Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

TV Programm für DMAX am 17.10.2025

Asphalt-Cowboys 04:40

Asphalt-Cowboys: Globetrotter

Doku-Soap

Schwerlastfahrer Marco Borner und sein Team stehen vor einer schwierigen Aufgabe. Die Männer sollen einen Trafo vom Produktionswerk in den sieben Kilometer entfernten Hafen von Nürnberg transportieren. Die Fracht ist gigantisch: 875 Tonnen schwer, 64 Meter lang und fast sieben Meter hoch. Da wird jede Unterführung zu einer gewagten Herausforderung. Jens Lindner rüstet sich derweil im Autohof Berg mit Fernverkehrszubehör aus. Für den "Asphalt-Cowboy" geht es mit einer Ladung Zucker in die italienische Provinz Frosinone.

Border Control - Spaniens Grenzschützer 05:35

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 12

Doku-Reihe

Im Hafen von Barcelona gerät ein Lieferwagen ins Visier des Sicherheitspersonals. Der Transporter scheint leer zu sein, aber im Laderaum riecht es nach Farbe. Dort wurde offenbar eine Zwischenwand installiert. Dahinter verstecken sich fünf junge Männer, die illegal nach Europa einreisen wollten. Der Fahrer gibt sich ahnungslos. Er hat von den blinden Passagieren angeblich nichts gewusst. Und am Flughafen in Madrid fließen in dieser Folge Tränen. Dort beschlagnahmt eine Beamtin Zigarren aus Kuba, denn die Tabakwaren wurden nicht ordnungsgemäß deklariert.

Helden der Baustelle 06:00

Helden der Baustelle: Luxus im Kuhstall

Reality-Soap

Auf der Großbaustelle am Rhein geht es in die heiße Phase. Die Lücke über dem Fluss soll sich langsam schließen. Michael und sein Team bewegen dort mit Hubgerüsten 85 Tonnen schwere Bauteile. Matteo und seine Arbeitskollegen sanieren unterdessen in der Nähe von Unna einen denkmalgeschützten Bauernhof. Dabei ist in dieser Folge auch Muskelkraft gefragt. Und Simon muss beim Bau einer Fuß- und Radwegbrücke im ostbayerischen Roding nachmessen und neu justieren. Ein 25 Meter langes und acht Meter breites Segment hängt nicht so am Kran, wie es sollte.

Infomercial 06:55

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Euro Truckers - Immer auf Achse 08:55

Euro Truckers - Immer auf Achse: Episode 2

Doku-Soap

Ein Zug hat Sebastian Hoefs von Freiburg nach Norditalien gebracht. Dort ist am frühen Morgen erst mal Körperpflege angesagt. Die Duschen sind zwar nicht luxuriös, aber das Wasser ist warm. So kann sich der Niederländer erfrischt und sauber auf den Weg zu seinen Kunden machen. Massimo Lorusso setzt unterdessen mit der Fähre ins dänische Küstenstädtchen Gedser über. Die Überfahrt nutzt der "Euro Trucker" für eine Mahlzeit. Es gibt Pommes frites und Würste. Und Matthias "Tschumbbl" Hölzle steuert mit seinem Schubboden-Auflieger Bauernhöfe und Mühlen an.

Infomercial 09:55

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Border Control: Schwedens Grenzschützer 10:15

Border Control: Schwedens Grenzschützer: A Car Full of Alcohol

Reality-Soap

Die Grenzschützer:innen am Flughafen in Stockholm haben einen Tipp bekommen. Deshalb untersuchen Olivia und ihr Kollege Timor das Gepäck eines Reisenden aus Israel. Dessen Koffer sind randvoll gefüllt mit Khat, einer berauschenden Pflanze, die in Ostafrika und auf der arabischen Halbinsel vorkommt. Am Hafen von Helsingborg überprüfen schwedische Zollbeamte unterdessen Fahrzeuge, die mit der Fähre an Land kommen. Dort geraten in dieser Folge Alkoholschmuggler in Erklärungsnot. Und in Trelleborg wird ein mit Tiefkühlgemüse beladener Lastwagen durchleuchtet.

Border Control: Schwedens Grenzschützer 11:15

Border Control: Schwedens Grenzschützer: Shedding Clothes

Reality-Soap

Am Flughafen in Stockholm werden pro Jahr bis zu 26 Millionen Passagiere abgefertigt. Dort befragt eine Zollbeamtin bei der Einreise eine junge Dame. Die Frau verhält sich sehr aggressiv. Deshalb entscheiden sich die schwedischen Sicherheitskräfte für eine Leibesvisitation. Am Fähranleger Värtahamnen wirken zwei Männer ebenfalls nervös. Haben die verdächtigen Personen etwas zu verbergen? Und in Ystad kontrollieren Grenzschützer einen Lastkraftwagen aus Polen. Dabei kommt in dieser Folge von "Border Control" eine große Menge an Zigaretten zum Vorschein.

Border Control: Italiens Grenzschützer 12:10

Border Control: Italiens Grenzschützer: Episode 7

Reality-Soap

Verdorbene Lebensmittel können Infektionskrankheiten auslösen. Deshalb dürfen Passagiere aus Nicht-EU-Ländern am Flughafen in Venedig kein Fleisch und keine Milchprodukte einführen. Da machen die Grenzschützer in dieser Folge keine Ausnahme. Am Hafen in Neapel scannen Beamte unterdessen einen Schiffscontainer. Dabei kommt ein großes Reptil zum Vorschein. Deshalb tritt dort eine Polizeitruppe auf den Plan, die für den illegalen Handel mit Tieren zuständig ist. Und am Airport in Rom hat eine junge Frau zwischen ihren Kosmetikartikeln Drogen versteckt.

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 13:15

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst

Doku-Soap

Zeit ist Geld. Genau aus diesem Grund hat die Fischfabrik auf der Insel Saint Paul die Spielregeln geändert. Anstatt einer festen Terminvergabe zum Fangabladen heißt es jetzt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Für die Skipper der Krabbenflotte bedeutet die Neuerung zusätzlichen Druck. Denn vor den Toren des Verarbeitungsbetriebs könnte sich im blödsten Fall eine lange Warteschlange bilden. Und wer will schon mehrere Tage mit vollen Tanks kostbare Zeit vertrödeln? Doch bevor es ans Abliefern geht, müssen die Crews ganz andere Probleme in den Griff bekommen. Die "Time Bandit" wird von einem Computer-Kollaps lahmgelegt, und auch an Bord der "Saga" gibt es technische Pannen mit dem Stromgenerator.

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie 14:15

Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie: Eine Hand wäscht die andere

Doku-Soap

900 Kilometer nordwestlich von Dutch Harbor: Am äußersten Rand des Fanggebiets bekommt die "Cornelia Marie" die Vorboten eines heftigen Sturms zu spüren. An der Grenze zu Russland hat sich ein starkes Tiefdrucksystem entwickelt. Die Wellen sind bereits so hoch wie das Steuerhaus! Derartige Brecher machen die Arbeit an Deck zu einem unkalkulierbaren Risiko für die Crew. Derweil liefert Johnathan Hillstrand, Kapitän der "Time Bandit", ein dringend benötigtes Ersatzteil an die Kollegen der "Wizard". Trotz der Nothilfe auf hoher See denkt Monte Colburn jedoch nicht im Traum daran, im Gegenzug für den Hydraulikzylinder seinen geheimen Schneekrabben-Hotspot preiszugeben.

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 15:15

Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska: Zwischen Genie und Wahnsinn

Doku-Soap

Tony Beets ist ein geborener Anführer. Wenn sich der "König des Klondike" etwas in den Kopf gesetzt hat, lässt er sich durch nichts und niemandem aufhalten. Mit diesem eisernen Willen hat der erfolgreiche Schatzsucher in Nordamerika gigantische Projekte in die Tat umgesetzt. So wie im Jahr 2014 beispielsweise, als er eine Million Dollar für einen uralten Schwimmbagger auf den Tisch blätterte. Tony wollte mit der Maschine kostbares Edelmetall ausgraben, aber viele Experten hielten ihn damals für verrückt. Bis er seine Kritiker eines Besseren belehrte.

Goldrausch in Alaska 16:15

Goldrausch in Alaska: Das Vermächtnis von Fairbanks

Doku-Soap

Parker Schnabel hat sich in Alaska für 180 000 Dollar vielversprechende Schürfrechte gesichert, aber die ersten Tests im nördlichsten US-Bundesstaat verliefen erfolglos. Sucht der Minenboss an der falschen Stelle? Um sich besser mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut zu machen, studiert der 27-Jährige zusammen mit dem Bohrexperten Liam Ferguson und dem Grundbesitzer John Reeves alte Landkarten. Dabei stoßen die Männer 32 Kilometer entfernt von Fairbanks auf ein Areal, das 15 Mal mehr Edelmetall enthalten könnte als Parkers Claim am Indian River.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 17:20

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Der Leucht-Truck

Doku-Soap

Kann Michael Manousakis seinem alten Jugendfreund einen ganz besonderen Wunsch erfüllen? Der Leuchtreklamehersteller gibt bei den "Steel Buddies" ein in Deutschland noch nie dagewesenes Einzelstück in Auftrag. Die Mechanik-Experten sollen für ihn ein spektakuläres Werbefahrzeug bauen. Und Julie hat in Übersee zwei seltene Schmuckstücke aufgetan. Auftritte in der Safari-Serie "Daktari" machten den Kaiser Jeep M715 in der ganzen Welt bekannt. Werden die Vehikel zu Verkaufsschlagern oder fallen sie bei der Kundschaft von "Morlock Motors" eiskalt durch?

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 18:20

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Richtig übel!

Doku-Soap

Ein beschädigter Motor, marode Leitungen und eine unerfahrene Mannschaft: Das Schatzsucher-Projekt in der Nordsee ist ein riskantes Unterfangen. Denn das ausgemusterte Lotsenboot der französischen Hafenbehörde, mit dem Michael Manousakis auf dem Meeresgrund 160 Tonnen Kupfer heben will, hat schon 40 Jahre auf dem Buckel. Der betagte Kutter taugt eigentlich nur für Kurzstrecken in Küstennähe. Wenn Michael und seine Mitstreiter auf hoher See Schiffbruch erleiden, droht ihnen Ungemach. Trotzdem will der Ober-"Steel Buddy" die Sache durchziehen.

Titanen aus Stahl 19:15

Titanen aus Stahl: Ein Feuerwehrauto wird zum Betonmischer

Technik

Detlef Gossow und seine Schrauber-Truppe verzweifeln an ihrem DO 56. Der Doppeldeckerbus ist für Ausflugsfahrten gebucht. Aber vorher müssen die Männer ein Zwischenlager an der Gelenkwelle austauschen und die Reparaturarbeiten gestalten sich kompliziert. Mario Jandric motzt unterdessen bei "Roadside Hot Rods" betagte Oldtimer auf. Der Kfz-Experte soll in einen Ford Model A, Baujahr 1931, einen neuen Vierzylinder-Motor einbauen. Und Helmut Hoffmann und sein Sohn Sascha bekommen es in dieser Folge mit einem Betonmischer aus den Siebzigerjahren zu tun.

Steel Buddies Spezial: Neues aus dem geheimen Archiv 20:15

Steel Buddies Spezial: Neues aus dem geheimen Archiv: Teil 1

Dokumentation

Tausende Stunden Drehmaterial und jede Menge Outtakes: Bei Popcorn und Bier lassen Michael Manousakis und seine Truppe besondere Glanzmomente der letzten Jahre noch einmal Revue passieren. Ganz gleich, ob Günthers Spezialrezept bei Erkältung, Klotzki hat den Fuß kaputt - dank Tanzeinlage auf der Weihnachtsfeier - oder die legendäre Personalakquise von Verkaufstalent Julie bei einer Flugshow in Florida: In dieser Sonderepisode aus dem Geheimarchiv kommt die ganze schmutzige Wahrheit ans Licht!

Steel Buddies Spezial: Neues aus dem geheimen Archiv 21:15

Steel Buddies Spezial: Neues aus dem geheimen Archiv: Teil 2

Dokumentation

Willkommen bei "Morlock Motors" in Peterslahr! Unzählige Stunden Videomaterial gibt es von Michael Manousakis, seinen Kumpels und ihren verrückten Aktionen. Vieles davon haben die Männer nicht einmal selbst gesehen. Auch im zweiten Teil des Geheimarchivs chillen die Chaoten bei Drinks und Snacks auf der Werkstattcouch, um das teils unveröffentlichte Rohmaterial zu sichten - Schere schleifen an der Autobahnleitplanke auf Mallorca, Besuch im Schwabenland sowie fataler Cessna-Kauf in den USA inklusive.

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 22:15

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: Der Teppichklopfer

Doku-Soap

Die "Steel Buddies" brechen erneut nach Arizona auf, um dort ihr Sorgenkind flott zu machen. Die Grumman HU-16 Albatross steht in Glendale ohne Tragflächen auf dem Flugplatz. Die Mechanik-Experten wollen einen Flügel reparieren. So weit, so gut. Aber dann stellt sich heraus: Die Truppe benötigt ein spezielles Stahlteil, das in den USA angefertigt wurde. Jetzt ist "Miss Morlock Motors" gefragt. Julie lässt ihre Kontakte spielen, um Ersatz herbeizuschaffen. Im Westerwald will sich ein Kunde derweil den langersehnten Traum von einem coolen Pick-up erfüllen.

DMAX News 23:10

DMAX News: DMAXNews 17.10.2025

Nachrichten

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 23:15

Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte: School's out!

Doku-Soap

Das Blech klebt fest am Flügel. Dieser Arbeitsvorgang hat die "Steel Buddies" Zeit und Nerven gekostet. Und die nächste Herausforderung lässt nicht lange auf sich warten. Jetzt muss sich das Team von "Morlock Motors" im US-Bundesstaat Arizona um andere Bauteile kümmern. Denn aus einem Propeller des mehr als 60 Jahren alten Amphibienflugzeugs tropft Öl. Andy, Ingo, Bogdan und Marek haben währenddessen in Peterslahr ganz andere Sorgen. Das Quartett soll zwei Container stapeln. Dabei kommen im Westerwald ein Kran und meterlange Stahlseile zum Einsatz.

DMAX News 00:20

DMAX News: DMAXNews 17.10.2025

Nachrichten

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 00:23

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: Rutschige Gletscherpartie

Doku-Soap

Bergsteiger müssen ihrem Seilpartner blind vertrauen. Aber was, wenn dieser auf stabiles Schuhwerk verzichtet und lieber in Socken über den Gletscher marschiert? Ex-Militärausbilder Dave Canterbury muss beim Überlebenstrip in Neuseeland Schwerstarbeit leisten, um seinen ökologisch eingefleischten Kompagnon sicher in Richtung Baumgrenze zu lotsen Das Survival-Duo ist nämlich wieder mit äußerst spartanischer Ausrüstung unterwegs. Ein wenig mehr Seil hätte es beim Abenteuerausflug in die atemberaubende Bergwelt des Inselstaates ruhig sein dürfen. Zum Glück verfügt der ehemalige Fallschirmjäger über reichlich Kletter-Erfahrung. Kumpel Cody gönnt sich nach der Plackerei erst mal einen proteinreichen Snack aus Würmern und Käfer-Larven.

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 01:15

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: In den Höhlen von Belize

Doku-Soap

Das kleine Land Belize in Mittelamerika ist berühmt für seine malerischen Strände, die direkt an den Regenwald grenzen. Im Herzen des Waldes finden sich aber zahllose, mindestens ebenso beeindruckende Höhlensysteme. Wer in diese Welt eintaucht, erlebt das grenzenlose Abenteuer. Aber ein Ausflug in dieses schier endlose Labyrinth ist auch sehr gefährlich. Jährlich sterben dort etwa zwanzig Taucher, weil sie die Orientierung verlieren und ihnen die Luft ausgeht. Wer es zurück an die Oberfläche schafft, landet meistens in einer dunklen Grotte oder sitzt mitten im Dschungel fest. Die Survival-Experten Dave Canterbury und Cody Lundin zeigen in dieser Episode der Dokumentar-Serie, wie man den lebensrettenden Ausgang aus der Höhlenlandschaft finden kann.

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 02:05

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: Im Tal der Vulkane

Doku-Soap

"Nur Gringos und Esel marschieren am Nachmittag!" - So lautet zumindest ein lateinamerikanisches Sprichwort mit unüberhörbar hämischem Unterton. Doch Cody Lundin bleibt in dieser Episode der Doku-Serie einfach keine Wahl. Der Überlebens-Experte wandert nicht aus Jux in der glühendheißen peruanischen Sonne herum, er muss dringend Wasser finden! Ihn und seinen Kompagnon Dave hat es beim jüngsten Survival-Trip ins "Tal der Vulkane" verschlagen, und diese Naturlandschaft ist ebenso atemberaubend wie gnadenlos und knochentrocken. Die dort herrschenden Backofentemperaturen in Kombination mit einer Höhenlage von über 4000 Metern strapazieren den Organismus enorm.

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel 03:00

Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel: In der Wildnis Arizonas

Doku-Soap

Während Ex-Militärausbilder Dave sich durch dichte Kiefernwälder kämpft, bereitet sein Kompagnon Cody in dieser Episode der Doku-Serie schon mal das Abendessen vor. Die beiden Survival-Profis beginnen ihren Trip durch Arizona diesmal kilometerweit voneinander entfernt und müssen sich in der Wildnis erst wieder finden. Sollte Dave nach schweißtreibender Wanderung tatsächlich die Wüste erreichen und seinen Kumpel ausfindig machen, wartet auf ihn ein deftiger Buschratten-Braten zur Belohnung. Vorausgesetzt Cody hat mit seinen steinzeitlichen Fangmethoden Erfolg und bringt den Nager auch wirklich in den Kochtopf.

Asphalt-Cowboys 03:50

Asphalt-Cowboys: Die Rettungsinsel

Doku-Soap

Daniel Schewe und Piet Hackmann transportieren zwei Lkw-Ladungen Baustellenzäune nach Finnland. Hoch im Norden bekommen es die "Asphalt Cowboys" mit Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt zu tun. Olly Kammerloher kann dagegen unter der Woche bei Frau und Kind vorbeischauen, denn der Kraftfahrer wohnt nur 30 Kilometer vom Zielort in Mittelfranken entfernt. Und "MotoGP"-Fan Jens Lindner möchte sich in Italien einen Herzenswunsch erfüllen. Auf dem Weg zur Abladestelle steht ein Besuch in der Heimatstadt seines Lieblingsrennfahrers Valentino Rossi auf der Agenda.

Asphalt-Cowboys 04:45

Asphalt-Cowboys: Wie der Vater...

Doku-Soap

Schuften bei minus 20 Grad: Daniel Schewe und Piet Hackmann haben beim Entladen in Finnland schwer zu kämpfen, während für Christina Scheib am Nürburgring ein Traum in Erfüllung geht. Die Lkw-Fahrerin darf während der Eröffnungsrunde auf der Rennstrecke im Pace-Truck sitzen. Nach dem Gänsehaut-Feeling ist auf der Autobahn wieder Stress angesagt. Auf der Tour nach Holland muss Christina jede Menge Kunden anfahren. Und "Asphalt Cowboy" Olly Kammerloher gerät beim Aufbau einer Solaranlage auf dem Taubertal-Festival ins Schwitzen.