Buzz Legault ist unzufrieden mit der Aufgabe, die ihm sein Boss zugeteilt hat. Als Vorarbeiter fühlt er sich im Muldenkipper degradiert. Doch Rick Ness bleibt keine Wahl. Auf persönliche Befindlichkeiten kann der Goldgräber in der entscheidenden Phase der Saison keine Rücksicht nehmen. Und das gibt er seinem unmotivierten Mitarbeiter auch deutlich zu verstehen. Bei Monica Beets hellt sich unterdessen die Stimmung auf. Ihr Vater wollte ihr bereits vor drei Wochen die Verantwortung für ein eigenes Projekt übertragen. Jetzt nimmt das Vorhaben endlich Gestalt an.
Not macht erfinderisch! Parker Schnabel braucht neues Schürfgut, denn am "Langen Abschnitt" ist nicht mehr viel Edelmetall zu holen. Doch so spät in der Saison taut Material aus tieferen Erdschichten nicht mehr schnell genug auf, um es zu waschen. Deshalb heckt der Minenboss einen Plan aus. Sein Team soll Abraum aus den Achtziger- und Neunzigerjahren verarbeiten. Denn darin findet man möglicherweise noch sehr viel Gold. Und Kevin Beets muss dringliche Probleme lösen. Aus dem Motorraum seines einzigen funktionsfähigen Baggers steigt plötzlich Rauch auf.
Die erste Expedition führt Otto Karasch ins Altai-Gebirge. Dort will der ehemalige Elitesoldat die Jagd mit Greifvögeln erlernen. In der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar haben "Otto Bulletproof" und sein Reisegefährte Alex Perlefein noch 1600 anstrengende Kilometer vor sich. Denn ihr Ziel liegt fast an der Grenze zu Kasachstan. Der Militärtransporter des Duos erweist sich leider als nicht so robust wie gedacht. Eine Autopanne folgt der nächsten. Auf vier Rädern kommt man in diesem Teil der Erde nicht weit. Die Abenteurer müssen sich Reittiere besorgen.
Otto Karasch und Alex Perlefein sind in der Mongolei hoch zu Ross unterwegs. Sie haben endlich geeignete Reittiere gefunden. Nachts fallen die Temperaturen in der Wildnis auf bis zu minus 20 Grad. Und dann ist plötzlich das Packpferd verschwunden. Das Duo muss den Vierbeiner wieder einfangen. Und dann finden die Abenteurer im Altai-Gebirge die Adlerjäger, die ihre Besucher herzlich aufnehmen wie Familienmitglieder. Schaffen es Otto und Alex, wie ihre Lehrmeister mit einem fünf Kilo schweren Greifvogel auf dem Arm durch felsiges Terrain zu galoppieren?
Buzz Legault ist unzufrieden mit der Aufgabe, die ihm sein Boss zugeteilt hat. Als Vorarbeiter fühlt er sich im Muldenkipper degradiert. Doch Rick Ness bleibt keine Wahl. Auf persönliche Befindlichkeiten kann der Goldgräber in der entscheidenden Phase der Saison keine Rücksicht nehmen. Und das gibt er seinem unmotivierten Mitarbeiter auch deutlich zu verstehen. Bei Monica Beets hellt sich unterdessen die Stimmung auf. Ihr Vater wollte ihr bereits vor drei Wochen die Verantwortung für ein eigenes Projekt übertragen. Jetzt nimmt das Vorhaben endlich Gestalt an.
Not macht erfinderisch! Parker Schnabel braucht neues Schürfgut, denn am "Langen Abschnitt" ist nicht mehr viel Edelmetall zu holen. Doch so spät in der Saison taut Material aus tieferen Erdschichten nicht mehr schnell genug auf, um es zu waschen. Deshalb heckt der Minenboss einen Plan aus. Sein Team soll Abraum aus den Achtziger- und Neunzigerjahren verarbeiten. Denn darin findet man möglicherweise noch sehr viel Gold. Und Kevin Beets muss dringliche Probleme lösen. Aus dem Motorraum seines einzigen funktionsfähigen Baggers steigt plötzlich Rauch auf.
Die erste Expedition führt Otto Karasch ins Altai-Gebirge. Dort will der ehemalige Elitesoldat die Jagd mit Greifvögeln erlernen. In der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar haben "Otto Bulletproof" und sein Reisegefährte Alex Perlefein noch 1600 anstrengende Kilometer vor sich. Denn ihr Ziel liegt fast an der Grenze zu Kasachstan. Der Militärtransporter des Duos erweist sich leider als nicht so robust wie gedacht. Eine Autopanne folgt der nächsten. Auf vier Rädern kommt man in diesem Teil der Erde nicht weit. Die Abenteurer müssen sich Reittiere besorgen.
Otto Karasch und Alex Perlefein sind in der Mongolei hoch zu Ross unterwegs. Sie haben endlich geeignete Reittiere gefunden. Nachts fallen die Temperaturen in der Wildnis auf bis zu minus 20 Grad. Und dann ist plötzlich das Packpferd verschwunden. Das Duo muss den Vierbeiner wieder einfangen. Und dann finden die Abenteurer im Altai-Gebirge die Adlerjäger, die ihre Besucher herzlich aufnehmen wie Familienmitglieder. Schaffen es Otto und Alex, wie ihre Lehrmeister mit einem fünf Kilo schweren Greifvogel auf dem Arm durch felsiges Terrain zu galoppieren?
Auf dem Grabstein, den die Männer im Wald gefunden haben, stand der Name "Keeli". Und Jeff hat herausgefunden, dass in Europa vor 200 Jahren Hunde lebendig begraben wurden, damit deren Geister auf dem Friedhof über die Verstorbenen wachen. Bei der Vorstellung läuft es der Truppe eiskalt den Rücken hinunter. Und "Buck" graust es besonders, denn ihm ist in der letzten Nacht eine pechschwarze Kreatur vor das Auto gelaufen. Der "Monster-Jäger" dachte, er hätte sich das Ganze nur eingebildet. Aber jetzt stellt sich die Begebenheit völlig anders dar.
Ein Geisterhund mit roten Augen: Die Trapper und Fallensteller suchen in den Wäldern des US-Bundesstaates West Virginia nach einem mythischen Wesen. Eigentlich wollte die Truppe nur beweisen, dass es im Tygart Valley entgegen anderslautenden Berichten doch noch Wölfe gibt. Aber bei ihrer Suche nach den Raubtieren sind die Männer auf ein Grab gestoßen und "Buck" hatte eine gruselige Begegnung mit einer pechschwarzen Kreatur. Bei der Monster-Jagd schlägt "Wild Bills" große Stunde. Der Fährtenleser will den "Grim" mit akustischen Signalen anlocken.