Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für DMAX am 09.11.2025

Jetzt

Outback Crystal Hunters - Die Kristalljäger 15:15

Outback Crystal Hunters - Die Kristalljäger: Der Drohnen-Absturz

Reality-Soap

Ebriony Rawlins und Frankie Anton suchen im Bundesstaat Queensland nach Topasen. Das Gebiet, das die "Crystal Hunters" erkunden, ist rund 70 Quadratkilometer groß. Das Duo setzt bei der Arbeit in Down Under eine Drohne ein, denn aus der Luft lassen sich Gesteinsformationen, die auf Kristallvorkommen hinweisen, besser erkennen. Kyle Archer macht sich unterdessen von Perth aus auf den Weg in die Region Gascoyne, wo sein Onkel Glenn eine Mookait-Mine betreibt. Für einen lohnenden Ertrag müssen die Männer in Western Australia große Mengen Gestein umschichten.

Danach

Outback Crystal Hunters - Die Kristalljäger 16:15

Outback Crystal Hunters - Die Kristalljäger: Rauchquarz-Giganten

Reality-Soap

Mike Shriever und Nat Grandfield bereiten im Westen Tasmaniens eine Sprengung vor. Die Vollprofis wollen in einem Steinbruch Stichit freilegen. Das violette Mineral wird auf dem Markt in Rohblöcken verkauft und bringt pro Tonne rund 20 000 Dollar ein. Patrick Gunderson und sein Mitarbeiter Luke Gigg machen sich derweil im Bundesstaat Victoria auf den Weg zu ihrer neuen Mine. Vor fast 100 Jahren wurde in der Region ein 14 Kilogramm schwerer Quarzkristall geborgen. Bis heute gehört der sogenannte "Crystal King" zu den größten handgeschliffenen Exemplaren weltweit.

Feuerwache 3 - Alarm in München 17:15

Feuerwache 3 - Alarm in München: Stichflamme aus der Pfanne

Doku-Soap

Wegen verbrannten Essens wird häufig Alarm ausgelöst - besonders zur Mittagszeit. Doch in dieser Folge finden die Einsatzkräfte der Feuerwehrwache 3 im Westend in einer verrauchten Wohnung eine blitzblank geputzte Küche vor. Die Bewohnerin gibt an, nicht gekocht zu haben, obwohl die Herdplatte noch heiß ist. Und bei einer Rettungsaktion ist in der bayerischen Landeshauptstadt München Fingerspitzengefühl gefragt. Ein Eichhörnchen hat sich in einem Netz verfangen. Aber das hilflose Tier hat anscheinend gar keine Lust auf die Bekanntschaft mit der Feuerwehr.

Speed Cops - Poser und Raser im Visier 18:10

Speed Cops - Poser und Raser im Visier: Ich glaube Ihnen das nicht!

Dokumentation

In Bad Segeberg ist ein Mazda MX5 mit einem riesigen Heckspoiler unterwegs. Die "Speed Cops" schauen sich das Fahrzeug gründlich an. In Wiesbaden hat derweil das alljährliche Stadtfest reichlich Zulauf. Doch trotz der lauten Feierlichkeiten sind die Motorengeräusche eines schwarzen Mercedes nicht zu überhören. In Lüneburg sind die Gesetzeshüter einem rücksichtslosen Raser auf den Fersen, der die Gesundheit spielender Kinder gefährdet. Und in Heilbronn wird ein bekanntes Auto kontrolliert. Bei dem Vehikel handelt es sich um einen ehemaligen Polizeiwagen.

Speed Cops - Poser und Raser im Visier 19:10

Speed Cops - Poser und Raser im Visier: Der muss so aussehen

Dokumentation

In Lüneburg bewegt sich ein Motorradfahrer unsicher durch den Straßenverkehr. Außerdem ist der Biker auf seiner Maschine nicht angemessen gekleidet. Sind hier möglicherweise Drogen mit im Spiel? In Mühlheim-Kärlich werfen die "Speed Cops" einen Blick unter die Motorhaube eines besonderen Mitsubishis. Und rund um das Örtchen Blankenburg im Nationalpark Harz herrscht reger Betrieb. Dort sind Touristen und Tuner unterwegs. Bei der Kontrolle eines tiefer gelegten BMWs wird schnell klar: Der fehlende Fahrzeugschein ist in diesem Fall das geringste Problem.

The Last Woodsmen - Holzfäller am Limit 20:15

The Last Woodsmen - Holzfäller am Limit: Ein Eimer voll Diesel

Doku-Soap

Die Holzfäller rüsten auf. Jared Douglas hat zwei ausrangierte Maschinen eingekauft. Die "Yarder" bewegen bis zu 50 Tonnen schwere Lasten von A nach B. Damit können Jareds Mitarbeiter riesige Stämme abtransportieren - vorausgesetzt der Mechaniker des Teams bringt die preisgünstigen Schnäppchen wieder zum Laufen. Denn die Oldtimer standen fünf Jahre lang still. Jim und sein Arbeitskollege Rob bekommen es unterdessen mit einem potenziellen "Witwenmacher" zu tun. Teile des Baums sind verfault, deshalb lässt sich nur schwer vorhersagen, in welche Richtung der Riese fällt.

Mud Mountain Truckers 21:15

Mud Mountain Truckers: Der Winter bricht ein

Reality-Soap

Die Hänge im Shuswap Highland in der kanadischen Provinz British Columbia sind extrem steil. Das Gefälle beträgt zum Teil bis zu 85 Prozent. In dem abgelegenen Terrain finden sich nur erfahrene Profis zurecht. Deshalb hat Craig LeBeau seine besten Leute für den Job eingeteilt. Taylor Carmen ist nördlich von Kamloops auch mit von der Partie. Der Holzfäller hatte sich im vorigen Winter Anweisungen widersetzt. Daraufhin wurde er gefeuert. Aber Craig und Taylor raufen sich in Nordamerika zusammen, denn es gilt schwierige Herausforderungen zu meistern.

Holzfäller extrem 22:15

Holzfäller extrem: Kampf ums Überleben

Doku-Soap

Für die Holzfäller kommt es im US-Bundesstaat North Carolina knüppeldick. In Zeiten der Wirtschaftskrise meldet ein Sägewerk nach dem anderen Konkurs an. Und auch Firmenboss Bobby Goodson ist wegen der schlechten Marktlage gezwungen, an allen Ecken und Enden zu sparen. Der Druck auf das Unternehmen steigt und das bedeutet: Die kernigen Typen müssen in den Wäldern noch härter schuften. Dabei ist trotz der enormen Belastung absolute Konzentration gefragt. Denn schon der kleinste Fehler kann in den Sümpfen verheerende Konsequenzen nach sich ziehen.

Holzfäller extrem 23:15

Holzfäller extrem: Aufbruchstimmung

Doku-Soap

Firmenboss Bobby Goodson trommelt im US-Bundesstaat North Carolina seine Leute zusammen und verkündet gute Nachrichten. Wochenlang hatten seine Arbeiter eine Zwangspause einlegen müssen. Der Markt war völlig zusammengebrochen und die Sägewerke konnten ihr Holz nicht verkaufen. Doch jetzt hat sich die Lage etwas entspannt. Die Männer fahren mit ihren schweren Maschinen in ein 60 Hektar großes Waldgebiet, das lukrative Einnahmen verspricht. Und das wird auch höchste Zeit. Denn die Wirtschaftskrise hat das Unternehmen bereits 250 000 Dollar gekostet.

Holzfäller extrem 00:15

Holzfäller extrem: Ausrüstung am Limit

Doku-Soap

Schlechte Sicht, unbefahrbare Straßen und jede Menge Schlamm: Sintflutartige Regenfälle ziehen über den "Kiefernstaat" hinweg und die Pelletiers machen sich Sorgen um die Zukunft ihres Holzfällerbetriebs. Denn das miese Wetter droht auf unbestimmte Zeit den Betrieb lahmzulegen. Doch wenn die Männer den Kopf in den Sand stecken, bringt sie das auch nicht weiter. Deshalb versuchen sie, die schwierigen Arbeitsbedingungen so gut es geht zu handhaben. Als ein Mitarbeiter die Kontrolle über seine Maschine verliert, droht in Maine jedoch eine Katastrophe.

Holzfäller extrem 01:10

Holzfäller extrem: Großes Glück in Millinocket

Doku-Soap

Vom Regen in die Traufe: Die extremen Wetterbedingungen im "Kiefernstaat" haben den Pelletiers in den letzten Wochen bei der Holzernte große Probleme bereitet. Zeitweise stand in Maine die ganze Produktion still und die Pechsträhne hält weiter an. In dieser Folge werden die Brüder von weiteren Schicksalsschlägen heimgesucht. Der Fahrer eines Sattelschleppers bricht im Nordosten der USA mit seinem Vehikel auf einer baufälligen Brücke ein und steckt im unwegsamen Gelände fest. Und auf der "Golden Road" überschlägt sich ein erfahrener Trucker mit seinem Lkw.

Holzfäller extrem 02:00

Holzfäller extrem: Regen-Dilemma

Doku-Soap

Die kräftezehrende Arbeit in den Wäldern des Bundesstaates Maine ist nichts für zartbesaitete Naturen und extrem gefährlich. Das wurde den Holzfällern bei einem Crash nachdrücklich vor Augen geführt. Randy Bourgoin hatte mit seinem voll beladenen Fahrzeug nahe der kanadischen Grenze einen schweren Unfall. Sein 30 Tonnen schwerer Lkw ist auf regennasser Fahrbahn ins Rutschen geraten und anschließend umgekippt. Wie durch ein Wunder hat der erfahrene Trucker die Havarie nahezu unverletzt überlebt. Bleiben die kernigen Typen von weiteren Miseren verschont?

Holzfäller extrem 02:50

Holzfäller extrem: Anfängerfehler

Doku-Soap

Der Winter hält in Maine Einzug und mit den eisigen Temperaturen beginnen für die Holzfäller im "Pine Tree State" bessere Zeiten. Denn auf dem steinhart gefrorenen Waldboden kommen die Männer mit ihren tonnenschweren Maschinen wesentlich besser voran als im schlammigen Morast zur Herbstzeit. Doch nicht für alle Mitarbeiter der Pelletiers sind die kalten Tage ein Segen. Denn bei Schneefall herrscht auf den unbefestigten Straßen im Wald erhöhte Unfallgefahr. Trucker Eric Lebeau zahlt den schlechten Sichtverhältnissen in dieser Episode als Erster Tribut.

Zerstört in Sekunden 03:40

Zerstört in Sekunden: Episode 50

Dokumentation

Die Dokumentar-Serie "Zerstört in Sekunden" zeigt Katastrophen, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen: Gigantische Tornados, verheerende Erdbeben, tragische Zugunglücke, riesige Explosionen oder der Zusammenstoß zweier Flugzeuge in der Luft. Ex-Footballprofi Ron Pitts dokumentiert in dramatischen Bildern - meist von Augenzeugen zufällig gefilmt - wie das Leben der Betroffenen von einer Sekunde auf die andere am seidenen Faden hängt, sei es durch die unglaubliche Kraft der Natur oder durch ein tragisches Unglück.

The Great Food Truck Race 04:00

The Great Food Truck Race: Avocados & Wassermelonen

Dokumentation

Die "Lunch Ladies" waren bei der Avocado-Ernte schneller als die Konkurrenz. Deshalb dürfen sie in Santa Barbara eine Stunde früher loslegen als die beiden anderen Imbisswagen-Crews. Im Supermarkt decken sich Jenny, Eli und Nisa mit weiteren Zutaten ein. Der Zeitvorteil könnte sich positiv auf die Einnahmen auswirken, die am Ende der Challenge über Sieg oder Niederlage entscheiden. Aber noch geben sich die Teams von "Super Sope" und "Mystikka Masala" nicht geschlagen. Denn der wichtigste Faktor auf dem Weg zum Podium ist die Qualität der angebotenen Speisen.

The Great Food Truck Race 04:50

The Great Food Truck Race: Das Finale

Dokumentation

Die letzten beiden Imbisswagen-Crews kehren nach Los Angeles zurück. In den Malibu Hills präsentiert eine erfahrene Weinexpertin den Wettbewerber:innen einen Cabernet und einen Chardonnay. Damit sollen sie innerhalb von 45 Minuten jeweils zwei Gerichte zubereiten - eines herzhaft und das andere süß. Den Siegerinnen und Siegern winken bei dieser Challenge Zusatzeinnahmen, mit denen sie beim Finale Zutaten einkaufen dürfen. Die "Lunch Ladies" oder das Team von "Mystikka Masala": Wer streicht beim großen Showdown in der "City of Angels" das Preisgeld ein?