20:15
Vor der Küste Alaskas beginnt die riskante Heringssaison - und die Coast Guard ist im Dauereinsatz. Zwischen eisigen Winden, dichtem Nebel und überfüllten Fanggebieten sichern die Retter das Leben der Fischer und überwachen die Gewässer. Wenn Boote in Not geraten oder Wilderer unterwegs sind, zählt jede Minute. Spektakuläre Einsätze, raue Natur und echter Teamgeist im hohen Norden.
21:15
Alaska - ein Ort der Extreme: mehr Tiere als Menschen, eisige Schneestürme, meterhohe Wellen. In dieser rauen Wildnis ist die US-Küstenwache (USCG) ständig einsatzbereit. Wenn Fischerboote oder Bohrinseln in Not geraten, rücken die Retter mit Helikoptern, Flugzeugen und Schiffen aus - bei jedem Wetter, Tag und Nacht. Diese Serie begleitet die erfahrenen Einsatzkräfte hautnah bei ihren spektakulären und lebensgefährlichen Rettungsaktionen
22:15
anschl.: Faszination Madagaskar - Die wilde Westküste: Die wilde Westküste Madagaskars ist ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber. Hier treffen spektakuläre Küstenlandschaften auf unberührte Naturreservate wie den Baobab-Alleen und den Tsingy de Bemaraha-Nationalpark. Diese Region bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine reiche Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, darunter Lemuren, Chamäleons und endemische Vögel. Entdecken Sie die unvergleichliche Schönheit und Faszination der wilden Westküste Madagaskars.
23:25
Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam auch der Raubzug der Nationalsozialisten durch Europa zum Erliegen. Schon in den letzten Tagen des Krieges stießen die Alliierten in unterirdischen Verstecken auf Gold, Schmuck und Kunstschätze. Das berühmteste Beispiel ist das seit 1945 verschollene Bernsteinzimmer. 70 Jahre nach Kriegsende erzählt die Reportage die bis heute andauernde Suche nach den letzten Schätzen der Nazis.
00:20
Beim Vormarsch auf Nazi-Deutschland stoßen die Alliierten im November 1944 auf den Westwall. "Der Zweite Weltkrieg - Die Schlacht um Europa" dokumentiert die mit äußerster Härte geführten Kämpfe um dieses Verteidigungssystem, das von der niederländischen bis zur Schweizer Grenze reicht. Experten stellen u.a. den legendären deutschen Panzer "Königstiger" und die zwar kostengünstige, aber ungeheuer effektive Panzerfaust vor. Zudem erläutern Militärhistoriker die Folgen von Kriegstraumata.
01:30
Die Ardennenoffensive im Dezember 1944 stellt Hitlers letzten Versuch dar, die drohende Niederlage noch abzuwenden. Mit einem überraschenden Großangriff stoßen seine Truppen, darunter hervorragend ausgerüstete Divisionen der SS, gen Westen vor. Und tatsächlich gelingt es ihnen zunächst, die Alliierten zurückzudrängen. Der Blutzoll auf beiden Seiten ist gewaltig. "Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa" dokumentiert die erbittert geführte und über einen Monat dauernde Schlacht in Ostbelgien.
02:20
Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam auch der Raubzug der Nationalsozialisten durch Europa zum Erliegen. Schon in den letzten Tagen des Krieges stießen die Alliierten in unterirdischen Verstecken auf Gold, Schmuck und Kunstschätze. Das berühmteste Beispiel ist das seit 1945 verschollene Bernsteinzimmer. 70 Jahre nach Kriegsende erzählt die Reportage die bis heute andauernde Suche nach den letzten Schätzen der Nazis.
03:25
Beim Vormarsch auf Nazi-Deutschland stoßen die Alliierten im November 1944 auf den Westwall. "Der Zweite Weltkrieg - Die Schlacht um Europa" dokumentiert die mit äußerster Härte geführten Kämpfe um dieses Verteidigungssystem, das von der niederländischen bis zur Schweizer Grenze reicht. Experten stellen u.a. den legendären deutschen Panzer "Königstiger" und die zwar kostengünstige, aber ungeheuer effektive Panzerfaust vor. Zudem erläutern Militärhistoriker die Folgen von Kriegstraumata.
04:30
Die Ardennenoffensive im Dezember 1944 stellt Hitlers letzten Versuch dar, die drohende Niederlage noch abzuwenden. Mit einem überraschenden Großangriff stoßen seine Truppen, darunter hervorragend ausgerüstete Divisionen der SS, gen Westen vor. Und tatsächlich gelingt es ihnen zunächst, die Alliierten zurückzudrängen. Der Blutzoll auf beiden Seiten ist gewaltig. "Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa" dokumentiert die erbittert geführte und über einen Monat dauernde Schlacht in Ostbelgien.