Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

TV Programm für DOKUSAT am 05.09.2025

Jetzt

Teleshopping 06:45

Teleshopping

anschl.:

Danach

Helden der Evolution - Wildhunde 16:10

Helden der Evolution - Wildhunde

Hunde in freier Wildbahn: Diese Folge zeigt die Gruppe der Canidae in ihrer ganzen Vielfalt, von heulenden Wölfen über schlaue Füchse und jaulende Kojoten bis hin zu ihren weniger bekannten Verwandten, den Marderhunden, Mähnenwölfen und Rothunden. Ihr vielfältiges Verhalten kann in einem Moment beängstigend und imposant, aber schon im nächsten putzig und liebenswert wirken.

Helden der Evolution - Beuteltiere 17:10

Helden der Evolution - Beuteltiere

Pelzig, niedlich und voller Überraschungen - so präsentieren sich die Beuteltiere. Neben den weltbekannten Kängurus geben sich auch ihre gleichermaßen faszinierenden Verwandten ein Stelldichein: Koalas, Wombats, Tasmanische Teufel, Opossums und Nasenbeutler. All diese hüpfenden, kletternden und bisweilen gleitenden Geschöpfe sind ausschließlich in Australasien und Amerika anzutreffen.

Der Amazonas des Ostens - Quelle des Lebens 18:20

Der Amazonas des Ostens - Quelle des Lebens

Der Amazonas des Ostens, auch bekannt als der Regenwald von Sabah, gilt als Quelle des Lebens. Seine üppige Biodiversität und seine lebensspendenden Wasseradern sind die Grundlage für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Dieser ökologische Reichtum versorgt nicht nur die lokale Bevölkerung mit Nahrung und Medizin, sondern reguliert auch das globale Klima. Als einzigartiges Ökosystem ist es von entscheidender Bedeutung für den Erhalt der biologischen Vielfalt und die Stabilität des Planeten.

Der Amazonas des Ostens - Sabahs Geschenk an die Erde 19:15

Der Amazonas des Ostens - Sabahs Geschenk an die Erde

Der Amazonas des Ostens, Sabahs Geschenk an die Erde, fließt durch üppigen Regenwald und beherbergt eine erstaunliche Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Von majestätischen Orang-Utans bis hin zu exotischen Vogelarten ist dieses Ökosystem ein wertvolles Juwel der Natur. Doch es ist auch bedroht durch Entwaldung und illegale Aktivitäten. Schutzmaßnahmen sind dringend erforderlich, um diese einzigartige Region zu bewahren und ihre wichtige Rolle im globalen Ökosystem zu sichern.

Der Amazonas des Ostens - Mensch vs. Natur 20:15

Der Amazonas des Ostens - Mensch vs. Natur

Im Amazonas des Ostens kämpfen Mensch und Natur um Raum und Ressourcen. Während die Menschheit nach wirtschaftlichem Fortschritt strebt und Land für Siedlungen und Landwirtschaft erschließt, leidet die Natur unter Entwaldung und Umweltzerstörung. Dieser Konflikt bedroht die einzigartige Biodiversität und das fragile Gleichgewicht dieses Ökosystems. Eine nachhaltige Nutzung und der Schutz der Natur sind entscheidend, um die Zukunft dieser Region zu sichern.

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien 21:15

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien: Lebendiges Korallenriff

In diesem Dokumentarfilm taucht der Unterwasserforscher und Naturfilmer Ben Cropp mit seinem Team in das große Barriereriff, das größte Korallenriff der Welt, vor der Nordostküste Australiens ab. Sein Ziel ist es, über den Verlauf von vierundzwanzig Stunden, die Vorgänge im Riff zu beobachten, um so den Tageszyklus dieses einmaligen Naturwunders und deren Bewohner genauer zu erforschen und mehr über die Geheimnisse dieses einmaligen Lebensraums zu erfahren.

Teleshopping 22:15

Teleshopping

anschl.:

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 23:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Iwjima

Die Schlacht um Iwojima im Februar 1945 war ein entscheidender Wendepunkt im Pazifikkrieg. Die US-Marineinfanterie landete auf der kleinen Insel, um die japanischen Verteidiger zu bekämpfen. Trotz des extremen Geländes und des erbitterten Widerstands gelang es den Amerikanern, die Insel zu erobern. Die Einnahme von Iwojima stellte einen wichtigen strategischen Erfolg dar, da sie als Luftstützpunkt für die geplante Invasion Japans dienen sollte.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 00:30

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Selbstmörder

Nach der Landung der Alliierten in der Normandie und der gescheiterten Ardennenoffensive weigert sich Hitler, die ausweglose Situation zu akzeptieren. Viele Deutsche hoffen weiterhin auf eine Wende. Er zieht sich in den Bunker unter der Reichskanzlei zurück und heiratet Eva Braun. Erst als die Russen am 30. April 1945 nur 500 Meter vor dem Bunker stehen, erkennt er die totale Niederlage und steht vor einer entscheidenden Wahl.

Was blieb von Hitlers Schätzen 01:25

Was blieb von Hitlers Schätzen

Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam auch der Raubzug der Nationalsozialisten durch Europa zum Erliegen. Schon in den letzten Tagen des Krieges stießen die Alliierten in unterirdischen Verstecken auf Gold, Schmuck und Kunstschätze. Das berühmteste Beispiel ist das seit 1945 verschollene Bernsteinzimmer. 70 Jahre nach Kriegsende erzählt die Reportage die bis heute andauernde Suche nach den letzten Schätzen der Nazis.

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 02:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Iwjima

Die Schlacht um Iwojima im Februar 1945 war ein entscheidender Wendepunkt im Pazifikkrieg. Die US-Marineinfanterie landete auf der kleinen Insel, um die japanischen Verteidiger zu bekämpfen. Trotz des extremen Geländes und des erbitterten Widerstands gelang es den Amerikanern, die Insel zu erobern. Die Einnahme von Iwojima stellte einen wichtigen strategischen Erfolg dar, da sie als Luftstützpunkt für die geplante Invasion Japans dienen sollte.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 03:30

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Selbstmörder

Nach der Landung der Alliierten in der Normandie und der gescheiterten Ardennenoffensive weigert sich Hitler, die ausweglose Situation zu akzeptieren. Viele Deutsche hoffen weiterhin auf eine Wende. Er zieht sich in den Bunker unter der Reichskanzlei zurück und heiratet Eva Braun. Erst als die Russen am 30. April 1945 nur 500 Meter vor dem Bunker stehen, erkennt er die totale Niederlage und steht vor einer entscheidenden Wahl.

Was blieb von Hitlers Schätzen 04:25

Was blieb von Hitlers Schätzen

Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam auch der Raubzug der Nationalsozialisten durch Europa zum Erliegen. Schon in den letzten Tagen des Krieges stießen die Alliierten in unterirdischen Verstecken auf Gold, Schmuck und Kunstschätze. Das berühmteste Beispiel ist das seit 1945 verschollene Bernsteinzimmer. 70 Jahre nach Kriegsende erzählt die Reportage die bis heute andauernde Suche nach den letzten Schätzen der Nazis.