Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05

TV Programm für DOKUSAT am 04.10.2025

Chronik des Dritten Reichs - Der Weg zum Krieg 04:25

Chronik des Dritten Reichs - Der Weg zum Krieg

Deutschlands Rohstoffknappheit wird immer offensichtlicher, das Land steht kurz vor der Insolvenz, auch wenn es nach außen hin nach einem Wirtschaftsaufschwung aussieht. Doch außenpolitische Erfolge lenken von den innenpolitischen Problemen ab: Deutsche Soldaten kämpfen im Spanischen Bürgerkrieg mit, marschieren in Österreich ein und besetzen im März 1939 die Slowakei. Der 2. Weltkrieg steht vor der Tür.

Teleshopping 05:25

Teleshopping

anschl.:

Deutschland Outdoor: Die Naturfreaks 16:15

Deutschland Outdoor: Die Naturfreaks

"Deutschland Outdoor: Die Naturfreaks" begleitet Menschen, die ihre Freiheit fernab des Alltags in der Natur suchen. Ob im selbstgebauten Tiny House, mit dem Rucksack durch Wälder oder beim Leben im Einklang mit Tieren und Pflanzen - diese Naturfreunde leben ihren Traum vom einfachen, nachhaltigen Leben draußen. Eine inspirierende Doku über Menschen, die der Natur nah sein wollen und dafür ungewöhnliche Wege gehen.

Deutschland Outdoor: Die Grenzüberschreiter 17:15

Deutschland Outdoor: Die Grenzüberschreiter

"Deutschland Outdoor: Die Grenzüberschreiter" begleitet Menschen, die im Freien über sich hinauswachsen. Ob Extremtouren durch unwegsames Gelände, einsame Survival-Trips oder Herausforderungen bei Hitze, Kälte und Erschöpfung - hier zählt der Wille, weiterzumachen. Die Protagonisten zeigen, wie viel mentale Stärke und körperlicher Einsatz nötig sind, um die eigenen Grenzen zu verschieben. Eine Doku über Mut, Ausdauer und echte Outdoor-Extreme.

Deutschland Outdoor: Die Waghalsigen 18:15

Deutschland Outdoor: Die Waghalsigen

In "Deutschland Outdoor: Die Waghalsigen" begeben sich furchtlose Abenteurer in die extremsten Ecken des Landes. Ob atemberaubende Klettertouren, rasante Mountainbike-Abfahrten oder riskante Wildwasserfahrten - hier trifft Leidenschaft auf Grenzerfahrung. Die Doku zeigt Menschen, die den Nervenkitzel lieben, und begleitet sie bei ihren spektakulären Outdoor-Erlebnissen inmitten der wilden Natur Deutschlands. Adrenalin pur!

Deutschland Outdoor: Die Gipfelstürmer 19:15

Deutschland Outdoor: Die Gipfelstürmer

Atemberaubende Aussichten, schroffe Pfade und echte Herausforderungen: In "Deutschland Outdoor: Die Gipfelstürmer" begleiten wir leidenschaftliche Bergfreunde auf ihre Touren durch die schönsten Gebirgslandschaften Deutschlands. Ob Alpenkamm oder Mittelgebirge - jede Etappe verlangt Kondition, Mut und Teamgeist. Spannende Geschichten aus luftiger Höhe und beeindruckende Naturbilder inklusive.

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges 20:15

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges: Befreiung von Buchenwald

Die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg ermöglichte Hitler, einen Sündenbock zu kreieren: die Juden. Als 1944 die ersten Lager von den Russen befreit wurden, weigerten sich Weltmedien, die grausamen Bilder zu veröffentlichen. Die Geschichten über Gaskammern und Öfen seien sowjetische Propaganda. Erst im April 1945, als die Amerikaner das Lager Buchenwald befreiten, wurde dem Rest der Welt klar, was das Hitler-Regime getan hatte.

Als der Krieg nach Deutschland kam - Die Befreiung der Lager 21:15

Als der Krieg nach Deutschland kam - Die Befreiung der Lager

Tausende Filmrollen und Aufnahmen erzählen von der Grausamkeit des Regimes Adolf Hitlers sowie dem Leid der Bevölkerung. Sie dokumentieren, wie die US-Einheiten Dorf für Dorf, Stadt für Stadt eroberten und ein Land aus der Hölle befreiten. Die Dokumentation entführt in den Untergang des Dritten Reichs.

Teleshopping 22:00

Teleshopping

anschl.:

Als der Krieg nach Deutschland kam - Der Weg nach Köln 23:25

Als der Krieg nach Deutschland kam - Der Weg nach Köln

Nach den schweren Kämpfen der Amerikaner 1944 in den Ardennen und Hürthgenwald starteten die amerikanischen Truppen eine Großoffensive im Februar 1945, die das Ende des Dritten Reichs bedeuten sollte. Ob noch nicht veröffentlichte Szenen oder Armeeberichte und Tagebücher - die Dokumentation rekonstruiert die Geschehnisse des amerikanischen Vormarsches.

Als der Krieg nach Deutschland kam - Über den Rhein 00:25

Als der Krieg nach Deutschland kam - Über den Rhein

Begleitet von 40 Kameramännern des US-Signal Corps begannen die amerikanischen Truppen ihren Einsatz. Sie befreiten Deutschland aus dem Hitler-Regime der Nazis. In der Dokumentation werden die atemberaubenden Aufnahmen zum Untergang des Nazideutschlands der 40er Jahre gezeigt.

Als der Krieg nach Deutschland kam - Das Treffen an der Elbe 01:25

Als der Krieg nach Deutschland kam - Das Treffen an der Elbe

Unter dem Schutz der vorrückenden Truppen, drehten die Kameramänner des US-Signal Corps bewegende Bilder von Krieg und Frieden, von Sieg und Niederlage. Die Dokumentation zeigt die eindringlichsten Szenen vom Sieg an der "blutigen Ruhr" bis zum ersten Zusammentreffen amerikanischer und sowjetischer Truppen bei Torgau an der Elbe.

Als der Krieg nach Deutschland kam - Der Weg nach Köln 02:25

Als der Krieg nach Deutschland kam - Der Weg nach Köln

Nach den schweren Kämpfen der Amerikaner 1944 in den Ardennen und Hürthgenwald starteten die amerikanischen Truppen eine Großoffensive im Februar 1945, die das Ende des Dritten Reichs bedeuten sollte. Ob noch nicht veröffentlichte Szenen oder Armeeberichte und Tagebücher - die Dokumentation rekonstruiert die Geschehnisse des amerikanischen Vormarsches.

Als der Krieg nach Deutschland kam - Über den Rhein 03:25

Als der Krieg nach Deutschland kam - Über den Rhein

Begleitet von 40 Kameramännern des US-Signal Corps begannen die amerikanischen Truppen ihren Einsatz. Sie befreiten Deutschland aus dem Hitler-Regime der Nazis. In der Dokumentation werden die atemberaubenden Aufnahmen zum Untergang des Nazideutschlands der 40er Jahre gezeigt.

Als der Krieg nach Deutschland kam - Das Treffen an der Elbe 04:25

Als der Krieg nach Deutschland kam - Das Treffen an der Elbe

Unter dem Schutz der vorrückenden Truppen, drehten die Kameramänner des US-Signal Corps bewegende Bilder von Krieg und Frieden, von Sieg und Niederlage. Die Dokumentation zeigt die eindringlichsten Szenen vom Sieg an der "blutigen Ruhr" bis zum ersten Zusammentreffen amerikanischer und sowjetischer Truppen bei Torgau an der Elbe.