Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für DOKUSAT am 05.07.2025

Jetzt

Tiere vor der Kamera - Lied der Landschaft 16:55

Tiere vor der Kamera - Lied der Landschaft

"Zarte Vogelstimmen in wilder Landschaft" bieten eine faszinierende Reise durch die vielfältigen Landschaften Südspaniens. Inmitten einsamer Eichenwälder, Kalkberge und Olivenhaine haben Ernst Arendt und Hans Schweiger das Lied der Natur eingefangen. Von Berglaubsängern bis zu Gänsegeiern präsentieren sie die Charaktervögel dieser Region. Die beeindruckenden Landschaftsbilder und Vogelgesänge versetzen den Zuschauer in eine zauberhafte Atmosphäre.

Danach

Malcolm Douglas - Im Land der Langboote - Teil 1 17:55

Malcolm Douglas - Im Land der Langboote - Teil 1

Erster Teil eines Dokumentarfilms mit Malcolm Douglas indem er nach Neuguinea zurückkehrt. Er reist entlang der südöstlichen Küste der zweitgrößten Insel der Welt von Dorf zu Dorf um mehr über die Gewohnheiten und Lebensweisen der Einheimischen zu erfahren. Er befährt die Nebenflüsse des Fly-River, lebt bei den Kamula und plant die zauberhaften Wawoi-Wasserfälle zu besuchen, die nur selten von Europäern gesehen wurden.

Malcolm Douglas - Im Land der Langboote - Teil 2 19:05

Malcolm Douglas - Im Land der Langboote - Teil 2

Zweiter Teil eines Dokumentarfilms mit Malcolm Douglas indem er nach Neuguinea zurückkehrt. Er reist entlang der südöstlichen Küste der zweitgrößten Insel der Welt von Dorf zu Dorf um mehr über die Gewohnheiten und Lebensweisen der Einheimischen zu erfahren. Er befährt die Nebenflüsse des Fly-River, lebt bei den Kamula und plant die zauberhaften Wawoi-Wasserfälle zu besuchen, die nur selten von Europäern gesehen wurden.

Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut 20:15

Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut

Inmitten der turbulenten Verfolgungsjagd und der Geheimhaltung um die uranhaltigen Gesteinsproben, die Kristian für seinen Vater transportiert, gerät er in ein weiteres Komplikationsszenario am Wörthersee. Unwissentlich unter einem falschen Namen im Hotel registriert, gerät er ins Visier von Felicitas, der Nichte des Gymnasialdirektors Bercelius. Doch Kristian, ein geschickter Schmuggler, findet einen Weg, um die Situation zu meistern und seine Mission erfolgreich abzuschließen.

Teleshopping 22:10

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

Teleshopping 22:25

Teleshopping

anschl.: Helden der Evolution - Vögel: In dieser Folge begleiten Sie den Vogel vom Ausschlüpfen aus dem Ei bis hin zum ersten Flug.

88 Stunden - Fukushima - Teil 1 23:30

88 Stunden - Fukushima - Teil 1

In der packenden Dokumentation "88 Stunden - Fukushima, Teil 1" wird die dramatische Nuklearkatastrophe von Fukushima beleuchtet. Am 11. März 2011 erschüttert ein verheerendes Erdbeben die Küste Japans und löst einen Tsunami aus, der das Kernkraftwerk Fukushima Daiichi bedroht. Durch eindringliche Berichte von Überlebenden und Experten erleben die Zuschauer die Herausforderungen und Entscheidungen in den ersten 88 Stunden nach der Katastrophe hautnah mit. Ein bewegender Einblick in eine Tragödie, die die Welt erschütterte.

88 Stunden - Fukushima - Teil 2 00:45

88 Stunden - Fukushima - Teil 2

In "88 Stunden - Fukushima, Teil 2" setzen die dramatischen Ereignisse der Nuklearkatastrophe ihren Lauf fort. Während die Lage im Kernkraftwerk zunehmend angespannt ist, kämpfen Techniker und Rettungskräfte gegen die Zeit, um eine weitere Katastrophe abzuwenden. Berichte von Überlebenden und Experten verdeutlichen die menschlichen Tragödien und die langfristigen Folgen des Unglücks. Ein eindringlicher Einblick in den mutigen Kampf ums Überleben und die Lehren aus Fukushima.

88 Stunden - Fukushima - Teil 1 02:00

88 Stunden - Fukushima - Teil 1

In der packenden Dokumentation "88 Stunden - Fukushima, Teil 1" wird die dramatische Nuklearkatastrophe von Fukushima beleuchtet. Am 11. März 2011 erschüttert ein verheerendes Erdbeben die Küste Japans und löst einen Tsunami aus, der das Kernkraftwerk Fukushima Daiichi bedroht. Durch eindringliche Berichte von Überlebenden und Experten erleben die Zuschauer die Herausforderungen und Entscheidungen in den ersten 88 Stunden nach der Katastrophe hautnah mit. Ein bewegender Einblick in eine Tragödie, die die Welt erschütterte.

88 Stunden - Fukushima - Teil 2 03:15

88 Stunden - Fukushima - Teil 2

In "88 Stunden - Fukushima, Teil 2" setzen die dramatischen Ereignisse der Nuklearkatastrophe ihren Lauf fort. Während die Lage im Kernkraftwerk zunehmend angespannt ist, kämpfen Techniker und Rettungskräfte gegen die Zeit, um eine weitere Katastrophe abzuwenden. Berichte von Überlebenden und Experten verdeutlichen die menschlichen Tragödien und die langfristigen Folgen des Unglücks. Ein eindringlicher Einblick in den mutigen Kampf ums Überleben und die Lehren aus Fukushima.

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges 04:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges: Hiroshima

Heute im Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs - Hiroshima. Die letzten Stunden des Zweiten Weltkrieges veränderten den Lauf der Geschichte und das Leben von über 130.000 Menschen. Der Krieg zwischen Amerika und Japan wurde immer brutaler, eine Kapitulation schien für beide Seiten undenkbar. Zum ersten und bislang einzigen Mal warfen die USA im August 1945 zwei Atombomben über Japan ab. Noch heute streiten Historiker darüber, wer den Pazifikkrieg zu verantworten hatte.