Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

TV Programm für DOKUSAT am 05.08.2025

Als Feuer vom Himmel fiel - Der Bombenkrieg - Operation Gomoniha 04:25

Als Feuer vom Himmel fiel - Der Bombenkrieg - Operation Gomoniha

"Als Feuer vom Himmel fiel - Der Bombenkrieg in Deutschland - Operation Gomoniha" beleuchtet die Strategie und Durchführung alliierter Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg. Diese Operation zielte darauf ab, die deutsche Industrie und Infrastruktur zu schwächen und den Widerstand der Zivilbevölkerung zu brechen. Die Dokumentation zeigt die verheerenden Auswirkungen dieser Angriffe auf die deutschen Städte und die Kriegsführung der Nazis.

Teleshopping 05:25

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Teleshopping 06:55

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Tiere vor der Kamera - Alltag der Spatzen 16:15

Tiere vor der Kamera - Alltag der Spatzen

Arendt und Schweiger wagten es 1979, einen Sommer lang Spatzen vor der Kamera zu haben. Trotz ihrer Allgegenwart wissen wir wenig über den Haussperling: Wie lebt er, was frisst er, wie baut er sein Nest und zieht seine Jungen auf? Seit Anfang dieses Jahrhunderts häufen sich Berichte, dass der Allerweltsvogel selten wird. Ist der Haussperling bereits bedroht?

Tiere vor der Kamera - Die Felsen der Papageitaucher 17:15

Tiere vor der Kamera - Die Felsen der Papageitaucher

Lustig buntes Aussehen, liebenswert tolpatschiges Verhalten, Papageitaucher sind die perfekten Filmstars. Jedes Jahr treffen sie sich an traditionellen Brutplätzen an den Küsten des Nordmeeres. Karge Felsklippen füllen sie für kurze Zeit mit Farbe und Leben. Da gibt es viel zu beobachten zB. "Schnabelfechten". Arendt/Schweiger waren mit dabei, vom Schlüpfen aus dem Ei, dem Heranwachsen der Kücken bis zum Flüggewerden, dem Sprung ganz allein ins kalte Meer.

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien 18:15

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien: Im großen Barriereriff lauert der Tod

Abenteurer und Unterwasserforscher Ben Cropp erzählt in diesem Dokumentarfilm die Geschichten von Schiffen, deren Wracks im großen Barriereriff vor der Nordostküste Australiens gefunden wurden. In der blutigen Vergangenheit der Torres-Straße, der Meerenge zwischen Australien und Papua-Neuguinea, hat so manches Schiff sein Ende am Meeresboden gefunden und die Besatzungen wurden Opfer der ansässigen Stämme auf den umliegenden Inseln.

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien 19:15

Ben Cropp - Geheimnisvolles Australien: Mordlagunen und Krokodile - Der Normanby River

Ben Cropp folgt in diesem Dokumentarfilm dem Lauf des Normanby River in Queensland im Norden Australiens. Entlang der 400 Kilometer langen Strecke, vom Ursprung in den Regenwäldern des Upper Daintry bis hin zu seiner Mündung in die Princess-Charlotte-Bay, wird gezeigt, was in dem Gewässer alles kreucht und fleucht und die Orte an seinen Ufern erkundet, die ein Teil von Australiens spannender Geschichte sind.

Coast Guard Alaska 20:15

Coast Guard Alaska: Surf's Up

Alarm für die Coast Guard: Ein Surfer ist gestrandet und braucht dringend Hilfe. Kurz darauf kommt es zu einem Schiffsbruch, der das Team erneut fordert. Die Rettung gelingt nur durch den Einsatz aller - Coast Guard und die Bewohner Alaskas müssen zusammenarbeiten, um Leben zu retten. Inmitten rauer See und eisiger Temperaturen zeigt sich, wie entscheidend Zusammenhalt in Extremsituationen ist. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Coast Guard Alaska 21:15

Coast Guard Alaska: In die Nacht

Ein doppelter Notfall auf hoher See: Zwei Fischereiboote geraten vor der Küste Alaskas in schwere Seenot. Orkanartige Windböen und eisige Temperaturen erschweren die Rettungsaktion. Das Team der Air Station Kodiak muss sein gesamtes Können aufbieten, um die Crews rechtzeitig zu erreichen und Schlimmeres zu verhindern. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt - unter extremen Bedingungen.

Teleshopping 22:15

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Chronik des Dritten Reichs - Gleichschaltung 23:25

Chronik des Dritten Reichs - Gleichschaltung

Bereits 1933 passten die Nazis alle staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen ihren politisch-ideologischen Zielen an. So gab es u.a. keine anderen Parteien und keine unabhängige Justiz mehr.

Chronik des Dritten Reichs - Der Weg zum Krieg 00:25

Chronik des Dritten Reichs - Der Weg zum Krieg

Deutschlands Rohstoffknappheit wird immer offensichtlicher, das Land steht kurz vor der Insolvenz, auch wenn es nach außen hin nach einem Wirtschaftsaufschwung aussieht. Doch außenpolitische Erfolge lenken von den innenpolitischen Problemen ab: Deutsche Soldaten kämpfen im Spanischen Bürgerkrieg mit, marschieren in Österreich ein und besetzen im März 1939 die Slowakei. Der 2. Weltkrieg steht vor der Tür.

Chronik des Dritten Reichs - Krieg und Vernichtung 01:25

Chronik des Dritten Reichs - Krieg und Vernichtung

Von 1939 bis 1941 ist Fortuna auf Seiten der deutschen Truppen, ob Polen, Frankreich, Baltikum, Weißrussland oder Ukraine: Die Taktik der Blitzkriege scheint erfolgreich. Doch kurz vor Moskau kommt der deutsche Angriff ins Stocken. Die Niederlage bei Stalingrad markiert die Wende zugunsten der Alliierten. Währenddessen läuft die Vernichtung der jüdischen Bevölkerung auf Hochtouren. In der Reichspogromnacht 1938 entlädt sich die Wut der Nazis gegen die jüdischen Mitbürger, deren Weg in die Konzentrationslager vorbereitet ist.

Chronik des Dritten Reichs - Der Untergang 02:25

Chronik des Dritten Reichs - Der Untergang

Trotz der Verkündigung des "totalen Kriegs" durch Joseph Goebbels im Februar 1943 sind die psychologischen Folgen der Niederlage von Stalingrad verheerend. Immer mehr Bündnispartner von Deutschland fallen ab. Ende Januar 1945 befreit die vorrückende Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Das ganze Ausmaß des Holocausts wird nun für die Alliierten deutlich. Nach der Schlacht um Berlin im April 1945 ist das Ende des NS-Regimes besiegelt. Hitler begeht im Bunker der Neuen Reichskanzlei Selbstmord.

Chronik des Dritten Reichs - Gleichschaltung 03:25

Chronik des Dritten Reichs - Gleichschaltung

Bereits 1933 passten die Nazis alle staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen ihren politisch-ideologischen Zielen an. So gab es u.a. keine anderen Parteien und keine unabhängige Justiz mehr.

Chronik des Dritten Reichs - Der Weg zum Krieg 04:25

Chronik des Dritten Reichs - Der Weg zum Krieg

Deutschlands Rohstoffknappheit wird immer offensichtlicher, das Land steht kurz vor der Insolvenz, auch wenn es nach außen hin nach einem Wirtschaftsaufschwung aussieht. Doch außenpolitische Erfolge lenken von den innenpolitischen Problemen ab: Deutsche Soldaten kämpfen im Spanischen Bürgerkrieg mit, marschieren in Österreich ein und besetzen im März 1939 die Slowakei. Der 2. Weltkrieg steht vor der Tür.