Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

TV Programm für DMAX am 18.08.2025

Der Camping Clan - Alles für den Platz 04:45

Der Camping Clan - Alles für den Platz: Der Saisonabschluss

Doku-Soap

Gisela und Achim machen ihren Zweitwohnsitz im "Himmelreich" winterfest, denn in Brandenburg naht das Ende der Campingsaison. Der Platz leert sich, doch in den Kühlschränken des Restaurants lagern noch jede Menge verderbliche Lebensmittel. Gastro-Chef Maximilian Groß muss sich etwas einfallen lassen, wenn er seine Entrecôtes im Erholungsparadies noch an den Mann bringen will. Maximilians Bruder William befreit sich derweil von einem lästigen Gipsverband. Und zwei "Singvögel" ziehen mit einer eigens komponierten Hymne in die finale Runde des Küsten-Battles ein.

Border Control - Spaniens Grenzschützer 05:35

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 7

Doku-Reihe

Airport Madrid-Barajas: Ein Flugpassagier, der aus Costa Rica eingereist ist und nach Bulgarien weiter will, muss eine intensive Kontrolle über sich ergehen lassen. Im Fokus der Zollbeamten befindet sich das Notebook des Mannes. Denn auf dem Röntgenscanner ist eindeutig zu erkennen, dass sich im tragbaren Computer etwas befindet, was dort nicht hingehört! Unterdessen gerät an der Fähre von Algeciras eine Familie ins Fadenkreuz der Drogenfahndung. Der Verdacht: Sowohl der Mann, als auch die Frau haben so genannte Haschisch-Eier geschluckt...

Border Control: Italiens Grenzschützer 06:00

Border Control: Italiens Grenzschützer: Episode 14

Reality-Soap

Egal, in welcher Währung: Wer 10 000 Euro oder mehr in bar bei sich trägt und diese vor dem Grenzübertritt nicht angibt, macht sich strafbar. Deshalb ist in dieser Folge am Flughafen in Mailand ein Bußgeld fällig. Im Hafen von Neapel öffnen Beamte der Guardia di Finanza unterdessen einen verdächtigen Schiffscontainer aus Südostasien. Die Fracht läuft auf den Namen einer Geisterfirma, hinter der möglicherweise eine mächtige kriminelle Organisation steckt. Und in Venedig behauptet ein Passagier aus Ghana, er hätte die Schlüssel für seine Koffer verloren.

Infomercial 06:55

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Cash für Chrom 08:55

Cash für Chrom: Der Scheunenfund

Reality-Soap

Ein Muscle Car zum Schnäppchenpreis? Klaus Borrmann wurde per E-Mail ein seltener Ford Talladega zum Kauf angeboten. Das Modell aus dem Jahr 1969 könnte viel Geld in die Firmenkasse spülen, aber noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern. Denn der erfahrene Auto-Profi will den Ami-Schlitten erst begutachten, bevor er das Scheckbuch zückt. Wird der Scheunenfund den hohen Erwartungen gerecht? Der norddeutsche US-Car-Experte hat in dieser Folge zudem einen Cadillac aus den Fünfzigerjahren an der Angel. Das Fahrzeug stammt aus einer privaten Oldtimer-Sammlung.

Infomercial 09:55

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Border Control - Spaniens Grenzschützer 10:15

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 2

Doku-Reihe

Der Hafen von Barcelona zählt zu den größten Warenumschlagsplätzen des Landes. Dort kontrollieren Cristina Molano und ihre Kollegen vom Zoll einen verdächtigen Lieferwagen aus Tanger. Der Fahrer ist Richtung Frankreich unterwegs und hat angeblich nichts zu verzollen. Denn im Laderaum seines Lkws befinden sich laut eigener Aussage nur Mitbringsel und Geschenke für Freunde und Bekannte. Doch als die spanischen Beamten das Fahrzeug genauer unter die Lupe nehmen, kommen neben Möbeln und Lebensmitteln auch gefälschte Markenartikel zum Vorschein.

Border Control - Spaniens Grenzschützer 10:45

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 3

Doku-Reihe

In Algeciras weckt ein verdächtiger Lebensmittelcontainer die Aufmerksamkeit der spanischen Grenzschützer. Die darin befindlichen Ananaskisten haben eine lange Reise hinter sich - sie stammen aus Panama. Doch beim Durchleuchten der Ware machen die Zollbeamten eine interessante Entdeckung: Offenbar wurden einige Früchte vor dem Transport von Drogenschmugglern präpariert, denn darin finden sich Plastikbeutel mit Kokain. Auf dem Flughafen in Barcelona ziehen Javier Leal und seine Kollegen derweil einen Koffer mit doppeltem Boden aus dem Verkehr.

Border Control - Spaniens Grenzschützer 11:15

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 4

Doku-Reihe

Die Ein- und Ausfuhr von Bargeld in einer Höhe von 10 000 Euro und mehr untersteht in Spanien der Anmeldepflicht. Doch als das Zollpersonal am Flughafen in Barcelona das Gepäck eines algerischen Kaufmanns kontrolliert, kommen plötzlich 42 Fünfhunderter-Scheine zum Vorschein. Zuvor hatte der Fluggast aus Jordanien den Ausgang "Nichts zu verzollen" passiert und bei einer Routinebefragung falsche Angaben gemacht - offenbar um die Grenzschützer gezielt zu täuschen. Und als die Sache auffliegt, macht er den Beamten obendrein ein unlauteres Angebot.

Border Control - Spaniens Grenzschützer 11:45

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 5

Doku-Reihe

Am Flughafen in Madrid ist eine Maschine aus El Salvador gelandet. Aber 14 Passagiere werden bei der Einreise nach Spanien von der Guardia Civil festgehalten, weil ihre Gepäcklabel Fragen aufwerfen. Der grüne Rand weist auf einen innereuropäischen Flug hin, aber unterwegs gab es keinen außerplanmäßigen Zwischenstopp. Wie lässt sich dieser Sachverhalt erklären? Die Recherchen der Sicherheitsbeamten deuten auf die kriminellen Machenschaften einer Schlepperbande hin, deshalb tritt in diesem Fall auch die Nationalpolizei auf den Plan.

Steel Buddies: Projekt Panther 12:15

Steel Buddies: Projekt Panther: Versumpft

Dokumentation

Das Gelände ist ein Albtraum und die Hitze macht das Arbeiten zur Tortur: Die "Steel Buddies" müssen in Polen hart schuften. Ein 12-Tonnen-Stapler soll das Terrain für die Maschinen befestigen und bleibt dabei prompt im Morast stecken. Die Truppe will außerdem einen riesigen Baum aus dem Teich ziehen, um eine Insel aufzuschütten. Doch was einfach klingt, entwickelt sich zu einem Nervenspiel. Denn welche Technik ist die richtige? Das improvisierte Camp verwandelt sich zunehmend in eine chaotische Großbaustelle und der Ausgang des Panther-Projekts ist ungewiss.

Steel Buddies: Projekt Panther 13:15

Steel Buddies: Projekt Panther: Das Trümmerfeld

Dokumentation

Regen hat den Boden über Nacht noch mehr aufgeweicht. Das macht die Arbeit der "Steel Buddies" nicht einfacher. Aber es gibt auch Lichtblicke. "Miss Morlock USA" ist in Polen angekommen und Julie bringt frischen Schwung mit. Die Truppe konnte außerdem einen Ersatzbagger samt Fahrer organisieren. Beim ersten Grabungseinsatz herrscht volle Konzentration, denn wenn sich in dem "Panther" noch Munitionsreste befinden, könnte es brenzlig werden. Deshalb überwacht ein Sprengmeister jeden Handgriff. Und dann werden im Schlamm endlich die ersten Wrackteile geborgen.

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 14:15

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Freund oder Feind?

Doku-Soap

Seebär Sig Hansen hat einen viel versprechenden Krabben-Hotspot ausgemacht. Gemeinsam mit seiner Mannschaft zieht der Kapitän der "Northwestern" prall gefüllte Körbe an Bord. Aber die Konkurrenz schläft nicht und hat die Beute bereits gewittert. Kann Sig seine Goldgrube in Ruhe ausheben, oder macht ihm die restliche Flotte einen Strich durch die Rechnung? Um sich ebenfalls einen Teil des Kuchens zu sichern, beschließen Keith Colburn und Jake Anderson ihre Kräfte zu vereinen: Mit einem eigens entwickelten Geheimcode wollen die Partner ihren Funkverkehr verschlüsseln. Später wird ein Crewmitglied mit einem abgerissenen Finger vom Rettungshubschrauber der Küstenwache abtransportiert.

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 15:15

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Das große Misstrauen

Doku-Soap

Des einen Glück und des anderen Leid: Während es Kapitän Keith Colburn mit seiner "Wizard" bereits gelungen ist, die Speichertanks voll mit Königskrabben zu füllen, fischt ein Großteil der Flotte in eher trüben Gewässern. Im Süden der Fanggründe bringt die Krabbenflaute Wild Bill Wichrowski und seine Männer der "Summer Bay" um den Verstand. Jake Anderson gelingt es im letzten Moment eine Beinahe-Katastrophe mit einer verhedderten Boje abzuwenden und an Bord der "Brenna A" geht ein Crewmitglied mit einer Kopfverletzung zu Boden. Schlechtes Wetter setzt Kapitän Sean Dwyer zusätzlich unter Druck. Sollte die Mannschaft nicht bald randvolle Körbe an Deck hieven, sieht es mau aus für diese Saison...

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 16:15

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska: Altbewährte Technik

Doku-Soap

Parker Schnabel schwimmt in Nordamerika das Gold davon. Sein Vorarbeiter Brennan Ruault legt mit dem Bulldozer auf dem Claim einen Abflusskanal an, um das Problem zu lösen. Und Tony Beets steht Wasser ebenfalls bis zum Hals. Die Erträge hinken weit hinter den Erwartungen zurück. Deshalb muss sich der Goldgräber-Veteran etwas einfallen lassen, wenn er die Saison in den verbleibenden zwei Monaten noch retten will. Dabei setzt Tony auf altbewährte Technik, denn die 40 Jahre alte "Pearson Box" hat ihm in der Vergangenheit gute Dienste geleistet.

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 17:20

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska: Jawort am Yukon

Doku-Soap

In Dawson City läuten die Hochzeitsglocken. Monica Beets heiratet ihren Verlobten Taylor. Doch bevor sich der Vater der Braut zur Feier des Tages eine Krawatte umbindet, muss sich Tony um seine Waschanlagen kümmern. Denn noch hat der Alaska-Veteran bei Weitem nicht so viel Edelmetall eingefahren, wie geplant. Schafft es der Goldgräber trotzdem rechtzeitig zum Traualtar? Rick Ness sorgt sich derweil um die Gesundheit seines Mitarbeiters Brian Zaremba. Der Schatzsucher hat so starke Schmerzen, dass er in ein Krankenhaus gebracht werden muss.

Kings Of Cash - Die Pfandleiher 18:20

Kings Of Cash - Die Pfandleiher: Nichts zu verschenken

Reality-Soap

Stiefvater und Stiefsohn haben eine Uhr geerbt und möchten von Daniela Löschner in Bochum wissen, was das Objekt wert ist. Winkt im Ruhrpott ein Geldregen oder treten die Kunden mit enttäuschten Mienen die Heimreise an? In Karlsruhe werden Jabez Frisch mehrere Schatullen mit Gold-, Silber- und Modeschmuck anboten. In Sachen Edelmetall fehlt es dem Azubi aber noch an Erfahrung. Deshalb wird er von einer Kollegin unterstützt. Und was sagen Daniel Lieser und Axel Zoor zum Drahtesel ihrer Kundin? Das Zweirad hat schon einige Jahre und Kilometer auf dem Buckel.

Kings Of Cash - Die Pfandleiher 19:15

Kings Of Cash - Die Pfandleiher: Topp, die Wette gilt

Reality-Soap

Die Offenburger Pfandleiher Daniel Lieser und Axel Zoor nehmen in dieser Folge von "Kings of Cash" einen Spielautomaten mit Kultfaktor in Augenschein. Hält das Gerät, was es verspricht? Azubi Jabez Frisch bedient derweil in Karlsruhe eine Frau, die einen besonderen Ring zu Geld machen will. Alexander Schleicher besucht in Dresden einen Kunden, der eine Goldmünze beleihen möchte. Und im Ruhrpott steht eine Einschulung im Terminkalender. Ein Darlehen würde dabei helfen, das Ereignis gebührend zu feiern. Als Pfand für die Finanzspritze soll ein TV-Gerät dienen.

Die Selberschrauber 20:15

Die Selberschrauber: Kreative Lösungen

Verkehr

Sascha genießt es, wenn er mit seinem Auto auffällt. Er fährt einen seltenen Golf 1 Caddy. Aber das Vehikel bringt auch Nachteile mit sich. Der Wechsel des Auspuffschalldämpfers gestaltet sich schwierig, weil es keine Ersatzteile gibt. Findet sich trotzdem eine Lösung? Marco will derweil in Berlin-Hoppegarten ein verschlissenes Radlager wechseln. Doch ein fehlendes Gewinde macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Und Yoon Sik Chung arbeitet beruflich als Messeorganisator. Einen Ölwechsel in der Selbsthilfewerkstatt traut er sich aber durchaus zu.

Die Selberschrauber 21:15

Die Selberschrauber: Marke Eigenbau

Verkehr

Bevor Michael seinen Golf zum "Organspender" macht, möchte er mit dem Fahrzeug noch einmal in den Urlaub fahren. Deshalb setzt der Autobesitzer in Berlin-Hoppegarten beim Wechsel des Auspuffs auf die Reparaturkünste seines Kumpels Frankie. Ilja traut sich derweil an die Bremsen, an das Fahrwerk und an die Lenkung seines Pontiac Trans Am heran. Und Thorsten erledigt in der Selbsthilfewerkstatt Auftragsarbeiten. In dieser Folge poliert er einen Lincoln Continental auf Hochglanz. Das Modell geriet am 22. November 1963 in Dallas in die Schlagzeilen.

Richard Hammond's Car Workshop 22:15

Richard Hammond's Car Workshop: Business Reset

Verkehr

Die Werkstatt befindet sich an einem Scheideweg. Nach drei Jahren läuft das Business noch immer nicht rund. Deshalb wird aufgeräumt und umstrukturiert. Richard Hammond drückt den Reset-Knopf. Das Team muss effizienter und produktiver arbeiten. Alles wird besser organisiert. So lautet zumindest der Plan. Und ein Top-Auftrag könnte dabei helfen, den Laden in Schwung zu bringen. Die Autoschrauber wollen einen geschichtsträchtigen Oldtimer restaurieren. In dem Rolls-Royce saßen bedeutende Persönlichkeiten. Aber noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern.

DMAX News 23:10

DMAX News: DMAXNews 18.08.2025

Nachrichten

Richard Hammond's Car Workshop 23:15

Richard Hammond's Car Workshop: Raus aus den Miesen

Verkehr

In Richard Hammonds Schrauberschmiede weht ein anderer Wind. Ab sofort werden alle Arbeitsabläufe in der Werkstatt mittels Tablet oder Smartphone erfasst. Denn nur so kann das Team kontrollieren, ob die veranschlagten Kosten mit den realen Zahlen übereinstimmen. Wohltätigkeitsprojekte, bei denen er draufzahlt, kann sich der ehemalige "Top Gear"-Moderator schlicht nicht mehr leisten. Ein namhafter Hersteller von Spielzeugautos will zudem ein Auto aus Richards Sammlung nachbilden. Die Wahl fällt nicht auf ein Luxusmodell, sondern auf einen Ford Escort.

DMAX News 00:20

DMAX News: DMAXNews 18.08.2025

Nachrichten

AEW: Collision 00:23

AEW: Collision: Episode 33

Wrestling

Außergewöhnliche Athleten und Athletinnen, spannende Handlung und actiongeladene Matches: "All Elite Wrestling" bringt frischen Wind in den Ring. Der Fokus liegt auf sportlicher Leistung, Authentizität und Vielfalt. In den USA zählen "AEW Dynamite", "AEW Collision" und "AEW Rampage" zu den quotenstärksten Wrestling-Shows und auch in Deutschland finden die Formate Anklang, denn brandheiße Begegnungen garantieren Unterhaltung pur. Zum Weltklasse-Kader von "AEW" zählen Chris Jericho, Jon Moxley, Bryan Danielson, Claudio Castagnoli, Kenny Omega und Saraya. Darüber hinaus bringt die 2019 gegründete Promotion auch eigene Stars hervor.

Richard Hammond's Car Workshop 02:10

Richard Hammond's Car Workshop: Business Reset

Verkehr

Die Werkstatt befindet sich an einem Scheideweg. Nach drei Jahren läuft das Business noch immer nicht rund. Deshalb wird aufgeräumt und umstrukturiert. Richard Hammond drückt den Reset-Knopf. Das Team muss effizienter und produktiver arbeiten. Alles wird besser organisiert. So lautet zumindest der Plan. Und ein Top-Auftrag könnte dabei helfen, den Laden in Schwung zu bringen. Die Autoschrauber wollen einen geschichtsträchtigen Oldtimer restaurieren. In dem Rolls-Royce saßen bedeutende Persönlichkeiten. Aber noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern.

Richard Hammond's Car Workshop 03:00

Richard Hammond's Car Workshop: Raus aus den Miesen

Verkehr

In Richard Hammonds Schrauberschmiede weht ein anderer Wind. Ab sofort werden alle Arbeitsabläufe in der Werkstatt mittels Tablet oder Smartphone erfasst. Denn nur so kann das Team kontrollieren, ob die veranschlagten Kosten mit den realen Zahlen übereinstimmen. Wohltätigkeitsprojekte, bei denen er draufzahlt, kann sich der ehemalige "Top Gear"-Moderator schlicht nicht mehr leisten. Ein namhafter Hersteller von Spielzeugautos will zudem ein Auto aus Richards Sammlung nachbilden. Die Wahl fällt nicht auf ein Luxusmodell, sondern auf einen Ford Escort.

Der Camping Clan - Alles für den Platz 03:55

Der Camping Clan - Alles für den Platz: Die neue Saison beginnt

Doku-Soap

Nach einer sechsmonatigen Winterpause öffnet die 80 000 Quadratmeter große Camper-Oase im brandenburgischen Caputh in Kürze wieder ihre Pforten. Aber bereits vor dem offiziellen Saisonstart häufen sich im "Himmelreich" die Katastrophen. Im Gastronomiebereich streikt das Kassensystem. Und Maximilians jüngerem Bruder William treiben eine geplatzte Rohrleitung, ein sinkendes Boot und ein defektes Buchungssystem die Schweißperlen auf die Stirn. Wird das Duo die Probleme meistern oder legt die neue Führungsriege im Erholungsparadies eine Bruchlandung hin?

Der Camping Clan - Alles für den Platz 04:45

Der Camping Clan - Alles für den Platz: Die Kündigung

Doku-Soap

Camping boomt - auch im "Himmelreich". Die 80 000 Quadratmeter große Freizeitoase in Brandenburg ist beim Start in die neue Saison völlig überlaufen. Und wie schlägt sich die neue Führungsriege? Während Empfangschef William an der Rezeption dem Anreisestau den Kampf ansagt, versucht sein älterer Bruder Maximilian dem Chaos im Gastronomiebereich Herr zu werden. Im Erholungsparadies in Caputh kommt auf bis zu 150 Gäste nur ein Koch - und Lieroy ist vom Dauerstress genervt. Der Küchenchef rotiert nach Kräften. Aber die Frage ist: Wie lange hält er durch?