Auf dem Stützpunkt der "Air Ambulance" heult die Sirene. Denn einem Mann wurde mit einer Schrotflinte in die Brust geschossen. Mit einer Geschwindigkeit von 260 km/h eilt das Rettungsteam im Helikopter zum Einsatzort. Dort müssen die Notfallmediziner auch auf ihre eigene Sicherheit achten, denn der Schütze wurde bis dato noch nicht gefasst. Und in der Nähe von York wurde ein Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Pick-up schwer am Bein verletzt. Der Mann hat sich den linken Unter- und Oberschenkel gebrochen. Ein Knochenende ragt durch die Haut.
Tim, Pete und Lisa heben in die Luft ab. Sie verlieren dabei keine Zeit, denn in Doncaster wurde ein Radfahrer von einem Pkw erfasst. Der Mann wurde bei dem Crash durch die Luft geschleudert. Er hat eine schwere Kopfverletzung erlitten. Die tiefe Wunde blutet stark. Auch die zunehmende Bewusstseinstrübung gibt Anlass zur Sorge. Der Patient wird vor Ort intubiert. Und in Sheffield wurde eine Frau von einem Pferd abgeworfen. Zum Glück trug die 58-Jährige bei dem Reitunfall einen Schutzhelm. Doch ihre Verwirrtheit weist auf ein Schädel-Hirn-Trauma hin.
Rettung mit Hindernissen: Ein Jugendlicher ist in Niedersachsen mitten in der Nacht aus fast zehn Meter Höhe von einer Brücke gestürzt. Die Hildesheimer Feuerwehr will den jungen Mann verarzten, doch der Teenager verkennt den Ernst der Lage. In Düsseldorf kämpfen Einsatzkräfte der Wache 4 unterdessen gemeinsam mit Sanitätern und einer Ärztin um das Leben eines Mannes, der zwischen einen Straßenbahnzug und die Bahnsteigkante geraten ist. Bei dem Unglück hat das Unfallopfer schwerste Verletzungen erlitten. Und auf der A1 steht ein Lkw in Flammen.
In Iserlohn suchen Feuerwehrleute nach einem Küchenbrand in einem verwahrlosten Apartment nach Überlebenden. Der Angriffstrupp kämpft sich an Ort und Stelle durch Qualm und Rauch. In Gera ist ebenfalls Gefahr im Verzug. Dort haben Unbekannte Müll in einem Abstellraum angezündet. Der Einsatzort liegt mitten in der Stadt und ist umgeben von Wohnhäusern. Und in Düsseldorf eilen die Lebensretter:innen einem kleinen Jungen zu Hilfe. Der Elfjährige ist allein zu Hause. Und als sich auf dem Herd Plastik entzündet, wählt er geistesgegenwärtig die 112.
Auf dem Stützpunkt der "Air Ambulance" heult die Sirene. Denn einem Mann wurde mit einer Schrotflinte in die Brust geschossen. Mit einer Geschwindigkeit von 260 km/h eilt das Rettungsteam im Helikopter zum Einsatzort. Dort müssen die Notfallmediziner auch auf ihre eigene Sicherheit achten, denn der Schütze wurde bis dato noch nicht gefasst. Und in der Nähe von York wurde ein Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Pick-up schwer am Bein verletzt. Der Mann hat sich den linken Unter- und Oberschenkel gebrochen. Ein Knochenende ragt durch die Haut.
Tim, Pete und Lisa heben in die Luft ab. Sie verlieren dabei keine Zeit, denn in Doncaster wurde ein Radfahrer von einem Pkw erfasst. Der Mann wurde bei dem Crash durch die Luft geschleudert. Er hat eine schwere Kopfverletzung erlitten. Die tiefe Wunde blutet stark. Auch die zunehmende Bewusstseinstrübung gibt Anlass zur Sorge. Der Patient wird vor Ort intubiert. Und in Sheffield wurde eine Frau von einem Pferd abgeworfen. Zum Glück trug die 58-Jährige bei dem Reitunfall einen Schutzhelm. Doch ihre Verwirrtheit weist auf ein Schädel-Hirn-Trauma hin.
Ein Motorroller, Silberbesteck und klingende Münzen: Kunden, die kurzfristig eine Finanzspritze benötigen, können in Heinz Schmalzrieds Pfandleihhaus Wertgegenstände beleihen. Der 57-Jährige begutachtet die Objekte mit seinem geschulten Auge und wenn die Ware seinem Kennerblick standhält, gibt es an der Kasse Cash auf die Hand. Sein Geschäft in Karlsruhe ist eine florierende Goldgrube, aber jetzt sucht "Goldheinz" einen würdigen Nachfolger. Florian soll in die Fußstapfen des erfolgreichen Pfandleihers treten und Heinz Schmalzrieds Altersvorsorge sichern.
Stammkundin Charlotte hat ihre beliehene Ware viel zu lange nicht ausgelöst. Die Frist ist abgelaufen und ihr Schmuck liegt längst im großen Topf zum Einschmelzen. Doch Heinz Schmalzried bringt es nicht übers Herz, die alte Dame eiskalt abzuservieren. Nach Zahlung der Zinsen darf die Rentnerin ihre Pfandscheine doch noch gegen Ringe und Armbänder eintauschen. Und wie schlägt sich der designierte Nachfolger des erfahrenen Pfandleihers? Ist Florian wirklich der richtige Mann für den Job? "Goldheinz" will in Karlsruhe einen weiteren Bewerber testen.