Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für DOKUSAT am 06.09.2025

Was blieb von Hitlers Schätzen 04:25

Was blieb von Hitlers Schätzen

Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam auch der Raubzug der Nationalsozialisten durch Europa zum Erliegen. Schon in den letzten Tagen des Krieges stießen die Alliierten in unterirdischen Verstecken auf Gold, Schmuck und Kunstschätze. Das berühmteste Beispiel ist das seit 1945 verschollene Bernsteinzimmer. 70 Jahre nach Kriegsende erzählt die Reportage die bis heute andauernde Suche nach den letzten Schätzen der Nazis.

Teleshopping 05:25

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Teleshopping 06:55

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Helden der Evolution - Wildkatzen 16:15

Helden der Evolution - Wildkatzen

Sie sind geschmeidig, anmutig und schnell - das gilt nicht nur für die berühmten Großkatzen. Auch die meist scheuen und im Verborgenen jagenden Kleinkatzen haben mehr zu bieten als auffällige Fellmuster, scharfe Zähne und Krallen. Ihr Verhalten ist verblüffend vielfältig. Willkommen in der spannenden Welt der Geparden, Pumas, Jaguarundis, Ozelote und Rotluchse.

Helden der Evolution - Haie 17:15

Helden der Evolution - Haie

Stromlinienförmig, anpassungsfähig, bisweilen tödlich und oftmals missverstanden: All dies trifft auf die Herrscher der Meere zu, die Haie. Die Familie der Haie umfasst mit über 500 Arten weit mehr als die "üblichen Verdächtigen". Über die Hälfte von ihnen ist weniger als einen Meter lang, viele zudem scheu und harmlos. Dieser Tauchgang zu den faszinierenden Unterwasserjägern hat es in sich.

Malcolm Douglas - Abseits des Highway Nr. 1 - Teil 1 18:15

Malcolm Douglas - Abseits des Highway Nr. 1 - Teil 1

Erster Teil eines dreiteiligen Dokumentarfilms in dem Malcolm Douglas einmal rund um Australien fährt. Dabei folgt er nicht der so oft befahrenen Route des Highway Nr.1, sondern folgt den abgelegenen Straßen des Kontinents um die vielfältigen Naturwunder dieses Erdteils zu zeigen, die man sonst nicht so häufig zu Gesicht bekommt. Auf seiner Reise sieht er wieder viele einzigartige Tiere, trifft interessante Menschen und erzählt faszinierende Geschichten über den fünften Kontinent.

Malcolm Douglas - Abseits des Highway Nr. 1 - Teil 2 19:15

Malcolm Douglas - Abseits des Highway Nr. 1 - Teil 2

Zweiter Teil eines dreiteiligen Dokumentarfilms in dem Malcolm Douglas einmal rund um Australien fährt. Dabei folgt er nicht der so oft befahrenen Route des Highway Nr.1, sondern folgt den abgelegenen Straßen des Kontinents um die vielfältigen Naturwunder dieses Erdteils zu zeigen, die man sonst nicht so häufig zu Gesicht bekommt. Auf seiner Reise sieht er wieder viele einzigartige Tiere, trifft interessante Menschen und erzählt faszinierende Geschichten über den fünften Kontinent.

Die Kompanie der Knallköppe 20:15

Die Kompanie der Knallköppe

Heinz soll mit seinem Freund anstatt seines Onkels, dem pensionierten Konteradmiral Dagobert, nach Bergwies fahren. Jedoch machen unterwegs sie noch auf der Reeperbahn halt und schicken ihr Gepäck voraus nach Bayern. Durch einen Zufall werden zwei Handelsvertreter für die erwarteten Kieler Abgesandten gehalten, die bald mit ihrem höchst absonderlichen Benehmen dazu beitragen, dass aus Oberst Laschbergers "Sauhaufen" eine "Kompanie der Knallköppe" wird.

Teleshopping 22:00

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Teleshopping 22:15

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Das unterirdische Reich - Von Wunderwaffen und Sklavenarbeitern 23:25

Das unterirdische Reich - Von Wunderwaffen und Sklavenarbeitern

Ein Film über unterirdische Stollensysteme, in denen die Nationalsozialisten ganze Fabrikanlagen versteckten, um ihre Rüstungsproduktion sicher zu stellen. Zu Wort kommen Zeitzeugen und Historiker.

Das unterirdische Reich - Von Festungen und Führerbunkern 00:25

Das unterirdische Reich - Von Festungen und Führerbunkern

Unterwelten - über tief in der Erde verborgene Geheimnisse und Schätze Es war eines der gigantischsten Bauvorhaben der Menschheitsgeschichte. Überall im "Dritten Reich" und den von Deutschland besetzten Gebieten wurden 1944 ganze Fabrikanlagen in unterirdische Stollensysteme verlegt, um sie dem Bombenhagel der Alliierten zu entziehen. Sklavenarbeiter mussten bis Kriegsende unter unmenschlichen Bedingungen kilometerlange Tunnel in Berge graben.

Die Jagd nach der Nazi Bombe 01:25

Die Jagd nach der Nazi Bombe

Die Doku "Die Jagd nach der Nazi-Bombe" untersucht die geheimen Bemühungen des nationalsozialistischen Regimes, eine Atombombe zu entwickeln. Experten analysieren die wissenschaftlichen Hintergründe, beteiligte Wissenschaftler und die politischen Motive. Zudem wird die Bedeutung der Atomforschung und die ethischen Fragen rund um den Einsatz von Atomwaffen thematisiert. Ein fesselnder Einblick in eine dunkle Episode der Geschichte.

Das unterirdische Reich - Von Wunderwaffen und Sklavenarbeitern 02:25

Das unterirdische Reich - Von Wunderwaffen und Sklavenarbeitern

Ein Film über unterirdische Stollensysteme, in denen die Nationalsozialisten ganze Fabrikanlagen versteckten, um ihre Rüstungsproduktion sicher zu stellen. Zu Wort kommen Zeitzeugen und Historiker.

Das unterirdische Reich - Von Festungen und Führerbunkern 03:25

Das unterirdische Reich - Von Festungen und Führerbunkern

Unterwelten - über tief in der Erde verborgene Geheimnisse und Schätze Es war eines der gigantischsten Bauvorhaben der Menschheitsgeschichte. Überall im "Dritten Reich" und den von Deutschland besetzten Gebieten wurden 1944 ganze Fabrikanlagen in unterirdische Stollensysteme verlegt, um sie dem Bombenhagel der Alliierten zu entziehen. Sklavenarbeiter mussten bis Kriegsende unter unmenschlichen Bedingungen kilometerlange Tunnel in Berge graben.

Die Jagd nach der Nazi Bombe 04:25

Die Jagd nach der Nazi Bombe

Die Doku "Die Jagd nach der Nazi-Bombe" untersucht die geheimen Bemühungen des nationalsozialistischen Regimes, eine Atombombe zu entwickeln. Experten analysieren die wissenschaftlichen Hintergründe, beteiligte Wissenschaftler und die politischen Motive. Zudem wird die Bedeutung der Atomforschung und die ethischen Fragen rund um den Einsatz von Atomwaffen thematisiert. Ein fesselnder Einblick in eine dunkle Episode der Geschichte.