Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08

TV Programm für DOKUSAT am 24.05.2025

Jetzt

Sandokan und der Leopard 16:20

Sandokan und der Leopard

"Sandokan und der Leopard" (1964) zeigt den Sohn des besiegten Brooke, der Rache an Sandokan sucht und Samoa entführt. Sandokan entkommt aus der Gefangenschaft, befreit Samoa und besiegt Brooke, der im Moor versinkt. Am Ende feiern Sandokan und Samoa ihre Hochzeit mit Yanez und ihren Freunden. Ray Danton überzeugt als mitfühlender Sandokan.

Danach

Das Geheimnis des schwarzen Dschungels 18:15

Das Geheimnis des schwarzen Dschungels: Der Weg der Freiheit

Kammamuri befreit Tremal, während Corishant sich über dessen vermeintlichen Tod freut. In "Der Weg in die Freiheit" macht sich Kammamuri auf, um Tremal zu befreien. Währenddessen verbreitet sich in Aurangpore das Gerücht von Tremals Tod, was Corishant große Genugtuung bereitet. Der Film thematisiert den Kampf um Freiheit und die Herausforderungen, die auf dem Weg dorthin überwunden werden müssen.

Die Rückkehr des Sandokan 20:15

Die Rückkehr des Sandokan: Teil 2

Sandokan wird fälschlicherweise beschuldigt, überzeugt Lady Dora und will die Maharani befreien. Nach dem Tod des britischen Gouverneurs untersucht Lord Henry Parker dessen Ableben. Guilford verbreitet die Lüge, Sandokan sei der Mörder, was auch Lady Dora Parker glaubt. In einem Gespräch überzeugt Sandokan die Journalistin von seiner Unschuld. Nachdem sie ihre Missverständnisse geklärt haben, setzen sich die beiden dafür ein, die Maharani aus den Fängen des Raska zu befreien.

Teleshopping 22:15

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Jagdgeschwader Wildkatze 23:25

Jagdgeschwader Wildkatze

"Jagdgeschwader Wildkatze" (1950) von Nicholas Ray spielt im Pazifik während des Zweiten Weltkriegs. Kommandant Dan Kirby (John Wayne) hat Feinde in seiner Truppe "Wildkatze", doch ein riskanter Einsatz führt zur Freundschaft mit Staffelkapitän Carl Griffin (Robert Ryan). Der Film zeigt erbarmungslose Luftschlachten zwischen amerikanischen und japanischen Kampffliegern und ist auch als "Stählerne Schwingen" bekannt.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 01:30

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Brandstifter

Nach dem Münchener Abkommen jubelt Deutschland über Hitlers Erfolge, während er Krieg plant. Nach dem Münchener Abkommen von Oktober 1938 erhält das Deutsche Reich das Sudetenland. Das deutsche Volk jubelt über Hitlers kampflose Erfolge, während er insgeheim einen Krieg plant. Der Bruch des Abkommens und die Besetzung der Tschechoslowakei sowie des Memellands schockieren das Ausland. Die Welt fragt sich, ob Hitler den Frieden in Europa riskieren wird. Er ist überzeugt, dass England und Frankreich einem Krieg aus dem Weg gehen wollen.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 02:30

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Eroberer

Hitler überfällt Polen, was Großbritannien und Frankreich zum Krieg zwingt. Hitler überfällt Polen, was Großbritannien und Frankreich zum Krieg gegen Deutschland zwingt. Die schnelle Eroberung Polens stärkt sein Selbstvertrauen. Nach dem Überfall auf Dänemark und Norwegen marschiert Deutschland in die Niederlande, Belgien und Frankreich ein, während Großbritannien von Dünkirchen fliehen muss. Hitlers Selbstbewusstsein wächst enorm.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 03:35

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Feldherr

Hitler bricht den Pakt mit Stalin und marschiert 1941 in Russland ein. Hitler bricht den Pakt mit Stalin und marschiert in Russland ein, um die russische Rasse zu vernichten und Osteuropa zu kolonisieren. Die deutsche Armee gewinnt schnell Terrain und erreicht im Dezember 1941 Moskau. Trotz der Bedenken seiner Generäle ordnen sich diese ihm unter. Nach anfänglichen Erfolgen kämpft die Armee jedoch gegen große Distanzen, die Überzahl der russischen Soldaten und den harten Winter.

Hitler - Eine deutsche Tragödie 04:40

Hitler - Eine deutsche Tragödie: Ein Brandstifter

Nach dem Münchener Abkommen jubelt Deutschland über Hitlers Erfolge, während er Krieg plant. Nach dem Münchener Abkommen von Oktober 1938 erhält das Deutsche Reich das Sudetenland. Das deutsche Volk jubelt über Hitlers kampflose Erfolge, während er insgeheim einen Krieg plant. Der Bruch des Abkommens und die Besetzung der Tschechoslowakei sowie des Memellands schockieren das Ausland. Die Welt fragt sich, ob Hitler den Frieden in Europa riskieren wird. Er ist überzeugt, dass England und Frankreich einem Krieg aus dem Weg gehen wollen.