22:15
Mehrere Polizeieinheiten bereiten sich an einer Fernstraße auf einen koordinierten Einsatz vor. Die Gesetzeshüter haben in dieser Folge professionelle Drogenhändler im Visier. Ihnen liegen Informationen vor, dass auf der A1 ein oder zwei Fahrzeuge mit einer großen Menge an Kokain unterwegs sind. Verhindern die "Police Interceptors" einen millionenschweren Deal? Und in einem Pkw riecht es verdächtig nach Cannabis. Matt Storor und Adam Moroz stellen den Fahrer des Wagens zur Rede. Doch der Verdächtige schiebt die Schuld seiner Freundin in die Schuhe.
23:10
23:15
Rob Eley und Dan Machin halten in Sherwood Ausschau nach einem weißen Fahrzeug. Gegen den Halter des Wagens liegt ein Haftbefehl vor. Der Mann soll eine andere Person mit einem Messer bedroht haben. Er gilt als gewalttätig und ist für Verstöße gegen das Waffenrecht bekannt. Dan Mottishaw stellt mit seinen Kollegen den Wohnwagen eines mutmaßlichen Drogendealers auf den Kopf. Finden die "Police Interceptors", was sie suchen? Und James Coupland ist einem Ladendieb auf der Spur. Dabei hat der britische Gesetzeshüter einen Spürhund an seiner Seite.
00:15
00:18
Die Polizei kontrolliert im Rahmen eines internationalen Erfahrungsaustauschs Hunderte Autofahrer. Mehr als 60 Beamte und Beamtinnen sind an der Aktion beteiligt - darunter auch Einsatzkräfte aus anderen Bundesländern, den Niederlanden und der Schweiz. Neben Temposündern geraten auch "größere Fische" ins Visier der Gesetzeshüter:innen. Und plötzlich ist eine Waffe mit im Spiel. Ein Streifenwagen-Team stoppt zudem einen jungen Mann auf einem E-Roller. Der Verkehrsteilnehmer hat nicht nur 1,3 Promille im Blut, sondern auch andere Dinge auf dem Kerbholz.
01:10
Gav Hall nimmt in einem Vorort von Nottingham den Fahrer eines Lieferwagens in Gewahrsam. Seine Kollegen Dan Machin und James McClintock packen unterdessen den Erste-Hilfe-Kasten aus. Die Gesetzeshüter versorgen einen mutmaßlichen Komplizen des Verdächtigen. Der Mann ist auf dem Bürgersteig zusammengebrochen. Seine Verletzung am Bauch hat er sich vermutlich bei einem Einbruch zugezogen. Und Rob Eley und Spencer Pugh bekommen es in dieser Folge mit einem polizeibekannten Missetäter zu tun. Der Gesuchte setzt sich bei seiner Verhaftung heftig zur Wehr.
02:00
Mehrere Polizeieinheiten bereiten sich an einer Fernstraße auf einen koordinierten Einsatz vor. Die Gesetzeshüter haben in dieser Folge professionelle Drogenhändler im Visier. Ihnen liegen Informationen vor, dass auf der A1 ein oder zwei Fahrzeuge mit einer großen Menge an Kokain unterwegs sind. Verhindern die "Police Interceptors" einen millionenschweren Deal? Und in einem Pkw riecht es verdächtig nach Cannabis. Matt Storor und Adam Moroz stellen den Fahrer des Wagens zur Rede. Doch der Verdächtige schiebt die Schuld seiner Freundin in die Schuhe.
02:50
Rob Eley und Dan Machin halten in Sherwood Ausschau nach einem weißen Fahrzeug. Gegen den Halter des Wagens liegt ein Haftbefehl vor. Der Mann soll eine andere Person mit einem Messer bedroht haben. Er gilt als gewalttätig und ist für Verstöße gegen das Waffenrecht bekannt. Dan Mottishaw stellt mit seinen Kollegen den Wohnwagen eines mutmaßlichen Drogendealers auf den Kopf. Finden die "Police Interceptors", was sie suchen? Und James Coupland ist einem Ladendieb auf der Spur. Dabei hat der britische Gesetzeshüter einen Spürhund an seiner Seite.
03:35
Die Dokumentar-Serie "Zerstört in Sekunden" zeigt Katastrophen, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen: Gigantische Tornados, verheerende Erdbeben, tragische Zugunglücke, riesige Explosionen oder der Zusammenstoß zweier Flugzeuge in der Luft. Ex-Footballprofi Ron Pitts dokumentiert in dramatischen Bildern - meist von Augenzeugen zufällig gefilmt - wie das Leben der Betroffenen von einer Sekunde auf die andere am seidenen Faden hängt, sei es durch die unglaubliche Kraft der Natur oder durch ein tragisches Unglück.
04:00
Karl Geiger möchte seine Rennwagen vor dem Tuner Grand Prix ausgiebig testen, doch der Hockenheimring ist komplett ausgebucht. Bis auf einen einzigen Termin, aber der ist schon in vier Tagen. Damit alle drei Autos bis dahin fahrtüchtig sind, greift der Chef in der Werkstatt selbst zum Schraubenschlüssel. Das Tagesgeschäft läuft in der US-Car-Schmiede währenddessen ganz normal weiter. Nachwuchs-Talent Dennis kümmert sich um den Mustang Shelby GT 500 eines Schweizer Kunden. Der Amischlitten wird auf 800 PS getunt.
04:50
Der "Boss of Big Blocks" hat für den neuen Ford Mustang gemeinsam mit Rudi Stempfle und Christian Becker ein "Bodykit made by Geiger" entworfen. Sein ehrgeiziges Ziel: Der Kfz-Profi möchte alle Teile direkt in den USA verkaufen. Und dann ist es endlich soweit: Der Tuner Grand Prix auf dem Hockeheimring startet. Das Geiger-Team hat sich die Wochenenden und Nächte um die Ohren geschlagen, damit alle Rennwagen rechtzeitig fertig werden. Beim Prestige-Event entscheiden die schnellsten Rundenzeiten über Sieg oder Niederlage.