Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für DMAX am 16.11.2025

Der Geiger - Boss of Big Blocks 04:45

Der Geiger - Boss of Big Blocks: Immer Ärger mit der Polizei

Reality-Soap

Aus Neu mach Alt? Werkstattleiter Christoph hilft in dieser Folge einem Jeep Wrangler auf die Sprünge. Nach dem Umbau soll das Vehikel der "Mutter aller Geländewagen" Konkurrenz machen - dem legendären Willys MB. An anderer Stelle sorgt ein nicht eingetragener Luftfilter für Ärger mit der Polizei. Das Ersatzteil haben die Kfz-Freaks erst am Vortag eingebaut - und bevor es zur TÜV-Abnahme geht, will das Team den Wagen Probe fahren. Aber die Gesetzeshüter nehmen die Sache sehr genau. Wird das modifizierte Fahrzeug konfisziert?

Border Control - Spaniens Grenzschützer 05:35

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 2

Doku-Reihe

Zollfahnder machen in Barcelona einen mobilen Scanner einsatzbereit. Denn die spanischen Grenzschützer haben von ihren Kollegen aus Amerika eine Warnung erhalten. In zwei verdächtigen Paketen werden möglicherweise Waffen geschmuggelt. Die Guardia Civil führt am Fracht-Terminal des Madrider Flughafens ebenfalls Sicherheitskontrollen durch. Dort geraten in der Folge flüssige Substanzen in den Fokus der Beamten. Und am Hafen von Algeciras in Andalusien schlägt ein Lkw-Fahrer aus Tanger Alarm. Der Mann hat in seinem Anhänger Rufe und Klopfgeräusche gehört.

Speed Cops - Poser und Raser im Visier 06:00

Speed Cops - Poser und Raser im Visier: Meine Hosen sind bis jetzt immer heil geblieben

Dokumentation

In Bad Segeberg stoppen die "Speed Cops" eine Harley-Davidson, denn das Motorrad ist nicht verkehrssicher. Der Fahrer nimmt die Kontrolle zunächst mit Humor. Aber dann kippt die Stimmung. Auf der Autobahn bei Neumünster ist ein Verkehrsteilnehmer in einem Porsche zu schnell unterwegs. Dem Raser droht ein Fahrverbot. Und in Mannheim untersuchen Gutachter ein Vehikel aus Großbritannien. Dem Eigentümer war offenbar nicht bewusst, dass einige Modifikationen an seinem Wagen in Deutschland nicht zugelassen sind. Aber Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.

Infomercial 06:50

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte 08:50

Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte: Guangxi-Karst

Dokumentation

Die Topografie in Guangxi ist atemberaubend. Im Laufe von Tausenden von Jahren haben sich dort aus dem Kalksteingrund bizarre Felsformationen, Dolinen, Höhlen und Flusstäler gebildet. Aber wenn man in Südchina barfuß unterwegs ist, wie Ed Stafford, zeigt sich die Landschaft eher von ihrer unangenehmen Seite. Die Einheimischen haben den Briten zudem vor gefährlichen Giftschlangen gewarnt. Und das Nahrungsangebot ist eindeutig auf toughe Naturburschen ausgerichtet. Rohe Heuschrecken zu zerkauen, kostet Überwindung, aber sie liefern eine gratis Portion Eiweiß.

Infomercial 09:50

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 10:15

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis: Survival-Treffen der Generationen

Doku-Soap

In dieser Folge von "Naked Survival" werden vier Kandidat:innen in der Wildnis ausgesetzt. Der 22 Jahre alte Calvin aus Oklahoma und seine Partnerin Amanda brechen nach ihrer Ankunft in der Sonora-Wüste zu einer vier Kilometer entfernten Wasserstelle auf. Auf seinem Marsch muss sich das Duo in der lebensfeindlichen Umgebung vor angriffslustigen Klapperschlangen in Acht nehmen. Denn während der Paarungszeit sind die Männchen besonders aggressiv. Wenn die Outdoor-Cracks zu zweit elf Tage durchhalten, treffen sie an der Grenze zu Mexiko auf Joe und Rhonda.

Wild Idaho - Die Aussteiger vom Salmon River 12:10

Wild Idaho - Die Aussteiger vom Salmon River: Bedrohliches Wasser

Dokumentation

Der Salmon River ist für seine tückischen Stromschnellen bekannt. Als Kapitän Heinz und Passagier Pete auf dem Fluss unterwegs sind, entdecken sie plötzlich einen Mann im Wasser, der sich mit letzter Kraft an seinem Rafting-Boot festklammert. Die Männer zögern keine Sekunde und eilen dem Verunglückten zu Hilfe! Mit vereinten Kräften gelingt es, den Senior ans rettende Ufer zu bringen und so vor dem sicheren Tod zu bewahren. Auch Aussteigerin Aubrey hat heute mit Wassermassen zu kämpfen. Allerdings kommt bei ihr das Unheil von oben: Andauernde Regenfälle drohen ihre marode Ranch zu zerstören.

Wild Idaho - Die Aussteiger vom Salmon River 13:15

Wild Idaho - Die Aussteiger vom Salmon River: Die Feuertaufe

Dokumentation

Feuertaufe für Nachwuchspilotin Katie Dorris: Heute wird die junge Überfliegerin zum ersten Mal die riskante Landung an der South Fork Ranch wagen. Dazu muss die Buschpilotin ihre Propellermaschine nicht nur gefährlich nah an den Baumwipfeln vorbei manövrieren, sondern das Kleinflugzeug vor allem rechtzeitig zum Stehen bringen. Denn die holprige Landebahn neben dem Hof ist extrem kurz und endet an einer Bergflanke! Auch in dieser Folge: Auf der Indian Creek Ranch bereitet Aubrey alles für die Geburt eines Fohlens vor und Bootsführer Buck weiht seinen 8-jährigen Sohn in die Kunst des Wildwasserfahrens ein.

Outback Crystal Hunters - Die Kristalljäger 14:15

Outback Crystal Hunters - Die Kristalljäger: Ein Ballsaal aus Kristallen

Reality-Soap

Die Luftfeuchtigkeit im Norden von Queensland beträgt 89 Prozent und am Fluss lauern hungrige Krokodile. Neben heimischen Wildtieren sollten Ebriony Rawlins und Frankie Anton im Regenwald auch um einige Pflanzen einen großen Bogen machen. Manche Lianenarten tragen scharfe Haken, die blutige Schrammen verursachen können. Und die Australische Brennnessel ist mit giftgefüllten Haaren ausgestattet. Das Duo bewegt sich bei der Schatzsuche auf gefährlichem Terrain. Jarrin Page und Hugh Calvert betreten derweil in Tasmanien einen "Ballsaal" aus Kristallen.

Outback Crystal Hunters - Die Kristalljäger 15:15

Outback Crystal Hunters - Die Kristalljäger: Letzte Hoffnung auf das große Geld

Reality-Soap

Es ist staubig und heiß: In Pilbara wird die Jagd nach Kristallen zum Gesundheitsrisiko. Die Temperaturen in der Mine steigen auf bis zu 50 Grad. Doch Patrick Gunderson und Kirsty McMullan fehlen noch 200 000 Dollar bis zum angestrebten Saisonziel. Das Duo versucht mit einem schweren Bagger kostbare Naturschätze freizulegen. Ebriony Rawlins und Frankie Anton halten im Norden des australischen Bundesstaates Queensland nach Granaten Ausschau. Und Jarrin Page und Hugh Calvert folgen bei der Schatzsuche an der Westküste Tasmaniens der Spur des Wassers.

Outback Crystal Hunters - Die Kristalljäger 16:15

Outback Crystal Hunters - Die Kristalljäger: Ein holpriger Start

Reality-Soap

Hugh Calvert und Jarrin Page stabilisieren eine einsturzgefährdete Decke in einer alten Mine. Die Männer suchen im Westen Tasmaniens nach Krokoit. Das seltene Mineral wurde nach dem griechischen Wort für Safran benannt. Denn die dünnen Kristalle sind ebenso wie getrocknete Safranfäden orange bis rot gefärbt. Und Patrick Gundersen und Kirsty McMullan gehen am "Eagle's Bluff" auf Beutejagd. Das Duo hat viele Tausend Dollar in einen Bagger und einen Lastwagen investiert. Blaue Aquamarine sollen im Bundesstaat Queensland frisches Geld in die Kasse spülen.

Feuerwache 3 - Alarm in München 17:20

Feuerwache 3 - Alarm in München: SUV fährt in Haltestelle

Doku-Soap

Die Männer der Wache 3 im Westend wissen nie, was sie im nächsten Moment erwartet. In dieser Folge werden die Feuerwehrleute zu einer Unfallstelle gerufen. In der bayerischen Landeshauptstadt ist ein Auto in das Wartehäuschen einer Haltestelle gefahren. Das Team unterstützt am Einsatzort Rettungskräfte, Notärzte und die Polizei, damit schwer verletzte Personen so schnell wie möglich ins Krankenhaus gebracht werden können. Und Feuerwehrmann Dennis heiratet. Seine Kameraden wollen Dennis und seine Herzensdame mit einem "Schlauchspalier" überraschen.

Trauma Rescue Squad - HART im Einsatz 18:20

Trauma Rescue Squad - HART im Einsatz: Episode 1

Dokumentation

Es klingt wenig einfühlsam, aber Schmerzen sind bei Brandopfern ein gutes Zeichen. Denn dann funktionieren die Nervenbahnen noch. Eine Notfallmedizinerin des HART-Teams verabreicht den Patienten Morphin. In dieser Folge rücken die Lebensretter:innen in einem Wohngebiet zum Einsatz aus. Dort hat es eine Explosion gegeben. Viele der Opfer haben Rauchvergiftungen und schwere Verletzungen erlitten. Die unübersichtliche Lage erfordert Nervenstärke und schnelles Handeln. Und die Gefahr scheint noch nicht gebannt. Es könnten weitere Detonationen folgen.

Trauma Rescue Squad - HART im Einsatz 19:15

Trauma Rescue Squad - HART im Einsatz: Episode 2

Dokumentation

"Team Bravo" macht sich auf den Weg in ein kleines Dorf in der Nähe von Barnsley. Dort wurde eine Person in einer Grube verschüttet. Der Mann steckt bis zur Hüfte fest und das Erdreich ist gefährlich instabil. Während die Feuerwehr nach Wegen sucht, das Unfallopfer zu bergen, bereiten sich die Paramedics auf die medizinische Versorgung des Patienten vor. Giftstoffe, die sich in den gequetschten Gliedmaßen angesammelt haben, könnten in den Blutkreislauf gelangen. Das sogenannte Crush-Syndrom wird häufig bei Überlebenden von Erdbeben diagnostiziert.

The Last Woodsmen - Holzfäller am Limit 20:15

The Last Woodsmen - Holzfäller am Limit: Gans oder gar nicht

Doku-Soap

Das schwimmende Camp der Holzfäller ist fast zwei Millionen Dollar wert und Jared Douglas' kostbarster Besitz. Ohne das mobile Lager kämen der Forstunternehmer und sein Team niemals in die entlegensten Winkel des Pazifischen Nordwestens. Jede Unachtsamkeit beim Manövrieren könnte fatale Konsequenzen nach sich ziehen. Deshalb ist beim Umzug an den nächsten Liegeplatz volle Konzentration gefragt. Chris und Brendan setzen derweil bei der Holzernte in der Wildnis schweres Gerät ein, um einen tonnenschweren Baum in die gewünschte Richtung zu lenken.

Mud Mountain Truckers 21:15

Mud Mountain Truckers: Reparaturwettlauf gegen die Zeit

Reality-Soap

Ungewöhnliche milde Temperaturen und Dauerregen machen den Holzfällern in Nordamerika das Leben schwer. Frost wäre den Männern deutlich lieber, denn dann müssten sie sich mit ihren tonnenschweren Maschinen und Trucks nicht durch den Morast kämpfen. Aber ihr Job ist kein Wunschkonzert. Und die hart gesottenen Burschen sind es gewohnt, bei der Arbeit zu improvisieren. Das gilt auch für Brad Skytte. Der Mechaniker soll in der Wildnis einen Lader reparieren. Ersatzteile sind dort Mangelware. Deshalb packt Brad in British Columbia das Schweißgerät aus.

Holzfäller extrem 22:15

Holzfäller extrem: Schlammschlacht

Doku-Soap

Die Arbeiten im neuen Waldstück gehen gut voran, doch dann werden Bobby Goodson und sein Team von schlechten Nachrichten ausgebremst. Die Holzfäller bekommen Besuch von einer Abordnung aus dem Sägewerk, die ihnen mitteilt, dass die vereinbarten Abnahmemengen nicht eingehalten werden können. Außerdem müssen die Männer in North Carolina in ein anderes Waldgebiet umziehen. Der Boden in der Sumpfregion ist extrem feucht und es wimmelt dort vor Schlangen. Zähneknirschend akzeptieren die rauen Burschen die harten Bedingungen, die ihnen der Markt diktiert.

Holzfäller extrem 23:15

Holzfäller extrem: Mit dem Rücken zur Wand

Doku-Soap

Geschätzte 20 Fuhren Holz müssen Bobby Goodson und seine Mitarbeiter jede Woche aus dem Wald schaffen, damit die Saison nicht im Fiasko endet. Die finanziellen Reserven des Unternehmens sind komplett aufgebraucht. Weitere Ausfälle kann sich der Firmenboss nicht leisten. Aber das Team hat im US-Bundesstaat North Carolina mit diversen Herausforderungen zu kämpfen. An einem der Lader gibt es Probleme mit der Hydraulik und ein Truck bleibt unterwegs im Morast stecken. Die Männer schaffen einen Bulldozer herbei, um den 18 Tonnen schweren Koloss anzuschieben.

Holzfäller extrem 00:20

Holzfäller extrem: Dem Druck widerstehen

Doku-Soap

Auf den schneebedeckten Pisten in den Wäldern rund um Millinocket herrscht Hochbetrieb. Ein voll beladener Truck nach dem anderen rauscht in Richtung Sägewerk. Denn bis zum Frühling, wenn sich große Teile des US-Bundesstaates Maine wieder in eine unzugängliche Sumpflandschaft verwandeln, müssen die Holzfäller so viele Baumstämme wie möglich aus dem Wald schaffen. Für Danny Pelletier und seine Brüder ist dies die wichtigste Zeit des Jahres, deshalb treiben sie die Mitarbeiter ihres Familienunternehmens im Nordosten der USA zu Höchstleistungen an.

Holzfäller extrem 01:10

Holzfäller extrem: Eingefroren!

Doku-Soap

Schuften am Limit: Scott Dionne gerät trotz eisiger Minustemperaturen in den Wäldern des "Kieferstaates" Maine mächtig ins Schwitzen. Das Urgestein bedient im Nordosten der USA einen sogenannten "Harvester". Die Erntemaschine fixiert die Bäume, fällt sie und entastet im Anschluss die Stämme. Doch der erfahrene Holzfäller kommt bei der Arbeit nicht so schnell voran, wie es von ihm erwartet wird. Er hält im Wald den Betrieb auf. Solche Zeitverzögerungen sehen die Pelletier-Brüder gar nicht gerne, denn sie kosten das Familienunternehmen jede Menge Geld.

Holzfäller extrem 02:00

Holzfäller extrem: Auf Kollisionskurs

Doku-Soap

In der Wildnis von Maine gibt es weder Ampeln noch Verkehrsschilder. Und das Letzte, was die Trucker auf den schmalen, unbefestigten Transportwegen in den Wäldern des "Kiefernstaates" brauchen können, ist Gegenverkehr. Um Unfälle zu vermeiden, melden die Fahrer der tonnenschweren Lkws daher ihre aktuelle Position regelmäßig an ihre Kollegen. Doch Jake Lawyerson hat sein Funkgerät versehentlich ausgeschaltet. Im Nordosten der USA kommt dem unerfahrenen Rookie auf einer verschneiten Piste plötzlich mit Hochgeschwindigkeit ein anderes Fahrzeug entgegen.

DMAX DOKU 02:55

DMAX DOKU: Made to Defend - Fregatte im Einsatz

Dokumentation

Die Fregatte "Bayern" gehört zur Brandenburg-Klasse und wurde am 15. Juni 1996 von der deutschen Marine in Dienst gestellt. Das mit leistungsfähigen Radaranlagen zur See- und Luftraumüberwachung ausgestattete Wasserfahrzeug wurde ursprünglich für die U-Boot-Jagd konzipiert und war im Mittelmeer an der Operation "Active Endeavour" (OAE) beteiligt. Am Horn von Afrika kam die "Bayern" zudem beim Kampf gegen die Piraterie zum Einsatz. Diese Dokumentation liefert Daten und Fakten zur technischen Ausrüstung des Kampfschiffes und zeigt die Besatzung bei Manövern mit schweren Geschützen und Hubschraubern.

Der Geiger - Boss of Big Blocks 03:50

Der Geiger - Boss of Big Blocks: Frau am Steuer ...

Reality-Soap

Mit Highspeed über die Landebahn: Beim Flugplatzblasen in Aalen feiert Karls Tochter ihr Debüt auf der Viertelmeile. Jaqueline geht dort mit einer 750 PS starken Corvette C7 Z06 mit Automatikgetriebe an den Start. Der "Boss of Big Blocks" fungiert auf dem Beifahrersitz als Fahrlehrer - denn einen Dragster zu bändigen, will gelernt sein. Zudem lassen die Profi-Schrauber bei dem Motorsport-Event ihren Bel Air von der Leine. Der Wagen ist nach langen Querelen endlich einsatzbereit. Aber wird das US-Car den hohen Ansprüchen gerecht?

Der Geiger - Boss of Big Blocks 04:45

Der Geiger - Boss of Big Blocks: Barrett Jackson zum Dritten!

Reality-Soap

300 000 Besucher und 5100 registrierte Bieter: Die Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona, ist ein Spektakel der Superlative. Auf dem 19 Hektar großen Gelände wechseln Fahrzeuge aller Preis- und Leistungsklassen den Besitzer - vom Hot-Rod über das Muscle-Car bis zum Rennwagen. Karl Geiger hält auf dem Megaevent Ausschau nach Kultkarossen für den Showroom in München, aber die Konkurrenz reist ebenfalls mit dicker Brieftasche an. Kann der Automobilexperte seine Wunschkandidaten trotzdem nach Deutschland holen?