Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für DOKUSAT am 09.11.2025

Hitler - Eine deutsche Tragödie 04:25

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Parteiführer und Volksredner

Der Aufstieg Adolf Hitlers zum Diktator wird beleuchtet. Von der Machtübernahme 1933 bis zu den ersten Jahren des NS-Regimes zeichnet der Film die verhängnisvolle Entwicklung nach. Gezeigt wird, wie Hitlers Ideologie und politische Entscheidungen Deutschland und die Welt in die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs führten. Interviews und historische Aufnahmen geben einen tiefen Einblick in diese düstere Zeit.

Teleshopping 05:25

Teleshopping

anschl.:

Helden der Evolution - Antilopen 16:15

Helden der Evolution - Antilopen

Rund 90 Antilopenarten gibt es auf der Erde. 70 davon sind in der Wildnis Afrikas zu Hause. So folgt die Kamera den schlanken Impalas und den hochbeinigen Leierantilopen. Sie hält außerdem die Wandungen der gigantischen Gnuherden fest, unter deren Hufen der Boden der Savanne erbebt. Dabei zeigen die Filmemacher diese und viele weitere faszinierende Antilopen in ihrer ganzen Vielfalt und nicht zuletzt ihrer bezaubernden Grazie und Eleganz.

Helden der Evolution - Bären 17:15

Helden der Evolution - Bären

Bären gehören zu den größten und stärksten Säugetieren überhaupt. Sie sind stammesgeschichtlich mit den Hunden verwandt und in den unterschiedlichsten Lebensräumen Amerikas und Eurasiens zu Hause. In der Regel gelten diese Giganten der Wildnis als genügsame, ruhige Zeitgenossen. Doch sie können auch anders. Von den weißen Eisbären des Polarkreises bis zu den pechschwarzen Malaienbären Südostasiens - "Helden der Evolution" begibt sich auf die Spuren der Bären und begleitet sie durch ihren Alltag.

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien 18:15

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien: Seeschlangen am Marion-Riff

Gemeinsam mit dem Biologen und Seeschlangenexperten Glen Burns besucht Ben Cropp in diesem Dokumentarfilm die Seeschlangen des Marion-Riffs, welches etwa 200 Seemeilen vor der australischen Küste liegt. Sie wollen das Jagd - und Fressverhalten dieser zumeist hochgiftigen, jedoch auch nicht sonderlich aggressiven Reptilien erforschen, um dabei mehr über das Leben der Tiere im Ozean herauszufinden.

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien 19:15

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien: Der Hairufer von Takola

Ben Cropp und seine Tauchcrew erleben viele Abenteuer mit Haien, als sie auf den Salomon-Inseln die heiligen Hai-Legenden aufspüren und einen begabten Eingeborenen entdecken, der tatsächlich in der Lage ist, einen riesigen Hai herbeizurufen. Hai-Legenden gibt es viele, und die Eingeborenen haben eine uralte Beziehung zu diesen riesigen Raubtieren des Ozeans.

Agatha Christie: Kleine Morde 20:15

Agatha Christie: Kleine Morde: Gute Erholung

Emile Lampion, nach einer Verletzung bei einem Polizeieinsatz zur Rekonvaleszenz aufs Land geschickt, entdeckt, dass das reizende Städtchen nicht so ruhig ist. Eine Krähe überschwemmt die Einwohner mit anonymen Briefen, die deren unschöne Sitten anprangern was Larosière und Lampion amüsiert. Doch als die charmante alte Dame Emilie Dubreuil beim Teetrinken vergiftet zusammenbricht verwandelt sich der Spaß in Ernst. Die Krähe wird zur Bedrohung und der Spaßvogel hört auf zu krächzen, um zu töten.

Teleshopping 22:10

Teleshopping

anschl.:

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 23:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Dünkirchen

Im Frühjahr 1940 wird eine britische Armee in Dünkirchen eingeschlossen, bereit, von der deutschen Wehrmacht vernichtet zu werden. Doch Hitler entscheidet anders. Churchill organisiert eine spektakuläre Evakuierung nach England, bei der alles Schwimmfähige zum Einsatz kommt. Hunderttausende kämpfen ums Überleben, während die Luftwaffe angreift. Die Briten sehen die Schlacht als Verlust, aber Dünkirchen stärkt ihre Entschlossenheit, den Krieg gegen Nazi-Deutschland zu gewinnen.

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 00:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Die Atlantikschlacht

Die Atlantikschlacht war eine entscheidende Phase des Zweiten Weltkriegs. Sie begann im September 1939 und dauerte bis zum Kriegsende. Die Alliierten kämpften gegen die deutsche U-Boot-Flotte, um die Versorgungsrouten über den Atlantik offen zu halten. Durch den Einsatz von Konvois, Geleitschutz und neuen Anti-U-Boot-Taktiken gelang es den Alliierten schließlich, die U-Boot-Bedrohung einzudämmen. Die Atlantikschlacht war ein wichtiger Beitrag zum Sieg der Alliierten und zur Eindämmung der deutschen Seemacht.

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 01:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Die Invasion Nordafrikas

Die Invasion Nordafrikas im November 1942 markierte einen wichtigen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Unter dem Decknamen "Operation Torch" landeten alliierte Streitkräfte in Marokko und Algerien, um die Achsenmächte zu bekämpfen. Obwohl es anfänglich einige Rückschläge gab, gelang es den Alliierten, die deutschen und italienischen Truppen zu besiegen. Diese Invasion eröffnete den Weg für die Befreiung Nordafrikas und ebnete den Weg für weitere Erfolge der Alliierten im Mittelmeerraum.

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 02:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Dünkirchen

Im Frühjahr 1940 wird eine britische Armee in Dünkirchen eingeschlossen, bereit, von der deutschen Wehrmacht vernichtet zu werden. Doch Hitler entscheidet anders. Churchill organisiert eine spektakuläre Evakuierung nach England, bei der alles Schwimmfähige zum Einsatz kommt. Hunderttausende kämpfen ums Überleben, während die Luftwaffe angreift. Die Briten sehen die Schlacht als Verlust, aber Dünkirchen stärkt ihre Entschlossenheit, den Krieg gegen Nazi-Deutschland zu gewinnen.

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 03:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Die Atlantikschlacht

Die Atlantikschlacht war eine entscheidende Phase des Zweiten Weltkriegs. Sie begann im September 1939 und dauerte bis zum Kriegsende. Die Alliierten kämpften gegen die deutsche U-Boot-Flotte, um die Versorgungsrouten über den Atlantik offen zu halten. Durch den Einsatz von Konvois, Geleitschutz und neuen Anti-U-Boot-Taktiken gelang es den Alliierten schließlich, die U-Boot-Bedrohung einzudämmen. Die Atlantikschlacht war ein wichtiger Beitrag zum Sieg der Alliierten und zur Eindämmung der deutschen Seemacht.

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg 04:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg: Die Invasion Nordafrikas

Die Invasion Nordafrikas im November 1942 markierte einen wichtigen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Unter dem Decknamen "Operation Torch" landeten alliierte Streitkräfte in Marokko und Algerien, um die Achsenmächte zu bekämpfen. Obwohl es anfänglich einige Rückschläge gab, gelang es den Alliierten, die deutschen und italienischen Truppen zu besiegen. Diese Invasion eröffnete den Weg für die Befreiung Nordafrikas und ebnete den Weg für weitere Erfolge der Alliierten im Mittelmeerraum.