20:15
Am Hafen in Stockholm tummeln sich viele junge Leute. Die Schülerinnen und Schüler wollen auf einer 24-stündigen Kreuzfahrt ausgelassen ihren Abschluss feiern. Haben die Party-Gäste Drogen im Gepäck? In Göteborg trägt ein Passagier aus Istanbul teuren Schmuck bei sich. Die Einkäufe sind deutlich mehr wert als 430 Euro. Deshalb hätte der Mann die Waren verzollen müssen. Und im Post-Terminal in Malmö nimmt das Sicherheitspersonal verdächtige Sendungen unter die Lupe. Die Pakete sind an verschiedene Personen in unterschiedlichen Landesteilen adressiert.
21:15
Der Zoll durchleuchtet in Trelleborg einen Lastkraftwagen. Dabei entdecken die Beamten Unregelmäßigkeiten im Fahrerhaus. Befindet sich unter dem Kabinenboden ein Geheimversteck? Am Stockholmer Flughafen kippt unterdessen die Stimmung. Dort missfällt einem Passagier, der mit der Maschine aus Thailand gelandet ist, dass Sicherheitskräfte seine Medikamente konfiszieren. Denn die darf er ohne Rezept nicht nach Schweden einführen. Und im Postzentrum in Malmö hat Spürhund "Moss" den richtigen Riecher. Dort finden Grenzschützer Marihuana und Ecstasy-Tabletten.
22:10
Ein Wagen mit gestohlenem Kennzeichen weckt in der englischen Grafschaft Nottinghamshire die Aufmerksamkeit der Polizei. Zwei Beamte heften sich an die Fersen des verdächtigen Vehikels. Aber der Fahrer ignoriert das Blaulicht und rast auf der Flucht durch ein Industriegebiet. Nördlich von Ollerton treten die "Police Interceptors" ebenfalls aufs Gaspedal. Dort ist ein Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Und James Coupland geht mit seinem Hund "Rambo" auf Streife. Der Gesetzeshüter soll in dieser Folge Beweismittel sicherstellen.
23:10
23:15
In Grand Rapids wurde ein Jugendlicher niedergeschossen. Der 15-Jährige erlag seinen Verletzungen. Die Polizei nimmt unter der Leitung von Eric Winstrom umgehend strafrechtliche Ermittlungen auf. Die Kriminalbeamten setzen alle verfügbaren Mittel ein, damit der Familie des Teenagers Gerechtigkeit widerfährt. Der maskierte Schütze könnte kaum älter als das Opfer selbst sein. Doch auf der Basis von Gerüchten dürfen die Detectives niemanden verhaften. Finden sich in Michigan Zeugen, die bereit sind, die Ermittler bei ihren Nachforschungen zu unterstützen?
00:10
00:15
Außergewöhnliche Athleten und Athletinnen, spannende Handlung und actiongeladene Matches: "All Elite Wrestling" bringt frischen Wind in den Ring. Der Fokus liegt auf sportlicher Leistung, Authentizität und Vielfalt. In den USA zählen "AEW Dynamite", "AEW Collision" und "AEW Rampage" zu den quotenstärksten Wrestling-Shows und auch in Deutschland finden die Formate Anklang, denn brandheiße Begegnungen garantieren Unterhaltung pur. Zum Weltklasse-Kader von "AEW" zählen Chris Jericho, Jon Moxley, Bryan Danielson, Claudio Castagnoli, Kenny Omega und Saraya. Darüber hinaus bringt die 2019 gegründete Promotion auch eigene Stars hervor.
02:00
Am Hafen in Stockholm tummeln sich viele junge Leute. Die Schülerinnen und Schüler wollen auf einer 24-stündigen Kreuzfahrt ausgelassen ihren Abschluss feiern. Haben die Party-Gäste Drogen im Gepäck? In Göteborg trägt ein Passagier aus Istanbul teuren Schmuck bei sich. Die Einkäufe sind deutlich mehr wert als 430 Euro. Deshalb hätte der Mann die Waren verzollen müssen. Und im Post-Terminal in Malmö nimmt das Sicherheitspersonal verdächtige Sendungen unter die Lupe. Die Pakete sind an verschiedene Personen in unterschiedlichen Landesteilen adressiert.
02:50
Der Zoll durchleuchtet in Trelleborg einen Lastkraftwagen. Dabei entdecken die Beamten Unregelmäßigkeiten im Fahrerhaus. Befindet sich unter dem Kabinenboden ein Geheimversteck? Am Stockholmer Flughafen kippt unterdessen die Stimmung. Dort missfällt einem Passagier, der mit der Maschine aus Thailand gelandet ist, dass Sicherheitskräfte seine Medikamente konfiszieren. Denn die darf er ohne Rezept nicht nach Schweden einführen. Und im Postzentrum in Malmö hat Spürhund "Moss" den richtigen Riecher. Dort finden Grenzschützer Marihuana und Ecstasy-Tabletten.
03:35
Die Dokumentar-Serie "Zerstört in Sekunden" zeigt Katastrophen, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen: Gigantische Tornados, verheerende Erdbeben, tragische Zugunglücke, riesige Explosionen oder der Zusammenstoß zweier Flugzeuge in der Luft. Ex-Footballprofi Ron Pitts dokumentiert in dramatischen Bildern - meist von Augenzeugen zufällig gefilmt - wie das Leben der Betroffenen von einer Sekunde auf die andere am seidenen Faden hängt, sei es durch die unglaubliche Kraft der Natur oder durch ein tragisches Unglück.
03:55
Mike Cohnen und Daniel Schewe steht eine Mammut-Tour bevor. Das Ziel ihrer Reise ist Norwegen. Damit unterwegs alles glatt geht, lassen die Asphalt-Cowboys ihre Lkws auf einem Autohof von einem Trucker-Pastor segnen. Thorsten Eckert kann sich ebenfalls nicht über Langeweile beklagen. Der Holzfahrer hat in dieser Folge alle Hände voll zu tun, doch plötzlich streikt sein Arbeitsgerät. Und im westfälischen Hamm machen die Mitglieder des Vereins "Kinder brauchen unsere Hilfe" drei Vierzigtonner für die Fahrt nach Litauen startklar.
04:50
Piet Hackmann würde seine geliebten Schotterpisten niemals gegen öde Lagerhallen eintauschen. Deshalb ist sein Job genau nach seinem Geschmack: Der Asphalt-Cowboy transportiert in dieser Folge Torf und Hackschnitzel, doch seine hemdsärmeligen Kollegen nehmen es mit der erlaubten Lademenge manchmal nicht so genau. Mike und Daniel genießen auf ihrer Tour nach Norwegen unterdessen wunderschöne Natur und erleben einen Truckerabend mit polnischen Kollegen, der den Fahrern aus dem Ruhrpott die Augen öffnet.