Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für DOKUSAT am 30.08.2025

Jetzt

Die tollen Tanten schlagen zu 20:15

Die tollen Tanten schlagen zu

Margit und Eva haben klare Vorstellungen: Margit soll im angesehenen Hotel Eschenhof am Wörthersee arbeiten, während Eva ins Internat geht. Männer sind tabu! Doch kaum ist Mutter Wiedemann außer Sicht, schmiedet Margit einen Plan und heiratet heimlich. Inzwischen springt Eva als Ersatz im Hotel ein. Als alles ruhig erscheint, tauchen plötzlich die "tollen Tanten" Ilja Richter und Rudi Carrell auf. Mit ihrem eigenen Charme kümmern sie sich um das Hotel und decken dabei dunkle Machenschaften auf.

Danach

Teleshopping 22:10

Teleshopping

anschl.:

Teleshopping 22:25

Teleshopping

anschl.:

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 23:35

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Unternehmen Zitadelle

Das Unternehmen Zitadelle im Juli 1943 war eine der größten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Die deutsche Wehrmacht startete eine Offensive gegen die sowjetischen Truppen an der Ostfront nahe der Kursker Bogen. Obwohl die Deutschen anfangs Geländegewinne erzielten, wurden sie letztendlich von der sowjetischen Verteidigung gestoppt. Die Schlacht war ein Wendepunkt, da sie den Beginn des Rückzugs der Wehrmacht an der Ostfront markierte und den sowjetischen Vormarsch bis zum Sieg in Berlin vorantrieb.

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 00:55

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Der Italienfeldzug

Im Jahr 1943 begann der Weg zum Sieg im Italienfeldzug, als die Alliierten die Insel Sizilien eroberten. Sie kämpften sich dann auf dem italienischen Festland vor, aber das Terrain und die deutschen Verteidigungsstellungen machten den Fortschritt langsam. Erst im Juni 1944 gelang es den Alliierten, Rom zu befreien. Doch der harte Widerstand der Deutschen dauerte an, bis schließlich im Mai 1945 die Kapitulation erfolgte und der Weg zum Sieg im Italienfeldzug vollendet wurde.

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 02:10

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Die Befreiung von Paris

Die Befreiung von Paris im August 1944 markierte einen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Nach jahrelanger Besatzung durch die Deutschen stand die Stadt unter Belagerung. Doch mit einer kombinierten Anstrengung von französischem Widerstand, alliierten Truppen und einer Aufstandsbewegung der Pariser Bevölkerung wurde die deutsche Besatzung schließlich besiegt. Die symbolträchtige Befreiung von Paris festigte den Glauben an einen bevorstehenden Sieg über das nationalsozialistische Regime.

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 03:15

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Unternehmen Zitadelle

Das Unternehmen Zitadelle im Juli 1943 war eine der größten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Die deutsche Wehrmacht startete eine Offensive gegen die sowjetischen Truppen an der Ostfront nahe der Kursker Bogen. Obwohl die Deutschen anfangs Geländegewinne erzielten, wurden sie letztendlich von der sowjetischen Verteidigung gestoppt. Die Schlacht war ein Wendepunkt, da sie den Beginn des Rückzugs der Wehrmacht an der Ostfront markierte und den sowjetischen Vormarsch bis zum Sieg in Berlin vorantrieb.

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 04:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Der Italienfeldzug

Im Jahr 1943 begann der Weg zum Sieg im Italienfeldzug, als die Alliierten die Insel Sizilien eroberten. Sie kämpften sich dann auf dem italienischen Festland vor, aber das Terrain und die deutschen Verteidigungsstellungen machten den Fortschritt langsam. Erst im Juni 1944 gelang es den Alliierten, Rom zu befreien. Doch der harte Widerstand der Deutschen dauerte an, bis schließlich im Mai 1945 die Kapitulation erfolgte und der Weg zum Sieg im Italienfeldzug vollendet wurde.