Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für DMAX am 20.11.2025

Der Geiger - Boss of Big Blocks 04:45

Der Geiger - Boss of Big Blocks: Shopping in Peterslahr

Reality-Soap

Karl Geiger startet eine Shopping-Tour quer durch Deutschland. Der US-Car-Experte soll für einen Kunden einen Hummer H1 und einen Pick-up ausfindig machen. Darüber hinaus sucht der frisch gebackene Indian-Händler nach einem standesgemäßen Vehikel, mit dem er seine Motorräder transportieren kann. Erste Anlaufstation ist ein Oldtimer-Händler. In den riesigen Hallen mit mehr als 350 Fahrzeugen wird Karls Jagdinstinkt geweckt. Und amerikanische Geländewagen findet auf dem Firmengelände von "Morlock Motors" - bei Michael Manousakis und den "Steel Buddies"?

Border Control - Spaniens Grenzschützer 05:35

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 6

Doku-Reihe

Sildenafil-citrat ist verschreibungspflichtig. Präparate, die diesen Wirkstoff enthalten, darf man nicht ohne Rezept in die EU einführen. Deshalb werden die Viagra-Tabletten eines Passagiers aus Venezuela am Flughafen in Barcelona beschlagnahmt. Schlagringe sind bei Grenzkontrollen auch nicht gerne gesehen. In Spanien gibt es ein Gesetz, das das Mitführen solcher Waffen verbietet. Die Guardia Civil bringt den Verstoß in Madrid zur Anzeige. Und in Algeciras schlägt ein Vierbeiner der Hundestaffel Alarm. Daraufhin nehmen Sicherheitskräfte einen Lkw unter die Lupe.

Speed Cops - Poser und Raser im Visier 06:00

Speed Cops - Poser und Raser im Visier: Der muss so aussehen

Dokumentation

In Lüneburg bewegt sich ein Motorradfahrer unsicher durch den Straßenverkehr. Außerdem ist der Biker auf seiner Maschine nicht angemessen gekleidet. Sind hier möglicherweise Drogen mit im Spiel? In Mühlheim-Kärlich werfen die "Speed Cops" einen Blick unter die Motorhaube eines besonderen Mitsubishis. Und rund um das Örtchen Blankenburg im Nationalpark Harz herrscht reger Betrieb. Dort sind Touristen und Tuner unterwegs. Bei der Kontrolle eines tiefer gelegten BMWs wird schnell klar: Der fehlende Fahrzeugschein ist in diesem Fall das geringste Problem.

Infomercial 06:55

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Die Camper-Schmiede - Aufbau, Ausbau, Abenteuer 08:55

Die Camper-Schmiede - Aufbau, Ausbau, Abenteuer: Umzug & Einschnitt

Lifestyle

Nach sechs Wochen Bauzeit schlägt im "Camperwerk" die Stunde der Wahrheit. In vier Stunden will der Auftraggeber dort seine messefertigen Prototypen in Empfang nehmen. Die Vollprofis dürfen sich auf den letzten Metern keine Missgeschicke erlauben. Auch im Haslochbachtal bei Würzburg tickt die Uhr. Das Team von "4Wheel24" macht einen Lkw fit für eine Offroad-Tour durch die Sahara. Und bei der Crew von "Van360" macht sich Wehmut breit. Die Bulli-Experten ziehen nach 14 Jahren mit einem lachenden und einem weinenden Auge an einen anderen Standort um.

Infomercial 09:55

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Border Control: Schwedens Grenzschützer 10:15

Border Control: Schwedens Grenzschützer: Överfallslarm

Reality-Soap

Die Grenzpolizei bereitet sich am Stockholmer Flughafen auf die Ankunft eines Reisenden vor, der wegen versuchten Mordes festgenommen werden soll. Der mutmaßliche Straftäter gilt als potenziell gewalttätig. Er hat mehrere Einträge wegen Gewaltdelikten. Falls er sich zur Wehr setzen sollte, stehen ausreichend Einsatzkräfte bereit. Und eine Zollbeamtin entdeckt bei einer Gepäckkontrolle eine große Menge Bargeld. Der Passagier aus Ghana behauptet, die 350 000 Cedi entsprächen circa 2500 bis 3000 Euro. Aber der Währungsrechner zeigt einen viel höheren Betrag an.

Border Control: Schwedens Grenzschützer 11:15

Border Control: Schwedens Grenzschützer: Misstänkt överfall

Reality-Soap

Claes und sein Team lassen sich bei den Verkehrskontrollen am Flughafengelände auch von schlechtem Wetter nicht abschrecken. Die Grenzpolizisten wissen genau, worauf sie achten müssen. Die ersten Kandidaten sind zwar vorbestraft, aber sehr höflich. Und im Fahrzeug befinden sich weder Drogen noch gefährliche Gegenstände. Aber dann fällt den Beamten ein Mann wegen seiner unsicheren Fahrweise auf. Der Verdächtige macht einen verwirrten Eindruck. Und ein Zollbeamter entdeckt auf dem Röntgenschirm Drogenutensilien. Haben die Passagiere auch Cannabis im Gepäck?

Border Control: Schwedens Grenzschützer 12:15

Border Control: Schwedens Grenzschützer: Penningtvätt?

Reality-Soap

Einer Zollbeamtin fallen am Stockholmer Flughafen zwei Passagiere auf. Die jungen Männer vermeiden den Blickkontakt und wirken angespannt. Bei der Gepäckkontrolle stellt sich heraus: Das Duo kam im Urlaub in Spanien in direkten Kontakt mit Betäubungsmitteln. Der Messwert für Kokain ist besonders hoch. Am Airport gerät zudem eine Dame in Erklärungsnot. Die Frau trägt eine große Menge Bargeld bei sich, dessen Herkunft sie nicht plausibel erklären kann. Und am Fährhafen in Nynäshamn werfen die Einreisedokumente von zwei Reisenden aus Danzig Fragen auf.

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 13:15

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Die alte Frau und das Meer

Doku-Soap

Auf der Jagd nach Bairdi-Krabben sind Sig Hansen und seine Tochter Mandy in viel frequentierten Gewässern unterwegs. Aber plötzlich gibt es technische Probleme an Bord der "Northwestern": Das GPS fällt aus, was gleichzeitig auch die Steuerungsautomatik lahmlegt! Jetzt sind die Seeleute gezwungen, ihren 50 Jahre alten Magnetkompass zu kalibrieren, um das Schiff auf Kurs zu halten und Kollisionen zu vermeiden. Östlich von Kodiak Island hat Kapitänin Sophia "Bob" Nielsen bereits die Hälfte ihrer 14-Tonnen-Quote erreicht. Dennoch arbeitet die Crew rund um die Uhr, um das Momentum in den reichhaltigen Fanggründen zu nutzen.

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 14:15

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Grenzgänger

Doku-Soap

Die Wintersaison im Beringmeer läuft auf Hochtouren. Um ihre Quote für Bairdi-Krabben möglichst schnell zu erreichen, haben sich Skipper Sig Hansen und Co-Kapitänin Mandy entschlossen, bis an den äußersten Ostrand der Fanggründe vorzustoßen. Jetzt müssen die Grenzgänger:innen ihren Kompass gut im Griff haben. Denn ansonsten droht die "Northwestern" in illegalen Gewässern zu jagen. Derweil bekommt es Johnathan Hillstrand an Bord der "Time Bandit" mit Rivalitäten innerhalb der Besatzung zu tun, und die Fischer auf der "Saga" müssen aufgrund eines verletzten Crewmitglieds am Limit schuften.

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 15:15

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska: Der Indian River ruft!

Doku-Soap

Parker Schnabel ist quasi über Nacht zu einem der größten Landbesitzer im Klondike geworden. Sein neuer Claim am Dominion Creek umfasst eine Fläche von mehr als 3.000 Hektar. Doch in dem historischen Goldschürfgebiet haben sich bereits Viele zuvor die Zähne ausgebissen. Um das Millionen-Investment wieder reinzuholen, müssen Parker und seine Leute schnell Profit machen. Allerdings befindet sich das Gold in einer 12 Meter tiefen gefrorenen Kiesschicht! Derweil holt Rick Ness am Duncan Creek Verstärkung an Bord, und Tony Beets überlegt, den Fokus seines Goldgeschäfts zum Indian River zu verlagern.

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 16:15

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska: Ende der Funkstille

Doku-Soap

Bei Rick Ness am Duncan Creek steht viel auf dem Spiel. Jede Woche muss er rund 20 Unzen machen, um Fixkosten zu decken sowie Reserven für Personal und Ausrüstung anzusparen. Heute stattet Rick seinem alten Kumpel Parker Schnabel einen Besuch am Dominion Creek ab, um ihn um einen Gefallen zu bitten: Mit einem geborgten Radlader will Rick sein Comeback im Goldgeschäft untermauern. Derweil zieht die Beets-Familie mit ihrem Fuhrpark zum 65 Kilometer entfernten Indian River um. Dabei muss der Konvoi schlammige Schotterpisten und steile Bergstraßen überwinden.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 17:15

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Dickes Fell

Doku-Soap

Julie, Tim und Jorgo sind in Crossville noch immer mit Umbaumaßnahmen beschäftigt. Beim Entrümpeln des Kellers und des Schuppens kommen skelettierte Säugetiere zum Vorschein, die niemand eindeutig zuordnen kann. Danach versucht das Trio mehr schlecht als recht Julies Schlafzimmer zu dämmen. Robert musste sich unterdessen in Serbien von dem Gedanken verabschieden, sich einen Heli zuzulegen. Aber dort stehen zwei ausgemusterte Kampfjets der Armee zum Verkauf. Auf dem Flugplatz bleibt Michael Manousakis und Robert genug Zeit, um sich die Maschinen anzuschauen.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 18:20

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Riskante Mission

Doku-Soap

Das neunte Flugzeug in seiner Sammlung: Vor zwei Monaten hat Michael Manousakis seine HU-16 erfolgreich nach Arizona überführt. Jetzt wollen die "Steel Buddies" den Flieger flott machen für die "Mission Nordpol". Doch das ist leichter gesagt als getan, denn in der Maschine hat sich Wasser angesammelt. Die Instandsetzung des Oldtimers entwickelt sich zu einem Albtraum. Da fallen andere Probleme wie nistende Vögel in den Motoren oder die fast zu Kohle verbrannten Steaks, die Julie nur mit Wasser aus dem Swimmingpool löschen kann, kaum mehr ins Gewicht.

Kings Of Cash - Die Pfandleiher 19:15

Kings Of Cash - Die Pfandleiher: Der Waldschatz von Karlsruhe

Reality-Soap

Manchmal findet man wertvolle Schätze direkt am Straßenrand. Eine Frau hatte beim Spazierengehen im Hardtwald ein Armband entdeckt und anschließend im Fundbüro abgegeben. Da das Schmuckstück nie abgeholt wurde, ging es in den Besitz der älteren Dame über. Angelockt vom hohen Goldpreis landet es in dieser Folge im Karlsruher Edelmetall-Mekka auf dem Tresen. Im Schwarzwald wird derweil eifrig gehandelt. Dort taxieren Axel Zoor und Daniel Lieser den Wert eines französischen Luxusfeuerzeugs. Und für wie viel Geld werden im Pfandhaus Moon Boots beliehen?

112: Feuerwehr im Einsatz 20:15

112: Feuerwehr im Einsatz: Einsatz im Bunker

Doku-Soap

In Bautzen meldet ein Anrufer ein Feuer in einem alten Militärbunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Einsatzkräfte zwängen sich in voller Montur durch einen engen Schacht. Sie wissen nicht, was sie in den verwinkelten Gängen und Räumen erwartet. In Fürstenwalde brennt ein Bungalow in einer Kleingartenanlage. Die Lage ist unübersichtlich, überall lauern Stolperfallen. Beim Löschen stürzt ein Feuerwehrmann in ein Loch im Boden. Und in Essen liegt ein Mann hilflos in seiner Wohnung. Dort zählt jede Sekunde. Doch das Öffnen der Tür gestaltet sich schwierig.

Feuerwache 3 - Alarm in München 21:15

Feuerwache 3 - Alarm in München: Die Hitzeprüfung

Doku-Soap

Dichter Rauch und Temperaturen von über 600 Grad: Bei einem simulierten Zimmerbrand ist das Team der Feuerwache 3 in München extremer Hitze ausgesetzt. Dieses realistische Szenario steht einmal pro Jahr auf dem Trainingsplan. Dabei wird den Männern körperlich und mental sehr viel abverlangt. Die Mittagspause wird in der bayerischen Landeshauptstadt von einem Einsatz unterbrochen. Ein Rauchmelder hat Alarm ausgelöst, aus der Wohnung sind zudem Hilferufe zu hören. Und in der Fahrzeugwerkstatt klagen die Feuerwehrleute in dieser Folge auch nicht über Langeweile.

Notaufnahme: Samstagnacht 22:15

Notaufnahme: Samstagnacht: Mitarbeiterin des Monats

Reality-Soap

Rückenschmerzen und Niereninsuffizienz: In der Hauptstadt sucht eine ältere Dame mit ihrem Sohn die Notaufnahme auf. Die Frau spricht nur türkisch. Doch zum Glück kann sich die Assistenzärztin mit der Patientin in ihrer Muttersprache verständigen. Danach wird im Bundeswehrkrankenhaus ein Mann mit einer tiefen Bisswunde versorgt. Der Patient hat bei einer Auseinandersetzung mit einer Berliner Straßenkatze den Kürzeren gezogen. Und in Saarbrücken leistet das Personal medizinische Detektivarbeit. Dort klagt eine Frau über Schmerzen im Bauchraum.

DMAX News 23:10

DMAX News: DMAXNews 20.11.2025

Nachrichten

Notaufnahme: Samstagnacht 23:15

Notaufnahme: Samstagnacht: Blutiger Polterabend

Reality-Soap

Im Klinikum Kaufbeuren werden in einer Samstagnachtschicht durchschnittlich 40 Notfälle versorgt. Der erste Patient ist erst vier Jahre alt und hat sich beim Spielen das Kinn aufgeschlagen. Beim Nähen der Platzwunde wird die Tapferkeit des kleinen Jungen auf die Probe gestellt. Die nächste Patientin kommt in Polizeibegleitung, denn sie war zuvor handgreiflich geworden gegenüber den Rettungssanitätern. Und in Riesa spült ein ausgelassener Polterabend einen verletzten Partygast ins Elblandklinikum. Der Mann ist in eine Porzellanscherbe getreten.

DMAX News 00:15

DMAX News: DMAXNews 20.11.2025

Nachrichten

112: Feuerwehr im Einsatz 00:20

112: Feuerwehr im Einsatz: Einsatz im Bunker

Doku-Soap

In Bautzen meldet ein Anrufer ein Feuer in einem alten Militärbunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Einsatzkräfte zwängen sich in voller Montur durch einen engen Schacht. Sie wissen nicht, was sie in den verwinkelten Gängen und Räumen erwartet. In Fürstenwalde brennt ein Bungalow in einer Kleingartenanlage. Die Lage ist unübersichtlich, überall lauern Stolperfallen. Beim Löschen stürzt ein Feuerwehrmann in ein Loch im Boden. Und in Essen liegt ein Mann hilflos in seiner Wohnung. Dort zählt jede Sekunde. Doch das Öffnen der Tür gestaltet sich schwierig.

Feuerwache 3 - Alarm in München 01:15

Feuerwache 3 - Alarm in München: Die Hitzeprüfung

Doku-Soap

Dichter Rauch und Temperaturen von über 600 Grad: Bei einem simulierten Zimmerbrand ist das Team der Feuerwache 3 in München extremer Hitze ausgesetzt. Dieses realistische Szenario steht einmal pro Jahr auf dem Trainingsplan. Dabei wird den Männern körperlich und mental sehr viel abverlangt. Die Mittagspause wird in der bayerischen Landeshauptstadt von einem Einsatz unterbrochen. Ein Rauchmelder hat Alarm ausgelöst, aus der Wohnung sind zudem Hilferufe zu hören. Und in der Fahrzeugwerkstatt klagen die Feuerwehrleute in dieser Folge auch nicht über Langeweile.

Notaufnahme: Samstagnacht 02:00

Notaufnahme: Samstagnacht: Mitarbeiterin des Monats

Reality-Soap

Rückenschmerzen und Niereninsuffizienz: In der Hauptstadt sucht eine ältere Dame mit ihrem Sohn die Notaufnahme auf. Die Frau spricht nur türkisch. Doch zum Glück kann sich die Assistenzärztin mit der Patientin in ihrer Muttersprache verständigen. Danach wird im Bundeswehrkrankenhaus ein Mann mit einer tiefen Bisswunde versorgt. Der Patient hat bei einer Auseinandersetzung mit einer Berliner Straßenkatze den Kürzeren gezogen. Und in Saarbrücken leistet das Personal medizinische Detektivarbeit. Dort klagt eine Frau über Schmerzen im Bauchraum.

Notaufnahme: Samstagnacht 02:55

Notaufnahme: Samstagnacht: Blutiger Polterabend

Reality-Soap

Im Klinikum Kaufbeuren werden in einer Samstagnachtschicht durchschnittlich 40 Notfälle versorgt. Der erste Patient ist erst vier Jahre alt und hat sich beim Spielen das Kinn aufgeschlagen. Beim Nähen der Platzwunde wird die Tapferkeit des kleinen Jungen auf die Probe gestellt. Die nächste Patientin kommt in Polizeibegleitung, denn sie war zuvor handgreiflich geworden gegenüber den Rettungssanitätern. Und in Riesa spült ein ausgelassener Polterabend einen verletzten Partygast ins Elblandklinikum. Der Mann ist in eine Porzellanscherbe getreten.

Der Geiger - Boss of Big Blocks 03:50

Der Geiger - Boss of Big Blocks: Der schnellste SUV der Welt

Reality-Soap

Karl Geiger hat eine verrückte Idee ausgeheckt. Der US-Car-Experte will mit seinem Team den schnellsten Geländewagen der Welt bauen und damit einen namhaften Hersteller vom Thron stoßen. Die Bestmarke hält der Lamborghini Urus mit einer Geschwindigkeit von 305 km/h. Können Karl und seine Mechaniker diese Leistung mit einem Trackhawk Jeep toppen? Tuning-Chef Michi soll aus dem Wagen 850 PS rauskitzeln. Bei der "Retro Classics"-Messe in Stuttgart wollen die Kfz-Freaks ebenfalls groß auftrumpfen - mit einer 16 Quadratmeter großen Tankstelle als Messestand.

Der Geiger - Boss of Big Blocks 04:45

Der Geiger - Boss of Big Blocks: Die Rekordjagd

Reality-Soap

Wer hat die Nase beim Drag Race auf dem Flugplatz in Mühldorf vorn? Und wer erreicht im Morgengrauen auf der Autobahn die maximale Höchstgeschwindigkeit? Karl Geiger hat sich in den Kopf gesetzt, den schnellsten Geländewagen der Welt zu bauen. In dieser Folge tritt das Team mit einem aufgemotzten Trackhawk Jeep gegen den Lamborghini Urus an. Reichen 859 Pferdestärken aus, um den Super-SUV bei der Rekordjagd zu schlagen? In Stuttgart wartet anschließend die nächste Herausforderung. Dort wollen die Kfz-Freaks einen spektakulären Messestand aufbauen.