Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

TV Programm für DOKUSAT am 19.08.2025

Hitlers Tod - Das Testament 04:25

Hitlers Tod - Das Testament

In der Nacht vom 28. auf den 29. April 1945 diktiert Hitler seiner Sekretärin Traudl Junge politisches und privates Testament. Er macht Juden für die Katastrophe verantwortlich und beklagt die Schwäche der Deutschen für seinen Plan zur Weltveränderung. Danach heiratet er Eva Braun. Eine Dokumentation im Nationalarchiv der USA zeigt die Originale der Testamente und die Heiratsurkunde. Zeitzeugen erinnern sich an diese Nacht.

Teleshopping 05:25

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Teleshopping 06:55

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Tiere vor der Kamera - Kanarische Inseln - Heimat der Kanarienvögel 16:15

Tiere vor der Kamera - Kanarische Inseln - Heimat der Kanarienvögel

Ernst Arendt und Hans Schweiger präsentieren in ihrem Film "Tiere vor der Kamera" Neues von den Kanarischen Inseln: wilde Kanarienvögel, Rieseneidechsen und einzigartige Landschaften. Die Vielfalt reicht von Meer bis Hochgebirge, von Wüste bis Nebelwald, mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Vertraute Vögel wie Buchfink haben hier eigene Formen entwickelt, während exklusive Arten wie die Kanarische Rieseneidechse nur hier zu finden sind.

Tiere vor der Kamera - Schneehasen in Schottland 17:15

Tiere vor der Kamera - Schneehasen in Schottland

Skihase, Osterhase, Angsthase. Hasen sind alltäglich in unserem Sprachgebrauch, doch was wissen wir über sie? Ein Hasenleben führten Ernst Arendt und Hans Schweiger drei Monate lang in Schottland und bekamen Neues und Lustiges über die Langohren vor die Kamera. "Nach eineinhalb Monaten gehörten wir einfach zum Alltag der Schneehasen, sie gaben sich ganz ungezwungen vor unserer Kamera. Wir wollen sie nicht vermenschlichen aber Parallelen sind unübersehbar, da gibt es so einiges zum Schmunzeln.

Malcolm Douglas - Im Land der Langboote - Teil 1 18:15

Malcolm Douglas - Im Land der Langboote - Teil 1

Erster Teil eines Dokumentarfilms mit Malcolm Douglas indem er nach Neuguinea zurückkehrt. Er reist entlang der südöstlichen Küste der zweitgrößten Insel der Welt von Dorf zu Dorf um mehr über die Gewohnheiten und Lebensweisen der Einheimischen zu erfahren. Er befährt die Nebenflüsse des Fly-River, lebt bei den Kamula und plant die zauberhaften Wawoi-Wasserfälle zu besuchen, die nur selten von Europäern gesehen wurden.

Malcolm Douglas - Im Land der Langboote - Teil 2 19:15

Malcolm Douglas - Im Land der Langboote - Teil 2

Zweiter Teil eines Dokumentarfilms mit Malcolm Douglas indem er nach Neuguinea zurückkehrt. Er reist entlang der südöstlichen Küste der zweitgrößten Insel der Welt von Dorf zu Dorf um mehr über die Gewohnheiten und Lebensweisen der Einheimischen zu erfahren. Er befährt die Nebenflüsse des Fly-River, lebt bei den Kamula und plant die zauberhaften Wawoi-Wasserfälle zu besuchen, die nur selten von Europäern gesehen wurden.

Coast Guard Alaska 20:15

Coast Guard Alaska: Komme, was da wolle

Ein Mitglied der Helikopter-Crew gerät selbst in Not - eine schwere Entscheidung steht an. Währenddessen kämpft das restliche Team gegen hohen Wellengang, um ein havariertes Fischereiboot auf dem offenen Meer zu bergen. Jeder Moment zählt, die Bedingungen sind extrem, doch das Leben ihres Kollegen steht auf dem Spiel. Die Crew muss abwägen: Retten sie zuerst den eigenen Mann oder bringen sie das gefährdete Boot in Sicherheit? Ein dramatischer Einsatz voller Risiko und Verantwortung.

Coast Guard Alaska 21:15

Coast Guard Alaska: Familienangelegenheiten

Ein Kleinkind schwebt in akuter Lebensgefahr und benötigt dringend medizinische Hilfe. Parallel dazu befindet sich eine verletzte Frau auf einem Fischereiboot, das keine andere Möglichkeit zur Evakuierung bietet als den Luftweg. Beide Notfälle erfordern schnelles Handeln und den Einsatz geeigneter Rettungsmittel, um Leben zu retten und weitere Komplikationen zu verhindern.

Teleshopping 22:15

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Die Jagd nach der Nazi Bombe 23:25

Die Jagd nach der Nazi Bombe

Die Doku "Die Jagd nach der Nazi-Bombe" untersucht die geheimen Bemühungen des nationalsozialistischen Regimes, eine Atombombe zu entwickeln. Experten analysieren die wissenschaftlichen Hintergründe, beteiligte Wissenschaftler und die politischen Motive. Zudem wird die Bedeutung der Atomforschung und die ethischen Fragen rund um den Einsatz von Atomwaffen thematisiert. Ein fesselnder Einblick in eine dunkle Episode der Geschichte.

Führerkult und Größenwahn - Das Parteitagsgelände in Nürnberg 00:25

Führerkult und Größenwahn - Das Parteitagsgelände in Nürnberg

Die Ruine von Hitlers Tribüne auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg erinnert an die pompösen Aufmärsche der nationalsozialistischen Reichsparteitage. Ein Relikt der Ära von Hitlers Lieblingsarchitekt Albert Speer. Nach nur 65 Jahren sind Teile baufällig, durch Witterung und Veranstaltungen beschädigt. Absperrungen wurden errichtet, da herabfallende Steine Touristen gefährden. Die Instandsetzung kostet 70 Millionen Euro. Ist das "braune Erbe" den Aufwand wert?

Geheime Projekte der Nazis 01:25

Geheime Projekte der Nazis

Die Doku "Geheime Projekte der Nazis" beleuchtet die verborgenen Forschungsprojekte des nationalsozialistischen Regimes, einschließlich Atomwaffen und Raketenforschung. Sie zeigt die ambitionierten Pläne der Nazis und die damit verbundenen ethischen Fragestellungen sowie deren Einfluss auf die Nachkriegszeit.

Die Jagd nach der Nazi Bombe 02:25

Die Jagd nach der Nazi Bombe

Die Doku "Die Jagd nach der Nazi-Bombe" untersucht die geheimen Bemühungen des nationalsozialistischen Regimes, eine Atombombe zu entwickeln. Experten analysieren die wissenschaftlichen Hintergründe, beteiligte Wissenschaftler und die politischen Motive. Zudem wird die Bedeutung der Atomforschung und die ethischen Fragen rund um den Einsatz von Atomwaffen thematisiert. Ein fesselnder Einblick in eine dunkle Episode der Geschichte.

Führerkult und Größenwahn - Das Parteitagsgelände in Nürnberg 03:25

Führerkult und Größenwahn - Das Parteitagsgelände in Nürnberg

Die Ruine von Hitlers Tribüne auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg erinnert an die pompösen Aufmärsche der nationalsozialistischen Reichsparteitage. Ein Relikt der Ära von Hitlers Lieblingsarchitekt Albert Speer. Nach nur 65 Jahren sind Teile baufällig, durch Witterung und Veranstaltungen beschädigt. Absperrungen wurden errichtet, da herabfallende Steine Touristen gefährden. Die Instandsetzung kostet 70 Millionen Euro. Ist das "braune Erbe" den Aufwand wert?

Geheime Projekte der Nazis 04:25

Geheime Projekte der Nazis

Die Doku "Geheime Projekte der Nazis" beleuchtet die verborgenen Forschungsprojekte des nationalsozialistischen Regimes, einschließlich Atomwaffen und Raketenforschung. Sie zeigt die ambitionierten Pläne der Nazis und die damit verbundenen ethischen Fragestellungen sowie deren Einfluss auf die Nachkriegszeit.