Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

TV Programm für DMAX am 24.10.2025

Asphalt-Cowboys 04:45

Asphalt-Cowboys: Heimathafen

Doku-Soap

Linda Mock stand früher als Hobby-Model für Trucker-Kalender vor der Kamera und lenkt erst seit sechs Monaten einen Lkw. Deshalb wird die erste Kipper-Tour für das Asphalt-Cowgirl zu einer großen Herausforderung. Als Neuling in der Branche muss sich die 32-Jährige nämlich zunächst mit der Materie vertraut machen. Kraftfahrer Marcel Most hat in Holland mit einer 260 000 Euro teuren Jacht auf dem Hänger ebenfalls schwer zu kämpfen. Denn die Straßen in den Dörfern sind für den 27 Meter langen Schwertransport Truck viel zu eng.

Border Control - Spaniens Grenzschützer 05:35

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 19

Doku-Reihe

Am Airport Barcelona-El Prat ist eine Maschine aus der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá gelandet. Dort nehmen Grenzschützer das Gepäck der Flugzeugbesatzung unter die Lupe. Dabei entdecken die Zöllner in den Taschen eines Kabinenmanagers illegale Betäubungsmittel. Der Mann wird nicht nur seinen Job verlieren, ihm droht obendrein eine Gefängnisstrafe zwischen sechs und zwölf Jahren. Und die spanische Küstenwache verfolgt in der Bucht von Algeciras ein verdächtiges Motorboot. Die Beamten stellen in dieser Folge Tabakwaren im Wert von 30 000 Euro sicher.

Outback Truckers 06:00

Outback Truckers: Episode 6

Doku-Soap

"Sludge" und seine Frau Wendy machen harte Zeiten durch. Finanziell steht ihnen das Wasser bis zum Hals. Das Trucker-Ehepaar kann seine Steuerschulden nicht bezahlen und droht sein Haus oder seinen Lkw zu verlieren. Findet das Duo einen Ausweg aus der Misere? Alicia Waddingham transportiert Benzin und Diesel über tückische Outback-Pisten. Die Dämpfe, die der Kraftstoff entwickelt, sind hoch entzündlich. Ein Funke genügt und die Fracht könnte explodieren. Und "Hibbo" trotzt auf seiner 2400 Kilometer langen Tour nach Kalgoorlie der Hitze und dem Gegenverkehr.

Infomercial 06:55

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Euro Truckers - Immer auf Achse 08:55

Euro Truckers - Immer auf Achse: Episode 7

Doku-Soap

Laura Broglios Scania hat anderthalb Millionen Kilometer auf dem Tacho. Trotzdem hält die Italienerin dem Fahrzeug die Treue. Die 32-Jährige ist im Nahverkehr unterwegs und berichtet in den sozialen Medien über ihren Alltag als Truckerin. Thomas Dijkstra organisiert für eine bekannte Zirkusshow den Transport der Technik und der Requisiten von Barcelona nach Lausanne. Dafür sind 26 Lkws nötig. Und Natascha Stoni soll bei einem Kunden 29 Paletten mit Kartonagen abliefern. Aber an der angegebenen Adresse findet die Österreicherin nur eine Baustelle vor.

Infomercial 09:55

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Border Control: Schwedens Grenzschützer 10:15

Border Control: Schwedens Grenzschützer: How Much Have You Got?

Reality-Soap

Eine Reisende aus dem Irak gibt sich in Stockholm sehr gelassen. Der Dame ist offenbar nicht bewusst, dass ihr am Flughafen der schwedischen Hauptstadt Ärger droht. Denn für den Shisha-Tabak in ihrem Gepäck hätte sie Zollabgaben und Verbrauchsteuern entrichten müssen. In Trelleborg heißt es unterdessen: Immer der Nase nach! Dort erschnüffelt Spürhund "Paddy" mit seinem empfindlichen Riechorgan Betäubungsmittel. Der Fahrer des Wagens räumt ein, dass er zehn Gramm Cannabis bei sich trägt. Aber der Mann könnte in seinem Wagen noch mehr Drogen versteckt haben.

Border Control: Schwedens Grenzschützer 11:15

Border Control: Schwedens Grenzschützer: Secrets in the Trunk

Reality-Soap

High Heels, Perücken und jede Menge Kondome: Am Flughafen in Stockholm kontrolliert eine schwedische Grenzschützerin das Gepäck eines Reisenden aus Spanien. Der Inhalt der Taschen lässt vermuten, dass der Mann in Schweden nicht nur Urlaub machen will. Die Beamtin hegt stattdessen einen anderen Verdacht. Am Hafen in Trelleborg schlägt derweil ein wachsamer Vierbeiner Alarm. Die beiden Insassen des Pkws tragen laut eigener Aussage keine Drogen bei sich. Aber Spürhund "Gizmo" lässt sich nicht beirren. Er gibt seinem Herrchen sehr deutliche Hinweise.

Border Control: Italiens Grenzschützer 12:15

Border Control: Italiens Grenzschützer: Episode 12

Reality-Soap

Am Flughafen Fiumicino trägt ein Passagier aus der Demokratischen Republik Kongo ungewöhnliches Handgepäck bei sich. Der kleine Kühlschrank mit einem Fassungsvermögen von rund 20 Litern erregt die Aufmerksamkeit der Beamten vom Zoll. Denn darin befinden sich traditionelle afrikanische Nahrungsmittel wie Ziegenwürste und Raupen. Schäferhund "Nero" erschnüffelt unterdessen in Neapel mit seiner feinen Spürnase Cannabis. Die Betäubungsmittel werden beschlagnahmt. Und in Catania hadert ein Passagier aus New York mit den Einreisebestimmungen in die EU.

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 13:15

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Wilde Gezeiten

Doku-Soap

Ein gewaltiger Sturm tobt über dem Beringmeer. Starkregen, heftige Windböen und riesige Brecher sind die Folge. Trotz Unwetter hat sich Johnathan Hillstrand, Kapitän der "Time Bandit", ein kniffliges Ziel gesetzt. Auf der Jagd nach den Goldenen Königskrabben muss er mit seinem Fanggerät in bislang unerreichte Tiefen vorstoßen: 220 Faden, das sind 400 Meter unter dem Meeresspiegel! Derweil hat Sig Hansen in der norwegischen Barentssee alle Hände voll zu tun, sich an das neue Schiff sowie unbekannte Fanggründe zu gewöhnen, und auf der "Patricia Lee" ereignet sich ein lebensbedrohlicher Unfall an Deck.

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 14:15

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Am seidenen Faden

Doku-Soap

An Bord der "Patricia Lee" spielen sich dramatische Szenen ab. Nachdem Francis Katungin zwischen Ankerkorb und Fanggerätschaften eingequetscht worden ist, droht der schwerverletzte Decksmann zu kollabieren! Kapitän Rip Carlton muss schleunigst einen Weg finden, damit sein Crewmitglied vom Rettungshelikopter der Küstenwache abgeholt werden kann. Mitten im Sturm kommt die Aktion dem reinsten Himmelfahrtskommando gleich. Derweil sucht die "Time Bandit" Schutz im Windschatten der Insel Saint George, und auch Sig Hansen ist in Norwegen mit der "Stalbas" in einen heftigen Herbststurm geraten.

Goldrausch in Alaska 15:15

Goldrausch in Alaska: Alles auf die Goldwaage

Doku-Soap

Der frühe Wintereinbruch spielt Rick Ness und seiner Crew bei der Arbeit am Duncan Creek nicht in die Karten. Die Schatzsucher sind auf dem Abschnitt im Rally Valley bis in eine Tiefe von 58 Meter vorgedrungen. Aber ihnen bleibt nur noch wenig Zeit, um das edelmetallhaltige Schürfgut zu verarbeiten. Ein zweiter Radlader soll die Waschanlage der Glücksritter mit zusätzlichem Erdreich beschicken. Das Ziel sind 300 Kubikmeter pro Stunde. Die anderen Goldgräber-Teams legen sich beim Endspurt ebenfalls ins Zeug, denn das Ende der Saison rückt stetig näher.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 17:15

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Unter Kollegen

Doku-Soap

Das Geschäft brummt! K30-Pick-ups und K5-Blazer-SUVs sind bei der Kundschaft besonders beliebt. Deshalb muss Firmenboss Michael Manousakis Nachschub beschaffen. Im Hanfbachtal macht der Chef von "Morlock Motors" Jagd auf Gebrauchtfahrzeuge und Ersatzteile. In Peterslahr wird derweil das Können eines neuen Mitarbeiters auf die Probe gestellt. Dort rüsten die Mechanik-Cracks ein Vehikel der US-Armee um. Heavy-Metal-Fan Markus ist auf den Rollstuhl angewiesen. Deshalb bauen die "Steel Buddies" in seinen Festival-Wagen Spezialsitze und eine Hebebühne ein.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 18:20

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Unter dem Meer

Doku-Soap

Endlich ist es so weit: Michael Manousakis und Andi Peters stechen nach monatelanger Vorbereitung in See, um in der Nordsee einen Kupfer-Schatz zu heben. Die Aktion wird kein Selbstläufer, denn unter Wasser herrscht extrem schlechte Sicht. Und starke Strömungen stellen beim Tauchen ebenfalls eine Gefahr dar. 60 Seemeilen vor der Küste erwartet die Abenteurer obendrein eine unangenehme Überraschung: An der Stelle, an der die Männer das gesunkene Wrack vermuten, liegt bereits ein anderes Schiff vor Anker. Macht dort jemand dem Team die Beute streitig?

Titanen aus Stahl 19:15

Titanen aus Stahl: Schwergewichter heben ab

Technik

Der Radarkoffer, den Mario Tänzer in seiner Abhörkuppel installieren will, wiegt stolze fünf Tonnen. Das Monstrum lässt sich im Technikmuseum in Benneckenstein nur mit einem Kran bewegen. Auf Sascha Hoffmann kommt ebenfalls jede Menge Arbeit zu. Der Kfz-Experte will in Oberhausen einen Mercedes 2032 S restaurieren. Der Lkw wurde jahrelang als Teerkocher benutzt und sieht ziemlich mitgenommen aus. Und Philipp aus dem Hanfbachtal hat bei einer Onlineauktion zugeschlagen. Das Abladen der beiden Schneeräumfahrzeuge vom Tieflader gestaltet sich kompliziert.

Steel Buddies Unboxing 2: Michael packt aus! 20:15

Steel Buddies Unboxing 2: Michael packt aus!: Teil 1

Reality-Soap

Samstagmorgen, in einer beschaulichen Ortschaft irgendwo im Westerwald: Per Helikopter-Express finden über ein Dutzend Pakete den Weg nach Peterslahr. Ziel der Aktion? Der TV-Sender DMAX hat den "Steel Buddies" ein Sammelsurium an mehr oder weniger brauchbaren Testprodukten geschickt. Ob es sich dabei um technische Highlights, spaßiges Männerspielzeug oder nutzlosen Schrott für die Tonne handelt, sollen die Spezialisten um Firmenchef Michael Manousakis im Praxistest selbst herausfinden...

Steel Buddies Unboxing 2: Michael packt aus! 21:15

Steel Buddies Unboxing 2: Michael packt aus!: Teil 2

Reality-Soap

E-Kart zum Selbstbauen, Exoskelett als Arbeitshilfe, Klapprad fürs Handgepäck oder Neon-Schleim in der Dose: Der Testmarathon auf dem Firmengelände von "Morlock Motors" geht in die nächste Runde. Boss Michael hat amtlich anerkannte Fachexperten und original "Tüff"-Ingenieure um sich geschart, um die skurrilsten Gadgets auf Herz und Nieren zu prüfen. Am Ende kommt sogar eine Beauty-Gesichtsmaske aus Tiefseeschlamm zum Einsatz, die selbst geschundene Mechaniker-Körper wieder zum Strahlen bringt.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 22:15

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Gipfelstürmer

Doku-Soap

Michael Manousakis plant mit seiner Truppe einen Ausflug auf den höchsten Gipfel Arizonas. Die Bergwanderung soll die "Steel Buddies" auf die geplante Nordpol-Mission vorbereiten und ihr Durchhaltevermögen testen. Aber schon die Anreise gestaltet sich wegen der Kälte in Flagstaff schwierig. Der Schulbus, das bevorzugte Reisemobil der Vollblutschrauber, springt nicht an. Im Westerwald muss derweil eine Straßensperre weichen, die unerwünschte Besucher vom Firmengelände fernhalten sollte. Der tonnenschwere Metallkoloss ist den Rettungsdiensten ein Dorn im Auge.

DMAX News 23:10

DMAX News: DMAXNews 24.10.2025

Nachrichten

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 23:15

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Vienna Calling

Doku-Soap

Michael Manousakis heißt die "Steel Buddies" an Bord seiner Douglas DC-3 willkommen. Das Ziel der Reise ist Wien. Dort wollen die Mechanik-Experten einen alten Kran unter die Lupe nehmen. Julie ist bei dem Trip in die österreichische Metropole auch mit von der Partie. Aber der Flug entwickelt sich zu einer turbulenten Achterbahnfahrt. Die Truppe erreicht mit Ach und Krach den Prater. Und ob sich der Ausflug ins Nachbarland am Ende finanziell auszahlt, bleibt abzuwarten. Denn obwohl der Kran nichts kostet, könnte er sich trotzdem als Minusgeschäft entpuppen.

DMAX News 00:20

DMAX News: DMAXNews 24.10.2025

Nachrichten

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 00:23

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: Ochsenfrosch zum Abendbrot

Doku-Soap

Ein Blick auf die Wuchsrichtung der Zypressen genügt und schon verfügt Ex-Militärausbilder Dave in den schier unendlichen Sumpflandschaften Louisianas über die nötige Orientierung. Außerdem eignet sich die trockene Baumrinde ausgezeichnet zum Feuer machen - was in einer so feuchten Umgebung wahrlich kein Kinderspiel ist. Damit hätten er und sein Kumpel Cody zwei der wichtigsten Aufgaben ihres aktuellen Survival-Trips bestens gelöst. Jetzt stellt sich am ersten Tag der Tour nur noch eine zentrale Frage: Wo findet man zwischen Giftschlangen und Alligatoren etwas Brauchbares zu essen, ohne bei der Jagd einen Arm zu verlieren? Aber auch nahrungstechnisch sind die Überlebens-Experten versiert: Zum Abendbrot gibt's krossen Ochsenfrosch.

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 01:15

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: Willkommen im Regenwald

Doku-Soap

Gestärkt durch eigenhändig erlegten Truthahn und proteinreiche Larven sind Dave und Cody voller Tatendrang und bereit, eine wichtige Entscheidung im nordamerikanischen Regenwald zu treffen: Entweder nehmen die beiden auf der Olympic-Halbinsel im Nordwesten des Bundesstaates Washington den direkten Weg zur Küste über eine gefährliche Schlucht, oder sie stellen sich einem langen Gewaltmarsch. Völlig aufgeweicht vom Dauerregen wählt das Survival-Duo schließlich die riskantere Passage und überquert den gähnenden Abgrund auf einem glitschigen Baumstamm.

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 02:05

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: Hurrikan auf Hispaniola

Doku-Soap

Die Dominikanische Republik, im östlichen Teil der Insel Hispaniola gelegen, wird regelmäßig von verheerenden Hurrikans heimgesucht: Überschwemmungen, lahm gelegte Infrastruktur und völlig zerstörte Dörfer sind das Resultat. In dieser Folge der Dokumentar-Serie müssen Cody und Dave unter Beweis stellen, dass sie auch mit den Nachwirkungen von Naturkatastrophen zurechtkommen. Dies bedeutet für das Survival-Duo: Erst mal sämtliche Trümmer nach brauchbaren Utensilien durchstöbern, denn im Schutt ist alles Mögliche zu finden. So können sich die zwei nicht nur ein provisorisches Moskitonetz zusammenflicken sondern auch eine lebenswichtige Zündquelle aus Stahlwolle und einer alten Autobatterie basteln.

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 03:00

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: In den Sümpfen Brasiliens

Doku-Soap

Im Herzen von Brasilien liegt eines der größten Feuchtgebiete der Erde. Das Pantanal ist fast zehn Mal so groß wie die amerikanischen Everglades und bis dato kaum erschlossen. Inmitten dieser riesigen Sumpflandschaft startet das Survival-Duo seinen jüngsten Überlebens-Trip: Ausgerüstet mit einer Machete, einer leeren Wasserflasche, einem Magnesiumstab zum Feuer machen und etwas Nähzeug, halten die beiden Wildlife-Enthusiasten Ausschau nach einem trockenen Schlafplatz für die Nacht, denn im knietiefen Wasser wimmelt es nur so von Alligatoren und Giftschlangen.

Asphalt-Cowboys 03:50

Asphalt-Cowboys: Die Perle

Doku-Soap

Chrom und Alcantara: Mike Cohnen kann es nicht fassen - sein Chef hat ihm einen nagelneuen Truck spendiert! Bei der Jungfernfahrt bricht der "Asphalt-Cowboy" gemeinsam mit seinem Kumpel Daniel Schewe Richtung Sizilien auf. Thorsten Eckert lenkt derweil einen Tieflader-LKW zum Nürburgring. Das klingt nach einem Kinderspiel, doch am Ende entpuppt sich der Auftrag als anstrengende Nervenprobe. Unfälle, Zeitdruck und nervige Spediteure: Brummi-Fahrer Piet Hackmann ist mit den Härten des Jobs ebenfalls bestens vertraut.

Asphalt-Cowboys 04:45

Asphalt-Cowboys: Hilf dir selbst

Doku-Soap

Ob Nah- oder Fernverkehr, Gefahrengut oder Express: Marc Panzer weiß, wie das Transport-Business läuft. Denn der "Asphalt-Cowboy" hat sich mit Charme und Durchsetzungsvermögen in Nordrhein-Westfalen eine eigene Firma aufgebaut. Doch Berufskraftfahrer und Spediteur, das sind zwei Jobs in einem. Deshalb ist hinter dem Lenkrad Multitasking angesagt. Ein ausgiebiges Privatleben und gesunde Ernährung sind in der Logistik-Branche ebenfalls purer Luxus. Stattdessen kämpfen die Helden der Autobahn in dieser Folge mit nervenaufreibendem Terminstress.