Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17

TV Programm für DMAX am 10.08.2025

Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze 04:45

Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze: Das Wunder von Lärz

Verkehr

Die Vorbereitungen für das Dragster-Rennen gestalten sich schwierig. Beim Umbau des alten Corsas hatten Max und Gorden mit Hindernissen zu kämpfen. Und bei den "Airport Days" setzt sich das Dilemma nahtlos fort. Der Wagen läuft alles andere als rund. Doch die Autoschrauber lassen sich nicht unterkriegen und träumen nach wie vor vom Pokal. Sie glauben fest an das "Wunder von Lärz". Max' Mutter benötigt unterdessen nach einem Kontakt mit einem Wildtier Ersatz für ihr geliebtes Cabrio. Der Autoschrauber hat für seine Mama eine besondere Überraschung parat.

Border Control - Spaniens Grenzschützer 05:35

Border Control - Spaniens Grenzschützer: Episode 33

Doku-Reihe

Spanische Grenzschützer bereiten sich am Flughafen in Barcelona auf einen Großeinsatz vor. Denn die Beamten haben Informationen erhalten, die darauf hindeuten, dass auf einem bestimmten Flug nach Gambia regelmäßig hohe Bargeldbeträge außer Landes geschafft werden. Undeklariert darf jeder Passagier maximal 9999 Euro bei sich tragen - wer größere Summen ausführen will, braucht dafür amtliche Dokumente. Die verdächtigen Personen werden von den Einsatzkräften am Terminal 1 abgefangen, bevor sie den Zollbereich verlassen.

Border Control: Italiens Grenzschützer 06:00

Border Control: Italiens Grenzschützer: Episode 6

Reality-Soap

Am Flughafen von Venedig versucht ein Passagier das Sicherheitspersonal mit seinem Status als erfolgreicher Unternehmer zu beeindrucken. Aber das lässt die Grenzschützer völlig kalt. Die Koffer des Mannes werden trotz seiner verbalen Ablenkungsmanöver gründlich untersucht. In Rom nehmen Zollfahnder verdächtige Frachtstücke aus China unter die Lupe, die angeblich Modeschmuck enthalten. Und in Genua konfiszieren Beamte 28 Kilo Fleisch und Milchprodukte. Das sorgt bei einer Frau, die mit fünf Kindern und viel Gepäck aus Ägypten einreist, für Atemnot.

Infomercial 06:55

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Ed Stafford: Das Survival-Duell 08:55

Ed Stafford: Das Survival-Duell: Turkana-See: Ed vs. Max Djenohan

Reality-Soap

Ed Stafford bekommt es in dieser Folge mit einem starken Gegner zu tun. Max Djenohan ist Ausdauerathlet und 16 Jahre jünger als der Brite. Außerdem verfügt er über exzellente Survival-Skills. Das Duo liefert sich in Kenia ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Route am Turkana-See führt durch eine öde Vulkanlandschaft mit schwarzem, kantigen Gestein, in der man nur sehr wenige Ressourcen findet. Vor allem die Versorgung mit sauberem Trinkwasser wird dort zu einer Herausforderung. Denn in der lebensfeindlichen Region herrschen Temperaturen bis zu 40 Grad.

Infomercial 09:55

Infomercial

Werbesendung

Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.

Naked Survival: Castaways 10:15

Naked Survival: Castaways: Treibgut in den Tropen

Doku-Soap

Wilde Tiere, extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit: Die Survival-Profis werden auf der Pazifikinsel in drei Teams aufgeteilt. Sie beginnen ihren Überlebenskampf an verschiedenen Orten, aber die Aufgabenstellungen sind identisch. Die neun Männer und Frauen müssen im Dschungel sauberes Trinkwasser finden und einen sicheren Platz zum Übernachten. Als Nahrungsquelle könnten ihnen über siebzig Kilo schwere Wildschweine dienen, aber die Tiere haben messerscharfe Hauer. Gerettet werden die "Schiffbrüchigen" an Tag 21 an der Nordspitze des Eilands.

Naked Survival: Castaways 11:15

Naked Survival: Castaways: Angriff der Moskitos

Doku-Soap

Na'im hat ein Ventilator-Rotorblatt zu einem Messer umfunktioniert. Damit zerlegt er in der Wildnis ein Gürteltier. Candice, Rachel und Justin marschieren unterdessen fünf Kilometer westlich durch einen Mangrovenwald. Auf der Erkundungstour fängt das Trio einen Pelikan. Und Heather, Andrew und Patrick bauen auf der Pazifikinsel einen Unterschlupf. Die Survival-Profis schlagen ihr Lager neben einem alten Geländewagen auf. Zu ihrem Glück fehlt ihnen jetzt nur noch ein Feuer. Dessen Rauch soll auf dem Eiland auch die blutgierigen Insekten in Schach halten.

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis 12:15

Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis: Mit der Survival-Königin durch Yucatán

Doku-Soap

Laura hat bereits in Kolumbien, in Panama und auf den Philippinen ums Überleben gekämpft. Die "Survival-Königin" hat deutlich mehr Erfahrung als Justin und Malik. Trotzdem tritt sie gegenüber ihren Mitstreitern nicht hochmütig auf, denn Lauras letzte Challenge liegt schon fünf Jahre zurück. Und am Ende können alle voneinander lernen. Das Trio erwarten auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán gefühlte Temperaturen von bis zu 40 Grad und extrem hohe Luftfeuchtigkeit. Und auf einem Marsch durch den Dschungel droht Gefahr durch Giftfrösche und Klapperschlangen.

Alone Australia 14:15

Alone Australia: Day 39 - 4 People Remain

Abenteuer und Action

Andreas ernährt sich seit zwei Wochen von Beeren und Farnwedeln. Aber er muss 45 Minuten laufen, um an die Früchte und Pflanzen zu gelangen. Auf dem Marsch verbraucht er zu viel Energie. Der Survival-Profi muss sich auf andere Art und Weise mit Nahrung versorgen. Aber was sind die Alternativen? Suzan steht vor dem gleichen Problem. Die Strapazen und der Hunger wirken sich negativ auf ihren Gemütszustand aus. In totaler Isolation fällt es ihr immer schwerer, sich jeden Tag aufs Neue zu motivieren. Aber noch ist Suzans Überlebenswille nicht gebrochen.

Alone Australia 15:15

Alone Australia: Day 53 - 3 People Remain

Abenteuer und Action

Die Jagd ist nicht ihre große Stärke. Aber Suzan kennt sich bestens mit Pflanzen aus. Dieses Wissen versucht die Überlebenskünstlerin abseits der Zivilisation zu ihrem Vorteil zu nutzen. Beeren und essbare Triebe stärken nicht nur ihren Körper, sondern auch ihren Geist. Krzysztof fühlt sich nach 52 Tagen müde und erschöpft. Schlafmangel raubt ihm Kraft. Für ihn stellt sich die gleiche Frage wie für alle anderen verbliebenen Kandidat:innen: Wie viele Teilnehmer:innen sind noch im Rennen und wie lange muss ich noch durchhalten, um das Preisgeld zu gewinnen?

Alone Australia 16:15

Alone Australia: Episode 11

Abenteuer und Action

Extremes Wetter, Mangelernährung und totale Isolation: Die Kandidatinnen und Kandidaten mussten bei der Survival-Challenge auf der Südinsel Neuseelands einiges aushalten. Und der Sieger dachte, er würde aus medizinischen Gründen ausscheiden. War am Ende die Psyche entscheidend, ein positives Mindset und der stärkste Überlebenswillen? Beim großen Wiedersehen berichten die Outdoor-Cracks von ihren persönlichen Erfahrungen. Was waren die größten Herausforderungen und woran sind viele Männer und Frauen beim Überlebenskampf in der Wildnis gescheitert?

Die Unfallermittler - Auf Spurensuche 17:20

Die Unfallermittler - Auf Spurensuche: Daten lügen nicht

Dokumentation

In Mönchengladbach ist ein Audi mit einem Tesla kollidiert. Der RS3 hatte Vorfahrt, deshalb scheint die Rechtslage eindeutig. Aber bei der Besichtigung der Unfallstelle kommen den Experten Zweifel. Die Aufarbeitung eines Vorfalls auf einem Parkplatz entwickelt sich zu einem nervenaufreibenden Marathon. Sind die Schäden echt oder wurden sie manipuliert? Hier steht ein Versicherungsbetrug im Raum. Und der dritte Fall mit tödlichem Ausgang ist spannend wie ein Krimi. Denn das Opfer wurde womöglich mit Vorsatz angefahren. Das wäre kein Unfall, sondern Mord.

110 Hannover - Im Visier der Polizei 18:20

110 Hannover - Im Visier der Polizei: Terroralarm

Reality-Soap

Polizeioberkommissar Lars und seine Kolleg:innen trainieren in Niedersachsen für den Ernstfall. Das Szenario stellt besonders für die jungen Beamtinnen und Beamten eine echte Herausforderung dar. Denn bei einem Terroralarm auf einer Großveranstaltung wie zum Beispiel einem Konzert in einer Mehrzweckhalle mit mehreren Tausend Besuchern dürfen sie sich keine Fehler erlauben. Und an einem Autobahnzubringer ziehen Gesetzeshüter mit moderner Technik Raser aus dem Verkehr. Auf den ersten Temposünder müssen die Polizisten in Hannover nicht lange warten.

110 Hannover - Im Visier der Polizei 19:15

110 Hannover - Im Visier der Polizei: Achtung - Waffe!

Reality-Soap

Die Polizei kontrolliert im Rahmen eines internationalen Erfahrungsaustauschs Hunderte Autofahrer. Mehr als 60 Beamte und Beamtinnen sind an der Aktion beteiligt - darunter auch Einsatzkräfte aus anderen Bundesländern, den Niederlanden und der Schweiz. Neben Temposündern geraten auch "größere Fische" ins Visier der Gesetzeshüter:innen. Und plötzlich ist eine Waffe mit im Spiel. Ein Streifenwagen-Team stoppt zudem einen jungen Mann auf einem E-Roller. Der Verkehrsteilnehmer hat nicht nur 1,3 Promille im Blut, sondern auch andere Dinge auf dem Kerbholz.

Treasure Hunters Down Under 20:15

Treasure Hunters Down Under: Picknick unter Bäumen

Dokumentation

Ein Auftraggeber hat einen Bericht über Michael und Max in den Lokalnachrichten gesehen. Das Duo soll auf dem Privatgrundstück des Kunden einen Familienschatz ausfindig machen. Die Mutter des Mannes hat dort möglicherweise eine Schmuckkiste vergraben. Camille und Hannah versuchen ihr Glück in einer verlassenen Siedlung. Auf dem Weg nach Stirling Ridge orientieren sie sich an einer handgezeichneten Landkarte. Und Lee und Danielle haben es in Maryborough auf Edelmetall abgesehen. Nicht weit entfernt wurde das größte jemals gefundene Nugget entdeckt.

Gem Hunters Down Under - Die Saphirjäger 21:15

Gem Hunters Down Under - Die Saphirjäger: Neue Chancen

Reality-Soap

Jodie und Anthony suchen im Bundesstaat Queensland nach kostbaren Edelsteinen. Die "Neulinge" wollen auf ihrem Claim unter Tage zwei Schächte miteinander verbinden. Das erfordert absolute Präzision, denn jede Fehlgrabung kostet Zeit, Geld und Energie. Ray und Paul greifen ebenfalls wieder an. Die "Oldtimer" haben in der Sommerpause weitere Schürfrechte erworben. Während der letzten 50 Jahre haben auf dem hundert mal hundert Meter großen Areal bereits fünf Pächter geschürft. Doch Ray glaubt fest daran, dass das Saphir-Vorkommen noch nicht erschöpft ist.

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 22:15

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur: Frankreichs spukreichste Burg

Dokumentation

Im 16. Jahrhundert stellte der Baron Guy de Daillon eine junge Frau aus einer verarmten Adelsfamilie als Dienerin ein und verliebte sich unsterblich. Die Gemahlin des Hausherrn war wenig amüsiert. Als dieser in den Krieg zog, rächte sie sich auf grausame Art und Weise. Sie sperrte die Nebenbuhlerin in den Kerker und quälte sie monatelang, bis die 18-jährige Lucie langsam verhungerte. Geister, die durch das Treppenhaus schweben und mysteriöse Anomalien: Haben die seltsamen Phänomene im Château de Veauce etwas mit der tragischen Geschichte der Burg zu tun?

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur 23:15

Expedition X - Dem Unheimlichen auf der Spur: Das Fouke-Monster

Dokumentation

In Arkansas verbreitet eine haarige Kreatur Angst und Schrecken. 1851 wurde das Fouke-Monster zum ersten Mal in einem Zeitungsartikel erwähnt. Und 1972 ließ sich der Filmemacher Charles B. Pierce von dem mysteriösen Wesen zu dem Horrorfilm "Die Legende von Boggy Creek" inspirieren. Das Dokudrama spielte 25 Millionen Dollar ein und lockte Legionen von Monsterjägern in die Kleinstadt. Bis heute werden immer wieder neue Sichtungen gemeldet. Fußen all diese Berichte auf purem Aberglauben? Phil Torres und Heather Amaro suchen vor Ort nach handfesten Beweisen.

Holzfäller extrem 00:20

Holzfäller extrem: Kraftakt mit Hindernissen

Doku-Soap

Der Markt diktiert die Regeln, und die Sägewerke benötigen dringend frisches Holz. - Gute Nachrichten für Holzfäller-Veteran Bobby Goodson und seine Angestellten, doch die Männer müssen jetzt schnell sein und so bald wie möglich liefern. Gerade in dieser Situation kommen Komplikationen mit den Maschinen natürlich extrem ungelegen: Eines der tonnenschweren Fahrzeuge hat ein defektes Hinterrad, und dieses Problem müssen Bobby und seine Crew schnellstens in den Griff bekommen, sonst platzt das ganze Geschäft. Obendrein haben die hart gesottenen Jungs mit einem weiteren Problem zu kämpfen: In den Sümpfen North Carolinas tummeln sich in diesem Jahr extrem viele Schlangen.

Holzfäller extrem 01:15

Holzfäller extrem: Land unter

Doku-Soap

Keine Zeit zum Verschnaufen! Nach der Schufterei im Biber-Sumpf kommt es für Bobby Goodson und seine Männer noch dicker. Die zwei Moorgebiete, in die es die Urgesteine verschlägt, sind bei den Holzfällern der Region wegen ihrer tückischen Untiefen gefürchtet. Stellenweise ist das Wasser dort zwei Meter tief. Aufgrund der gefährlichen Arbeitsbedingungen haben dort in der Vergangenheit viele Companies kapituliert. Auch Bobby und seine Jungs mussten nach heftigen Regenfällen in der letzten Saison die Arbeit einstellen. Doch frisch geschlagenes Holz im Wert von über 60.000 Dollar lässt man nicht einfach im Morast verrotten. Also wagen die Männer einen zweiten Versuch.

Holzfäller extrem 02:00

Holzfäller extrem: Schlamm im Getriebe

Doku-Soap

Ein Königreich für einen Schaufelbagger! Ohne ihre schweren Maschinen sind Bobby Goodsons Männer im Wald vollkommen aufgeschmissen, denn ein kapitaler Motorschaden hat das Arbeitsgerät der Holzfäller außer Gefecht gesetzt. Als Goodson erfährt, was ihn diese technische Panne kosten wird, bleibt ihm fast die Luft weg. Sage und schreibe 17.000 US-Dollar muss der Holzfäller-Veteran für den Austausch-Motor berappen, doch ihm bleibt keine Wahl. Steht der Bagger weiter still, kommt ihn die Sache am Ende noch teurer. Aus der Hillburn-Parzelle erreichen den Firmenboss ebenfalls schlechte Nachrichten: Die mickrigen Baumstämme in der Region liefern nur Holz von minderer Qualität.

Holzfäller extrem 02:55

Holzfäller extrem: Rutschpartie mit 40-Tonner

Doku-Soap

Die Waldwege sind nach dem langen Regen extrem rutschig und selbst für versierte Holzfäller nur schwer passierbar. Als einer der 40-Tonnen-Laster im Graben landet, entschließen sich Bobby Goodsons Männer deshalb die Hauptrouten zu sichern, bevor sie ihre Baumstämme ins Sägewerk transportieren. Das kostet zwar Zeit, macht die Beförderung aber weitaus ungefährlicher. Auch rund 120 Kilometer entfernt wird das Holzfällen zur Nervenprobe. In einer Woche läuft auf der Williams-Parzelle der Pachtvertrag aus, und bis dahin sollen die Männer möglichst viel Kapital aus dem Waldgebiet schlagen. Doch dazu benötigen die rauen Burschen dringend zusätzliche Trucks.

Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze 03:50

Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze: Ein Ami-Schiff fürs Museum

Verkehr

Max veranstaltet in Ostfriesland einen "Museumstag". Auf seiner "Gurkenführung" möchte der passionierte Kraftfahrzeugexperte den hoffentlich zahlreichen Besuchern zwei besondere Highlights präsentieren: einen sportlichen Ami-Schlitten und eine Kultkarosse aus den 80ern. Den amerikanischen Mercury Cougar muss Gordon in der Werkstatt noch flottmachen. Und der Opel Manta wird zur Feier des Tages mit einem schnittigen Rallye-Design aufgehübscht. Diesen Job soll Folierungs-Profi Michi erledigen. Und der tobt sich an dem 38 Jahre alten Vehikel so richtig aus.

Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze 04:45

Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze: Der Ape-Gott

Verkehr

Es ist zum Haareraufen. Seit einem Jahr doktern Max und Gorden nun schon an der Ape herum, aber die italienische Diva will einfach nicht fahren. Das rote Dreirad treibt die Schrauber im Nordwesten Deutschlands zur Verzweiflung. Deshalb soll es jetzt ein Experte richten. Max startet in der Werkstatt noch einen Versuch. Bringt "Ape-Gott" Toni Alessandro das störrische Rollermobil wieder zum Laufen? In dieser Folge klopft im "Carshop" zudem ein bekanntes DMAX-Gesicht an die Tür. "Goldheinz" hofft in Ostfriesland auf eine großzügige Spende für seine Auktion.