Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für DOKUSAT am 12.09.2025

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Vauquois 04:25

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Vauquois

Drei Jahre lang sprengten sich Deutsche und Franzosen gegenseitig mit massiven Explosionen in die Luft, wobei sie ein Labyrinth unterirdischer Stollen und Tunnel benutzten. Die ganze Geschichte wird durch die erhaltenen Tagebücher von Herman Hoppe erzählt, einem deutschen Ingenieur, der viele der Tunnel gebaut hat.

Teleshopping 05:25

Teleshopping

anschl.:

Teleshopping 06:55

Teleshopping

anschl.:

Tiere vor der Kamera - Die Schlucht der Felsenkänguruhs 16:15

Tiere vor der Kamera - Die Schlucht der Felsenkänguruhs

Ernst Arendt und Hans Schweiger nehmen uns mit ins Outback Australiens. Tief eingeschnittene Schluchten in den MacDonnell Ranges in Zentralaustralien sind wie kleine Oasen. Zwischen den malerischen roten Felsen hält sich auch in trockenen Zeiten Wasser. Hier finden Arendt/Schweiger Felsenkänguruhs, Spinifextauben, aber auch Vögel, die man in der Wüste nicht vermutet: Zwergtaucher und Reiher.

Tiere vor der Kamera - Aus dem Familienleben der Grizzly-Bären 17:15

Tiere vor der Kamera - Aus dem Familienleben der Grizzly-Bären

Schrecklich und zum Fürchten sind die Geschichten, die über Grizzlys erzählt werden. Zeitungsredakteure, Hollywood-Produzenten und geltungssüchtige Großwildjäger verbreiten die Mär vom mordenden, blutrünstigen Grizzly-Bär. Andrerseits sind Bären Sinnbild für Gemütlichkeit, sind Wappentier und Fabelwesen und als kuschelige Teddy-Bären in Kinderzimmern weit verbreitet. Doch wie passen die Widersprüche zusammen, Mordgier und Teddy-Bär ? Arendt/Schweiger wollten sich ein eigenes Bild machen.

Malcolm Douglas - Dem Barramundi auf der Spur - Teil 1 18:15

Malcolm Douglas - Dem Barramundi auf der Spur - Teil 1

Erster Teil eines Dokumentarfilms indem der Naturfilmer und Abenteurer Malcolm Douglas in den Kimberleys im Nordwesten Australiens der Fährte eines der beliebtesten Sportfische des fünften Kontinents folgt: dem räuberischen, silbrig glänzenden Barramundi. Mitsamt seiner Begleiter durchstreift er wochenlang per Boot zerklüftete Schluchten und dem Wechsel der Gezeiten unterworfene Flussmündungen auf der Spur dieses einzigartigen Fisches.

Malcolm Douglas - Dem Barramundi auf der Spur - Teil 2 19:15

Malcolm Douglas - Dem Barramundi auf der Spur - Teil 2

Zweiter Teil eines Dokumentarfilms indem der Naturfilmer und Abenteurer Malcolm Douglas in den Kimberleys im Nordwesten Australiens der Fährte eines der beliebtesten Sportfische des fünften Kontinents folgt: dem räuberischen, silbrig glänzenden Barramundi. Mitsamt seiner Begleiter durchstreift er wochenlang per Boot zerklüftete Schluchten und dem Wechsel der Gezeiten unterworfene Flussmündungen auf der Spur dieses einzigartigen Fisches.

Geschichten aus der Wildnis - Das Koala Königreich 20:15

Geschichten aus der Wildnis - Das Koala Königreich

Koalas gehören zu den Symboltieren Australiens. Einen ganz persönlichen Blick auf die drollig wirkenden Beutelbären werfen die Macher von "Geschichten der Wildnis", indem sie ein männliches Tier von klein auf mit der Kamera begleiten. Nachdem der junge Koala im Beutel seiner Mutter herangewachsen ist, beginnt seine gefahrvolle Reise durch den Eukalyptuswald. Neben hungrigen Fleischfressern stellen ihn nicht zuletzt die extremen klimatischen Bedingungen des fünften Kontinents vor Herausforderungen.

Geschichten aus der Wildnis - Die Macht der Opossums 21:15

Geschichten aus der Wildnis - Die Macht der Opossums

Das Leben in der australischen Wildnis ist erst dann vollends erwacht, wenn die Sonne untergegangen ist. Denn dann entfalten einige der geheimnisvollsten Tiere des Kontinents ihre ganze Faszination. Zu ihnen zählen die vielfältigen Unterarten der Possums wie Bilchbeutler, Fuchskusus oder Kurzkopfgleitbeutler, die von Baum zu Baum gleiten können. Possums kommen in den unterschiedlichsten Lebensräumen vor und fühlen sich im Dickicht des Dschungels, aber auch in den Vororten von Sydney zu Hause.

Teleshopping 22:15

Teleshopping

anschl.:

Das Dritte Reich vor Gericht - Der Plan 23:25

Das Dritte Reich vor Gericht - Der Plan

Als die Alliierten die Schreckensherrschaft Adolf Hitlers beendeten und das Ausmaß des Verbrechens erkannten, sollten die hinterbliebenen Verbrecher zur Rechenschaft gezogen werden. In den "Nürnberger Prozessen", einem der umfangreichsten Prozesse der Kriegsgeschichte, wurden die Mitschuldigen für ihre Taten vor dem Internationalen Militärtribunal verurteilt.

Das Dritte Reich vor Gericht - Die Anklage 00:25

Das Dritte Reich vor Gericht - Die Anklage

Das internationale Militärtribunal trat im November 1945 zum ersten Mal in Nürnberg zusammen. Keine Nation oder Bündnis hatte je etwas so Kühnes und Kompliziertes gewagt, wie die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg vor der Weltöffentlichkeit. Die Dokumentation rekonstruiert das Geschehen an Hand von Originalfotos sowie historischem Filmmaterial und deckt die Vorgänge hinter den Kulissen auf.

Das Dritte Reich vor Gericht - Der Prozess 01:25

Das Dritte Reich vor Gericht - Der Prozess

Von der Drogensucht und dem Selbstmord Hermann Görings bis hin zu den Aussagen über die Verbrechen der Nazis während des Zweiten Weltkriegs, in der Dokumentation [ ...] kommen Experten und der noch letzte lebende Zeitzeuge zu Wort. 218 Verhandlungstage dauerten die aufwendigen "Nürnberger Prozesse", die das Verbrechen der Nazis erneut aufrollten.

Das Dritte Reich vor Gericht - Das Urteil 02:25

Das Dritte Reich vor Gericht - Das Urteil

Zu den Angeklagten der "Nürnberger Prozesse" gehörten unter anderem Reichsmarschall Hermann Göring, Hitlers Außenminister Joachim von Ribbentrop, Rüstungsminister Albert Speer, Judenhetzer Julius Streicher und SS-Sicherheitschef Ernst Kaltenbrunner. Die Dokumentation zeigt das geschichtliche Großereignis, das im Oktober 1946 in einem Hauptprozess mit der Verkündung von 12 Todesurteilen endete.

Das Dritte Reich vor Gericht - Der Plan 03:25

Das Dritte Reich vor Gericht - Der Plan

Als die Alliierten die Schreckensherrschaft Adolf Hitlers beendeten und das Ausmaß des Verbrechens erkannten, sollten die hinterbliebenen Verbrecher zur Rechenschaft gezogen werden. In den "Nürnberger Prozessen", einem der umfangreichsten Prozesse der Kriegsgeschichte, wurden die Mitschuldigen für ihre Taten vor dem Internationalen Militärtribunal verurteilt.

Das Dritte Reich vor Gericht - Die Anklage 04:25

Das Dritte Reich vor Gericht - Die Anklage

Das internationale Militärtribunal trat im November 1945 zum ersten Mal in Nürnberg zusammen. Keine Nation oder Bündnis hatte je etwas so Kühnes und Kompliziertes gewagt, wie die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg vor der Weltöffentlichkeit. Die Dokumentation rekonstruiert das Geschehen an Hand von Originalfotos sowie historischem Filmmaterial und deckt die Vorgänge hinter den Kulissen auf.