Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für DOKUSAT am 12.04.2025

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Besatzung 04:25

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Besatzung

Die Dokumenation beleuchtet die deutsche Invasion Kretas im Mai 1941. Die Dokumentation beschreibt die brutale Eroberung durch Fallschirmjäger und Gebirgsjäger, die den Widerstand der britischen und griechischen Truppen sowie der kretischen Zivilbevölkerung überwinden mussten. Sie zeigt die Herausforderungen und das harte Vorgehen der Besatzer sowie die Auswirkungen auf die Insel und ihre Bewohner. Historische Aufnahmen und Augenzeugenberichte verdeutlichen die dramatischen Ereignisse.

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Invasion 05:25

Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Invasion

"Unternehmen Merkur - Die Schlacht um Kreta: Invasion" beleuchtet die deutsche Luftlandung auf Kreta im Mai 1941, die als erste große Luftinvasion der Geschichte gilt. Sie zeigt die strategische Bedeutung Kretas im Zweiten Weltkrieg und die Planung der Operation unter General Kurt Student. Trotz heftigen Widerstands durch britische, griechische und kretische Kräfte gelang den Deutschen die Eroberung, doch die hohen Verluste warfen Zweifel an der Effektivität solcher Luftlandeoperationen auf.

Teleshopping 06:55

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Die Abenteurer vom Rio Verde 16:15

Die Abenteurer vom Rio Verde: Unter falschem Verdacht

In "Unter falschem Verdacht" wird Pilot Beauchamps im Dschungel Venezuelas verhaftet. In der ersten Folge "Unter falschem Verdacht" lebt der Pilot Beauchamps im Dschungel Venezuelas, als er plötzlich verhaftet wird. Sein Freund Gert Bauer, ein deutscher Konsul und Hotelbesitzer, setzt alles daran, ihn aus dem Gefängnis zu befreien. Mit der Unterstützung einer Journalistin gelingt es ihm, Beauchamps zu helfen. Mario Adorf brilliert als sympathischer Weltenbummler in dieser packenden Geschichte vor traumhafter Kulisse. Der Auftakt zu einem spannenden Vierteiler!

Die Piraten der Karibik 18:15

Die Piraten der Karibik: Corneros Rache

In der Folge kämpfen die Brüder Ippolito und Ferrante gegen spanische Räuber. In "Corneros Rache" jagt Ippolito besessen den Piraten "Schwarzer Engel", ohne zu wissen, dass es sein Bruder Ferrante ist. Als er die Wahrheit erfährt, ist es zu spät: Ferrante lehnt eine Versöhnung ab. Während Ferrante als Pirat die Meere unsicher macht, dient Ippolito als Kundschafter des Königs von Frankreich. Trotz ihrer Feindschaft müssen die Brüder zusammenarbeiten, um gegen spanische Räuber zu kämpfen.

Die Abenteurer vom Rio Verde 20:15

Die Abenteurer vom Rio Verde: Die Schatten von gestern

In "Die Schatten von gestern" kontaktiert Anwältin Reina Beauchamps wegen seines Absturzes. In der Folge "Die Schatten von gestern (Mañana)" erhält Beauchamps einen Anruf von der attraktiven Anwältin Reina Carlozza. Sie weckt schmerzhafte Erinnerungen an den Absturz seiner Linienmaschine, der sein Leben veränderte. Reina hat einen Zeugen, der Beauchamps' Unschuld an dem Unglück beweisen könnte. Diese spannende Episode ist der dritte Teil des farbenprächtigen Urwald-Abenteuers und bringt neue Wendungen in Beauchamps' Geschichte.

Teleshopping 22:15

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Der Teufel spielte Balalaika 23:25

Der Teufel spielte Balalaika

"Der Teufel spielte Balalaika" ist ein deutsches Kriegsdrama von 1961 mit Götz George. Der Schwarzweißfilm spielt 1950 in einem sowjetischen Kriegsgefangenenlager in Sibirien, wo Leutnant Fusow die Gefangenen drangsaliert. Der jüdische Offizier Seidenwar und seine Frau Elena versuchen, den Gefangenen zu helfen. Als ein Fluchtplan verraten wird, wird Peter Joost, ein Mitgefangener, fälschlicherweise verdächtigt.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 01:25

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Brandstifter

Nach dem Münchener Abkommen jubelt Deutschland über Hitlers Erfolge, während er Krieg plant. Nach dem Münchener Abkommen von Oktober 1938 erhält das Deutsche Reich das Sudetenland. Das deutsche Volk jubelt über Hitlers kampflose Erfolge, während er insgeheim einen Krieg plant. Der Bruch des Abkommens und die Besetzung der Tschechoslowakei sowie des Memellands schockieren das Ausland. Die Welt fragt sich, ob Hitler den Frieden in Europa riskieren wird. Er ist überzeugt, dass England und Frankreich einem Krieg aus dem Weg gehen wollen.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 02:25

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Eroberer

Hitler überfällt Polen, was Großbritannien und Frankreich zum Krieg zwingt. Hitler überfällt Polen, was Großbritannien und Frankreich zum Krieg gegen Deutschland zwingt. Die schnelle Eroberung Polens stärkt sein Selbstvertrauen. Nach dem Überfall auf Dänemark und Norwegen marschiert Deutschland in die Niederlande, Belgien und Frankreich ein, während Großbritannien von Dünkirchen fliehen muss. Hitlers Selbstbewusstsein wächst enorm.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 03:25

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Feldherr

Hitler bricht den Pakt mit Stalin und marschiert 1941 in Russland ein. Hitler bricht den Pakt mit Stalin und marschiert in Russland ein, um die russische Rasse zu vernichten und Osteuropa zu kolonisieren. Die deutsche Armee gewinnt schnell Terrain und erreicht im Dezember 1941 Moskau. Trotz der Bedenken seiner Generäle ordnen sich diese ihm unter. Nach anfänglichen Erfolgen kämpft die Armee jedoch gegen große Distanzen, die Überzahl der russischen Soldaten und den harten Winter.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 04:25

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Brandstifter

Nach dem Münchener Abkommen jubelt Deutschland über Hitlers Erfolge, während er Krieg plant. Nach dem Münchener Abkommen von Oktober 1938 erhält das Deutsche Reich das Sudetenland. Das deutsche Volk jubelt über Hitlers kampflose Erfolge, während er insgeheim einen Krieg plant. Der Bruch des Abkommens und die Besetzung der Tschechoslowakei sowie des Memellands schockieren das Ausland. Die Welt fragt sich, ob Hitler den Frieden in Europa riskieren wird. Er ist überzeugt, dass England und Frankreich einem Krieg aus dem Weg gehen wollen.