Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für DMAX am 17.11.2025

Der Geiger - Boss of Big Blocks 04:45

Der Geiger - Boss of Big Blocks: Barrett Jackson zum Dritten!

Reality-Soap

300 000 Besucher und 5100 registrierte Bieter: Die Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona, ist ein Spektakel der Superlative. Auf dem 19 Hektar großen Gelände wechseln Fahrzeuge aller Preis- und Leistungsklassen den Besitzer - vom Hot-Rod über das Muscle-Car bis zum Rennwagen. Karl Geiger hält auf dem Megaevent Ausschau nach Kultkarossen für den Showroom in München, aber die Konkurrenz reist ebenfalls mit dicker Brieftasche an. Kann der Automobilexperte seine Wunschkandidaten trotzdem nach Deutschland holen?

Border Control - Spaniens Grenzschützer 05:35

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 3

Doku-Reihe

Chinesische Staatsbürger brauchen für die Einreise in den Schengenraum ein Visum. Deshalb haben ein Mann und eine Frau am Flughafen Barcelona-El Prat falsche Dokumente vorgezeigt. Dem Duo droht eine Anklage wegen Identitätsdiebstahl. Dafür wandert man in Spanien für bis zu drei Jahre ins Gefängnis. Am Hafen von Algeciras prüfen Grenzbeamte unterdessen mehrere Lkws mit einer mobilen Röntgenanlage. Und in der Hauptstadt Madrid werden sechs Kanister mit Ayahuasca beschlagnahmt. Der Pflanzensud aus dem Amazonasgebiet hat eine psychedelische Wirkung.

Speed Cops - Poser und Raser im Visier 06:00

Speed Cops - Poser und Raser im Visier: Der war genauso beim TÜV

Dokumentation

In Friedrichshafen findet die größte Tuning-Messe Europas statt: Rund 10 000 Auto-Fans sind mit ihren Fahrzeugen vor Ort. Auf die "Speed Cops" kommt an der Kontrollstelle jede Menge Arbeit zu. In Mannheim werden auf der Hebebühne Autos gecheckt, die in der Nacht zuvor von der Polizei aus dem Verkehr gezogen wurden. Den Anfang macht ein Mercedes. Schon der erste Blick unter den Wagen lässt nichts Gutes vermuten. Und in Wiesbaden bekommen es die Gesetzeshüter in dieser Folge mit einem kniffligen Fall zu tun. Der Ford GT hat eine amerikanische Zulassung.

Infomercial 06:50

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Die Camper-Schmiede - Aufbau, Ausbau, Abenteuer 08:50

Die Camper-Schmiede - Aufbau, Ausbau, Abenteuer: Wunschmobile & Camper-Albtraum

Lifestyle

In Bad Bramstedt stehen in der Werkstatt kreative Lösungen hoch im Kurs. Denn Längsschlafen im Camper ist äußerst praktisch. Die Bulli-Spezialisten von "Van360" schrauben derweil in Rostock am "Blumen-Bus" eines Kunden. Dabei macht das Team eine unerfreuliche Entdeckung. Die Metallsplitter im Motoröl stellen ein ernsthaftes Problem dar. Und in Berlin starten Tobi und Co. ein neues Projekt. Die Vollprofis verbinden Pontons mit der Unterkonstruktion eines Hausboots. Damit legen die Wasserfahrzeugexperten das Fundament für alle weiteren Bauschritte.

Infomercial 09:50

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Border Control: Schwedens Grenzschützer 10:15

Border Control: Schwedens Grenzschützer: Trist start på semestern

Reality-Soap

Die beiden Reisenden aus Deutschland wirken auf den ersten Blick wie unverdächtige Touristen. Aber Spürhund "Sadie" lässt sich am Hafen von Trelleborg nicht täuschen. Der Vierbeiner folgt seinem Geruchssinn und interessiert sich besonders für eine Kühlbox. Am Stockholmer Flughafen durchsucht die Grenzpolizei unterdessen eine auffällige Person, die dort ziellos herumläuft. Die Beamten vermuten, dass der Mann psychische Probleme hat oder unter Drogen steht. Und eine Zollbeamtin sammelt Erbsen und Bohnen ein, die sich im Gepäck einer Frau verteilt haben.

Border Control: Schwedens Grenzschützer 11:15

Border Control: Schwedens Grenzschützer: Efterlyst på Arlanda

Reality-Soap

Das Team vom Zoll fokussiert sich am Flughafen Stockholm-Arlanda auf einen Flieger aus Bangkok. Denn bei Reisenden aus der thailändischen Hauptstadt finden die Beamtinnen und Beamtinnen oft Lebensmittel im Gepäck, die nicht nach Schweden eingeführt werden dürfen. In dieser Folge werden am Airport auch rezeptpflichtige Medikamente konfisziert. Die Grenzpolizei kontrolliert auf dem Parkplatz ein verdächtiges Fahrzeug. Der Besitzer ist wegen Drogendelikten vorbestraft. Und bei der Passkontrolle kann ein Passagier aus Doha keine Ausweisdokumente vorweisen.

Border Control: Schwedens Grenzschützer 12:15

Border Control: Schwedens Grenzschützer: Lita på magkänslan

Reality-Soap

Ein Passagier mit Koffern voller neuer, ungetragener Kleidung, Bargeld und anderen Wertgegenständen gibt den Beamten am Flughafen Rätsel auf. Der Reisende kann den Sicherheitskräften nicht plausibel erklären, woher die Designerkleidung stammt. Und er verstrickt sich in Widersprüche. Es besteht der Verdacht auf Hehlerei, deshalb wird der Verdächtige festgenommen. Die Grenzschützer bereiten sich zudem auf die Ankunft einer Person vor, die in Schweden eine Gefängnisstrafe antreten muss. Der Mann ist gegenüber der Polizei schon einmal gewalttätig geworden.

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 13:15

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Die letzte Lieferung

Doku-Soap

An Bord der "Saga" herrscht gute Stimmung. Die Fangquote von rund 70.000 Kilogramm Kohlenfisch ist fast geschafft. Jetzt gibt die Crew in den Gewässern von Adak Island noch einmal Vollgas, um die Herbstsaison möglichst schnell zu beenden. Die Idee: Mit einem kreativen Korkenzieher-Prinzip will Co-Kapitän Sean Dwyer die Ausbeute maximieren. Etwa 600 Kilometer weiter östlich gerät derweil die "Northwestern" mit der "Barbara J" aneinander, und Steve "Harley" Davidson macht dem jungen Skipper Jack Bunnell ein Spitzenangebot für die bevorstehende Kabeljau-Saison.

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 14:15

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Der Streik

Doku-Soap

Kaum ist die Herbstsaison bei der Krabbenfangflotte Alaskas gelaufen, geht es auch schon mit dem eisigen Arbeitsmarathon im Winter weiter. "Time Bandit"-Kapitän Johnathan Hillstrand hat einen geheimen Spot im Visier, für den er exklusive Fangrechte ergattert hat. Die mysteriöse "Area N" befindet sich unweit von Dutch Harbor und ist die reinste Wundertüte. Denn bislang hat hier kaum jemand gefischt. Derweil steht die 23 Jahre junge Kapitänin Sophia "Bob" Nielsen vor ihrer ersten Bairdi-Saison. Bevor sie mit der Besatzung der "Victory" in See sticht, setzt sich die Fischerin auf Kodiak Island zudem für bessere Krabbenpreise ein.

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 16:15

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska: Der beste Abschnitt aller Zeiten

Doku-Soap

Ein technischer Defekt wirft Tony Beets am Paradise Hill im Zeitplan zurück. Dort liegt noch jede Menge Schürfgut, aber die Waschanlage streikt. Der "König des Klondike" beruft den Familienrat ein. Findet der Schatzsucher gemeinsam mit seiner Frau Minnie und seinem Sohn Kevin eine Lösung für das Problem? Parker Schnabels Team muss am Indian River ebenfalls improvisieren, denn Ersatzteile sind in der Wildnis rar gesät. Vorarbeiter Mitch Blaschke versucht mit zwei Autobatterien, Überbrückungskabeln und einer Ladeeinheit die Stromversorgung zu reparieren.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 17:15

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Der bockige Brite

Doku-Soap

Die "Steel Buddies" wollen aus einem Militär-Lkw Profit schlagen. Der Foden soll nach einer schnellen Wartung auf dem Firmengelände direkt zum neuen Besitzer weiterwandern. Aber das Vehikel macht bereits auf der Fahrt nach Peterslahr Probleme. Die Mechanik-Experten müssen den Gaszug austauschen. Das klingt nach einer Routineaufgabe, entpuppt sich aber als knifflige Herausforderung. Und die Warnlampen und die Bremsen funktionieren auch nicht so, wie sie sollten. Macht der bockige Brite Michael Manousakis im Westerwald einen Strich durch die Rechnung?

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 18:20

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Nicht ganz dicht!

Doku-Soap

Michael Manousakis hat ein Faible für historische Flugmaschinen. Und die Grumman HU-16 Albatross hat es dem Militärfahrzeug-Händler besonders angetan. Das in den 1940er-Jahren entwickelte Amphibienflugzeug kam bei der Air Force, bei der Navy und bei der Küstenwache zum Einsatz. Der Firmenboss von "Morlock Motors" hat sich diverse Grummans angeschaut, doch keine entsprach seinen Vorstellungen. Am Ende scheint der große Traum aber doch noch in Erfüllung zu gehen. Michael Manousakis reist mit seiner Crew in die USA, wo Julie die "Steel Buddies" schon erwartet.

Kings Of Cash - Die Pfandleiher 19:15

Kings Of Cash - Die Pfandleiher: Das Geschenk der Prinzessin

Reality-Soap

Liebenswerte Zeitgenossen und Geschichten mitten aus dem Leben: Im Pfandhaus wandern nicht immer exorbitant hohe Beträge über den Tresen. Aber in Bochum reicht die Leihsumme immerhin aus für einen Friseurbesuch. In der Hauptstadt bringt ein Stammkunde in dieser Folge seinen Hund mit in den Laden. Franzi Weinberg reagiert auf die Flirtversuche des Herrn mit typischem Berliner Humor. Und Niklas Bode macht in Siegburg ausnahmsweise einen Hausbesuch, denn das Angebot ist sehr verlockend. Der Kunde bietet Schätze der Tempelritter zur Begutachtung an.

Border Control: Schwedens Grenzschützer 20:15

Border Control: Schwedens Grenzschützer: Episode 13

Reality-Soap

Auf der Öresundbrücke läuten in dieser Folge von "Border Control" die Alarmglocken. Denn ein Vehikel aus Tschechien hat radioaktive Substanzen geladen. Droht durch erhöhte Strahlung unmittelbare Gefahr? Am Stockholmer Flughafen Arlanda verhält sich ein Reisender verdächtig, der mit einer Maschine aus Italien gelandet ist. Der Mann wirkt sehr nervös und gestresst. Was darauf hindeuten könnte, dass er etwas zu verbergen hat. Und an der Fähre in Göteborg stellen Zollbeamte bei der Kontrolle eines Fahrzeugs aus Polen Betäubungsmittel und Pfefferspray sicher.

Border Control: Schwedens Grenzschützer 21:15

Border Control: Schwedens Grenzschützer: Episode 14

Reality-Soap

Am Hafen von Helsingborg wurden zwei verdächtige Personen gesichtet. Auf der Flucht vor dem Sicherheitspersonal haben die Männer unter anderem eine Kreissäge und eine Brechstange zurückgelassen. Offenbar wollten sie sich Zugang zu einem Schiffscontainer verschaffen. Deshalb wird der Container gründlich durchleuchtet. Beim Scannen entdecken die Grenzschützer Pakete im Boden. Auf der Öresundbrücke schlägt ein Spürhund an. Und am Stockholmer Flughafen werden in dieser Folge von "Border Control" verschreibungspflichtige Tabletten und Pflanzen sichergestellt.

Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd 22:15

Police Interceptors - Auf Verfolgungsjagd: Ritt auf der Rasierklinge

Doku-Reihe

James Coupland überholt mit seinem Zivilfahrzeug einen Pkw. Der Fahrer des Vehikels ahnt nicht, dass ein Polizist am Lenkrad sitzt. Der Verkehrsrowdy will dem vermeintlichen Nebenbuhler am nächsten Kreisverkehr zeigen, was eine Harke ist. Er tritt wie ein Irrer aufs Gaspedal. Daraufhin schaltet James Coupland das Blaulicht ein. Aber der Gesetzeshüter muss bei der Verfolgungsfahrt vorsichtig sein. Ein Unfall mit 180 km/h könnte auf nasser Fahrbahn katastrophale Folgen haben. Phil Broughton und Paul Ford stoppen derweil ein Auto mit gefälschten Kennzeichen.

DMAX News 23:10

DMAX News: DMAXNews 17.11.2025

Nachrichten

Police 911: Michigan 23:15

Police 911: Michigan: Friedhof der Wahrheit

Reality-Soap

Eine Überdosis oder ein kaltblütiger Mord? In Michigan stehen beide Möglichkeiten im Raum, denn eine 51-jährige Frau hat sich die Drogen möglicherweise nicht selbst injiziert. Ein Informant im Gefängnis berichtet, dass ihr die Betäubungsmittel von einem Dealer verabreicht wurden - offenbar aus Rache für einen Diebstahl. Deshalb wird der Fall erneut untersucht. Der Mann kannte das Opfer und verfügt über Hintergrundwissen. Die Tat selbst konnte er aber nicht direkt beobachten. Finden die Ermittler bei ihren Nachforschungen in Grand Rapids stichhaltige Beweise?