnahmen geben einen tiefen Einblick in diese düstere Zeit.
Hindenburg beruft Hitler zum Kanzler, doch er beseitigt seine Gegner brutal. Die Eliten überzeugen Reichspräsident Hindenburg, Hitler zum Kanzler zu berufen, um die Kommunisten loszuwerden. Sie glauben, Hitler kontrollieren zu können, da er konservative Parteien als Koalitionspartner braucht. Doch mit Lügen und Gewalt beseitigt Hitler seine politischen Gegner und entledigt sich derer, die ihm ins Amt geholfen haben. Um die alleinige Macht zu erlangen, muss er nur noch die Konkurrenz innerhalb der NSDAP ausschalten, insbesondere Ernst Röhm, den Chef der SA.
Dokumentation über Hitlers Aufstieg und die tragischen Folgen für Deutschland und die Welt. Die Dokumentation beleuchtet die frühen Jahre Adolf Hitlers, seine Entwicklung vom gescheiterten Künstler zum radikalen Politiker und Aufstieg zum Führer der NSDAP. Die Dokumentation zeigt die gesellschaftlichen Umstände, die seinen Aufstieg begünstigten, und die verheerenden Folgen, die sein Weg für Deutschland und die Welt hatte. Ein intensiver Blick auf die Ursprünge eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte.
Hitlers Aufstieg zur Macht und die fatale Ideologie, die Deutschland ins Verderben führte. Der zweite Teil der Dokureihe beleuchtet den Aufstieg Adolf Hitlers und den Weg in den Zweiten Weltkrieg. Die Dokumentation zeigt, wie politische Manipulation und Propaganda zur Machtergreifung führten und wie Hitlers Ideologie die Welt in den Abgrund zog. Historische Aufnahmen und Expertenanalysen bieten einen tiefen Einblick in die Geschehnisse, die Europa veränderten.