Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

TV Programm für DMAX am 20.08.2025

Der Camping Clan - Alles für den Platz 04:40

Der Camping Clan - Alles für den Platz: Monster-Maschinen im Himmelreich

Doku-Soap

Frank reist mit zwei XXL-Bussen im Erholungsparadies an. Damit stellt er die Führungsriege im "Himmelreich" vor eine echte Herausforderung. Und Empfangschef William muss nicht nur beim Wohnwagen-Tetris einen kühlen Kopf bewahren. Die Seebrücke, das neue Wahrzeichen des Campingplatzes, soll endlich betoniert werden. Aber als der gelernte Einzelhandelskaufmann um fünf Uhr in der Früh bereitsteht, um Baustoffe in Empfang zu nehmen, klingelt plötzlich das Telefon. Im Betonwerk ist eine Maschine ausgefallen, die Lieferung verschiebt sich auf unbestimmte Zeit.

Border Control - Spaniens Grenzschützer 05:35

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 9

Doku-Reihe

La Jonquera in der katalanischen Provinz Girona: Der Grenzübergang an der E-15 ist eine der Hauptverbindungen nach Frankreich. Heute stellen zwei junge Männer die Geduld der Zöllner auf eine harte Probe. Nachdem die Beamten der Guardia Civil eine geringe Menge Haschisch sowie ein Päckchen mit verdächtigen Pillen gefunden haben, nehmen die Grenzschützer das komplette Auto der Männer auseinander. Das Ergebnis: 100 Gramm Rauschgift und über 30.000 Euro in bar! Wegen Verdacht auf Drogenhandel kommen beide Fahrzeuginsassen vorerst hinter Gitter.

Helden der Baustelle 06:00

Helden der Baustelle: BamBam, Herrscher der Grube

Reality-Soap

In drei Monaten soll das neue Spaßbad "Nautiland" in Würzburg eröffnet werden. Deshalb stehen Mark Fleischhacker und seine Männer unter Zeitdruck. Doch die Betonpumpe lässt auf sich warten - und Lkw und Autokran behindern sich auf der Baustelle gegenseitig. Bei Osnabrück steckt derweil ein Kieslaster im Sand fest. Der Auflieger des Fahrzeugs wurde anscheinend überladen. Und in Ulm wird eine 118 Tonnen schwere Stahlfachwerkbrücke eingehoben und millimetergenau an die Brückenpfeiler angepasst. Die Baumaßnahme ist Teil eines Großprojektes der Deutschen Bahn.

Infomercial 06:55

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Cash für Chrom 08:55

Cash für Chrom: Ein Mann und sein Auto

Reality-Soap

In dieser Folge verschlägt es Klaus Borrmann nach Estland. Dort will der Firmenboss ein "Knight Rider"-Fahrzeug aufstöbern. Der norddeutsche US-Car-Experte lotet im Baltikum zudem neue Bezugsquellen für seltene Oldtimer aus. In Hamburg wartet derweil ein filmreifer Ami-Schlitten auf seine Jungfernfahrt. Autoschrauber Murat hat den betagten Crown Victoria zu einem Endzeit-Monster aufgemotzt. Klaus Borrmann verschlägt es beim Anblick des Wagens die Sprache. Jetzt müssen die Kfz-Experten für das Vehikel nur noch einen zahlungskräftigen Käufer finden.

Infomercial 09:55

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Border Control - Spaniens Grenzschützer 10:15

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 11

Doku-Reihe

Drei Tage Urlaub in Madrid? Eine junge Frau aus Ecuador macht am Flughafen der spanischen Hauptstadt widersprüchliche Angaben. Da die Passagierin zudem extrem nervös wirkt und aus einem Land kommt, über das Drogenkartelle häufig Rauschgift in die Europäische Union einschleusen, werden die Beamten der Guardia Civil misstrauisch. Eine Röntgenuntersuchung wird zeigen, ob Emilio Sacristan und seine Kollegen mit ihrem Verdacht richtig liegen. Bei einer Devisenkontrolle an der Grenze zu Andorra ist die Polizei derweil schon fündig geworden.

Border Control - Spaniens Grenzschützer 10:45

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 12

Doku-Reihe

Den Airport Madrid-Barajas passieren im Durchschnitt vier Millionen Fluggäste pro Monat. Das bedeutet viel Arbeit für die Sicherheitsbeamten, die dort für Recht und Ordnung sorgen. Denn der Paketverkehr muss ebenfalls sorgfältig kontrolliert werden. Um diese Aufgabe kümmert sich eine Einheit der Guardia Civil, die ausschließlich für den Frachtbereich zuständig ist. Und die Grenzschützer sind mit allen Wassern gewaschen. In dieser Folge entdecken Rafael Jimenez und seine Kollegen im Futter einer Motorradjacke Kokain im Wert von 120 000 Euro.

Border Control - Spaniens Grenzschützer 11:15

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 13

Doku-Reihe

Im Hafen von Algeciras wird ein Schiffscontainer gescannt, dessen Inhalt augenscheinlich nicht den Angaben auf den Frachtpapieren entspricht. Der Verdacht der Grenzschützer: In dem Transportbehälter aus Afrika könnten sich illegale Tierprodukte befinden, vielleicht sogar Elefantenstoßzähne. Unterdessen bekommt es die spanische Küstenwache mit einem lebensgefährlichen Einsatz zu tun. Denn in der Meerenge von Gibraltar ist ein Boot mit Migranten in Seenot geraten. An Bord sollen sich bis zu 40 Personen befinden. Die Einsatzkräfte verlieren keine Zeit, um den Menschen zur Hilfe zu eilen...

Border Control - Spaniens Grenzschützer 11:45

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 14

Doku-Reihe

Von Armenien über Moskau nach Barcelona: Eine Passagierin aus Eriwan wollte am Flughafen die Zollkrontrolle umgehen, aber aufmerksame Grenzschützer sind ihr dabei auf die Schliche gekommen. Deshalb wird das Gepäck der Dame nun genau untersucht. Dabei entdecken Esteban Gil und seine Kollegen in den Koffern 45 Stangen Zigaretten im Wert von circa 3500 Euro. Zudem arbeitet die Tabakschmugglerin dem Anschein nach nicht allein. Auf der Fähre nach Tanger verstößt ein ausländischer Fahrgast derweil gegen das spanische Waffengesetz.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 12:15

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Der bockige Brite

Doku-Soap

Die "Steel Buddies" wollen aus einem Militär-Lkw Profit schlagen. Der Foden soll nach einer schnellen Wartung auf dem Firmengelände direkt zum neuen Besitzer weiterwandern. Aber das Vehikel macht bereits auf der Fahrt nach Peterslahr Probleme. Die Mechanik-Experten müssen den Gaszug austauschen. Das klingt nach einer Routineaufgabe, entpuppt sich aber als knifflige Herausforderung. Und die Warnlampen und die Bremsen funktionieren auch nicht so, wie sie sollten. Macht der bockige Brite Michael Manousakis im Westerwald einen Strich durch die Rechnung?

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 13:15

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Nicht ganz dicht!

Doku-Soap

Michael Manousakis hat ein Faible für historische Flugmaschinen. Und die Grumman HU-16 Albatross hat es dem Militärfahrzeug-Händler besonders angetan. Das in den 1940er-Jahren entwickelte Amphibienflugzeug kam bei der Air Force, bei der Navy und bei der Küstenwache zum Einsatz. Der Firmenboss von "Morlock Motors" hat sich diverse Grummans angeschaut, doch keine entsprach seinen Vorstellungen. Am Ende scheint der große Traum aber doch noch in Erfüllung zu gehen. Michael Manousakis reist mit seiner Crew in die USA, wo Julie die "Steel Buddies" schon erwartet.

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 14:15

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Kampf mit dem Hurrikan

Doku-Soap

Ein massives Tiefdruckgebiet bahnt sich seinen Weg durch die Beringsee. Windböen mit Orkanstärke und bis zu achteinhalb Meter hohe Brecher sind vom Küstenwetterdienst vorhergesagt. Bei dem aufziehenden Sturm handelt es sich um einen ausgewachsenen arktischen Hurrikan mit einem Durchmesser von über 2.500 Kilometern. Die Kapitäne der Krabbenflotte müssen sich entscheiden, ob sie das heran nahende Übel an den Hörnern packen, oder ob sie die Segel raffen und den Sturm an der Kaimauer abwettern. Wild Bill Wichrowski geht auf volles Risiko und sticht mit wehenden Flaggen in See. Doch damit setzt er nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das der Besatzung aufs Spiel...

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 15:15

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Volles Boot, leere Batterie

Doku-Soap

Die Krabbenfischer im Nordpazifik mobilisieren ihre letzten Kraftreserven, um die Saison für Königskrabben erfolgreich zu Ende zu bringen. Während Co-Kapitän Josh Harris seine Männer der "Cornelia Marie" mit einem Wetteinsatz bei Laune hält, geht an Bord der "Saga" ein Fischer mit Fußverletzung zu Boden. Falls Decksboss Sean ausfällt, dürfte das den Zeitplan der Fischer um Tage nach hinten werfen. Wild Bill Wichrowski hat seine Quote bereits erreicht. Insgesamt sind fast 30.000 Kilogramm Krustentiere im Bauch der "Summer Bay" verschwunden. Auch die Bezahlung der Crew kann sich sehen lassen. Für mehrere Wochen knallharte Arbeit streicht jedes Besatzungsmitglied satte 20.000 Dollar ein.

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 16:15

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska: Ein Trockendock für den Winter

Doku-Soap

Im Yukon Territory sinken die Temperaturen. Bis zum Ende der Schürfsaison bleiben den Schatzsuchern nur noch vier Wochen Zeit. Deshalb kratzen Parker Schnabel und seine Gefährten auf ihrem Claim im Eiltempo jeden vielversprechenden Kubikmeter Erdreich zusammen, den sie finden können. Tony Beets und seine Crew bereiten sich in Nordamerika ebenfalls auf die eiskalte Jahreszeit vor. Die Abenteurer heben am Eureka Creek mit schweren Maschinen ein rund 370 Quadratmeter großes Trockendock aus, um ihren Schwimmbagger winterfest zu machen.

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 17:20

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska: Das Gold liegt auf der Straße

Doku-Soap

Die Familie geht ihm über alles: Deshalb freut sich Parker Schnabel wie ein Schneekönig, als ihm seine Eltern auf dem Claim in Nordamerika einen Besuch abstatten. Roger und Nancy sind mächtig stolz auf die Leistungen ihres Sohnes, der aller Voraussicht nach auch in diesem Jahr mit seinem Team wieder ein Rekordergebnis einfahren wird. Die Geschichte hat jedoch einen großen Haken: Tony Beets verdient an Parkers Erfolgen kräftig mit. Dies kann der junge Minen-Boss nur ändern, indem er zukünftig auf seinem eigenen Grund und Boden schürft.

110 Hannover - Im Visier der Polizei 18:20

110 Hannover - Im Visier der Polizei: Brennpunkt Nachtschicht

Reality-Soap

Mehrere Augenzeugen haben an einer U-Bahnstation einen Mann mit einem Messer gemeldet, der einen Irokesenschnitt trägt. Die Einsatzkräfte müssen in Hannover schnell handeln und den Verdächtigen ausfindig machen, bevor er eine Gefahr für Hunderte Menschen in der Umgebung darstellt. Die Verkehrspolizei hat derweil einen Senior im Visier, der durch seine Fahrweise auffällt. Hat der Mann sein Vehikel unter Kontrolle? Und Beamte der Motorradstaffel patrouillieren auf der Autobahn. Dort ignoriert der Fahrer eines Kleintransporters die Anweisungen der Polizei.

110 Hannover - Im Visier der Polizei 19:15

110 Hannover - Im Visier der Polizei: Der Drive-by Mittelfinger

Reality-Soap

Die Beamten der "Polizeiinspektion Besondere Dienste" sind bereits im Morgengrauen auf Hannovers Straßen unterwegs. Und es besteht unmittelbarer Handlungsbedarf. In der Fußgängerzone prügeln sich angetrunkene Männer. Die Raufbolde begegnen den Einsatzkräften mit wenig Respekt. Danach machen sich die Gesetzeshüter auf den Weg zu einer Privatwohnung. Dort wurde offenbar eine Frau bedroht und geschlagen. Und die Fahrradstaffel hat in Niedersachsen Raser im Visier. Bereits auf dem Weg zum Kontrollpunkt "stolpern" die Polizist:innen über mehrere Verkehrssünder.

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 20:15

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: King-Crab-Derby

Doku-Soap

Es ist Oktober in Alaska. Im Hafen von Dutch Harbor macht die Flotte ihre Schiffe für die Saison klar. Nach einem fast 3-jährigen Fangverbot für Königskrabben hat die Fischereibehörde nun wieder die Freigabe erteilt. Die bis zu 10 Kilo schweren Meeresbewohner gelten als Delikatesse und können der Flotte 30 Millionen Dollar einbringen! Aber kurz vor dem Start des großen Krabben-Derbys erhält "Saga"-Kapitän Jake Anderson eine vernichtende Nachricht. Aufgrund von Finanzierungsproblemen verweigert die Bank den Zutritt zum Schiff. Derweil vereinen an Bord der "Pacific Mariner" Beringsee-Veteran Steve "Harley" Davidson und der 29-jährige Co-Kapitän Jack Benell ihre Kräfte.

Harpoon Hunters 22:15

Harpoon Hunters: Grobes Foul

Doku-Reihe

Meeresbewohner, die sich von der gleichen Beute ernähren wie Blauflossen-Thunfische, sind ein gutes Zeichen. Denn dann sind die Stachelflosser oft nicht weit entfernt. Wenn sie ihre Nahrung verdauen, schwimmen die Räuber oft nah an der Wasseroberfläche. Wie lange wird es dauern, bis die Crew der "Ezyduzit" die ersten kapitalen Exemplare erspäht? Die Besatzung der "Cynthia C.²" bekommt derweil Unterstützung aus der Luft. Kapitän Tyler Macallister hat einen Piloten engagiert, der per Funkgerät Meldung macht, wenn er im Atlantischen Ozean Thunfische sichtet.

DMAX News 23:10

DMAX News: DMAXNews 20.08.2025

Nachrichten

Harpoon Hunters 23:15

Harpoon Hunters: Große Fußstapfen

Doku-Reihe

Niko Chaprales steht enorm unter Druck. Denn sein verstorbener Vater war eine Legende. Wenn es schwierige Herausforderungen zu meistern galt, drückte sich Kapitän "Billy Bluefin" nie vor der Verantwortung. Er wusste auf alle Fragen eine Antwort. Jetzt lenkt sein Sohn die Geschicke auf der "Ezyduzit". Und die Crew hat noch keinen einzigen Blauflossen-Thunfisch gefangen. Die Besatzung der "Redrum" konnte dagegen zwei Volltreffer landen. Die Stimmung an Bord ist gut, denn die begehrten Speisefische bringen den "Harpoon Hunters" rund 10 000 Dollar ein.

DMAX News 00:20

DMAX News: DMAXNews 20.08.2025

Nachrichten

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 00:23

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: King-Crab-Derby

Doku-Soap

Es ist Oktober in Alaska. Im Hafen von Dutch Harbor macht die Flotte ihre Schiffe für die Saison klar. Nach einem fast 3-jährigen Fangverbot für Königskrabben hat die Fischereibehörde nun wieder die Freigabe erteilt. Die bis zu 10 Kilo schweren Meeresbewohner gelten als Delikatesse und können der Flotte 30 Millionen Dollar einbringen! Aber kurz vor dem Start des großen Krabben-Derbys erhält "Saga"-Kapitän Jake Anderson eine vernichtende Nachricht. Aufgrund von Finanzierungsproblemen verweigert die Bank den Zutritt zum Schiff. Derweil vereinen an Bord der "Pacific Mariner" Beringsee-Veteran Steve "Harley" Davidson und der 29-jährige Co-Kapitän Jack Benell ihre Kräfte.

Harpoon Hunters 02:00

Harpoon Hunters: Grobes Foul

Doku-Reihe

Meeresbewohner, die sich von der gleichen Beute ernähren wie Blauflossen-Thunfische, sind ein gutes Zeichen. Denn dann sind die Stachelflosser oft nicht weit entfernt. Wenn sie ihre Nahrung verdauen, schwimmen die Räuber oft nah an der Wasseroberfläche. Wie lange wird es dauern, bis die Crew der "Ezyduzit" die ersten kapitalen Exemplare erspäht? Die Besatzung der "Cynthia C.²" bekommt derweil Unterstützung aus der Luft. Kapitän Tyler Macallister hat einen Piloten engagiert, der per Funkgerät Meldung macht, wenn er im Atlantischen Ozean Thunfische sichtet.

Harpoon Hunters 02:55

Harpoon Hunters: Große Fußstapfen

Doku-Reihe

Niko Chaprales steht enorm unter Druck. Denn sein verstorbener Vater war eine Legende. Wenn es schwierige Herausforderungen zu meistern galt, drückte sich Kapitän "Billy Bluefin" nie vor der Verantwortung. Er wusste auf alle Fragen eine Antwort. Jetzt lenkt sein Sohn die Geschicke auf der "Ezyduzit". Und die Crew hat noch keinen einzigen Blauflossen-Thunfisch gefangen. Die Besatzung der "Redrum" konnte dagegen zwei Volltreffer landen. Die Stimmung an Bord ist gut, denn die begehrten Speisefische bringen den "Harpoon Hunters" rund 10 000 Dollar ein.

Der Camping Clan - Alles für den Platz 03:50

Der Camping Clan - Alles für den Platz: Die Mutprobe

Doku-Soap

Im "Himmelreich" quillt die Entsorgungsstation für die Toilettenkästen über. Empfangschef William und ein Dauercamper gehen dem Problem in Brandenburg auf den Grund. Was die Männer in den Abflussrohren entdecken, macht sich sprachlos. Für Tobias geht es in dieser Folge ebenfalls ans Eingemachte. Als Dankeschön für die letzte Saison hat ihm William einen Gutschein für einen Fallschirmsprung geschenkt, obwohl Tobias Höhenangst hat. In 4000 Meter Höhe schlägt die Stunde der Wahrheit: Zieht der Platzwart die Sache durch oder kneift er im letzten Moment?

Der Camping Clan - Alles für den Platz 04:40

Der Camping Clan - Alles für den Platz: Der große Tag

Doku-Soap

Im Freizeitparadies läuten die Hochzeitsglocken. Der Sektempfang soll auf der Seebrücke stattfinden, dem neuen Wahrzeichen der Camping-Oase. Das ganze Team ist involviert, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und was macht Roger Groß während die Hochzeitsplanerin des Brautpaares seine Söhne William und Maximilian auf Trab hält? Das Clan-Oberhaupt fährt zum ersten Mal nach 20 Jahren mitten in der Hochsaison in den Urlaub. Die freien Tage will Roger mit seiner Freundin Sarah genießen. Ein paar Kontrollanrufe bei seinen Jungs müssen aber trotzdem sein.