In den Bergen von Washington rückt der Winter näher. Bevor das Grundstück von Aussteigerfamilie Brown unter einer dicken Schneedecke verschwindet, packen alle mit an, um die wichtigsten Aufgaben mit vereinten Kräften zu stemmen. Heute hat Bears neues Zuhause oberste Priorität. Für seinen persönlichen Lebensraum hat sich Bear den Gipfel eines Hügels ausgesucht. Jetzt besteht die Herausforderung darin, einen tonnenschweren Schiffscontainer genau dort hinauf zu befördern! Später versuchen sich Snowbird und Schwester Rain an einem Schwangerschaftstest im Ziegenstall.
Lügen haben kurze Beine. Dieses Sprichwort gilt auch im Straßenverkehr. Und der betreffende Autofahrer wollte sich schon mehrfach mit Unwahrheiten aus der Affäre ziehen. Das stößt Kevin Hooper und Andy Oakley übel auf. Deshalb darf der Mann von den Beamten keine Nachsicht erwarten. Leah Loughman wird ebenfalls mit schlechten Manieren und faulen Ausreden konfrontiert. Daraufhin verhängt die Polizistin ein saftiges Bußgeld. Und eine Fahrstunde endet in dieser Folge an einer Hauswand. Hat die ältere Dame die Bremse mit dem Gaspedal verwechselt?
Straßenwärter Michael repariert auf einer stark befahrenen Bergstraße einen brüchigen Einlaufschacht, damit dort das Regenwasser ablaufen kann. Im niederbayerischen Hengersberg werden unterdessen 32 Waggons mit Schnittholz beladen. Schichtleiter Rainer sorgt im Sägewerk für einen reibungslosen Produktionsablauf. Und Kolonnenführer Marten Lodders gibt mit seinen Arbeitskollegen bei der Maisernte Vollgas. In Deutschland wandert ein Großteil des Ertrages in den Futtertrog. Das Getreide wird außerdem als Energielieferant in Biogasanlagen genutzt.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Wasser kochen, Feuerholz sammeln, jagen: Gary arbeitet hart, um die Gruppe in der Wildnis nach Kräften zu unterstützen. Aber seine eigenwillige Art kommt nicht bei allen Teilnehmern der Challenge gut an. Außerdem verfolgen die Abenteurer in der afrikanischen Savanne unterschiedliche Survival-Strategien - das sorgt für Spannungen und endlose Diskussionen. Doch eine negative Grundstimmung ist das Letzte, was die Überlebensexperten an dieser Stelle brauchen können. Stattdessen sind alle dazu aufgerufen, an einem Strang zu ziehen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Ein geschwächter Körper ist besonders anfällig für Krankheiten, deshalb muss sich Trent einem Bluttest unterziehen. Der Survival-Kandidat ist nach 30 Tagen in der Wildnis mit seinen Kräften völlig am Ende und klagt über heftige Kopfschmerzen. Hat sich der Abenteurer mit Malaria infiziert? Am Ende der Challenge steht den verbliebenen Teilnehmern in Südafrika zudem eine schwere Prüfung bevor. Denn dann müssen die Überlebensexperten quer durch die Savanne zum verabredeten Zielpunkt wandern. Da käme ein Warzenschweinbraten als Stärkung gerade recht.
Cheeny macht der Mangel an Nahrung schwer zu schaffen. Sie ist in Südafrika schon einmal umgekippt. Ihr Tank ist leer und sie vermisst ihre Familie. Deshalb möchte die Survival-Kandidatin nicht mehr weitermachen. Sie scheidet bei der Challenge aus. Matt kämpft ebenfalls mit gesundheitlichen Problemen. Er hat Schmerzen in der Wade. Aber der Outdoor-Crack gibt nicht auf. An Tag 28 müssen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Südafrika auf einem auf der Karte markierten Ort versammeln. Dort erhalten sie Instruktionen für die bevorstehende Aufgabe.
Freddy Dodge ist auf einer Farm aufgewachsen. Im US-Bundesstaat Colorado spielte er schon als Kind mit Goldpfannen. Diese Leidenschaft ist bis heute nicht erloschen. Und Juan Ibarra hat früher als Klempner gearbeitet. Aber die Geschäfte liefen nicht besonders gut. Der Mechanikexperte stand kurz davor, seine Firma und sein Haus zu verlieren. Deshalb nahm er einen Job in einer Mine an, bevor er 2015 im Yukon zum Team Hoffman stieß. Dort traf er zum ersten Mal auf Freddy Dodge. In dieser Folge berichten die Männer über ihren Werdegang im Schatzsucher-Business.
Freddy Dodge und Juan Ibarra machen sich in Oregon auf den Weg zu einer 4000 Quadratmeter großen Mine. Tyler Beers versucht sich dort im Frühjahr als Goldgräber, den Rest des Jahres verdient er sein Geld als Bauarbeiter. Der 38-Jährige würde seinen Job gerne aufgeben, um sich voll und ganz auf die Schatzsuche zu konzentrieren. Aber sein Claim wirft keinen Gewinn ab. Die Ausbeute deckt nicht einmal die Benzinkosten. Tyler schürft offenbar an der falschen Stelle und die Wasserversorgung ist ebenfalls ein Problem. Haben die Profis nützliche Tipps parat?
In dieser Folge sind die beiden Vollprofis in den Snake Mountains mit einem Goldschürfer verabredet. Mike Stephens verdient sich dort seinen Lebensunterhalt seit 30 Jahren mit der Suche nach Nuggets. Aber die Produktivität ließe sich möglicherweise steigern und jetzt ist nicht nur sein eigenes Einkommen in Gefahr. Denn Mikes Partner Will muss eine Familie ernähren, da zählt jedes Körnchen Edelmetall. Weil Mike bis dato nicht offen war für neue Vorschläge, wendet sich Will an Freddy Dodge und Juan Ibarra. Hilft das Duo dem alten Hasen auf die Sprünge?
Die Zollbeamten erledigen nur ihren Job. Doch ein Passagier aus Doha reagiert ungehalten, als schwedische Grenzschützer am Stockholmer Flughafen Arlanda das Gepäck seines Sohnes durchsuchen. Diese Maßnahme hält der Reisende für unangemessen. Der Sicherheitsdienst greift unterdessen am Airport eine schwer alkoholisierte Person auf. Der Mann war in Richtung Rollfeld unterwegs. Dort ist der Zugang strengstens untersagt. Und auf der Öresundbrücke kommen in dieser Folge bei einer Fahrzeugkontrolle Amphetamin, Cannabis und MDMA-Pillen zum Vorschein.
Die Grenzpolizei sichtet nach einem mutmaßlichen Autodiebstahl in der Nähe von Stockholm ein Beweisvideo, das von einem Hotelgast gefilmt wurde. Der erste Eindruck, dass die Missetäter das Fahrzeug stehlen wollten, erhärtet sich nicht. Die Verdächtigen Personen haben offenbar etwas gesucht. Und weitere Recherchen ergeben: Der Wagen gehört einem Kriminellen. Wurden in dem Vehikel Waffen oder Drogen aufbewahrt? Und zu welchem Zweck haben die Insassen eines Kleinbusses so viel Alkohol eingekauft? Die Aussagen der Männer erscheinen wenig glaubwürdig.
In Erding herrscht Feuergefahr. Ralf und sein Team müssen rund 40 Kilometer von München entfernt in Rekordzeit eine Scheune voller Heu räumen, um eine Katastrophe zu verhindern. In Köln ist beim Entrümpeln eines Kellers ebenfalls Eile geboten. Denn bei einem möglichen Brand stünde Jörg voll in der Verantwortung. Deshalb macht der Hausmeister in der Domstadt kurzen Prozess. Und in Bad Bramstedt kommt ein leistungsstarkes Arbeitsgerät zum Einsatz. Lucas kämpft sich dort mit einer Mähraupe auf einem verlassenen Industriegelände durch das Dickicht.
Steve Grahame transportiert Bohrloch-Auskleidungen und Baumaterialien in eine der heißesten Regionen Australiens. Sein Vehikel wird auf der Tour durch die Wüste einem harten Belastungstest unterzogen. Denn die Schotterpisten sind mit Bodenwellen übersät. Glenn Kendall lädt einen 26 Tonnen schweren Trecker auf seinen Auflieger. Die Route nach Pingrup führt über schmale, kurvenreiche Landstraßen. Unterwegs wird "Yogi" von zwei Lotsen-Fahrzeugen eskortiert. Und die Nachwuchs-Trucker Harrison Hooper und Brad Innes stehen in Down Under vor ihrer Feuertaufe.
Steve Grahame koppelt in Perth seinen 36 Meter langen "Road Train" zusammen. Der "Outback Trucker" soll 80 Tonnen Fracht nach Darwin befördern. Am Fitzroy River erwartet ihn eine riskante Flussüberquerung. Der Verkehr wird dort über einen fast 90 Jahre alten Damm geleitet. Luke Gilroy und sein Team stehen in Down Under ebenfalls vor einer großen Herausforderung. Die Männer transportieren einen Hochspannungstransformator vom Hafen in Gladstone zum Umspannwerk in Bouldercombe. Bringt der Schwerlast-Konvoi die kostbare Ladung ohne Zwischenfälle ans Ziel?
Ebriony Rawlins und Frankie Anton suchen im Bundesstaat Queensland nach Topasen. Das Gebiet, das die "Crystal Hunters" erkunden, ist rund 70 Quadratkilometer groß. Das Duo setzt bei der Arbeit in Down Under eine Drohne ein, denn aus der Luft lassen sich Gesteinsformationen, die auf Kristallvorkommen hinweisen, besser erkennen. Kyle Archer macht sich unterdessen von Perth aus auf den Weg in die Region Gascoyne, wo sein Onkel Glenn eine Mookait-Mine betreibt. Für einen lohnenden Ertrag müssen die Männer in Western Australia große Mengen Gestein umschichten.
Mike Shriever und Nat Grandfield bereiten im Westen Tasmaniens eine Sprengung vor. Die Vollprofis wollen in einem Steinbruch Stichit freilegen. Das violette Mineral wird auf dem Markt in Rohblöcken verkauft und bringt pro Tonne rund 20 000 Dollar ein. Patrick Gunderson und sein Mitarbeiter Luke Gigg machen sich derweil im Bundesstaat Victoria auf den Weg zu ihrer neuen Mine. Vor fast 100 Jahren wurde in der Region ein 14 Kilogramm schwerer Quarzkristall geborgen. Bis heute gehört der sogenannte "Crystal King" zu den größten handgeschliffenen Exemplaren weltweit.
Auf der Landstraße nach Ribblesdale ist ein Motorradfahrer verunglückt. Die hohe Herzfrequenz des Mannes könnte auf innere Blutungen hindeuten. Ein Rettungswagen ist bereits vor Ort, aber der Transport über Land würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb hebt der Patient mit dem Helikopter in die Luft ab. Und auf der höchsten Erhebung Yorkshires hat sich eine Frau bei einem Sturz am Knöchel verletzt. Das Gewebe über dem Sprunggelenk ist stark angespannt. Wird der Blutfluss zu lange unterbrochen, kann das im schlimmsten Fall zur Amputation führen.
In Sheffield wurde ein Kind von einem Auto angefahren. Der achtjährige Liam war auf dem Fahrrad in der Nähe seines Elternhauses unterwegs, als ihn der Pkw erfasste. Sein Oberschenkel ist gebrochen. Möglicherweise hat er bei dem Unfall auch innere Verletzungen davongetragen. Vor dem Transport in die Klinik verabreicht der Notarzt dem Jungen eineinhalb Milliliter Ketamin gegen die Schmerzen. Und auf dem Golfplatz geht es um Leben oder Tod. Dort hat ein 57-jähriger Mann offenbar einen Herzinfarkt erlitten. Die Einsatzkräfte versuchen den Patienten zu reanimieren.
In North Yorkshire ist eine Autofahrerin auf einer Schnellstraße mit einem Transporter kollidiert. Während die Feuerwehr die 55-jährige Frau mit einer hydraulischen Schere aus dem Wrack befreit, landet ein Rettungshubschrauber am Einsatzort. Die Patientin klagt nach dem schweren Crash über Schmerzen im Rücken-, Brustkorb-, Becken- und Bauchbereich. Und in den North York Moors ist eine Rentnerin mit ihrem Wagen gegen eine Hauswand geprallt. Die 82-jährige Dame hat beim Wenden wohl den falschen Gang eingelegt und ist vorwärts anstatt rückwärts gefahren.
In Driffield wurde ein Motorradfahrer von einem Pkw überrollt. Ein Hubschrauber der "Yorkshire Air Ambulance" eilt mit 260 km/h zur Unfallstelle. Der 64-jährige Biker klagt über Schmerzen im rechten Oberbauch. Möglicherweise wurde bei dem Crash auch seine Leber verletzt. Und in Thirsk benötigt ein Radfahrer medizinische Hilfe. Der Mann ist bei hoher Geschwindigkeit in einer Kurve gestürzt. Vermutlich war er kurzzeitig bewusstlos. Bevor die Notfallmediziner den Patienten für den Abtransport umlagern, verabreichen sie ihm ein starkes Schmerzmittel.
Die Browns sind im Verteidigungsmodus. Sie haben Wolfsspuren ganz in der Nähe ihrer Siedlung entdeckt! Auch eine Katze ist auf mysteriöse Weise verschwunden. Könnte sie den Raubtieren zum Opfer gefallen sein? Die Aussteigerfamilie rüstet sich für den Ernstfall und lädt die Gewehre durch. Denn falls tatsächlich Wölfe auf ihrem Grundstück wildern, geht es um Schutz für Leib und Leben. Auch in dieser Folge: Snowbird recycelt übrig gebliebenes Baumaterial von einem Abrisshaus, Gabe erschafft ein gemütliches Scheunen-Loft mit Panoramablick und Bear richtet seinen Schiffscontainer auf dem Berggipfel ein.
Die Browns starten ihre erste gemeinsame Fasanenjagd. Dabei geht es aber nicht nur darum, den Fleischvorrat für die bevorstehenden Feiertage aufzustocken, sondern auch um eine wichtige Lektion in Sachen Familienbande. Denn nur wenn das Wolfsrudel in der Wildnis zusammenhält, können sie in Zukunft als Selbstversorger bestehen. Bevor die Jagd beginnt, hat Gabe eine zündende Idee. Mit einer Schießübung auf Tontauben will er die Trefferquote erhöhen. Später präsentieren die Kinder ihren Eltern Ami und Billy eine kreative Überraschungs-Show: Bühne frei für das kunterbunte Scheunen-Theater!