TV Programm für DMAX am 29.03.2023
Jetzt
Parker Schnabel kam vor neun Jahren in den Klondike. Seither hat er mit seinem Team Edelmetall im Wert von 86 Millionen Dollar ans Tageslicht befördert. Doch in diesem Jahr macht dem Minenboss die hohe Inflation zu schaffen. Fährt Parker trotz der widrigen Umstände auch in dieser Saison satte Profite ein? Sein Langzeit-Rivale Tony Beets kämpft am Paradise Hill mit ähnlichen Problemen. Treibstoff und Lebensmittel sind extrem teuer. Um ans Gold zu gelangen, muss seine Crew obendrein den Weg zum Claim freischaufeln. Der Zugang ist durch tiefen Schnee blockiert.
Danach
Ohne Wasser geht auf den Palmer River Goldfields in Australien nur wenig voran. Deshalb musste Schatzsucher Mat seine Waschanlage an einen anderen Standort verlegen. Das hat Zeit und Geld gekostet, denn während des Umzugs blieben die Einnahmen aus. Zum Glück kann sich der Goldgräber auch in dieser Situation auf seinen Kumpel Andreas verlassen. Der deutsche Abenteurer macht sich auf den Weg nach Down Under, um seinem Freund zu helfen. Und weil Mats Minenbetrieb jetzt auf drei Arbeiter ausgelegt ist, will Andreas seinen 19-jährigen Sohn Tobi mitbringen.
Informativ, unterhaltsam, kompakt: Die DMAX News fassen die wichtigsten Ereignisse des Tages zusammen, und bringen den Zuschauer auf den neuesten Stand rund um die Themen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Zeitgeschehen, Sport und vieles mehr.
Tobi konnte seinem Vater nach der Operation in Deutschland doch noch nach Northern Queensland folgen. Und die Waschanlage ist nonstop im Einsatz. Deshalb blicken die Goldgräber optimistisch in die Zukunft. Aber dann macht sich Tobi mit einem Detektor auf den Weg in den Busch, um dort nach Nuggets zu suchen. Dabei verliert der 19-Jährige in der Wildnis die Orientierung. Und am nächsten Tag kündigt sich am Telefon der Investor an. Die erste Rückzahlung ist fällig. Können die Abenteurer rechtzeitig die fehlenden 30 Unzen Edelmetall herbeischaffen?
Informativ, unterhaltsam, kompakt: Die DMAX News fassen die wichtigsten Ereignisse des Tages zusammen, und bringen den Zuschauer auf den neuesten Stand rund um die Themen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Zeitgeschehen, Sport und vieles mehr.
Parker Schnabel kam vor neun Jahren in den Klondike. Seither hat er mit seinem Team Edelmetall im Wert von 86 Millionen Dollar ans Tageslicht befördert. Doch in diesem Jahr macht dem Minenboss die hohe Inflation zu schaffen. Fährt Parker trotz der widrigen Umstände auch in dieser Saison satte Profite ein? Sein Langzeit-Rivale Tony Beets kämpft am Paradise Hill mit ähnlichen Problemen. Treibstoff und Lebensmittel sind extrem teuer. Um ans Gold zu gelangen, muss seine Crew obendrein den Weg zum Claim freischaufeln. Der Zugang ist durch tiefen Schnee blockiert.
Ohne Wasser geht auf den Palmer River Goldfields in Australien nur wenig voran. Deshalb musste Schatzsucher Mat seine Waschanlage an einen anderen Standort verlegen. Das hat Zeit und Geld gekostet, denn während des Umzugs blieben die Einnahmen aus. Zum Glück kann sich der Goldgräber auch in dieser Situation auf seinen Kumpel Andreas verlassen. Der deutsche Abenteurer macht sich auf den Weg nach Down Under, um seinem Freund zu helfen. Und weil Mats Minenbetrieb jetzt auf drei Arbeiter ausgelegt ist, will Andreas seinen 19-jährigen Sohn Tobi mitbringen.
Tobi konnte seinem Vater nach der Operation in Deutschland doch noch nach Northern Queensland folgen. Und die Waschanlage ist nonstop im Einsatz. Deshalb blicken die Goldgräber optimistisch in die Zukunft. Aber dann macht sich Tobi mit einem Detektor auf den Weg in den Busch, um dort nach Nuggets zu suchen. Dabei verliert der 19-Jährige in der Wildnis die Orientierung. Und am nächsten Tag kündigt sich am Telefon der Investor an. Die erste Rückzahlung ist fällig. Können die Abenteurer rechtzeitig die fehlenden 30 Unzen Edelmetall herbeischaffen?
Die Dokumentar-Serie ¿Zerstört in Sekunden¿ zeigt Katastrophen, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen: Gigantische Tornados, verheerende Erdbeben, tragische Zugunglücke, riesige Explosionen oder der Zusammenstoß zweier Flugzeuge in der Luft. Ex-Footballprofi Ron Pitts dokumentiert in dramatischen Bildern - meist von Augenzeugen zufällig gefilmt - wie das Leben der Betroffenen von einer Sekunde auf die andere am seidenen Faden hängt, sei es durch die unglaubliche Kraft der Natur oder durch ein tragisches Unglück.
In einigen Landstrichen des Bundesstaates New South Wales hat es seit sechs Jahren nicht geregnet. Die Dürre setzt den Menschen in der Region schwer zu. Deshalb trommelt Lastwagenfahrer Yogi in Down Under Freiwillige zusammen. Die Trucker organisieren einen Hilfskonvoi, um die Farmer vor Ort mit 138 Tonnen Heu zu versorgen. Dave Orum bricht unterdessen mit einem liebevoll restaurierten Lkw nach Kyabram auf. Auf der 600 Kilometer langen Strecke ist der 73-Jährige mit seinem Vehikel in den Snowy Mountains auf steilen, kurvigen Bergpisten unterwegs.
Ray Kennedy und Craig Oldham sollen im 1200 Kilometer entfernten Hafen von Mackay zwei Muldenkipper abliefern. Die Nutzfahrzeuge wiegen rund 80 Tonnen und beim Verladen auf den Anhänger sind im australischen Cloncurry starke Nerven gefragt. Denn die Kolosse haben einen extrem breiten Radstand und ein Vehikel gerät wegen eines platten Reifens in Schräglage. Troy Coombe kämpft sich derweil in Down Under mit sehr empfindlichen Passagieren an Bord durch eine Schlechtwetterfront. Der Fuhrunternehmer transportiert mit seinem Lkw Strauße nach Port Lincoln.